Wer kennt es nicht beim Reisen – Man will das Handtuch einpacken, aber es ist immer noch nass vom letzten Mal duschen. Außerdem ist das Handtuch groß, schwer und nimmt einfach viel zu viel Platz im Rucksack, bzw. Koffer ein.
So ging es mir auf meinen ersten Reisen auch. Aber sich immer drauf verlassen, dass die Unterkunft ein Handtuch zur Verfügung stellt, ist auch nicht immer die beste Option – Und je nach Unterkunft, manchmal möchte man die gestellten Handtücher auch gar nicht benutzen… Was also tun? Die beste Lösung ist ein Reisehandtuch. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen und Varianten, aber unser eindeutiger Favorit sind Microfaser oder auch Mikrofaser Handtücher. Wer nach einem leichten und einfachen Handtuch für die Reise sucht, macht mit einem Mikrofaserhandtuch bestimmt nichts falsch.
Seitdem ich diese schnelltrocknenden Handtücher das erste Mal auf einer Reise dabeihatte, reise ich nicht mehr ohne.
Was genau so ein Mikrofaser Handtuch auszeichnet und warum sie die idealen Weggefährten für deine Reise sind, klären wir in diesem Post. Natürlich stellen wir dir auch die beliebtesten Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen vor, damit du das perfekte Reise Handtuch auch für deine nächste Reise findest.
Was genau ist ein Reisehandtuch Microfaser eigentlich?
Mikrofasern, bzw. Microfasern sind im Grunde genommen einfach ganz feine Fasern. (Wenn du mehr über die Zusammensetzung wissen möchtest, kann dir Wikipedia da sicherlich besser weiterhelfen als ich)
Was für dich als Reisender wichtig ist, ist das diese Art von Handtüchern viel weniger wiegen als herkömmliche Handtücher. Aber nicht nur das Gewicht macht einen riesigen Unterschied, auch durch Größe und Faltbarkeit unterscheidet sich so ein Mikrofaser Reisehandtuch von anderen Handtüchern. Es nimmt kaum Platz in deinem Gepäck ein und ist deswegen ein super Reisegadget. (Weitere praktische Reisegadgets findest du übrigens in unseren Reisegadget Post hier.)
Aber nicht nur die Größe und das Gewicht dieser Reisehandtücher unterscheiden sich stark von deinem normalen Handtuch zuhause: Dieses Handtuch ist nämlich außerdem auch noch schnelltrocknend. Während sich dein Badehandtuch zuhause wahrscheinlich nach dem Duschen mit Wasser vollsaugt und stundenlang nass bleibt, trocknet das Microfaser Handtuch einfach viel schneller (Häufig sogar in weniger als einer Stunde)
Fassen wir im Folgenden also noch mal die Vor- und Nachteile eines Mikrofaserhandtuch für Outdoor oder Indoor-Reisen zusammen.
Die besten Reisehandtücher im Überblick
Reisehandtuch | Größe | Material | Aktueller Preis |
Fit-Flip Sporthandtuch | Alle Standardgrößen erhältlich | Polyester, Polyamid | Preis ansehen |
Bahidora Microfaserhandtuch | 40 x 80 cm, 60 x 120 cm, 80 x 160 cm | Mikrofaser, Nylon, Polyester | Preis ansehen |
Gipfelsport Mikrofaserhandtuch-Set | diverse Größen | Mikrofaser | Preis ansehen |
Pearl Mikrofaserbadetuch | 180 x 90 cm | Mikrofaser, Polyester, Polyamid | Preis ansehen |
Cocoon Ultralight | S: 60 x 30 cm; M: 90 x 50 cm; L: 120 x 60 cm; XL: 150 x 80 cm | Polyester, Polyamid | Preis ansehen |
Nabaiji Badetuch | Diverse Größen | Polyester, Polyamid | Preis ansehen |
Bergbruder | Diverse Größen | Polyester, Polyamid | Preis ansehen |
Vorteile Mikrofaser Handtuch
- Klein zusammenenfaltbar
- Schnelltrocknend
- Geringes Gewicht
- Antibakteriell
- Pflegeleicht
- Fusselt nicht
- Weniger Dreck (z.B. Staub oder Sand) bleiben drin hängen
Nachteile Mikrofaser Handtuch
- Weniger Saugfähig als Frotteehandtuch
- Kein Kuschel-Gefühl beim Abtrocknen
- Kann nicht zu heiß gewaschen werden
Vielseitig einsetzbar
Während man Mikrofaserhandtücher früher eher von Putzlappen her kannte, sind sie heute in den verschiedensten Bereichen beliebt.
