Nackenkissen fürs Flugzeug – So findest du das beste Reisekissen

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Endlich geht es in den lang ersehnten Urlaub. Die Vorfreude steigt. Wenn da nicht immer dieser lange Flug wäre. Um künftig während der Reise besser schlafen zu können, ist es eine gute Idee ein Nackenkissen (Flugzeug) zu kaufen.

Wir haben die beliebtesten Nackenhörnchen fürs Flugzeug mal unter die Lupe genommen und verglichen. So kannst auch du das richtige Nackenkissen finden. Denn mit so einem Reisekissen steht deinem Traumurlaub nichts mehr im Wege! Auch kein langer Flug!

Welches ist das beste Reisekissen?

Das ist so pauschal schwer zu sagen, da jeder Reisende andere Ansprüche hat, was sein Nacken-Reisekissen angeht. Es kommt vor Allem auf deine Art zu Reisen, bzw. deine Schlafweise an.

Vielleicht hast du ja schon eine bestimmte Vorstellung. Sonst hilft natürlich eins: Ausprobieren.

Du kannst zwischen verschiedenen Arten von Kissen, verschiedenen Materialien, Farben und Formen wählen. Kurz: Du hast eine Menge Auswahl.

Unser persönlicher Favorit ist das IZUKU Reisekissen, das wir dir gleich detaillierter vorstellen werden.

Im Folgenden möchten wir dir die beliebtesten Arten von Reisekissen noch einmal etwas detaillierter vorstellen.

Vergleich der beliebtesten Nackenkissen – Flugzeug

ReisekissenGrößeGewichtAufblasbar?Preis
IZUKU Reisekissen

30,5 x 31 x 9 cm200 gJaAktuellen Preis ansehen
Nackenhörnchen Andar QuickDry

30 x 26 x 13/10 cm458 gNeinAktuellen Preis ansehen
Huzi Design


25,5 x 16,5 x 16,5 cm500 gNeinAktuellen Preis ansehen
J Pillow

nicht angegeben231 gNeinAktuellen Preis ansehen
TRTL Pillow

7,5 x 3,7 x 7,5 cm136 gNeinAktuellen Preis ansehen
Travelrest

5,7 x 12,1 x 27,3cm159 gJaAktuellen Preis ansehen
TravelFix Hoodie

31 x 22 x 14 cm300 gNeinAktuellen Preis ansehen
Ostrich

40,5 x 28,5 x 11,2 cm300 gNeinAktuellen Preis ansehen
Dunlopillo 2 in 1
34 x 28 x 10 cm (Hörnchen) oder 32 x 22 x 10 cm (Kissen)200 gNeinAktuellen Preis ansehen

Welches sind die besten Nackenkissen zum Reisen?

Das IZUKU Reisekissen – Unser Favorit #1

Das IZUKU Reisekissen ist perfekt für alle Vielreisenden, die möglichst wenig Gepäck mit sich bringen wollen. Dadurch, dass es aufblasbar ist, nimmt es nur wenig Platz ein. Das mindert jedoch nicht im Geringsten die Qualität dieses Kissens.

Das IZUKU Reiskissen hilft dank seinem Kamelhöcker Design die Belastung auf die Halswirbel zu verringern.

Dieses Reisekissen wird mit gratis Schlafmaske und Ohrstöpseln, so wie einem Beutel zum Verstauen geliefert – quasi das komplette Reisekomplettpacket, um perfekt im Flugzeug zu schlafen.

Der Bezug des IZUKU Kissens ist abnehmbar und (maschinen-) waschbar.

Material

PVC, Der Bezug des IZUKU Reisekissens besteht aus Fleece und ist daher weich auf der Haut.

Vorteil Izuku Reisekissen

  • Kamelhöcker-Design
  • Kommt mit Beutel, Ohrenstöpsel und Schlafmaske
  • Der Bezug ist abnehmbar und waschbar
  • In verschiedenen Farben verfügbar
  • Großartiges Preis-Leistungsverhältnis

Nachteil Izuku Reisekissen

  • Kein Memory Foam

Preis & Bewertungen zum IZUKU Reisekissen

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Das Nackenhörnchen Andar QuickDry – Unser #1 nicht-aufblasbares Kissen zum Reisen

Das Nackenhörnchen Andar QuickDry zeichnet sich besonders durch seinen wärmeausgleichenden und schnelltrocknenden Bezug aus. Von der Form her handelt es sich bei diesem Kissen zum Reisen eher um ein herkömmliches Nackenhörnchen, wie wir es kennen.

