Ich gebe zu – Barcelona ist vielleicht nicht das erste Ziel, an das man denkt, wenn es um Weihnachtsmärkte in Europa geht. Doch auch die Weihnachtsmärkte in Barcelona haben so einiges zu bieten – Versprochen!
Auch wenn es in der katalanischen Hauptstadt vielleicht keinen Schnee gibt, kannst du hier trotzdem so richtig in festliche Stimmung kommen. Ein Weihnachtsmarkt unter Palmen ist schließlich auch etwas ganz Besonderes.
Heute nehme ich dich mit zu den schönsten Weihnachtsmärkten in meiner Wahlheimat und zeige dir, was du zur Weihnachtszeit hier auf keinen Fall verpassen solltest. Als langjährige Bewohnerin kenne ich nicht nur die Märkte, sondern auch die katalanischen Weihnachtstraditionen sehr gut. Lass uns also gleich in die magische Weihnachtswelt Barcelonas eintauchen!
What to find out in this post
Kurz & Knapp – Die wichtigsten Barcelona Weihnachtsmarkt Infos
Barcelona hat drei Hauptweihnachtsmärkte, die Fira de Santa Llúcia an der Kathedrale, die Fira de Nadal de la Sagrada Família und die Fira de Nadal del Port Vell am Alten Hafen.
Während die beiden erstgenannten typisch katalanische Weihnachtsmärkte sind, ist der neuere Weihnachtsmarkt am Alten Hafen von Barcelona eher im Zentraleuropäischen Stil gehalten.
Die drei Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten in der Regel in der letzten Novemberwoche und sind bis Weihnachten geöffnet.
Zusätzlich gibt es noch ein paar weitere Weihnachts- und Königsmärkte in der Stadt, sowie einige weihnachtliche Events, die wir uns in diesem Artikel später noch genauer ansehen werden.
BARCELONA INFOBOX
Wo übernachten in Barcelona: Hotel Santa Marta (Großartiges Hotel im Zentrum in der Nähe von Sehenswürdigkeiten & Strand) oder W Barcelona (Luxusoption direkt am Strand)
Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Barcelona
Sagrada Familia Ticket – Ohne Anstehen
Camp Nou – Barça Museum und Tour
Barcelona Card – Mehr als 25 Attraktionen
Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.
Transport vor Ort: T-Casual Ticket (10er-Ticket für 12,15 €) oder Hola BCN Tagesticket
Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars. Günstiger wird es vom El Prat Flughafen.
Barcelona Must-Have: Praktisches Spanisch Reisewörterbuch oder Katalanisch Reisewörterbuch und Barcelona-Reiseführer
Die Weihnachtsmärkte in Barcelona 2024
In diesem Abschnitt möchte ich dir die besten Weihnachtsmärkte der Stadt vorstellen. Neben den drei Hauptweihnachtsmärkten, der Fira de Santa Llúcia, der Fira de Nadal de la Sagrada Família und der Fira de Nadal de Port Vell, gibt es noch ein paar kleinere Weihnachts- und Königsmarkte, die ich mir hier mit dir ansehen möchte.
Die Fira de Santa Llúcia
Stell dir vor, du schlenderst durch die malerischen, engen Gassen des Barri Gòtic in Barcelona, und plötzlich findest du dich in einer kleinen Weihnachtswelt wieder. Das ist die Fira de Santa Llúcia, ein Weihnachtsmarkt, der nicht nur durch sein hohes Alter beeindruckt, sondern auch durch die schiere Anzahl an Ständen und Besuchern, die er jedes Jahr anzieht.
Seit 1786, als der Markt erstmals schriftlich festgehalten wurde, ist er der unangefochtene König der Weihnachtsmärkte in der Stadt.
Direkt vor der majestätischen Kathedrale von Barcelona gelegen, ist dieser Markt ein großartiger Ort für alle, die ihre Weihnachtskrippe mit einzigartigen und typisch katalanischen Figuren und Dekorationsartikeln schmücken möchten. Von handgefertigtem Schmuck bis hin zu lokalen Souvenirs, hier findest du alles, was dein Herz begehrt.
Auch wenn dieser Weihnachtsmarkt vielleicht nicht ganz so festlich erscheint wie Weihnachtsmärkte in Deutschland, hat die Fira de Santa Llúcia ihren ganz eigenen, katalanischen Charme.