Der größte Einsatzbereich ist wahrscheinlich bei Backpackern und Outdoor-Liebhabern wie Campern, da das Handtuch wenig Platz einnimmt und viel weniger wiegt als herkömmliche Handtücher.
Aber auch in der Sportwelt ist das vielseitige Handtuch bereits angekommen. Es nimmt wenig Platz in deiner Sporttasche ein und trocknet schnell. Viele nutzen es außerdem zum Yoga.
Auch für einen Strandbesuch eignet sich das Mikrofaserhandtuch perfekt. Durch seine feine Beschaffenheit bleibt der Sand nicht am Handtuch hängen und so bleibt der Sand, wo er hingehört und nicht in der Tasche.
Einen weiteren großen Vorteil bietet dieses Handtuch auch allen Damen mit natürlichen Locken, da es sanft zu den Haaren ist und die Locken damit beim Abtrocknen nicht durcheinanderbringt.
Die besten Handtücher für deine Reise
Nabaiji Badetuch – Unser persönlicher Favorit
Die besonders aus der französischen Sportkette Decathlon bekannte Marke Nabaiji hat ebenfalls verschiedene Mikrofaserhandtücher auf dem Markt. Neben den normalen Handtüchern, gibt es sie in Extraweich und mit Print.
Dieses Handtuch nutzen wir selbst und sind auch nach mehreren Jahren noch damit vollkommen zufrieden. Auch nach zwei Langzeitreisen und dutzenden Waschgängen sind unsere Handtücher noch weich und saugfähig.
Vorteile Nabaiji
- Verschiedene Prints, Farben und Größen erhältlich
- auch in Extraweich verfügbar
Nachteile Nabaiji
- Farben können etwas knalliger sein als auf dem Foto dargestellt
- Ultrasoft Handtücher können durch Waschen durchaus Flauschigkeit verlieren
Erhältliche Farben: Verschiedene Farben und Prints
Größe: Diverse Größen verfügbar
Material: Polyester, Polyamid
Gewicht: Je nach Modell
Weitere Informationen und Preise vom Nabaiji Handtuch ansehen
oder
Nabaiji Handtuch bei Decathlon.de ansehen
Fit-Flip Sporthandtuch – Der Bestseller
Das Fit-Flip Sporthandtuch von Paraboo gilt als eines der zur Zeit beliebtesten Mikrofaser- und Reisehandtücher auf dem Markt. Es kommt in den verschiedensten Farben und Formen, so dass definitiv auch das richtige Handtuch für dich dabei ist. Wer so beliebt ist, muss natürlich auch was zu bieten haben.
Dieses Handtuch, das so einige coole Farben zur Auswahl hat, ist besonders beliebt für sein saugstarkes Material. Es eignet sich jedoch nicht nur zum Sport, sondern ist mit seinem federleichten Gewicht der perfekte Begleiter für jede Reise.
Vorteil Fit-Flip
- Das Handtuch ist sehr hautschonend
- Kommt mit Druckknopfschlaufe für leichtes Aufhängen
Nachteil Fit-Flip
- Das rote Handtuch färbt bei der ersten Wäsche stark ab
Erhältliche Farben: 12
Größe: Alle Standardgrößen erhältlich
Material: Polyester, Polyamid
Gewicht: 35 – 405 g
Weitere Informationen und Preise vom Fit-Flip Handtuch ansehen
Bahidora Microfaserhandtuch
Das Bahidora Handtuch gilt als weicher und angenehmer auf der Haut als andere Handtücher seiner Art. Trotz höherem Kuschelfaktor ändert sich nichts am super leichten Gewicht und der Saugfähigkeit dieses Handtuchs. Dieses Handtuch setzt besonders auf die Qualität seiner Nähte, die es strapazierfähig und besonders langlebig macht.
Das Handtuch wird mit einem praktischen Beutel geliefert.