Es hat thermoregulierende Mikrokapseln im Inneren und Ventilationskanäle eingearbeitet. Dadurch wärmt es sich nicht zu sehr auf, was manchmal bei anderen Reise-Nackenkissen der Fall ist.

Der Bezug ist aus einem extra schnelltrockneden Material, so dass du kein nasses Reisekissen mit dir herumtragen musst. Der SmartFoam im Inneren passt sich idealerweise deiner Schlafform an. Daher bietet es eine optimale Stützkraft für den Nacken, um Nacken- und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Material

65% Polyester, 35% Viscose

Vorteil Andar QuickDry

  • gute Stützkraft
  • wärmeausgleichend
  • schnelltrocknend

Nachteil Andar QuickDry

  • kann für einige zu dick und unhandlich sein

Preis & Bewertungen zum Andar QuickDry

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Das Huzi Design Infinity Pillow – Unsere klare #2

Die Nummer #2 in unserem Rennen geht an das Huzi Design Infinity Pillow. Mit seinem innovativen Design ist dieses Reisekissen nicht nur als Nackenkissen, sondern ganz vielseitig nutzbar. Ob als Schreibtischkissen für den Mittagsschlaf zwischendurch, zum Ausblenden anstrengender Geräusche beim Reisen oder auch als Rückenstütze eignet sich dieses zugegeben außergewöhnlich geformte Kissen.

Auf den ersten Blick mag das Huzi Infinity Pillow wohl eher wie ein Schal aussehen. Trotz allem verbirgt sich dahinter ein echt praktisches Reisegadget. Falls du nachhaltige Materialien im Alltag wichtig sind, wird dich bestimmt freuen, dass dieses Kissen aus Bambus hergestellt wird.

Material

Bambus

Vorteile Huzi Design Pillow

  • vielseitig einsetzbar
  • aus atmungsaktivem Bambusgewebe hergestellt

Nachteile Huzi Design Pillow

  • benötigt mehr Platz als andere Reisekissen
  • >Nur bei 30°C waschbar (Bezug ist nicht abnehmbar)

Preis & Bewertungen zum Huzi Design Infinity Pillow

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen

Das TRTL Pillow – das leichteste nicht-aufblasbare Kissen fürs Flugzeug

Das TRTL Pillow sieht ganz anders aus als wir es von den üblichen Reisekissen gewohnt sind.

Laut Hersteller hilft das TRTL Pillow den Nacken während des Schlafens in einer ruhigen Position zu halten. Da es direkt um den Nacken gewickelt wird, hilft es den Nacken noch besser zu stützen und vor dem zur Seite Fallen zu schützen.

Das sehr weiche Fleece Material ist kuschelig weich und bietet daher ein noch besseres Schlaferlebnis. Außerdem lässt es sich einfach waschen, da es waschmaschinenfest ist.

Durch seine geringe Größe und sein geringes Gewicht is das TRTL Pillow viel leichter zu transportieren als viele andere Nackenkissen fürs Flugzeug und das obwohl das TRTL kein Nackenkissen zum Aufblasen ist.

Material

Anti-Allerigiker Polyester Fleece

Vorteil TRTL Pillow

  • sehr einfach zu transportieren durch geringe Größe und Gewicht
  • sehr weiches Material (waschmaschinenfest)

Nachteil TRTL Pillow

  • Leider ist vielen die Ablagefläche des Schlafschals nicht groß genug, da der Kopf im Tiefschlaf doch manchmal zur Seite kippt

Preis & Bewertungen zum TRTL Pillow

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Das Travelrest Kissen – das beste Reisekissen für Seitenschläfer

Auch das Travelrest Kissen ist so ganz anders als wir uns das typische Schlafkissen fürs Flugzeug vorstellen. Das Prinzip dieses Reisekissens ist einfach. Es stützt den gesamten Oberkörper beim Schlafen und nicht nur den Nacken, wie andere Reisekissen es meist tun. So ist es super geeignet für Personen, die am liebsten auf der Seite schlafen. Denn es verhindert, dass du beim Schlafen zur Seite kippst.