Das kannst du auf dem Santa Llúcia Weihnachtsmarkt entdecken
Die Weihnachtsmesse von Santa Llúcia ist generell in vier verschiedene Kategorien unterteilt:
- Krippen & Figuren
- Grün & Pflanzen
- Handwerkskunst
- Musikalische Produkte
Auf der offiziellen Webseite des Santa Llúcia Weihnachtsmarkts kannst du dir ansehen, was die verschiedenen Stände zu bieten haben. Hier findest du eine Übersicht und kannst dir schon mal überlegen, auf welche Stände du ein genaueres Auge werfen möchtest.
Die Stände sind zudem nummeriert, sodass du sie einfacher finden kannst. Bei mehr als 190 Ständen gar nicht mal so eine schlechte Idee.
Essen, Glühwein und Snacks findest du hier eher weniger. Aber keine Sorge, um die Kathedrale herum freuen sich diverse Restaurants, Cafés und Bars über deinen Besuch.
Weihnachtsmarktzeit Santa Llúcia: 28. November – 24. Dezember 2024
Öffnungszeiten: 10-21 Uhr
Haltestelle: Jaume I (L4), Liceu (L3), Catalunya (L3,L1) & Urquinaona (L1) oder Bus 47, 120, V15, V17, N8 & N28
Adresse: Pla de la Seu
Fira de Nadal de la Sagrada Família
Ganz in der Nähe der weltberühmten Sagrada Família verbirgt sich ein weiterer Tipp in der Weihnachtszeit: die Fira de Nadal. Dieser Markt zieht nicht nur Touristen an, sondern ist auch ein echter Favorit unter den Einheimischen. Warum? Weil hier die Atmosphäre eine ganz andere ist.
Während die Fira de Santa Llúcia oft von Touristenströmen überlaufen ist, bietet die Fira de Nadal eine eher familiäre, authentischere Atmosphäre (obwohl es hier auch echt voll werden kann).
Hier findest du nicht nur die üblichen katalanischen Weihnachtsdekorationen (über die wir später in diesem Artikelnoch einmal genauer sprechen), sondern auch kleine Weihnachtsbäume, die einem katalanischen Zuhause das gewisse Etwas verleihen. Es ist, als würde man einen Hauch von Weihnachten direkt aus dem Herzen Barcelonas mit nach Hause nehmen.
Fun Fact: Der Weihnachtsmarkt der Sagrada Família wurde 1962 zum ersten Mal ins Leben gerufen, nachdem auf dem Platz vor der Kathedrale kein Platz mehr war für noch mehr Stände. Daher kann man ihn sozusagen als Erweiterung des Santa Llúcia Weihnachtsmarktes sehen.
Das kannst du auf dem Sagrada Família Weihnachtsmarkt entdecken
Auch die Weihnachtsmesse von Sagrada Família ist generell in vier verschiedene Kategorien unterteilt:
- Krippen & Figuren
- Weihnachtsdekorationen
- Süßigkeiten
- Geschenkbereich mit handgefertigten Produkten wie Schmuck oder Kleidung
Weihnachtsmarktzeit Fira de Nadal: 28. November – 24. Dezember 2024
Öffnungszeiten: 10-21 Uhr; Feiertags: 10-22 Uhr
Haltestelle: Metro: Sagrada Família (L2,L5) und Bus: 19,33, 34, B24, D50, H10 & V21
Adresse: Plaza de la Sagrada Família
Fira de Nadal del Port Vell
Der jüngste Neuzugang zur festlichen Szene der Stadt ist ein Markt, der sich von seinen älteren Geschwistern abhebt. Inspiriert von den traditionellen Weihnachtsmärkten Mitteleuropas, bringt dieser Markt ein ganz neues Flair in die katalanische Hauptstadt.
Du findest diesen festlichen Markt auf der Plaça del Portal de la Pau, direkt am historischen Alten Hafen, dem Port Vell. Aber lass dich nicht von der Lage täuschen; hier erlebst du Weihnachten wie in einer kleinen Winterwunderwelt – nur halt ohne Schnee.
Die Hütten sind im charmanten mitteleuropäischen Stil gehalten, und die festliche Beleuchtung ist einfach umwerfend. Als Sahnehäubchen gibt es einen prächtigen riesigen Weihnachtsbaum, ein Karussell, eine Schlittschuhbahn und ein leuchtendes Riesenrad, das dir einen tollen Ausblick über den Weihnachtsmarkt und Hafen ermöglicht.
