Die absolut besten Osaka Sehenswürdigkeiten für 2 Tage in Osaka

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Osaka ist definitiv eine meiner Lieblingsorte in Japan. Und das, obwohl wir bei unserem ersten Besuch gar nicht mal so viel Zeit hatten. Deswegen erstellten wir eine Reiseroute für 2 Tage in Osaka, um alle wichtigen Osaka Sehenswürdigkeiten sehen zu können. – Wie das Schicksal manchmal so spielt, konnten wir im Endeffekt noch zwei weitere Tage in dieser einzigartigen Stadt verbringen. Aber trotz allem möchte ich dir hier die besten Sehenswürdigkeiten Osakas für zwei Tage (oder mehr) vorstellen.

Mit seinen belebten Straßen, Hochhäusern und Werbetafeln erinnerte mich Osaka vielleicht sogar ein wenig an meine große Liebe New York City. Und mit ganz viel Fantasie kann man Shinsaibashi ein wenig mit dem Times Square vergleichen. Also quasi ein Times Square mit einem Fluss in der Mitte. Wie auch immer, ob nun wie New York oder nicht, wir mochten diese Stadt sehr.

Bevor wir nun aber zum Osaka Sightseeing übergehen uns nun aber um die Osaka, Japan Sehenswürdigkeiten kümmern, geben wir dir noch ein paar praktische Reisetipps für Osaka mit auf den Weg.

Osaka, Japan Fakten

  • Drittgrößte Stadt in Japan (nach Tokio & Yokohama)
  • Vorheriger Name war Naniwa
  • War Japans erste Hauptstadt
  • Aufgrund des leckeren Essens wird Osaka auch als „Küche der Nation“ bezeichnet

OSAKA INFOBOX

Wo übernachten in Osaka: Cordia Osaka Hommachi (Großartiges Hotel in Osaka mit super Service zum guten Preis) oder Kaneyoshi Ryokan (Sehr beliebtes traditionelles japanisches Ryokan in Osaka)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Osaka

Osaka Streetfoodtour – Essen wie ein Einheimischer

Universal Studios Japan

Umeda Sky Building – Ohne Anstehen

Hankyu Tourist Pass

Kimono-Verleih

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.

Transport vor Ort: Öffentliche Verkehrsmittel

Reiseversicherung gefällig? Gut versichert mit einer der weltweit beliebtesten Reiseversicherungen für Reisende: HanseMerkur

Osaka Must-Have: Osaka-Reiseführer und Reiseadapter für europäische Stecker

Osaka Anreise

Es gibt Direktflüge nach Osaka von vielen Destinationen aus. Manchmal ist es sogar günstiger direkt nach Osaka (Osaka Kansei International Airport) zu fliegen als nach Tokio. Hier kannst du mit Skyscanner nach günstigen Flügen suchen.

Von Tokio nach Osaka

Es gibt verschiedene Wege um von Tokio nach Osaka zu gelangen. Der wahrscheinlich günstigste Weg ist der Bus. Die Anreise nach Osaka mit dem Bus von Tokio aus dauert etwa 8 Stunden. Schneller geht es da mit dem Zug. Leider ist diese Möglichkeit aber auch dementsprechend teurer.

Hier kannst du die verschiedenen Wege und Preise zwischen Tokio und Osaka vergleichen.

Noch mehr Geld kannst du nur sparen, wenn du per Anhalter fährst 😉

Von Kyoto nach Osaka

Preis: ab 6 €

Dauer: ab 14 Minuten mit Shinkansen Train

Tickets: Vor Ort oder online hier

Von Kyoto aus ist es ziemlich einfach nach Osaka zu gelangen. Die beiden Städte sind nicht weit von einander entfernt und es fahren stündlich Züge zwischen den beiden japanischen Metropolen (z.B. von Sanjo Station). 

Je nachdem welche Art von Zug du wählst, unterscheidet sich der Preis. Der Shinkansen-Train (Highspeed Train) bringt dich in nur 14 Minuten von Kyoto nach Osaka und kostet knapp 10 €*.