Mit seiner ergonomischen Form kann das Kissen außerdem in verschiedenen Winkeln angebracht werden, um die gemütlichste Schlafposition für dich zu finden.

Da es sich beim Travelrest um ein aufblasbares Reisekissen handelt, kann es nach der Nutzung klein zusammengerollt werden und nimmt somit weniger Platz ein.

Material

leider nicht angegeben

Vorteil Travelrest

  • Perfekt für Seitenschläfer
  • Stützt den ganzen Körper und nicht nur den Nacken

Nachteil Travelrest

  • Kann um den Sitz gewickelt werden, daher gegebenenfalls ungeeingnet im Flugzeug
  • Wer eine weichere Hülle um das Kissen möchte, muss diese separat kaufen

Preis & Bewertungen zum Travelrest

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Das J Pillow – Der Kopfhalter

Das J Pillow verdankt seinem Namen seiner auffällig ungewohnten Form.

Mit dieser Form wurde das J Pillow sogar zur Britischen Erfindung des Jahres 2013. Diese eigenartige Form verhindert, dass der Kopf beim Schlafen nach vorne rutscht. Das liegt daran, dass es nicht nur den Nacken, sondern auch den Kopf und das Kinn zur gleichen Zeit stützt.

Das J Pillow ist übrigens waschmaschinen geeignet und laut Hersteller weitaus flexibler als andere Memory Schaum Reisekissen.

Mit seinem Schlaufenverschluss kann es auch perfekt am Koffer befestigt werden.

Material

Polyester

Vorteil J Pillow

  • Hält nicht nur Nacken, sondern auch Kopf und Kinn gleichzeitig
  • durch Schlaufenverschluss am Koffer festmachbar
  • waschmaschinenfestes Material

Nachteil J Pillow

  • Einige Kunden berichten, dass das J Pillow beim Schlafen verrutscht
  • Nicht wirklich platzsparend

Preis & Bewertungen zum J Pillow

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Sandini TravelFix Hoodie – Kissen und Kapuze in einem

Das Sandini TravelFix Reisepillow hilft nicht nur bei der Stabilisierung deines Nackens, sondern hilft auch dich von Helligkeiten und Blicken anderer abzuschirmen. Denn seien wir doch mal ehrlich, niemand sieht großartig aus, während er im Flugzeug schläft.

Das Kissen kommt nämlich direkt mit einer Kapuze, die bereits am Kissen befestigt ist. Somit bist du nicht nur beim Schlafen vor anderen Blicken genschützt, sondern auch dein Hals bleibt schön warm.

Auch wenn die Kapuze sicherlich Geschmackssache ist, so ist sie auf jeden Fall eine coole Idee. Auch der angenehm weiche Stoff der Kapuze trägt zum Wohlbefinden mit diesem Kissen bei.

Material

Polyester Mikrofaser

Vorteil TravelFix

  • integrierte Kapuze
  • Tragetasche mit Befestigungsclip inklusive

Nachteil TravelFix

  • Kapuze ist nicht abnehmbar

Preis & Bewertungen zum OstrichPillow

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen zum TravelFix Hoodie ansehen.

Ostrichpillow – Das Geheimversteck zum Reisen

Obwohl das Ostrichpillow ein wenig aussieht wie eine Rettungsweste, handelt es sich hierbei tatsächlich ebenfalls um ein Reisekissen. Mit diesem Reisekissen kannst du zwischen verschiedenen Schlafpositionen wählen. Daher kann dieses Kissen nicht nur unterwegs, sondern auch bei einem kleinen Mittagsschläfchen im Büro genutzt werden.

Durch sein einzigartiges Design sorgt dieses Schlafkissen bei jedem Schläfchen zwischendurch für die perfekte Schlafposition. Dadurch wachst du immer entspannter auf und nicht wie gewöhnlich mit Rücken- oder Nackenschmerzen. Während des Schlafens können Wertgegenstände wie Geldbeutel, Smartphone oder Tablet sogar im Inneren des Kissens aufbewahrt werden, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Während sich das alles in der Theorie klasse anhört, kann das Kissen im Flugzeug aufgeblasen sehr sperrig sein. Mit seiner auffälligen Form kann es außerdem passieren, dass du so den ein- oder anderen ungewünschten Blick auf dich ziehst.

Material

Viscosa

Vorteil Ostrich

  • Auch fürs Büro geeignet
  • Sicheres Aufbewahren von Smartphone etc.

