Welches ist die beste Reisekamera für atemberaubende Reisefotos – Ein Vergleich

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

In diesem Post möchten wir dir die beliebtesten und besten Reisekameras vorstellen und vergleichen. Ob beste Kompaktkamera, Digitalkamera, Spiegelreflex, bis hin zur Handy- oder Action-Kamera- wir nehmen alle unter die Lupe, damit auch du die für dich beste Reisekamera 2020 finden kannst. 

Dabei haben wir alle Kameras nach Kategorien und Budget unterteilt, um dir deine Suche noch einfacher zu machen.

Was findest du in diesem Post

Im Folgenden möchten wir für dich die beliebtesten Kameras fürs Reisen zusammenfassen und miteinander vergleichen, um dir deine Entscheidung einfacher zu machen, falls du eine gute Reisekamera kaufen möchtest. Wir vergleichen die verschiedenen Features der Kameras und natürlich auch den Preis. Zunächst einmal schauen wir uns jedoch an welche Arten von Kameras zur Zeit auf dem Markt erhältlich sind und was diese unterscheidet.

Was findest du nicht in diesem Post

In diesem Post geben wir keine Tipps zum Fotografieren oder zur Bilderbearbeitung. 

Wenn es schnell gehen soll – Unsere Favoriten

Die DJI Osmo Pocket – Viel mehr als nur eine Actioncam

Seit einigen Monaten nun unser treuer Reisebegleiter: Die DJI Osmo Pocket überzeugt mit gestochen scharfen Bildern und Videos in 4K. Durch ihre Schokoriegelgröße und ihr federleichtes Gewicht passt sie ganz locker in die Jackentasche und ist somit immer griffbereit.

Mehr über die DJI Osmo Pocket erfahren

Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II ist eine der besten im Moment auf dem Markt erhältlichen Kameras. 

Durch ihren rasanten Autofokus, ihren Bildstabilisator und ihre grandiosen Bildern auch bei dunklen Lichtverhältnissen wird sie zum echten Alround-Talent. Mit dieser Kamera ist man bei allen Arten von Reisen auf der richtigen Seite und kommt definitiv mit ein paar einzigartigen Erinnerungsfotos nachhause.

Mehr über die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II erfahren

Das Huawei P20 Pro

Das Huawei P20 Pro – Mit diesem unglaublichen Smartphone kann man die Kamera auch mal in der Tasche lassen. Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber zum Teil übertreffen die Smartphone-Fotos einige unserer Kamerabilder. Noch vor ein paar Monaten für mich unvorstellbar.

Wir lieben die Kamera des Huawei P20 Pro einfach und würden nicht mehr ohne diese unglaublich gute Kamera reisen.

Mehr über das Huawei P20 Pro erfahren

Arten der besten Reisekameras

Grundsätzlich gibt es vier Arten von Kameras (ausgeschlossen Drohnen, Actioncam und Smartphone), die für die Reisefotografie in Frage kommen: Kompakt-, Bridge-, System-, und Spiegelreflexkameras. (Wobei Spiegelreflex genau genommen zu den Systemkameras gehören, aber dazu später mehr)

Im Folgenden findest du die Erklärung, was es mit der jeweiligen Kamera auf sich hat.

Kompaktkamera

Kompaktkameras sind die wohl leichteste Art von Kamera. Sie ist meist klein und handlich und demnach auch preiswerter als seine Kamerakollegen. Kompaktkameras sind meist voll automatisiert und daher einfach zu bedienen.

Großer Nachteil an den Kompaktkameras ist jedoch, dass man die Fotos nicht manuell einstellen kann. Darunter kann die Fotoqualität natürlich leiden.

Bridge-Kamera

Eine Bridge-Kamera (von Englisch: Bridge-Brücke) ist also quasi der Übergang (Brücke) zwischen Kompaktkamera und Systemkamera. Sie verbindet die Einfachheit einer Kompaktkamera mit der technischen Ausstattung einer Systemkamera. Das bedeutet, dass diese Art von Kamera zwar nicht so einfach und kompakt sind, jedoch eine bessere Zoom-Möglichkeit aufweisen, da sie auch manuell eingestellt werden kann. Dieses verbessert die Fotoqualität, macht die Kamera jedoch etwas teurer und komplizierter. Der Zoom ist hierbei fest in der Kamera verbaut und kann nicht, wie bei der Systemkamera ausgetauscht werden.

