Darf man einen Kugelschreiber im Handgepäck mitnehmen? – Sicherheit beim Fliegen

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Nicht nur falls du geschäftlich unterwegs bist, kann es sich lohnen, immer einen Kugelschreiber parat zu haben. Ob man sich mal eben kurz eine Notiz machen möchte oder für eine andere Person, etwas aufschreiben muss, ich habe ihn schon so oft gebraucht. Aber wie ist das eigentlich beim Fliegen? Darf man einen Kugelschreiber im Handgepäck mitnehmen?

In diesem Artikel erfährst du, ob du deinen Kugelschreiber mit ins Flugzeug nehmen kannst und welche besonderen Auflagen es für den Stift gibt.

Kurz und knapp: Darf man einen Kugelschreiber im Handgepäck mitnehmen?

In den meisten Airlines darf man Kugelschreiber ohne Probleme mit ins Handgepäck nehmen. Auch wenn sie aufgrund ihrer Tinte offiziell als Flüssigkeit gelten, braucht ein Kugelschreiber generell nicht in der Flüssigkeitentüte transportiert zu werden.

Es empfiehlt sich, den Stift vor deinem Flug auszuprobieren, um auslaufende Modelle zu vermeiden.

Läuft die Tinte des Kugelschreibers im Flugzeug nicht aus?

Reisen mit Kugelschreiber im Gepäck, Tasche mit Handy, Kugelschreiber und Notizbuch

Aufgrund der Druckveränderung kann es leider vorkommen, dass ein Kugelschreiber im Flugzeug Tinte verliert. Das ist besonders ärgerlich, wenn er mit wichtigen Dokumenten, geliebten Klamotten oder ähnlich wertvollen Dingen transportiert wird.

Daher solltest du darauf achten, dass du deinen Kugelschreiber nicht direkt mit solchen Dingen transportierst.

Aber auch Reisedokumente und elektronische Artikel, dein Buch oder was du sonst noch so im Handgepäck hast, sollte lieber nicht mit der auslaufenden Tinte deines Kulis in Berührung kommen.

Wie vermeide ich also, dass der Kuli im Flugzeug ausläuft?

  1. Kugelschreiber am besten aufrecht transportieren.
  2. Kugelschreiber in separater Tasche transportieren.
  3. Kugelschreiber in einer Plastikfolie oder Tüte transportieren.
  4. Keine alten oder qualitativ minderwertigen Kugelschreiber für deinen Flug wählen.

Vorteile am Reisen mit einem Kugelschreiber bei Flugreisen

ausfüllen von Arrival Csrds im Flugzeug, Damenhände

Bei Flugreisen kann es immer wieder zum Ausfüllen wichtiger Dokumente kommen.

Solche Dokumente können, z.B. Die sogenannten Arrival-Cards sein, die beim Einreisen in viele Länder außerhalb der EU ausgefüllt werden müssen (z.B. in den USA oder China). Obwohl es einige Kugelschreiber gibt, die du theoretisch nutzen kannst, sind diese häufig von anderen Gästen in Gebrauch (es kommt zu Wartezeiten), beschädigt oder wurden von vielen Menschen genutzt (hygienische Probleme).

Auch kann es vorkommen, dass du dir kurz etwas notieren möchtest (z.B. die Telefonnummer, der netten Person, die neben dir im Flugzeug saß?).

Daher lohnt es sich, immer seinen eigenen Kugelschreiber dabeizuhaben.

Was ist besser: Kugelschreiber im Koffer oder Handgepäck transportieren?

Kugelschreiber im Handgepäck, Notizbuch mit Kugelschreiber vor offenem Koffer und Reisegepäck

Was die Gepäckregelungen angeht, macht es theoretisch keinen Unterschied, ob du deinen Kugelschreiber im eingecheckten Gepäck oder im Handgepäck transportierst.

In der Praxis hingegen ist es schon praktischer, deinen Kugelschreiber mit dir zu tragen und nicht in das eingecheckte Gepäck zu legen. Dies kann verschiedene Gründe haben:

  • Im Handgepäck hast du deinen Stift direkt zur Hand, wenn du dir etwas notieren oder ausfüllen musst, z.B. Einreisekarte während des Fluges.
  • Falls dein Stift auslaufen sollte, bekommst du es sofort mit und kannst ihn entsprechend von deinem anderen Gepäck trennen, bevor Schlimmeres passiert.
  • Die Koffer werden beim Ein- und Ausladen häufig geworfen. Beim Aufprall wird die Chance, dass dein Stift ausläuft noch vergrößert.

Dementsprechend ist es empfehlenswert, den Kugelschreiber im Handgepäck zu transportieren.

Gibt es Ausnahmen?

Wie heißt es so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel. Und auch hier gibt es eine Ausnahme. Während, wie immer, der Sicherheitsbeamte am Flughafen das letzte Wort hat, gibt es eine bestimmte Art von Stift, die du nicht mit ins Handgepäck nehmen darfst.

Die sogenannten Tactical Pens gehören zu den Kubotans. Dabei handelt es sich um einen Stift, der ebenfalls zur Selbstverteidigung dient. Auch wenn die Tactical Pens in Deutschland offiziell nicht als Waffe gilt, werden sie vom Flughafenpersonal aus Sicherheitsgründen nicht mit ins Flugzeug gelassen.

Falls du also so einen Tactical Pen besitzt, solltest du ihn lieber Zuhause lassen oder gut in deinem eingecheckten Koffer verstauen.

Fazit: Kugelschreiber & Handgepäck

Es lässt sich also zusammenfassen, dass du einen Kugelschreiber problemlos mit ins Flugzeug nehmen kannst. Achte darauf, dass der Kugelschreiber während der Reise nicht ausläuft und vermeide Stifte, die als Waffe genutzt werden könnten.


Konnten wir all deine Fragen zum Thema Kugelschreiber im Flugzeug beantworten? Was würdest du noch gerne wissen, wenn es um das Packen für deinen Flug geht? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!

about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.