Nachteil Ostrich

  • sehr groß und sperrig
  • relativ teuer

Preis & Bewertungen zum OstrichPillow

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.

Dunlopillo 2 in 1 Reisekissen – Das vielseitigste Nackenstützkissen

Das Dunlopillo Reisekissen ist besonders praktisch, da es, wie man von Namen her bereits erkennen kann, zwei Funktionen hat. Das ergonomische Kissen lässt sich nämlich zum einen als Nackenkissen und zum anderen als herkömmliches Kopfkissen nutzen.

Mit dem Kauf dieses Kissens hast du also quasi zwei Kissen in einem. Das hat den Vorteil, dass du sowohl in Transportmitteln wie im Auto oder Flugzeug als auch in deiner Unterkunft wenn nötig, dieses Kissen perfekt nutzen kannst. Blitzschnell und einfach kann das Kopfkissen in ein Nackenkissen verwandelt werden und ist somit ein idealer Reisebegleiter.

Mit seinem Druckknopfverschluss kannst du das Kissen außerdem an deinem Koffer oder Rucksack befestigen und es so einfacher transportieren.

Material

Polyester, Elastan

Vorteil Dunlopillo

  • Kopfkissen und Nackenkissen in Einem
  • Mit Druckknopfverschluss am Koffer festmachbar

Nachteil Dunlopillo

  • Könnte durch starke Füllung einigen etwas zu hart sein

Preis & Bewertungen zum Dunlopillo 2 in 1 Reisekissen

Mehr Informationen, Preise und Bewertungen ansehen.


Warum ein Reise Nackenkissen?

Jeder, der schon einmal in Bus, Bahn, Auto, oder Flugzeug eingeschlafen ist, kennt das sicher. Man möchte schlafen, aber wacht auf jedes Mal, wenn der Kopf zur Seite fällt. Und wenn man es dann doch mal schafft einzuschlafen, wacht man häufig mit Nackenschmerzen wieder auf.

Aus diesem Grund ist so ein Reise-Nackenkissen ein echt praktisches Reisegadget, das dir hilft während deiner Anreise noch einmal Energie zu tanken, damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst. Auch für Geschäftsreisende ist es praktisch vor einem wichtigen Meeting noch ein bisschen Schlaf zu bekommen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Nackenstützkissen achten?

Wenn du ein Reisekissen kaufen möchtest, solltest du dir zuerst überlegen, für welche Art von Reise du es verwenden möchtest. Dementsprechend kannst du es anschließend verschiedenen Kriterien folgend auswählen. Da sich die verschiedenen Kissenmodelle in diversen Kriterien unterscheiden (siehe nächster Punkt), könnte eines der Kissen am besten zu deinem Schlaf- und Reisestil passen.

Ein Beispiel: Bist du z.B. Seitenschläfer, mag das Travelrest-Kissen wohl die beste Wahl für dich sein. Bist du jedoch meist mit kleinem (Hand-)gepäck unterwegs, solltest du dich wohl lieber für ein platzsparendes aufblasbares Kissen wie das IZUKU entscheiden.

Worin unterscheiden sich die verschiedenen Reisekissen-Modelle?

Wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Kriterien, nach denen du dein Reisekissen auswählen solltest.

Aufblasbar vs. Nicht-Aufblasbar

Eines der wichtigsten Kriterien bei deiner Kaufentscheidung ist, ob das Reisekissen aufblasbar oder nicht-aufblasbar ist. Während sich die Qualität der Modelle an sich nicht nach ihrer Aufblasbarkeit unterscheidet, können vor allem Gewicht, Platz und Komfort stark varrieren.

Vorteil von aufblasbaren Reisekissen

  • platzsparend
  • wenig Gewicht

Nachteile von aufblasbaren Reisekissen

  • muss vor Nutzung erst aufgeblasen werden
  • es kann kein Memory Foam verwendet werden
  • Luft kann entweichen, falls der Verschluss nicht richtig zugemacht wird

Größe

Natürlich können sich die verschiedenen Kissen auch in ihrer Größe unterscheiden. Während einige eher auf kleine platzsparende Modelle setzen, bevorzugen andere Reisende größere Varianten, da sie mehr Stabilität bieten können. Besonders wer ein Reisekissen für Kinder sucht, sollte beim Kauf auf die Größe des Kissens achten.

