Lass uns zusammen die Vielfalt Kolumbiens entdecken. Hier findest du unsere praktische Kolumbien Reiseroute für 3 Wochen zu den schönsten Orten im Land – zum Nachreisen auf eigene Faust.
Unsere Route nimmt dich mit auf eine Kolumbien Rundreise durch lebhafte Städte, farbenfrohe Orte, malerische Natur, paradiesische Strände und lässt dich noch tiefer in die Kultur des Landes eintauchen – für einen unvergesslichen Mix aus Kultur, Strand, Abenteuer und Entspannung.
What to find out in this post
- 1 Kurz und knapp: 3 Wochen Kolumbien Rundreise
- 2 Kolumbien Reiseroute 3 Wochen – Eine Rundreise auf eigene Faust
- 3 Alternative Rundreise-Route für Kolumbien für Wanderfreunde
- 4 Alternative Rundreise-Route für Kolumbien für Strandfreunde
- 5 Kolumbien Transport: So kommst du herum
- 6 Durchschnittliche Kosten für Drei Wochen in Kolumbien pro Person
- 7 Häufige Fragen zu einer Rundreise durch Kolumbien
Kurz und knapp: 3 Wochen Kolumbien Rundreise
- Tag 1-3: Bogotá
- Tag 4-7: Medellín
- Tag 8-10: Salento
- Tag 11-15: Santa Marta & Umgebung
- Tag 16+17: Palomino
- Tag 18-21: Cartagena de Indias
Kolumbien Reiseroute 3 Wochen – Eine Rundreise auf eigene Faust
Interaktive Karte für 3 Wochen in Kolumbien
Sieh dir unsere Rundreise-Karte für Kolumbien an oder speichere sie dir direkt als Favorit ab, um sie während deiner Reise immer dabeizuhaben.
KOLUMBIEN KURZINFO
Wo übernachten in Kolumbien: Finde Unterkünfte für jedes Budget bei Booking.com mit hilfreichen Bewertungen anderer Reisender
Unsere Kolumbien Favoriten
Medellín
Cartagena de Indias
Palomino
Rincón del Mar
Cocora Tal
Guatapé
Minca
Der Tayrona Nationalpark
Anreise: Reservier dein Ticket am besten im Voraus. Günstige Flugtickets findest du über Skyscanner.Bustickets für Südamerika gibt es unter anderem bei Busbud.
Mietwagen gesucht? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars.
Reiseversicherung gefällig? Gut versichert mit einer der weltweit beliebtesten Reiseversicherungen für Reisende: HanseMerkur.
Kolumbien Must-Have: Kolumbien Reiseführer & Steckdosen Adapter für EU-Stecker
Nachdem wir fast drei Monate in Kolumbien verbracht haben, hatten wir die Chance jede Menge wundervolle Orte im Land zu entdecken. Mit Hilfe unserer eigenen Erfahrungen in Kolumbien haben wir dir diese Reiseroute für drei Wochen in Kolumbien zusammengestellt, die du ganz einfach nachreisen kannst.
Tag 1-3: Bogotá
Der erste Stopp unserer Reise durch Kolumbien ist die Hauptstadt Bogotá. Auf einer Höhe von rund 2.600 Metern kann es hier ganz schön frisch werden.
Erkunde die malerischen gepflasterten Straßen der Candelaria Nachbarschaft Bogotás und lass dich vom Charme der südamerikanischen Anden verzaubern. Bogotá hat eine ganz eigene Atmosphäre, die sich großartig für den Einstieg deiner Kolumbienreise eignet.
Das solltest du in Bogotá nicht verpassen
- Tag 1: Ankunft & La Candelaria, das historische Zentrum von Bogotá
- Tag 2: La Candelaria & Das Botero Museum
- Tag 3: Monserrate Berg & Anreise nach Medellín
Tag 4-6: Medellín
Von Bogotá nach Medellín
Transportmittel: Bus oder Flug
Dauer: Bus: ca. 9 Stunden; Flug: Eine Stunde
Buchbar über: Bus: Busbud.com oder vor Ort; Flug: Skyscanner.de
Medellín ist zwar nicht die Hauptstadt Kolumbiens, aber trotzdem ein wichtiges kulturelles Zentrum.