Wer noch weniger ausgeben möchte, kann stattdessen die JR Kyoto Line für 560 Yen (ca. 4,70 €) mit 28 Minuten Fahrtzeit nutzen. Noch günstiger geht es mit der Yodoyabashi Line für 410 Yen (ca. 3,40 €) mit 55 Minuten Fahrtzeit. Wenn dir das zu lang ist, hast du außerdem die Möglichkeit die Hankyu Line zu nehmen. Diese kostet sogar nur 400 Yen (ca. 3,30 €) und dauert 40 Minuten.

* kostenlos mit dem Japan Rail Pass

Die absolut besten Osaka Sehenswürdigkeiten

Straße in Osaka, Geschäfte, Osaka Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten Osakas – Reiseroute Tag 1

Amerikamura

Amerikamura, oder kurz „Amemura„, ist ein Viertel in Osaka, Japan, das für seine jungen, trendigen Bewohner und sein großes Angebot an Mode und Restaurants im westlichen Stil bekannt ist. Das Viertel beherbergt auch eine Reihe von kleinen Geschäften, von denen viele unabhängig geführt werden. Amerikamura ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische zugleich und bekannt für seine pulsierende Atmosphäre.

Wie du dir beim Namen vielleicht bereits denken kannst, ist dieser Teil Osakas stark an der amerikanischen Kultur orientiert.

Minami, Shinsaibashi & Dotonbori, Osaka

shinsaibashi vicki viaja

Shinsaibashi ist ein Distrikt in Osaka, der besonders für seine Shoppingstraßen bekannt ist. In diesem Viertel scheint nichts unmöglich. Man kann einfach alles finden. Von Krimskramsläden, über Restaurants bis hin zu Luxusgeschäften. Dementsprechend voll sind die Straßen von Shinsaibashi. Tag und Nacht findet man hier Leute jeden Alters.

Minami Osaka, Sinsaibashi Brücke, Japan, Fluss

Highlight dieses Viertels ist die Minami, oder auch Shinsaibashi Bridge, die über den Dotonbori Fluss verläuft. Daher wird dieser Bereich der Stadt auch Dotonbori genannt. Umgeben von dutzenden Werbetafeln kann man von hier einen Blick aufs Wasser werfen, das mitten durch die japanische Metropole fließt. Gerade bei Nacht fühlt es sich so an, als würden all diese Lichter die Straße taghell erleuchten.

Hier findest du ebenso den in Japan berühmten sogenannten Glico Running Man, der zu einer Art Icon Osakas innerhalb Japans geworden ist.

Glico running man, Werbung, Osaka, Japan

Von hier aus kann man auch schon Osakas riesengroßen Don Quijote Store erkennen. Ein Besuch lohnt sich. Hier findet man alles, was man noch nie gebraucht hat und noch mehr. Don Quijote Stores gibt es in Japan aber in jeder größeren Stadt, falls dir in Osaka die Zeit nicht für einen Besuch reicht.

Das Tempozan Riesenrad

Tempozan Ferries Wheel Osaka, Osaka Bay, Hafen, Riesenrad

Öffnungszeiten Tempozan Riesenrad: 10 – 22 Uhr

Eintrittspreis Tempozan Riesenrad: 800 Yen (ca. 6 €)

Eine weitere sehr beliebte Option, wenn du 2 Tage in Osaka bleibst, ist dieses Riesenrad. Von einer der 60 Kabinen dieser Attraktion aus kannst du einen fantastischen Blick auf die Osaka-Bucht genießen. Einige der Kabinen sind sogar mit dem Rollstuhl erreichbar.

Aber auch von außen bietet dieses Riesenrad ein erstaunliches Bild, denn es ist farbenfroh und kann über Bildschirme sogar Bilder anzeigen.

Das Tempozan Ferris Wheel befindet sich einen 5-minütigen Spaziergang vom Bahnhof Osakako entfernt.

Tempozan Marketplace

Nachdem du deine Fahrt mit dem Tempozan-Riesenrad genossen hast, kannst du einen weiteren Teil dieser Gegend erkunden. Ein guter Weg, dies zu tun, ist der Tempozan Marketplace. Hier befinden sich interessante Geschäfte, Restaurants sowie das Kaiyukan Aquarium, das auch einen Besuch wert ist, wenn du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast. Genieß einen Snack in einem der Restaurants oder Food Courts und such dir ein großartiges Souvenir aus, welches dich für immer an deine Japanreise erinnern wird.