Gewicht

Ähnlich wie die Größe der einzelnen Kissen kann auch das Gewicht die Kaufentscheidung beeinflussen. Besonders Backpacker und Reisenden mit kleinem Gepäck möchten meist jedes unnötige Gramm vermeiden.

Füllung

Die Füllung der Kissen ist wohl eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, die die Kaufentscheidung beeinflussen. Für einige ist Memory Foam unabkömmlich. Andere wiederum bevorzugen eine Schaumstoff- oder Styroporkugelfüllung. Bei aufblasbaren Kissen hingegen ist keine Füllung vorhanden.

Material

Auch das Material, aus dem die Kissen hergestellt sind, kann sich auf den Komfort des Kissens auswirken. Hierbei ist für den Nutzer vor allem das Material des Kissenbezuges wichtig. Dieser sollte möglichst weich und kuschelig, jedoch am besten feuchtigkeitabweisend sein.

Form & Design

Auch die Form und das Design der Kissen kann sehr unterschiedlich ausfallen. Wie du bei unseren hier vorgestellten Lieblingsmodellen wahrscheinlich bereits gesehen hast, gibt es heutzutage allemöglichen Formen und Ausführungen. Jede dieser Formen kommt mit seinen persönlichen Vor- und Nachteilen.

Farbe

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal kann die Farbe der Kissen sein. Während einige ihr Reisekissen lieber in unscheinbaren klassischen Farben wie grau kaufen, setzen wieder andere auf knallige Farben oder sogar ausgefallene Muster. Die Farbe sollte daher ganz nach den persönlichen Vorlieben des Käufers ausgewählt werden.

Preis

Ein letztes wichtiges Merkmal, das deine Entscheidung sicherlich beeinflusst, ist der Preis des jeweiligen Kissens. Hierbei ist nicht nur das persönliche Budget von Bedeutung, sondern auch wie häufig das Kissen letztendlich genutzt werden soll. Marke, Farbe und Austattung des Kissens können den Preis beeinflussen.

Häufige Fragen zu Reise-Nackenkissen

Sollte dein Reisekissen aufblasbar sein?

Wie du wahrscheinlich in der voranstehenden Tabelle schon gesehen hast, gibt es aufblasbare und nicht aufblasbare Reisekissen fürs Flugzeug.

Die aufblasbaren haben den großen Vorteil, dass sie während sie nicht genutzt werden meist nur sehr wenig Platz einnehmen. Daher sind sie besonders gut geeignet für Backpacker und Reisende, die mit möglichst wenig Gepäck unterwegs sind.

Wann sollte ich mein Nackenkissen austauschen?

Falls du dein Nackenkissen über mehrere Jahre hinweg benutzt hast, es defekt ist (z.B. Luft oder Inhalt verliert), stark verschmutzt oder verfärbt ist, kann sich die Anschaffung eines neuen Kissens für deine Reise lohnen.

Wo kann ich Nackenkissen kaufen?

Theoretisch gibt es viele Anbieter, selbst am Flugzeug kannst du noch schnell ein Kissen vor Anflug ergattern. Wer aber auf Qualität setzt, kauft sein Reisekissen lieber vorher online, um Anbieter und Bewertungen vergleichen zu können.

Reisekissen mit oder ohne Memory Foam?

Ob ein Kissen mit oder ohne Memory Foam besser für dich ist, hängt zum einen von deinen persönlichen Vorlieben ab. Aber auch Schlafposition und Gepäckrestriktionen (bedenke, dass Memory Foam Reisekissen nicht aufblasbar sind) können diese Entscheidung beeinflussen.

Kann ich mein Reise-Nackenkissen auch zuhause verwenden?

Natürlich kannst du dein Nackenkissen auch zuhause verwenden. Praktische Orte für dein Nackenkissen können das Sofa, ein Liegestuhl, beim Lesen oder die Badewanne sein.

Hat ein Reisekissen immer eine U-Form?

Nicht jedes Reisekissen kommt in einer U-Form. In den letzten Jahren kamen so einige neue Formen und Designs auf den Markt, um verschiedene Schlaf- und Reisetypen optimal unterstützen zu können.


Welches ist dein Favorit?

Mit welcher Art Reise-Nackenhörnchen kannst du am besten während deiner Reise schlafen? Bzw. welches Reisekissen sagt dir gar nicht zu? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (14 votes)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.