Mit seinen wunderschönen grünen Nachbarschaften, seinem historischen Zentrum, der malerischen Paisa-Architektur und seinen gastfreundlichen Einheimischen zog uns Medellín vom ersten Tag an in seinen Bann.
Vickis Tipp: Wir verliebten uns in die Laureles Nachbarschaft und fanden sie persönlich viel besser als die beliebte (und in unseren Augen viel zu touristische) El Poblado Nachbarschaft.
Das solltest du in Medellín nicht verpassen
- Tag 4: Das Pueblito Paisa & historisches Zentrum
- Tag 5: Botanischer Garten, Mercado Rio & Comuna 13
- Tag 6: Parque Arví & Metro Cable, Nightbus to Salento
- Option Tag 6: Tagesausflug nach Guatapé
Optional: Tagesausflug nach Guatapé (Tag 6)
Von Medellín nach Guatapé
Transportmittel: Bus, Taxi oder geführte Tour
Dauer: Bus: ca. 2 Stunden; Taxi: ca. 1½ Stunden, Tour: Je nach Tour
Buchbar über: Bus: vor Ort; Taxi: vor Ort; geführte Tour: GetYourGuide oder vor Ort
Guatapé ist die bunte Stadt, nur rund zwei Stunden Fahrt von Medellín entfernt. Hier erwartet dich eine atemberaubende bunte Innenstadt umgeben von malerischer Natur.
Hauptsehenswürdigkeit ist der große Felsen, der Piedra del Peñol. Er steht mit seiner beachtlichen Größe direkt vor dem Wasserreservoir und bietet eine einfach unglaubliche Aussicht über die Umgebung.
Vickis Geheimtipp: Lass dir die leckeren Zimtschnecken auf der Plazoleta de Zócalos und eine lokale heiße Schokolade schmecken.
Das solltest du in Guatapé nicht verpassen
- La Piedra del Peñol
- Die bunten Haussockel (Zócalos)
- Die farbenfrohe Plazoleta de los Zócalos
Tag 8-10: Salento
Von Medellín nach Salento
Transportmittel: Bus oder Flug (über Pereira)
Dauer: Bus: ca. 7 Stunden; Flug: 50 Minuten
Buchbar über: Bus: Busbud.com oder vor Ort; Flug: Skyscanner.de
Salento ist eine wunderschöne Kleinstadt, die nicht nur Naturfans und Wanderfreunde begeistert.
Besuche das einzigartige Cocora Tal und bewundere die größten Wachspalmen der Welt. Probiere frischen, vollmundigen Kaffee auf einer der Kaffeefarmen im kolumbianischen Kaffeedreieck.
Vickis Tipp: Unbedingt die lange Wanderung im Cocora-Tal machen: Für uns war sie ein echtes Highlight.
Das solltest du in Salento nicht verpassen
- Tag 8: Besuch einer Kaffeefarm
- Tag 9: Wandern im Cocora-Tal
- Tag 10: Geheimtipp: Tagesausflug nach Filandia + Abflug nach Santa Marta
Tag 11-15: Santa Marta
Von Salento nach Santa Marta
Transportmittel: Bus oder Flug von Pereira
Dauer: Bus: ca. 23 Stunden; Flug: 3 Stunden (über Bogotá)
Buchbar über: Bus: Busbud.com oder vor Ort; Flug: Skyscanner.de
Ich gebe es zu, Santa Marta wird dich höchstwahrscheinlich nicht von den Socken hauen. Und auch wir haben uns hier nicht direkt zuhause gefühlt.
Aber die Stadt an der kolumbianischen Küste ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch von ein paar der besten Sehenswürdigkeiten in Kolumbien.