Falls du Lust auf einen Glühwein hast, wirst du hier auch fündig. Denn dies ist soweit der einzige von Barcelonas Weihnachtsmärkten der Vino Caliente anbietet. (Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass der Glühwein hier im Vergleich zu zentraleuropäischen Weihnachtsmärkten eher schlecht abschneidet).
Das kannst du auf dem Weihnachtsmarkt am Alten Hafen entdecken
Da der Weihnachtsmarkt noch relativ neu ist, ändert sich das Programm, die Aussteller und Events noch regelmäßig, weswegen man jedes Jahr mit etwas Neuem überrascht wird.
Allgemein ist das Weihnachtsmarktkonzept hier mehr an zentraleuropäischen traditionalen Weihnachtsmärkten angelehnt. Es erwarten dich:
- Essensstände
- Süßigkeiten & Snacks
- Heiße & kalte Getränke (auch Glühwein)
- Karussell
- Events & Aktivitäten
- Beleuchtetes Riesenrad
- Beleuchteter Riesentannenbaum mit Musik
- Eine Schlittschuhbahn
Weihnachtsmarktzeit Fira de Nadal de Port Vell: 29. November – 06. Januar 2025
Öffnungszeiten: 11 – 23 Uhr
Haltestelle: Metro: Drassanes (L3), Barceloneta (L4) und Bus: 59, 120, D20, H14, N6, V13 & V17
Adresse: Moll de la Fusta/ Plaça del Portal de la Pau
Fira de Reis de Gran Vía de Barcelona
Die Fira de Reis ist ein bisschen anders als die anderen Weihnachtsmärkte Barcelonas. Im Grunde genommen handelt es sich bei dem Markt auch gar nicht um einen Weihnachtsmarkt im herkömmlichen Sinne, sondern einen Königsmarkt.
Der Markt ist also den Heiligen Drei Königen gewidmet und öffnet seine Pforten daher auch erst Mitte Dezember, wenn andere Märkte der Stadt bereits im vollen Gange sind.
Angelegt auf der pulsierenden Gran Via, ist die Fira de Reis ein Magnet für Familien. Kinder können sich an diversen Aktivitäten erfreuen, während die Erwachsenen die traditionellen Stände erkunden. Ob handgefertigte Krippenfiguren oder verführerische Süßigkeiten, hier findet jeder das Passende für sich.
Der Markt kann auf eine lange Tradition bis 1877 zurückblicken als er das erste Mal hier eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre hat sich aus den paar Süßigkeitenständen jedoch ein beliebter Markt mit mehr als 100 Ständen entwickelt.
Extratipp: Die wohl beliebteste Tradition für katalanische Familien sind die frischen Churros mit heißer Schokolade, die hier verkauft werden. Definitiv empfehlenswert – auch für die großen Naschkatzen unter uns.
Weihnachtsmarktzeit Fira de Reis: 17. Dezember 24 – 06. Januar 2025
Öffnungszeiten: So-Fr: 10-21 Uhr; Sa+Feiertags: 10-22 Uhr
Haltestelle: Urgell (L1), Rocafort (L1) und Bus: 52, 59, E95, H12, L95, N1, N2, N12, N13, N14, N15, N16, N17, N18, N28 & V11
Adresse: Gran Via de los Corts Catalanes (Zwischen Calle Calabria und Calle Muntaner)
Fira de Nadal i Reis a Nou Barris de Barcelona
Falls dir das alles irgendwie zu voll und touristisch ist, ist der Weihnachtsmarkt in den Nou Barris vielleicht genau das Richtige für dich. Denn hier erwartet dich ein kleinerer und lokalerer Weihnachtsmarkt.
Davon abgesehen, dass der Weihnachtsmarkt drinnen stattfindet und deutlich kleiner ist als die anderen auf dieser Liste, findest du hier soweit alles, was du auch auf anderen den Weihnachtsmärkten in der Stadt entdecken kannst: Handwerkskunst, Süßigkeiten, Krippenfiguren und Weihnachtliche Dekorationsartikel.
