Wandern in Magome und Tsumago – Entdecke die Japanischen Alpen

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Wenn du eine Reise nach Japan planst und gerne wanderst, hast du höchstwahrscheinlich schon einmal vom Nakasendo Trail oder Nakasendo Way gehört. (Wenn nicht, dann ist es jetzt an der Zeit!) Der Nakasendo Way ist eine Wanderung von Kyoto nach Tokio, die normalerweise etwa 11 Tage dauert.

Eine der beliebtesten Wanderungen auf dem Weg ist die von Magome nach Tsumago. (Höchstwahrscheinlich an Tag 6) Aber auch wenn du nur einen Tag lang wandern möchtest, ist der Magome-Tsumago-Trail auch eine großartige Eintageswanderung.

Es wird empfohlen die Magome-Wanderung früh am Morgen zu beginnen, besonders im Sommer. Deshalb kamen wir bereits am Vortag an und verbrachten die Nacht im wunderschönen Magome.

Wie komme ich von Tokio nach Magome?

Dauer: ca. 3 Stunden

Am einfachsten kommst du mit dem Bus von Tokio nach Magome. Bitte beachte: Wenn du mit dem öffentlichen Bus fährst, wird der Bus dich an der Bushaltestelle herauslassen, die etwa noch 1 km von Magome entfernt ist. Und der Weg von dort geht bergauf! 😉

Magome

Magome vicki viaja
Magome ist ein super süßes Dorf in den Japanischen Alpen. Es hat nur eine Straße, die am Berg nach oben führt.
Zu erreichen ist es am besten per Bus von Tokio. Die Fahrtzeit ist ungefähr drei Stunden. Achtung, wenn man mit dem öffentlichen Bus unterwegs ist. Die Haltestelle befindet sich etwa einen Kilometer außerhalb. Und es geht bergauf! 😉

Magome weg vicki vaiaj
Im Dorf selbst gibt es zwei Gasthäuser. Wir übernachteten im Tajimaya.
Ungefähr bezahlten zwar 70 Euro pro Person für eine Nacht. Obwohl das ja eigentlich über unserem Budget liegt. Aber wir bekamen dafür auch eine ganze Menge geboten. Neben zwei privaten Zimmern (Wohnzimmer und Schlafzimmer), waren ein großes Abendessen und Frühstück im Preis enthalten.

Magome essen vicki viajaAußerdem bekam jeder Gast Hausschuhe, Handtücher, Zahnbürste und eine Yukata (eine Art Japanischer Bademantel) zur Verfügung gestellt.

Magome yukata vicki viaja
Es gibt zwar auch die Möglichkeit direkt weiterzuwandern, aber ich würde auf jeden Fall empfehlen bis abends zu bleiben, wenn die Touristengruppen wieder abgereist sind und das Dörfchen zur Ruhe kommt.

Unser absolutes Highlight war der Friedhof, von dem man eine unglaubliche Aussicht auf Magome und die umliegenden Felder hat. Und das beste ist, man trifft niemanden. (Außer eine weiße Katze, die im Dorf lebt)

Magome vicki viaja

Wandern von Magome nach Tsumago

Wandern Magome Tsumago Vicki viaja

Die Dörfer Magome und Tsumago sind durch einen ca. 8 km langen Wanderweg verbunden.
Es gibt natürlich auch einen Bus, aber ich kann nur jedem die Wanderung empfehlen.
Dein Gepäck kannst du für 500 Yen (ca. 4 Euro) an der Touristinfo in Magome abgeben und ab 13 Uhr in der Touristinfo von Tsumago wieder abholen. Und da man die meiste Zeit der Wanderung durch Wälder geht und die Wege dementsprechend nicht perfekt ausgearbeitet sind, ist es super praktisch ohne den großen Rucksack unterwegs zu sein.
Obwohl es ca. 30 Grad waren, war die Wanderung nicht wirklich anstrengend und 8 km sind nicht wirklich lang. Also perfekt für untrainierte Wanderer wie uns 🙂

Wandern Magome Tsumago
Und das beste ist, wenn man Glück hat, kann man wie wir unterwegs auf eine Gruppe von Schneeaffen treffen. Wenn man Pech hat auf einen Bären. Aber das soll wohl erst einmal vorgekommen sein in den letzten Jahren. Zur Abschreckung der Bären findet man unterwegs aber auch überall Glocken am Wegrand, die man laut läuten soll bevor man weiterläuft. Wir wurden aber nicht von Bären gefressen, obwohl wir nicht alle Glocken geläutet haben.

Tsumago

Tsumago vicki viaja

Tsumago selbst ist dann wieder voll von Touristengruppen. Tsumago ist zwar auch schön, aber Magome mit seiner Ruhe war eindeutig unser Favorit.
Von hier aus kann man entweder vier weitere Kilometer bis zum nächsten Bahnhof wandern oder den Bus nehmen.

[elementor-template id=“8705″][elementor-template id=“8713″]

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.