Das solltest du in Santa Marta nicht verpassen
- Tag 11: Strandbesuch in El Rodadero
- Tag 12+13: Minca
- Tag 15/14+15: Besuch im Tayrona Nationalpark
Von Santa Marta: Besuch in Minca (Tag 12+13)
Von Santa Marta nach Minca
Transportmittel: Van, Motorradtaxi oder geführte Tour
Dauer: Van, Motorradtaxi: ca. 50 Minuten; Tour: Je nach Tour
Buchbar über: Bus, Motorradtaxi: vor Ort; geführte Tour: GetYourGuide oder vor Ort
Minca ist ein weiteres Naturhighlight und befindet sich nur eine kurze Fahrt von Santa Marta entfernt.
Die Kleinstadt bietet zahlreiche Wanderwege in reinster Natur, Wasserfälle, Kaffeefarmen, Angebote für Yoga und noch vieles mehr.
Der Alternative Hippie-Vibe bietet eine entspannte Atmosphäre nicht nur für Backpacker.
Das solltest du in Minca nicht verpassen
- Tag 12: Besuch eines Wasserfalls, Besuch einer Kakao- und Kaffeefarm
- Tag 13: Übernachtung in einer Finca mitten in der Natur (z.B. Masaya Casas Viejas)
Von Santa Marta: Tayrona Naturpark (Tag 15/14+15)
Von Santa Marta zum Tayrona Nationalpark
Transportmittel: Bus, Taxi oder geführte Tour
Dauer: Bus: ca. 1½ Stunden; Taxi: ca. 1½ Stunden, Tour: Je nach Tour
Buchbar über: Bus: vor Ort; Taxi: vor Ort; geführte Tour: GetYourGuide oder vor Ort
Man sagt, dass sich hier die schönsten Strände des kolumbianischen Festlandes befinden. Der Tayrona Naturpark ist der perfekte Ort für eine Wanderung zwischen Natur, kolumbianischen Tierleben und paradiesischen Stränden.
Und falls das Abenteuer ruft, hast du auch die Möglichkeit, in einer Hängematte am Strand zu übernachten.
Vickis Tipp: Bei der Wanderung durch den Park unbedingt mal in die Bäume schauen. Hier verstecken sich süße Affen und das ein oder andere Faultier.
Das solltest du in Tayrona nicht verpassen
- Cabo San Juan
- Sonnenuntergang im Park
- Entdecke das Tierleben des Parks
Tag 16-17: Palomino
Von Santa Marta nach Palomino
Transportmittel: Bus oder Van
Dauer: Bus: ca. 2 Stunden
Buchbar über: vor Ort
Palomino wurde definitiv zu meinem persönlichen Kolumbien-Highlight. Aus dem einst verträumten Backpacker-Örtchen ist ein echtes Traum-Reiseziel geworden. Hier erwartet dich eine entspannte Surfer-Atmosphäre, gepaart mit Strand und einzigartiger Natur.
Palomino bietet Entspannung pur, hat aber auch etwas Action zu bieten für alle, die Lust darauf haben. Ob Yoga in Strandnähe, River Tubing, Surfen oder einfach mal gar nichts tun – hier hast du die Auswahl.
Extratipp: Für uns definitiv die beste Unterkunft im Ort: Casa Juana.
Das solltest du in Palomino nicht verpassen
- Tag 16: Sonnenuntergang am Strand, Die Carrera 6
- Tag 17: River Tubing
Tag 18-21: Cartagena de Indias
Von Palomino nach Cartagena de Indias
Transportmittel: Bus (über Riohacha)
Dauer: Bus: ca. 7 Stunden
Buchbar über: vor Ort
Ich verliebte mich Hals über Kopf in Cartagena de Indias: die bunten Straßen, die ausgelassene Karibikatmosphäre, der Duft von kolumbianischen Kaffee und Musik an jeder Ecke.
In Cartagena scheint einfach jede Ecke wie aus einem Reisekatalog oder Instagrampost – bunte Türbögen wo man nur hinsieht, farbenfrohe Kolonialarchitektur, wunderschöne bunte Kleider und lächelnde Einheimische.
Vickis Geheimtipp: Besuche die Faultiere im Parque de Centenario.