Weitere Informationen zum Tempozan Marketplace kannst du hier finden.

Okonomiyaki

okonomiyaki vicki viaja

Wie bereits mehrfach in anderen Posts erwähnt, wurde Okonomiyaki während unserer Zeit in Japan unser absolutes Lieblingsessen. Davon abgesehen, dass es gut schmeckt, ist Okonomiyaki aber auch eine angenehme Weise, mit Freunden und Bekannten zusammenzukommen.

Dieses leckere Gericht ist eine Art japanischer Pfannkuchen aus Teig, der normalerweise mit herzhaften Zutaten wie Schweinefleisch, Garnelen oder Kohl gefüllt wird. Er wird auch gerne als Vorspeise oder Beilage serviert und kann mit einer Vielzahl von Soßen und Belägen belegt werden. Diese Art von Essen wird normalerweise auf einer heißen Platte in der Mitte des Tisches gegrillt.

Erlebe japanisches Karaoke

karaoke osaka vicki viaja

Japan ist weltweit bekannt für seine Liebe zu Karaoke. Wenn du so richtig in das japanische Nachtleben eintauchen möchtest, ist Karaoke ist großartige Möglichkeit. Auch wir gingen wir an unserem ersten Abend mit unserer Freundin Kana und einem ihrer Freunde zum Karaoke.

In Japan bekommt jede Gruppe ihren eigenen Raum zugeteilt. So hat man mehr Privatsphäre und muss nicht vor allen Anwesenden der Karaokebar singen. Außerdem darf man (je nach Anbieter) während seines Aufenthaltes so viel trinken wie man mag (alkoholfrei). Die Räume sind gemütlich und verfügen über eine Klimaanlage.

Die Songauswahl überraschte uns sehr. Denn es gibt eine riesige Auswahl – auch internationale Musik. Du musst also keine japanischen Schriftzeichen lesen können, um eine Karaoke-Session zu erleben. Wir hatten natürlich echt viel Spaß und die Stunde verging wie im Flug. (Wem eine Stunde nicht reicht, kann natürlich auch seinen Aufenthalt verlängern).

In Osaka gibt es diverse Karaoke-Anbieter mit verschiedenen Preisen. Wir entschieden uns für die Karaoke-Kette Uta Hiroba. Es gibt aber noch unzählige weitere verteilt über die ganze Zeit. In diesem Artikel findest du eine gute Auswahl verschiedener Anbieter.

Osaka Reiseroute Tag 2

Sumiyoshi Taisha

Sumiyoshi Taisha, bridge in Osaka
Die Sorihashi Brücke in der Sumiyoshi Schrein Anlage

Öffnungszeiten Sumiyoshi Taisha: 06 – 17 Uhr

Eintrittspreis Sumiyoshi Taisha: kostenfrei

Der Sumiyoshi Taisha (der große Sumiyoshi Schrein) ist eine der größten Schreine in ganz Japan und wurde im 3. Jahrhundert gegründet. Die Architektur dieses beeindruckenden Bauwerks ist gänzlich Japanisch. Somit ist er einer der einzigen Schreine, der nicht von der Architektur des asiatischen Festlands beeinflusst wurde.

Er ist den drei Meeresgöttern gewidmet und ist seit Jahrhunderten ein beliebter Wallfahrtsort. Der Schrein liegt nur einen kurzen Spaziergang von der Haltestelle Sumiyoshi Park der JR Loop Line entfernt. Das Gelände des Schreins ist wunderschön und es gibt eine Reihe interessanter Dinge zu sehen.

Eine weitere beliebte Attraktion in Osaka, die du hier finden kannst, ist die Sorihashi Brücke.

Kuchu Teien Observatory im Umeda Sky Building

Observatory im Umeda Sky Building Osaka

Öffnungszeiten Umeda Sky Building: 09.30 – 22.30 Uhr

Eintrittspreis Umeda Sky Building: 1.500 Yen (ca. 10,30 €)

Tickets Umeda Sky Building: Es lohnt sich, dein Ticket bereits vorher online zu reservieren, um langes Anstehen zu vermeiden, z.B. hier über Klook

Das Umeda Sky Building gilt als eines der größten und eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Da kommt es nur ganz gelegen, dass das Umeda Sky Building seine eigene Aussichtsplattform hat. Von hier aus hast du einen unglaublichen 360-Grad Ausblick über Osaka.

