Ist eine Reiseversicherung sinnvoll? – Das fragen sich viele Reisende täglich. Gerade wenn man, wie wir, als Budget-Reisender unterwegs ist, schaut man meist ganz genau wie viel man für was ausgibt und wie sinnvoll die Ausgaben sind. Wie ist das denn nun – Reiseversicherung ja oder nein?
Im Folgenden nehmen wir häufige Fragen zum Thema Reiseversicherung genauer unter die Lupe.
What to find out in this post
- 1 Reiseversicherung ja oder nein? – Ist eine Reiseversicherung sinnvoll?
- 2 Warum ist eine Reiseversicherung denn so wichtig?
- 3 Ist es nicht günstiger den Medizinischen Service aus meiner eigenen Tasche vor Ort zu bezahlen?
- 4 Und was kostet eine Reiseversicherung?
- 5 Was macht also den Preis deiner Reiseversicherung aus?
- 6 Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktrittsversicherung und Auslandskankenversicherung?
- 7 Wann brauche ich keine Reiserücktrittsversicherung?
- 8 Wann brauche ich keine Auslandskrankenversicherung?
- 9 Beste Auslandskrankenversicherung
Reiseversicherung ja oder nein? – Ist eine Reiseversicherung sinnvoll?
Ja, ja und nochmal ja.
Auslandskrankenversicherung ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele und die Antwort ist immer die selbe: Ja!
Warum ist eine Reiseversicherung denn so wichtig?
Viele Reisende fragen sich, ist eine Auslandskrankenversicherung, bzw. Reiserücktrittsversicherung sinnvoll? Ich werde sie ja wahrscheinlich hoffentlich gar nicht nutzen – Warum dann Geld dafür ausgeben?
Ja, es stimmt, vielleicht wirst du deine Reiseversicherung gar nicht nutzen. Und das ist es ja auch, worauf wir alle hoffen. Was aber, wenn du sie dann doch mal brauchst? Spontane Krankheiten vor oder während der Reise, Trauerfälle in der Familie oder andere wichtige Gründe, weswegen man seine Reise absagen, verschieben oder abbrechen muss.
Während unserer 7-Monatigen Asienreise brauchten wir unsere Auslandsversicherung 3 Mal. (Lies unsere Krankenhaus-Horrorstory in Myanmar hier) Und wir könnten nicht glücklicher sein, dass wir uns für eine gute Reiseversicherung entschieden haben.
Alleine schon, dass du die Möglichkeit hast zum Arzt zu gehen falls es dir aus irgendeinem Grund nicht gut gehen sollte, ohne über mögliche Kosten nachzudenken, macht das Reisen bereits viel angenehmer. Besonders wenn man weit weg von deiner Heimat ist, kommt es häufig zu ungewöhnlichen Beschwerden. Da ist es immer besser das von einem Spezialisten einmal abchecken zu lassen. So z.B. als Eduardos Körper während unserer Reise in Sihanoukville, Kambodscha plötzlich voll von schmerzhaften Schwellungen war. (Über unseren Krankenhausbesuch in Sihanoukville kannst du hier mehr lesen.)
Ist es nicht günstiger den Medizinischen Service aus meiner eigenen Tasche vor Ort zu bezahlen?
Auch diese Frage stellen sich viele Reisende, besonders, wenn man in für uns günstigen Ländern unterwegs ist.
Klar, falls du nur eine kleine Erkältung hast, mag es natürlich günstiger sein, das aus deiner eigenen Tasche zu zahlen anstatt eine Reiseversicherung abzuschließen. Aber leider kannst du das vorher nicht wissen…
Außerdem müssen Reisende auch in günstigen Ländern häufig weiter in die Tasche greifen: Als ich in Myanmar mit einer Mandelentzündung und Fieber zum Arzt ging, zahlte ich knapp 50€. (Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Einheimische das gleiche zahlen bei einem Durchschnittseinkommen von 1000€ im Jahr)
Wenn man bereits für eine so kleine und einfache Sache so viel zahlt, stell dir erstmal vor, du brichst dir ein Bein oder musst im Krankenhaus bleiben. Auslandskrankenversicherungen schließen den Heimtransport mit ein, wenn es nötig ist oder kommen für Operationen auf. Ohne Versicherung musst du dafür Tausende von Euros zahlen.
Und was kostet eine Reiseversicherung?
Das kommt ganz drauf an. Jeder Versicherte hat natürlich andere Ansprüche und jede Reise birgt verschiedene Risiken. Deswegen können sich die Preise stark voneinander unterscheiden.
Was macht also den Preis deiner Reiseversicherung aus?
Es gibt viele Einflussfaktoren, die den Preis deiner Reiseversicherung beeinflussen können. Die Folgenden sind die wohl wichtigsten.
- Zeit, die man im Ausland verbringt
- Länder, die bereist werden (Ist USA/Kanada mit eingeschlossen?)
- Dein Alter
- Medizinische Vorgeschichte
- Dinge, die deine Versicherung mit abdeckt (z.B. Extremsport)
Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktrittsversicherung und Auslandskankenversicherung?
Einfach gesagt: Eine Reiserücktrittsversicherung tritt in Kraft für alles, was vor der Reise passiert. Also falls du deine Reise verschieben oder abbrechen musst. Der Preis der Versicherung ist häufig ein fixer Preis.
Die Auslandskrankenversicherung übernimmt Krankheitsfälle, die während der Reise auftreten. Der Preis dieser Versicherung berechnet sich an der Person, welche die Versicherung abschließt.
Wann brauche ich keine Reiserücktrittsversicherung?
Wenn du einen Flug buchst, der sehr günstig ist. Wenn ich z.B. einen 40€ Flug buche, sehe ich es meist nicht ein, eine 10€ Reiserücktrittsversicherung für diesen Flug abzuschließen. Wenn es aber wahrscheinlich ist, dass du deine Reise nicht antreten kannst, kannst du natürlich trotzdem eine Reiserücktrittsversicherung abschließen.
Wann brauche ich keine Auslandskrankenversicherung?
Du solltest immer und überall versichert sein. Bevor du reist, stell fest, ob deine Versicherung diese Reise abdeckt. Wenn nicht, besorge dir unbedingt eine gültige eine Auslandskrankenversicherung.
Das Europäische Ausland wird z.B. meist von deiner normalen Krankenversicherung mit abgedeckt.
Beste Auslandskrankenversicherung
Für Deutsche Reisende ist die Hanse Merkur eine der beliebtesten Reiseversicherungen. Sie bietet umfangreichen seriösen Schutz zu guten Konditionen.