Systemkamera

Wer professionelle Reisefotos schießen möchte, sollte sich wohl besser im Bereich der Systemkameras umsehen. 

Systemkameras sind im Grunde genommen Kameras mit austauschbaren Komponenten.

Die häufigste Form der Systemkamera ist die DSLM (Digital Single-Lens Mirrorless), also quasi die Systemkameras, die nicht mit Spiegeln arbeiten.

Systemkameras sind auf Grund ihrer technischen Zusammensetzung meist weit teurer und schwerer als Kompaktkameras. Jedoch ermöglichen sie durch die Nutzung verschiedener Objektive und manueller Einstellungen eine bessere Fotoqualität.

Spiegelreflexkamera

Die Spiegelreflexkamera ist eine besondere Art von Systemkamera.

Ohne dich mit technischen Daten zu langweilen: Eine Spiegelreflexkamera nimmt Fotos mit Hilfe (du hast es wahrscheinlich schon geahnt) eines Spiegels auf.

Handelt es sich bei der Kamera um eine mit digitalem Aufnahmesensor wird dieses als DSLR (Digital Single-Lens Reflex) bezeichnet. (Einfach damit du es mal gehört hast).

Die Spiegelreflex gilt als eine der professionellsten und demnach kostenspieligsten Kameras. Ein weiterer Nachteil der Spiegelreflex ist ihre Größe und Gewicht.

Actioncam

Diese auch als Action-Camcorder bekannte Variante der Kamera unterscheidet sich stark von den vorher aufgeführten.

Hierbei handelt es sich um eine kleine Kamera, die vor Umwelteinflüssen und Wetterbedingungen, wie Feuchtigkeit, Staub, Sturm und Aufprällen geschützt ist.

Sie ist besonders geeignet, um Aufnahmen während des Sports (Tauchen, Klettern, Schwimmen, Radfahren etc.) zu machen.

Der wohl bekannteste Hersteller solcher Actioncams ist GoPro. Jedoch gibt es heutzutage bereits eine große Auswahl an weiteren Produkten und Marken.

Smartphone Kamera

Jedes Smartphone bietet heutzutage eine Kamera. Natürlich können sich diese von der Qualität her weit unterscheiden. Einige Smartphones können jedoch bereits mit Digitalkameras mithalten und diese zum Teil sogar übertreffen. 

Smartphone Kameras sind praktisch, weil man diese fast immer dabei hat und sie nur wenig Platz einnehmen. Die meisten passen sogar in die Hosentasche. Man kann die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos direkt weiterschicken, auf Sozialen Medien teilen oder mit speziellen Apps auf dem Smartphone bearbeiten.

Mit Systemkameras sind diese von der Qualität her jedoch nicht zu vergleichen, da es keinen manuellen Zoom, bzw. Objektive gibt. (Obwohl es für einige Smartphones bereits speziell angefertigte Objektive auf dem Markt gibt).

Drohnen

Die Drohne bietet ein ganz neues Aufnahmeerlebnis, da man alles aus einer ganz anderen Perspektive erreichen kann. Wer mit einer Drohne gute Ergebnisse erzielen möchte, muss vorher erstmal ein bisschen üben. Denn so eine Drohne zu fliegen ist gar nicht mal so einfach. Wenn man den Trick allerdings erstmal raus hat, macht es unglaublich Spaß.

Wir waren überwältigt wie gut die Qualität der Aufnahmen einer, zum Teil, so kleinen Drohne sein kann.

Nachteil einer Drohne ist, dass sie meist sehr viel Platz einnimmt und in vielen Gebieten entweder verboten ist oder eine spezielle Erlaubnis benötigt.

Verwandter Post: Mehr zum Thema Reisen mit Drohnen findest du in unserem großen Drohnen-Reise Guide.