Die Aussichtsplattform befindet sich als eine Art Brücke zwischen den beiden Türmen des Umeda Sky Buildings. Ob bei Tag oder Nacht, dies ist sicherlich eine der atemberaubensten Erlebnisse, die in Osaka auf dich warten.

Das Schloss von Osaka

Burg von Osaka, Japan im Tageslicht

Öffnungszeiten Osaka Castle: 09 – 17 Uhr

Eintrittspreis Osaka Castle: 600 Yen (ca. 4,50 €)

Das wohl bekannteste Wahrzeichen Osakas ist sein Schloss. Beeindruckend steht das Schloss in der Mitte eines entspannten Parks. Bevor du also das Schloss selbst besuchst, nimm dir ruhig etwas Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang im Schlosspark.

Unsere Freunde in Osaka empfehlen, das Schloss unbedingt zur Dämmerung zu besuchen und den Sonnenuntergang von hier aus anzusehen. Denn das Schloss ist sogar noch eindrucksvoller, wenn es zur späten Stunde beleuchtet wird.

Osaka Castle, Burg von Osaka, Burgpark

Aus diesem Grund empfehlen wir dir einen Besuch hier am späten Nachmittag. So kannst du das Museum im Inneren der Burg in Ruhe entdecken. Es steckt nämlich voller interessanter Fakten über die Geschichte der Stadt und der Burg selbst. Darüber hinaus befindet sich im achten Stock eine Aussichtsplattform, von der aus du einen großartigen Ausblick über die Dächer der Stadt erleben kannst.

Die Burg selbst kann auf eine Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurücksehen. Zu diesem Zeitpunkt war sie eines der wichtigsten Gebäude im gesamten Land. Wenn das nicht allein schon ein Grund für einen Besuch hier ist?! In seiner Originalform ist die Burg leider nicht mehr zu sehen, da sie im Laufe der Zeit mehrmals zerstört und wieder aufgebaut worden ist. Heute bietet sie ihren Besuchern sogar einen Aufzug.

Osaka Skyline von der Osaka Burg, Sonnenuntergang, Hochhäuser

Erlebe Osakas Nachtleben im Umeda- oder Fukushimaviertel

osaka bei nacht vicki viaja

Wer in Osaka ein gutes Viertel zum Ausgehen finden möchte, muss nicht lange suchen. Uns wurden besonders das Osaka Namba-, das Umeda- und das Fukushimaviertel zum Ausgehen empfohlen. Also verbrachten wir unseren ersten Abend im Umeda- und unseren letzten im Fukushimaviertel.

Das Umeda Viertel

Umeda, auch Kita genannt, ist ein zentraler Bezirk in Osaka, der für seine lebendige und pulsierende Atmosphäre bekannt ist. Der Bezirk beherbergt viele Einkaufszentren, Kaufhäuser (unter Tage) und Restaurants sowie Bürogebäude und Wohnungen. Umeda ist ein beliebtes Ziel für Einwohner und Besucher von Osaka und gilt als eines der wichtigsten Geschäftsviertel der Stadt.

Besonders lohnenswert ist es aber abends, wenn die Einheimischen von Osaka nach der Arbeit noch etwas trinken gehen. Deine Möglichkeiten sind endlos – du kannst eine der unzähligen Bars oder Restaurants besuchen, Okonomiyaki ausprobieren oder deinen Abend beim Karaoke oder einem leckeren japanischen Getränk ausklingen lassen.

Fukushima Viertel

Auch der Fukushima District ist eine belebte Gegend voller interessanter Bars und Restaurants, die sich perfekt zum Ausgehen eignen. Hier findest du alles, von traditionellen japanischen Kneipen bis hin zu Hipster-Lokalen, es ist also für jeden etwas dabei. Und selbst wenn du bis in die frühen Morgenstunden feiern willst, ist das Fukushima Viertel genau der richtige Ort für dich.