Weihnachtsmarktzeit Fira de Nadal i Reis de Nou Barris: 04. Dezember – 05. Januar 2025
Öffnungszeiten: 10 – 21 Uhr
Haltestelle: Metro: Via Júlia (L4) und Bus: 76, 132, D50, H2 & N1
Adresse: Marquesina – Via Júlia
Weitere festliche Orte & Events in Barcelona
Während die Weihnachtsmärkte Barcelonas bereits für festliche Stimmung sorgen, warten noch weitere tolle Weihnachtsevents in der Stadt auf dich. Lass uns kurz einen Blick auf die schönsten davon werfen.
Els Llums de Sant Pau
In der festlichen Jahreszeit wird das ehemalige Krankenhaus Sant Pau Recinte Modernista zu einer Bühne für eines der atemberaubendsten festlichen Events in Barcelona. Dieses architektonische Wunderwerk des Modernisme wird während der Weihnachtszeit in ein Lichtermeer verwandelt, das man einfach gesehen haben muss.
Die ‚Llums de Sant Pau‘ (Lichter von Sant Pau) sind weit mehr als nur eine Lichtershow. Sie sind ein echtes Erlebnis, das den Hof und Garten des beeindruckenden Gebäudes in eine magische Lichterlandschaft verwandelt.
Auch falls du keine Tickets für dieses Events kaufen möchtest, lohnt sich der Weg hierher. Denn bereits von außen kannst du an der Eingangsfassade von Sant Pau eine faszinierende Lichtershow bewundern – und das komplett kostenfrei.
Eventzeiten Els LLums de Sant Pau: 21.11.24 – 14.01.25: 18 – 21.00 Uhr (noch unbestätigt)
Eintrittspreis Els LLums de Sant Pau: Mo-Do: 12 €; Fr-So: 15 €
Reservierung Els LLums de Sant Pau: Über die offizielle Webseite (kein Affiliate-Link)
Haltestelle: Metro: Sant Pau/Dos de Maig (L5) oder Bus: H8, 19, 47, 117, 192
Weihnachten in Poble Espanyol
Auch Poble Espanyol, das spanische Dorf am Montjuïc, hat einige Weihnachtsaktivitäten für dich auf Lager. Denn die Straßen des spanischen Dorfes werden jedes Jahr weihnachtlich dekoriert.
Neben festlicher Dekorationen und Weihnachtsbeleuchtung gibt es aber auch so einige spannende Aktivitäten für Groß und Klein.
In den Weihnachtsnächten in Poble Espanyol erwarten dich entspannte Abende mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik. Falls es nicht unbedingt Weihnachtsmusik sein muss, kannst du dich aber auch für ein anderes Konzert entscheiden.
Für die kleinen Barcelona-Besucher gibt es zudem spannende Aktivitäten und die Möglichkeit, deinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann einzureichen.
Die Drei-Königs-Parade
Der 6. Januar ist in Barcelona mehr als nur ein Datum auf dem Kalender – es ist der Tag der Heiligen Drei Könige, ein Ereignis, das in ganz Spanien groß gefeiert wird. Viele spanische Kinder bekommen nämlich erst an diesem Tag ihre Geschenke und daher ist der Drei-Könige-Tag hier etwas ganz Besonderes.
Aber bereits am Vorabend, am 05. Januar, wird die Magie spürbar, wenn eine großartige Parade durch die Straßen zieht, die nicht nur die kleinen Besucher in Staunen versetzt.
Die Parade ist ein Feuerwerk der Kreativität: Fantasievolle Wagen, einfallsreiche Kostüme und tolle Musik sorgen für ein spannendes Erlebnis. Und als Höhepunkt des Abends überreicht der Bürgermeister den Königen symbolisch die Schlüssel zur Stadt. Dies öffnet die Tür für eine Nacht voller Geschenke und Wunder, die jedes katalanische Kind erwartet.
Extratipp: Sei unbedingt ein bisschen vorher da, besonders wenn du mit (kleinen) Kindern in Barcelona unterwegs bist. Denn nur so bekommst du einen guten Platz mit Sicht auf die Parade.
Barcelonas Weihnachtsbeleuchtung
Auch wenn Barcelona nicht die typische europäische Weihnachtsstadt sein mag, findest du in der ganzen Stadt wunderschöne festliche Beleuchtung. Viele der Straßen der Stadt werden bereits im November geschmückt und dann spätestens mit Beginn der Adventszeit beleuchtet.