Vergleich der verschiedenen Kameras

Art der KameraKompaktkameraBridge-KameraSystemkameraSpiegelreflexkamera
Größe und GewichtHandlich und leichtGrößer und schwererrelativ groß und relativ schwer (meist kompakter als Spiegelreflex)Groß und schwer
BedienbarkeitEinfachkomplizierterje nach Modell kompliziertje nach Modell kompliziert
Art der AufnahmeEinfache UrlaubsfotosZwischen Einfach und ProfessionellProfessionellProfessionell
Preisklasse (im Vergleich)$$$$$ - $$$$$$
Art der KameraActioncamSmartphone KameraDrohne
Größe und GewichtHandlich und leichtHandlich und leichtJe nach Modell groß und schwer
BedienbarkeitEinfachEinfachkompliziert
Art der AufnahmeSport- und MomentaufnahmenEinfache UrlaubsfotosJe nach Modell: Einfach bis Professionell
Preisklasse (im Vergleich)$ - $$$$ - $$$$ - $$$ (Hierbei wird aber geraten von sehr günstigen Modellen abzusehen)

Die beste Reisekamera für dich

Konntest du feststellen, welche Art von Kamera deinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht? Dann möchten wir dir im Folgenden die besten und beliebtesten Kamera-Modelle aus jeder Kategorie vorstellen, damit auch du dein Traummodell findest und mit atemberaubenden Fotos von deiner nächsten Reise zurückkehrst.

Die beste Kompaktkamera

Die Panasonic Lumix DC-TZ202 Kompaktkamera

Die Panasonic Lumix DC-TZ202 gilt als der Profi unter den Kompaktkameras, die sich zur Zeit auf dem Markt befinden. Mit einer einfachen Digitalkamera hat dieses Modell rein gar nichts mehr zu tun.

Die Kamera bietet besonders viel Zoom mit mehr Kompaktheit. Aus diesem Grund ist sie perfekt zum Reisen geeignet. So kann diese Kamera auch weiter entfernte Objekte in guter Bildqualität aufnehmen. Auch der 1-Zoll-Sensor sollte nicht unterschätzt werden.

Sensor: 1 Zoll MOS Sensor

Zoom: 15 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 20,9 Megapixel

Gewicht: 340 g

Maximale Verschlussgeschwindigkeit: 120 Sekunden

Weitere Informationen und Preise der Panasonic Lumix DC-TZ202 ansehen.

Die Canon Powershot G7 X Mark II

Die Canon Powershot G7 II schneidet in Tests sehr gut ab besonders bezüglich der Qualität ihrer Bilder. Sie ist perfekt gut dazu geeignet Bilder im Dunklen aufzunehmen.

Auch Sony und Panasonic haben sehr ähnliche Modelle auf dem Markt, die sich kaum voneinander unterscheiden: Die Sony RX100 III so wie die Panasonic LX15. Hier findest du auch eine hilfreiche Tabelle mit den genauen Unterschiedenen der verschiedenen Kameras.

Sensor: 1 Zoll Typ CMOS Sensor

Zoom: 4,2 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 20,9 Megapixel

Gewicht: 320 g

Maximale Verschlussgeschwindigkeit: 15 Sekunden

Weitere Informationen und Preise der Canon G7 II ansehen.

Der beste Preis: Die Sony Cyber-Shot DSC-WX350

Die Sony Cyber-Shot DSC-WX350 gilt als eine der günstigsten Varianten der qualitativ hochwertigen Kompaktkameras. Sie bietet somit eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse zur Zeit auf dem Markt.

Wer keinen Wert auf überaus hohe Qualität setzt, sondern lediglich ein paar schöne Urlaubserinnerungen knipsen möchte, ist mit dieser Kamera-Variante definitiv auf der richtigen Seite. Die Kamera überzeugt mit seinem 20-fachen Zoom und seinen 18 Megapixeln.

Sensor: Exmor R Sensor

Zoom: 20 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 18,2 Megapixel

Gewicht: 164 g

Weitere Informationen und Preise der Sony Cyber-Shot DSC-WX350 ansehen

Die besten Kompaktkameras im Direktvergleich

Kamera // AusstattungPanasonic DC-TZ202Canon G7 IISony DSC-WX350
Art von KameraPremiumPremiumGünstig
Megapixel20,120,118,2
Das zeichnet die Kamera ausGroßartiger Zoom in Verbindung mit 1-Zoll-SensorGute Performance bei Schwachlichtleichtes Gewicht, günstiger Preis
Gewicht340 g294 g164 g
Größe4,5 x 11,1 x 6,6 cm4,22 x 10,55 x 6,09 cm2,6 x 9,23 x 5,24 cm
Digitalzoom4x4x306x
Optischer Zoom15x4x20x
ObjektivF3.3-6.4 / 24 -360 mm Leica Objektiv1:1.8-2.8 Objektiv 4,2-fach optischer ZoomG Objektiv
Erhältliche FarbenSchwarz/ SilberSchwarzSchwarz
Bewertung auf Amazon4/54/54/5
PreisPreis ansehenPreis ansehenPreis ansehen

Die besten Bridge-Kameras

Die Nikon Coolpix P900

Die Nikon Coolpix P900 setzt vorallem auf eins: Zoom. Mit seinem einzigartigen Objektiv und seinem 83-fachem Zoom kannst du mit dieser Kamera auch weitentfernte Motive einfach und qualitativ ablichten.