Während das Umeda Viertel bereits seit vielen Jahren als Ausgehviertel beliebt ist, bietet Fukushima noch eher einen einheimischen Vibe. Wobei sich das auch in den letzten Jahren nach und nach ändert.

osaka fukushima yakiniku tischgrill in Japan
Probier doch auch Yakiniku – Ein geselliger Grillabend am Tisch. Typisch Japanisch und super lecker

Weitere großartige Sehenswürdigkeiten in Osaka

Universal Studios

Universal Studios Osaka, Osaka Sehenswürdigkeiten

Wenn du mehr Zeit in Osaka verbringen möchtest, solltest du die Chance nutzen um die beliebten Universal Studios zu besuchen. Die Universal Studios sind ein großartiges Ausflugsziel, ob du mit Kindern reist oder ohne.

Das Kaiyukan Aquarium

Ein weiteres Highlight in Osaka, das besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, ist das Kaiyukan Aquarium. Dieses Aquarium, das übrigens als eines der größten seiner Art gilt, hat so einiges zu bieten. Neben den üblichen Fischen sind vor allem die Mantas und Walhaie echte Highlights.

Osaka Museum of History

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert oder einfach mehr über diese interessante Stadt in Japan erfahren möchte, sollte sich einen Besuch im Geschichtsmuseum von Osaka nicht nehmen lassen.

Tagesausflüge von Osaka

Falls du mehr Zeit im Land verbringen kannst, solltest du unbedingt auch einen Tagesausflug von Osaka aus einplanen. Es gibt diverse wunderbare Möglichkeiten. Die zwei beliebtesten stellen wir dir im Folgenden vor.

Tagesausflug von Osaka nach Nara

Hirsch mit Japanerin in traditioneller Japanischer Kleidung, Tagesausflug von Osaka

Nara ist eine süße kleine Stadt voll von kleinen freilaufenden Hirschen nicht weit von Osaka. Du kannst Nara entweder auf eigene Faust erreichen oder einfach an einer Tour teilnehmen. Falls Nara nun dein Interesse geweckt hat, sieh dir doch mal unseren Nara Guide hier an.

Tagesausflug nach Kyoto

Kinkaku-ji Tempel, Goldener Tempel, Kyoto, besten Tempel in Kyoto

Kyoto ist eine Stadt, die auf keiner Japan Rundreise fehlen sollte. Am besten verbringst du mehrere Tage dort. Falls du jedoch nicht ganz so viel Zeit hast, solltest du unbedingt einen Tagesausflug von Osaka nach Kyoto unternehmen.

Unsere 5 liebsten Tempel und Kyoto Sehenswürdigkeiten findest du in unserem Kyoto Sehenswürdigkeiten Artikel.

Die besten Unterkünfte in Osaka

Die beste Budget-Unterkunft in Osaka

Osaka Guesthouse Nest

Dieses beliebte 1-Stern Hostel begrüßt seine Gäste in verschiedenen Budget-Zimmern. Zur Auswahl stehen günstige Betten in einem geteilten Schlafsaal (auch als Option für Frauen verfügbar) oder private Einzelzimmer. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Osakas befinden sich nur wenige Fahrminuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Diese Unterkunft eignet sich zudem perfekt für Rucksackreisende, da sie ebenfalls Kochoptionen bietet.

Weitere Informationen, Preis und Verfügbarkeit von Guesthouse Nest ansehen

Die beste Mittelklasse Unterkunft in Osaka

Hotel Cordia Osaka Hommachi

Die 3-Sterne Unterkunft Hotel Cordia Osaka Hommachi bietet alles, was man für einen gelungenen Aufenthalt in Osaka benötigt. Eine praktische Lage in der Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, saubere, komfortable Zimmer, serviceorientierte und freundliche Mitarbeiter, Klimaanlage und noch vieles mehr. Zudem zählt das Hotel zu den best-bewerteten der Stadt.

Weitere Informationen, Preis und Verfügbarkeit von Hotel Cordia ansehen

Der beste Ryokan in Osaka

Kaneyoshi Ryokan

Das Übernachten in einem traditionellen Ryokan gehört zu einer vollkommenen Japanreise auf jeden Fall dazu. Das Kaneyoshi Ryokan in Osaka ist eines der beliebtesten der Stadt und lädt seine Gäste zu einer traditionellen Reise in die japanische Kultur ein. Neben den typischen Futonbetten befindet sich in jedem privaten Zimmer für jeden Gast ein traditionelles Yukata-Outfit zum Schlafen, ein Teeset, sowie eine Klimaanlage und TV.