Das solltest du in Cartagena de Indias nicht verpassen
- Tag 18: Fahrt von Palomino und Ankunft
- Tag 19 + 20: Castillo San Felipe de Bajaras, das historische Zentrum innerhalb der Stadtmauern & die farbenfrohe Getsemani Nachbarschaft
- Tag 20: Die Faultiere im Parque Centenario, Strände & Street Art
- Tag 21: Strände in der Region oder Abflug
Alternative Rundreise-Route für Kolumbien für Wanderfreunde
- Tag 1-3: Medellín
- Tag 4-7: Salento
- Tag 08: Santa Marta
- Tag 09-12: Ciudad Perdida Wanderung
- Tag 13+14: Minca
- Tag 15: Tayrona Nationalpark
- Tag 16+17: Palomino
- Tag 18-21: Cartagena de Indias
Alternative Rundreise-Route für Kolumbien für Strandfreunde
Option 1
- Tag 1-3: Medellín
- Tag 4-7: Salento
- Tag 08: Santa Marta
- Tag 09+10: Minca
- Tag 11: Tayrona Nationalpark
- Tag 12-14: Palomino
- Tag 15-18: Cartagena de Indias
- Tag 19+20: Rincón del Mar
- Tag 21: Rückkehr nach Cartagena
Option 2
- Tag 1-3: Medellín
- Tag 4-7: San Andrés
- Tag 08: Santa Marta
- Tag 09+10: Minca
- Tag 11: Tayrona Nationalpark
- Tag 12-14: Palomino
- Tag 15-18: Cartagena de Indias
- Tag 19+20: Rincón del Mar
- Tag 21: Rückkehr nach Cartagena
Kolumbien Transport: So kommst du herum
Allgemein gibt es verschiedene Wege, dich in Kolumbien von A nach B zu bewegen:
- Mit dem Bus: Die meisten Strecken wirst du sicherlich mit dem Bus zurücklegen. Der Bus verbindet soweit alle wichtigen touristischen Orte im Land miteinander.
- Mit dem Flugzeug: Weite Distanzen im Land (z.B. von Salento „Pereira Airport“ nach Santa Marta) kannst du mit dem Flugzeug zurücklegen.
- Mit dem Van/Colectivo: Für kleinere Strecken kannst du auch die öffentlichen Verkehrsmittel, wie geteilte Vans oder Colectivos, nutzen.
- Mit dem Mietwagen: Selbstfahren ermöglicht es dir, kleine Orte außerhalb der touristischen Wege zu entdecken. Es ist jedoch dringend empfohlen, sich vorher über die Sicherheit der zu fahrenden Strecken zu informieren.
Durchschnittliche Kosten für Drei Wochen in Kolumbien pro Person
Kategorie | Kosten pro Tag | Kosten für 3 Wochen |
---|---|---|
Gesamtkosten (ohne Flug) | 42 € | 882 € |
Übernachtung | 19,87 € | 417,27 € |
Transport | 5 € | 105 € |
Essen | 11,68 € | 245,28 € |
Aktivitäten | 2,75 € | 57,75 € |
Sonstiges | 2,70 € | 56,70 € |
+ zzgl. ungefähre Flugkosten (Hin- und Rückflug) | / | ca. 650 € |
Gesamtkosten mit Flug | / | ca. 1.532 € |
Häufige Fragen zu einer Rundreise durch Kolumbien
Falls du die Zeit hast, lohnt es sich einen ganzen Monat in Kolumbien zu verbringen. Es ist empfehlenswert, mindestens drei Wochen im Land zu bleiben, um einen guten Gesamteindruck zu bekommen.
Du kannst dich innerhalb Kolumbiens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Busse und Colectivos, mit dem Flugzeug oder einem Mietwagen hin- und herbewegen.
Innerhalb der touristischen Zonen gilt Kolumbien als relativ sicheres Reiseziel. Beachte jedoch immer die aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amts.
Trockenzeit herrscht im Landesinneren von Kolumbien zwischen Dezember und März, sowie Juli und August. An der Karibikküste schwanken die Niederschlagsmengen im Jahresverlauf eher weniger.