Das Gehäuse dieser Sony Kamera ist eher mit einer Systemkamera als mit einer Kompaktkamera zu vergleichen und sie steckt voll von hervorragender Technik, ist daher aber leider auch etwas schwerer als andere Bridge Kameras.

Diese Kamera eignet sich perfekt für Safaris und ähnliche Trips bei hellem Licht.

Sensor: CMOS Sensor

Zoom: 82 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 16,76 Megapixel

Gewicht: 899 g

Maximale Verschlussgeschwindigkeit: 15 Sekunden

Weitere Informationen und Preise der Nikon Coolpix P900 ansehen.

Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Die Panasonic Lumix DC schnitt ebenfalls beim Test sehr gut ab.

Diese Panasonic-Kamera überzeugt mit seiner guten Bildqualität. Besonders bei dunkleren Lichtverhältnissen zeigt diese Bridge-Kamera was sie drauf hat. Aber auch der optische Bildstabilisator und der ultra schnelle Autofokus machen diese Kamera zu einem großartigen Reisebegleiter.

Sensor: 1-Zoll MOS Sensor

Zoom: 16 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 20 Megapixel

Gewicht: 830 g

Weitere Informationen und Preise der Panasonic Lumic DC-FZ1000 II ansehen.

Die Sony Cyber-Shot DSC-HX400V

Die Sony HX400V gilt trotz ihres Preises als eine der besten Bridge-Kameras, die zur Zeit auf dem Markt sind.

Die Kamera überzeugt vor Allem durch seine Bildqualität, besonders hinsichtlich der hohen Kantenschärfe und Detailtreue. So kann sie auch bei schwachen Lichtverhältnissen gute Fotos produzieren.

Weiterhin gilt die Sony HX400V als die günstigste der Testsieger von 2019.

Sensor: Exmor R Sensor

Zoom: 50 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 21,1 Megapixel

Gewicht: 630 g

Maximale Verschlussgeschwindigkeit: 30 Sekunden

Weitere Informationen und Preise der Sony HX400V ansehen.

Die besten Bridge-Kameras im Direktvergleich

Kamera // AusstattungNikon Coolpix P900Panasonic DC-FZ1000 IISony HX400V
Art von KameraPremiumPremiumGünstig
Megapixel1620,120,4
Das zeichnet die Kamera aus83 facher Zoom4K Foto, UniversaltalentGuter Zoom
Gewicht899 g810 g0,63 kg
Größe13,95 x 10,32 x 13,74 cm13,62 x 13,15 x 9,72 cm12,9 x 9,32 x 10,32 cm
Optisches Zoom83x16x50x
ObjektivNikkor Objektiv mit 83x opt. ZoomLEICA DC VARIO-ELMARIT Objektiv – F2.8-4/ 25-400 mmZeiss Weitwinkel-Objektiv (60x Klarbild-Zoom), F1:F2.8 - 6.3, 4,3 – 215 mm
Erhältliche FarbenSchwarzSchwarzSchwarz
Bewertung auf Amazon4/54,5/54/5
PreisPreis ansehenPreis ansehenPreis ansehen

Die besten System- und Spiegelreflexkameras

Nikon 7500 DSLR

Die Nikon 7500 DSLR ist eine großartige Spiegelreflexkamera. Obwohl sie nicht wie ihr Vorgänger, die 7100 DSLR, als Testsieger gilt, hat sie trotzdem so einiges zu bieten. 

Diese Kamera wird durch seinen superschnellen Autofukus und niedrigem Bildrauschen zum perfekten Reisebegleiter. Und dass obwohl sie etwas robuster ist als die anderen hier vorgestellten Kameras.

Sensor: 180k Pixel-RGB-Belichtungsmesssensor

Zoom: 7,5 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 20,9 Megapixel

Gewicht: 720 g

Weitere Informationen und Preise der Nikon 7500 DSLR ansehen

Sony Alpha 6400

Bei der Sony Alpha 6400 handelt es sich um eine spiegellose Systemkamera, die mit ihrer unglaublichen Leichtigkeit überzeigt.