Die festliche Beleuchtung variiert jedes Jahr – aber eines ist sicher: die malerische Beleuchtung in der Stadt ist definitiv sehenswert.
Ein paar meiner persönlichen Lieblingsorte, um die Beleuchtung der Stadt zur Weihnachtszeit zu bewundern, sind die folgenden:
- Plaça Catalunya
- Passeig de Gràcia
- Avinguda Gaudí (Die Straße, die die Sagrada Familia mit Sant Pau verbindet)
- Plaça Reial
Katalanische Weihnachtstraditionen und typische Produkte auf katalanischen Weihnachtsmärkten
Im vorherigen Teil habe ich bereits berichtet, dass auf einigen der Weihnachtsmärkte typisch katalanische Weihnachtsprodukte und Dekorationen verkauft werden. Aber was genau versteht man darunter eigentlich? Im folgenden Teil gibt es ein paar mehr Infos dazu.
Tió de Nadal
Der Tió de Nadal, auch einfach Tió (Holzklotz) oder Caga Tió genannt ist die wohl typischste katalanische Weihnachtstradition – und gleichzeitig wohl auch eine der seltsamsten.
Die Tradition besagt, dass die Kinder den Holzklotz mit einer Decke warmhalten und über die Weihnachtstage mit Süßigkeiten, Nüssen, Milch oder Früchten „füttern“, damit er dann zu Weihnachten dick und gut gefüllt ist.
Anschließend wird er mit einem Stock geschlagen, während die Kinder das traditionelle „Caga Tió“-Lied singen. Dadurch scheidet er unter der Decke die Geschenke aus.
Fast jede katalanische Familie hat so einen kleinen (oder großen) Caga Tió während der Weihnachtszeit bei sich zuhause. Vielleicht möchtest du dem kleinen süßen Holzklotz mit aufgemaltem Gesicht und Barretina (katalanischer Mütze) ja auch ein neues Zuhause geben, wenn die die Weihnachtsmärkte Barcelonas besuchst.
Spanische Weihnachtskrippen
Nicht nur wir Deutschen lieben unsere Weihnachtskrippen. Die Spanier gehen da sogar noch einen Schritt weiter. Viele bauen ganze Landschaften mit diversen Figuren und sogar echten Pflanzen oder beweglichen Teilen.
Kaum überraschend ist es da, dass du sooo viele Einzelteile für deine persönliche Krippe auf den Weihnachtsmarktständen finden kannst. Viele Katalanen haben es sich zur Tradition gemacht jedes Jahr ein (paar) neue Teile dazuzukaufen, sodass ihre Weihnachtskrippe jedes Jahr ein Stückchen weiterwächst.
Caganer
Der Caganer begann einst als eine der eben beschriebenen Krippenfiguren. Der kleine Mann mit katalanischen Mütze (Barretina) hockt traditionell etwas versteckt in der Krippe, während er sein Geschäft verrichtet.
Nach und nach entwickelte sich der Caganer zu einem besonders bei Touristen beliebten Souvenir.
Heute kann man sie das ganze Jahr über kaufen. Es gibt sogar ganze Läden, die sich auf den Verkauf der Caganers spezialisiert haben. Neben dem typischen katalanischen Männchen gibt es sie heute in allen möglichen Farben, Formen und Persönlichkeiten – von Prominenten zu berühmten Politikern und Film- Comicfiguren.
Glücksstrauß
Ein weiteres beliebtes Mitbringsel vom katalanischen Weihnachtsmarkt sind die Glückssträuße aus Tannen- und Mistelzweigen. Sie bestehen in der Regel aus ein bis zwei kleinen Tannenzweigen und ein paar kleinen Mistelzweigen und einem „Glücksbringer“.
Der kleine Strauß ist meist in eine halboffene Plastikverpackung gewickelt. Sie werden im Haus während der Weihnachtszeit aufgestellt und sollen dem Beschenkten so Glück bringen.
Süßigkeiten und Snacks
Während zentraleuropäische Weihnachtsmärkte generell einen großen Fokus auf Essen legen, werden auf vielen der traditionellen katalanischen Weihnachtsmärkten eher kleinere Snacks und Süßigkeiten verkauft.
Aber keine Sorge, in den Restaurants von Barcelona kannst du die typischen spanischen Weihnachtsgerichte probieren.