Vorteil Bahidora
- Durch Nylon – und Polyesteranteil weicher auf der Haut
- Aufhängeschlaufe
Nachteil Bahidora
- Plastikknopf vom Anhänger kann auf der Haut schrammen
- nur drei Größen erhältlich
Erhältliche Farben: 8 verschiedene Farben erhältlich
Größe: 40 x 80 cm, 60 x 120 cm, 80 x 160 cm
Material: Mikrofaser, Nylon, Polyester
Gewicht: 70 g, 150g, 260 g
Weitere Informationen und Preise vom Bahidora Handtuch ansehen
Gipfelsport Mikrofaser Handtuch Set
Die Mikrofaser Handtücher von Gipfelsport bieten eine riesige Auswahl an verschiedenen Größen, Farben und Setmöglichkeiten. Durch die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von Farben und Größen findest du hier die richtigen Handtücher für jeden Anlass.
Einige der Handtücher und Sets kommen zudem mit einer praktischen Tasche, die sich großartig zum Sport oder zum Reisen eignet. Mit ihrer praktischen Schlaufe kannst du sie zudem überall aufhängen.
Vorteil Gipfelsport
- Trotz kräftiger Farben färbt es beim Waschen nicht ab
- diverse Farben und Größen
Nachteil Gipfelsport
- Zu Anfang fusseln die Handtücher manchmal noch ein wenig
Erhältliche Farben: 22 verschiedene Farben erhältlich
Größe: 6 verschiedene Größen erhältlich
Material: Mikrofaser
Gewicht: Je nach Größe
Weitere Informationen und Preise vom Gipfelsport Handtuch ansehen
Pearl Mikrofaser Badetuch – Die günstige Option
Das Pearl Mikrofaserbadetuch sticht besonders durch seinen günstigen Preis hervor, kann aber in Bezug auf seine Qualität durchaus mit den anderen Handtüchern seiner Art mithalten.
Das Handtuch wird in einer praktischen Netztasche geliefert und ist in diversen Farben verfügbar. Wer ein qualitativ hochwertiges Mikrofaser-Handtuch sucht, ohne dabei viel Geld auszugeben, ist mit dem Pearl Badetuch sehr gut bedient.
Vorteil Pearl Badetuch
- Geringer Preis
- große Farbauswahl
Nachteil Pearl Badetuch
- Kein Aufhänger
- Logo sehr groß aufgedruckt
- kann fusseln
Erhältliche Farben: 10 verschiedene Farben erhältlich
Größe: 180 x 90 cm
Material: Mikrofaser, Polyester, Polyamid
Gewicht: 313 g
Weitere Informationen und Preise vom Pearl Handtuch ansehen
Cocoon Ultralight
Das Cocoon Handtuch zählt als eines der bekanntesten in Bezug auf Mikrofaser- und Reisehandtücher. Dies liegt wohl besonders an der Marke, welche ebenfalls Schlafsäcke herstellt. Dieses Handtuch wird mit einer Aufhängerschlaufe mit Schnellverschluss und einem praktischen Netzbeutel zur Aufbewahrung geliefert.
Dieses Handtuch legt viel Wert auf Saugfähigkeit: Es kann das 4-Fache seines Eigengewichtes aufnehmen.
Vorteil Cocoon Ultralight
- Aufhängeschlaufe
- Schnellverschluss
- kann sehr viel Wasser aufnehmen (Saugstark)
Nachteil Cocoon Ultralight
- Braucht länger um Wasser aufzunehmen
- braucht länger zum Trocknen als andere
Erhältliche Farben: 6 verschiedene Farben
Größe: S: 60 x 30 cm; M: 90 x 50 cm; L: 120 x 60 cm; XL: 150 x 80 cm
Material: Polyester, Polyamid
Gewicht: S: 40g; M: 95 g; L: 150 g; XL: 245 g
Weitere Informationen und Preise Cocoon Ultralight ansehen
Bergbruder Microfaser Handtuch
Das Bergbruder Handtuch setzt ihr Hauptaugenmerk auf Qualität. Die doppeltgenähte gerundete Kettelung verhindert ein Aufribbeln der Nähte und sorgt so für eine verlängerte Lebenszeit des Travel Towels.
Ebenfalls wird viel Wert auf die Umweltfreundlichkeit des Handtuchs gelegt, was außerdem dafür sorgt, dass das Handtuch nicht abfärbt und dabei besonders Hautfreundlich ist.