Trotz ihrer Leichtigkeit kann die Kamera jedoch gut mit anderen Kameras ihrer Art mithalten ohne, dass die Qualität der Bilder leidet. 

Durch die große Auswahl an Objektiven kannst du außerdem einen Bildstabilisator hinzufügen, den die Kamera leidet nicht besitzt.

Sensor: Exmor APS-C Sensor

Zoom: 1,4 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 24,2 Megapixel

Gewicht: 404 g

Weitere Informationen und Preise der Sony Alpha 6400 ansehen

Sony Alpha 7 III

Die Sony A7 III ist eine Systemkamera, die ohne Spiegel arbeitet. Das ändert jedoch nichts an der Qualität ihrer Aufnahmen.

Durch ihren schnellen Autofokus und Prozessor  und ihre 4K Videos wird die Kamera zum perfekten Allrounder. Zusammen mit den diversen Objektiven, die es zur Kamera im Angebot gibt, kannst du einfach großartige Fotos unter fast jeder Bedingung schießen.

Bei dieser Kamera kann man kaum glauben, dass es sich um eine spiegellose handelt.

Sensor: Exmor R Vollformat CMOS Sensor

Zoom: 1 x opt. Zoom

Optische Sensorauflösung: 24,2 Megapixel

Gewicht: 650 g

Weitere Informationen und Preise der Sony A7 III ansehen

Die besten Systemkameras im Direktvergleich

Kamera // AusstattungNikon 7500 DSLRSony Alpha 6400Sony Alpha 7 III
Art von KameraPremiumPremiumPremium
Megapixel20,924,224,2
SpiegelJaNeinNein
Das zeichnet die Kamera ausLeistungsstark, Lichtempfindlich & ReaktionsschnellLeichtigkeitBestes Gesamtpaket
Gewicht720 g404 g650 g
Größe13,5 x 7,2 x 10,4 cm12 x 6,7 x 6 cm9,56 x 12,69 x 7,37 cm
Optischer Zoom7,5x1,4x1x
Größe des Optischen Sensors23,5 x 15,6 mm23,5 x 15,6 mm36 x 24 mm
Erhältliche FarbenSchwarzSchwarzSchwarz
Bewertung auf Amazon4,5/54,5/54,5/5
PreisPreis ansehenPreis ansehenPreis ansehen

Die beste Smartphone-Kamera

Wer keine schwere Kamera mit sich herumtragen möchte, bzw. ein gutes Smartphone für die „Fotos zwischendurch“ sucht, sollte beim Kauf auf ein Handy mit guter Kamera achten.

Im Folgenden haben wir dir die besten Handykameras 2020 aufgelistet und miteinander verglichen.

Unser Favorit: Das Huawei P20 Pro

Das Huawei P20 Pro kann anderen Smartphones seiner Klasse garantiert die Stirn bieten, besonders was seine Kamera angeht. Wir nutzen dieses Smartphone selbst und sind begeistert. Häufig lassen wir unsere Kamera nun sogar in der Tasche, da dieses Handy garantiert faszinierende Bilder liefert. Selbst im Dunklen sind die Bilder meist noch gestochen scharf.

Auch wenn Huawei für viele nicht gerade als Qualitätsmarke gilt, bin ich bei jedem Huawei Produkt, das ich teste immer wieder aufs neue begeistert.

Dieses Smartphone überzeugt besonders mit seinem 3-Fach Zoom und seiner hohen Anzahl an Megapixeln, die für scharfe Fotos sorgen.

Weitere Informationen und Preise des Huawei 20 Pro ansehen.

Das Huawei P30 Pro

Das Huawei  P30 Pro ist ein weiteres Smartphone aus der Huawei Familie auf dem Markt, das einfach rundrum überzeugt.

Das Smartphone kommt mit einem 128 GB Speicher, der es dir erlaubt viele deiner Fotos auf deinem Handy zu speichern.

Mit seiner 4-fach Kamera und seinen 40 Megapixeln ist die Kamera dieses Smartphones einfach rundum gelungen.

Weitere Informationen und Preise des Huawei P30 Pro ansehen.

Das Samsung Galaxy S10 Plus

Das Galaxy S10 Plus gilt derzeit als eines der besten Smartphones auf dem Markt.