Neben einem privaten Badezimmer für jedes Zimmer gibt es im typischen Ryokan-Stil natürlich auch ein öffentliches traditionell japanisches Bad, das die Gäste der Anlage nutzen können.

Weitere Informationen, Preis und Verfügbarkeit von Kaneyoshi ansehen

Die richtige Unterkunft nicht mit dabei?

>> Jetzt alle Unterkünfte in Osaka auf Booking.com ansehen

Ist der Osaka Amazing Pass seinen Preis wert?

Wie auch viele andere touristische Großstädten bietet auch Osaka seinen Besuchern einen Touristenpass, den sogenannten Osaka Amazing Pass.

Was beinhaltet der Osaka Amazing Pass?

  • 24 oder 48 Stunden
  • Freier Eintritt zu 40 Sehenswürdigkeiten
  • Kostenloses Bus- und Bahnfahren
  • Spezialangebote und Rabatte in über 65 Restaurants und Shopping-Möglichkeiten

Was kostet der Osaka Amazing Pass?

  • 1 Tag: ca. 19 €
  • 2 Tage: ca. 25 €

Fazit Osaka Amazing Pass ja oder nein?

Ob er seinen Preis wert ist, liegt ganz bei dir. Hast du vor, dich viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewegen und dir viel anzusehen? Dann solltest du über einen Osaka Amazing Pass Kauf nachdenken, da dieser dir eine ganze Menge Geld sparen kann.

Möchtest du jedoch Osaka lieber auf eigene Faust kennenlernen, ohne viele der kostenpflichtigen Attraktionen zu besuchen, dann lohnt sich der Pass eher nicht.

Sei dir am besten bereits vorher im Klaren darüber, welche Osaka Attraktionen du dir während deines Aufenthaltes ansehen möchtest. Und dann heißt es Preise vergleichen. Übersteigen die Kosten der einzelnen Eintrittskarten den Preis des Osaka Amazing Passes? Dann solltest du auf jeden Fall zugreifen. 

Wo kann ich den Osaka Amazing Pass kaufen?

Den Osaka Amazing Pass kannst du am besten online kaufen.

Weitere Informationen zum Osaka Pass ansehen

Häufige Fragen zu deiner Osaka Reise

Wie viele Tage brauche ich in Osaka?

Um die wichtigsten Attraktionen entdecken zu können, solltest du mindestens 2 Tage in Osaka verbringen. Wenn du mehr Zeit hast, empfehlen wir dir jedoch auf jeden Fall länger zu bleiben. Ideal wären 3 – 5 Tage.

Ist Osaka teuer?

Das kommt natürlich ganz drauf an, wie du teuer definierst. Im Vergleich zu Deutschland ist Osaka nicht gerade preiswert (ca. 2 % teurer). Im Vergleich zu Tokio ist Osaka ein bisschen günstiger.

Welche Stadt ist besser Osaka oder Tokio?

Das ist pauschal leider nicht zu beantworten und kommt natürlich ganz auf deine Vorlieben an. Tokio ist größer und hat eine größere Anzahl an Sehenswürdigkeiten als Osaka. Dafür ist Osaka ruhiger und hat viele weitere besuchenswerte Orte in näherer Umgebung, wie z.B. Kyoto oder Nara.

Ist Osaka einen Besuch wert?

Absolut! Es gibt so viel zu sehen, jede Menge großartiges Essen und freundliche Locals. Osaka hat versprüht einen ganz anderen Vibe als Tokio und sollte deswegen Teil jeder Japan Rundreise sein.

Welche Währung wird in Osaka verwendet?

Ebenso wie im Rest Japans wird in Osaka mit dem japanischen Yen bezahlt. Hierbei entspricht 1 Euro rund 132 Yen.

Wie viele Einwohner hat Osaka?

In der japanischen Stadt Osaka leben etwa 2,6 Millionen Einwohner*innen.

Welche Uhrzeit ist in Osaka?

Osaka liegt sieben Stunden vor Deutschland. Wenn es in Deutschland also 12 Uhr nachmittags ist, ist es in Japan bereits 19 Uhr.


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (7 votes)