Das Smartphone macht seinem Namen in der Galaxy Familie alle Ehre und ist für sein Multimediaerlebnis beliebt. Der eingebaute Fotoassistent hilft sogar bei der Videostabilisierung.

Das Smartphone kommt mit einem 512 GB Speicher. So kriegst du definitiv alle deine Bilder unter.

Weitere Informationen und Preise des Galaxy S10 Plus ansehen.

Die besten Handykameras im Direktvergleich

Kamera // AusstattungHuawei P20 ProHuawei P30 ProSamsung Galaxy S10 Plus
BetriebssystemAndroid 8.1 (Oreo)Android 9.0 (Pie)Android 9.0 (Pie)
Megapixel404012
Optischer Zoom3x5x5x
Gewicht174 g192 g198 g
Größe7,4 x 0,77 x 15,5 cm15,8 x 7,34 x 0,84 cm15,76 x 4,71 x 0,78 cm
Displaygröße6,1 Zoll6,47 Zoll6,4 Zoll
Speicherplatz128 GB128 GB512 GB
Erhältliche FarbenGrün/Blau, Schwarz, BlauSchwarz, Bernstein, Blau, Ceramic Black, Prism Blue, Prism Green, Prism White, Prism Black, Ceramic White
Bewertung auf Amazon4/54,5/54/5
PreisPreis ansehenPreis ansehenPreis ansehen

Die besten Actioncams

Unser Favorit: Die DJI Osmo Pocket

Die DJI Osmo Pocket braucht sich keinesfalls hinter der GoPro zu verstecken. Ganz im Gegenteil – mit seinem eingebauten 3 Achsen Gimbal ist diese Kamera wahrlich einzigartig.

Auf unserer Reise begleitet uns diese Kamera nun schon einige Monate und noch immer sind wir begeistert. Die Bilder, die und die DJI Osmo liefert sind wirklich unglaublich und gestochen scharf. 

Ob nun das geringe Gewicht, die kleine Größe oder die 4K Videos, die uns dieses Gerät liefert: Wir sind begeistert.

Weitere Informationen und Preise der DJI Osmo Pocket ansehen.

GoPro Hero 5

Die GoPro Hero 5 gilt als die zur Zeit beste Actioncam auf dem Markt. Allgemein gilt GoPro nicht nur als die beliebteste, sondern auch verlässlichste Marke was Actioncams angeht.

Diese Actioncam überzeugt vor allem mit seinen klaren Bildern, seinem Touchscreen und seiner Sprachsteuerung.

Weitere Informationen und Preise der GoPro Hero 5 ansehen.

VTIN Eypro Actionkamera

Die VTIN Eypro ist zwar nicht so professionell wie die beiden vorherigen Actioncams, überzeugt aber dafür mit seinem Preis.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist damit sehr gut. Besonders der Sound der Videoaufnahmen weist überdurchschnittlich gute Qualität auf. Somit ist die VTIN Eypro besonders für Einsteiger und Hobbyfotographen geeignet.

Weitere Informationen und Preise der VTIN Eypro ansehen.

Die besten Actioncams im Direktvergleich

Kamera // AusstattungDJI Osmo PocketGoPro Hero 5Die VTIN Eypro
Megapixel121212
Wasserfest bisNein10 m (Unterwassergehäuse kann separat erworben werden für mehr)30 m
Gewicht116 g118 g386 g
Größe12,9 x 3,69 x 2,86 cm62 x 44 x 32 mm58 x 40 x 29 mm
Touch ScreenJaJaNein
Erhältliche FarbenSchwarzSchwarz, Rot, SilberSchwarz
Bewertung auf Amazon4/53,4/53,1/5
PreisPreis ansehenPreis ansehenPreis ansehen

Die besten Drohnen 

Für alle Informationen über Reisen mit Drohnen sieh dir unseren großen Drohnen Guide an.

Die besten Drohnen im Direktvergleich

DrohneDJI Spark
DJI Mavic ProDJI Mavic AirDJI Phantom 3 Standard
Gewicht300 g743 g430 g1216 g
Abmessung143 x 143 x 55 mm83 x 83 x 198 mm168 × 83 × 49 mm290 x 290 x 180 mm
Maximale Flugzeit16 min27 min21 min25 min
StatusHobby/ Profi
(Perfekt für Reisen)
Profi DrohneProfi DrohneAnfänger Drohne
PreisPreisPreisPreisPreis
about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (9 votes)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.