Vorteile Bergbruder
- Umwelt- und Hautfreundlich
- Doppelt vernähte Kettelung
- Kommt mit Tragetasche
Nachteile Bergbruder
- gerade am Anfang kann das Handtuch unangenehm riechen
Erhältliche Farben: Verschiedene Farben und Prints
Größe: Diverse Größen verfügbar
Material: Polyester, Polyamid
Gewicht: Je nach Modell
Weitere Informationen und Preise vom Bergbruder Handtuch ansehen
So wäscht du dein Mikrofaserhandtuch richtig
Wie du wahrscheinlich bereits bemerkt hast, unterscheidet sich die Pflege eines Mikrofaserhandtuchs etwas von der eines herkömmlichen Frotteehandtuchs. Zunächst einmal solltest du natürlich die Waschinfomationen jedes Handtuchs beachten, falls es Ausnahmen oder besondere Hinweise gibt.
Beim ersten Waschen
Viele der Handtücher färben beim ersten Mal waschen ab. Besonders bei kräftigen Farben solltest du die Handtücher beim ersten Mal unbedingt separat waschen um das Abfärben auf die restliche Wäsche zu vermeiden. (Es sei denn natürlich, du wolltest deinen langweiligen weißen Hemden schon immer mal einen knalligen Pink-Stich verpassen) Später solltest du die Handtücher zur Sicherheit mit gleichfarbiger Wäsche waschen, da besonders am Anfang, immer nochmal Farbe abgehen kann.
Sind Mikrofaserhandtücher in der Maschine waschbar?
Ja, du kannst dein Handtuch ohne Probleme in der Maschine waschen.
Bei welcher Temperatur sollte ich das Microfaser Handtuch waschen?
Während du herkömmliche Handtücher gut und gerne bei 60°C waschen kannst, solltest du das bei Mikrofasern auf jeden Fall vermeiden. Die Handtücher sollten bei nicht mehr als 30°C – 40°C gewaschen werden. Auch hier gilt wieder: Beachte auf jeden Fall die mitgelieferten Wasch-Informationen.
Kann ich Weichspüler verwenden?
Nein! Halte deine Mikrofaserhandtücher auf jeden Fall von Weichspüler fern. Der greift nämlich gerne mal die feinen Fasern des Handtuchs an. Damit wird die Lebenszeit deines Handtuchs deutlich verkürzt.
Kann das Handtuch in den Trockner?
Auch in den Trockner solltest du dein Mikrofaserhandtuch lieber nicht stecken. Aber keine Sorge, die Handtücher sind ja auch ohne Trockner schnelltrocknend.
Kann ich Mikrofaserhandtücher zusammen mit herkömmlichen Handtüchern waschen?
Ja und nein. Theoretisch spricht nichts dagegen beide Arten von Textilien zusammen zu waschen. Herkömmliche Handtücher sollten jedoch in der Regel bei mindestens 60°C gewaschen werden (häufig mit Weichspüler), während die Mikrofaserhandtücher unter 60°C ohne Weichspüler gewaschen werden sollten.
FAQ zum Mikrofaserhandtuch
Je nach Handtuch kann sich die Qualität natürlich unterscheiden. Zwar werden sie nicht als so flauschig wie herkömmliche Handtücher wahrgenommen, jedoch sind sie weit saugfähiger als man auf den ersten Blick denken könnte.
Mikrofaserhandtücher haben gegenüber herkömmlichen Handtüchern viele Vorteile: Sie wiegen weniger, nehmen weniger Platz ein und trocknen schneller.
Nein. Du solltest dein Mikrofaserhandtuch nicht über 40°C waschen. Denn bei 60°C können die feinen Fasern des Handtuchs kaputt gehen.
Ja, du kannst dein Mikrofaserhandtuch auch für die Haare verwenden. Durch seine sanfte Beschaffenheit können die feinen Fasern sogar besser für die Haare sein als herkömmliche Handtücher.
Nein. Du kannst die Mikrofaserhandtücher für jeden Hauttyp verwenden.
Es gibt kein Haltbarkeitsdatum. Du kannst die Handtücher verwenden, solange sie heile sind und sich gut anfühlen. Dein Handtuch sollte bei regelmäßiger Verwendung mindestens 2 Jahre oder ca. 500 Wäschen überstehen. Falls du das Mikrofaser Handtuch zum Reisen benutzt, sollte es in der Regel länger halten.
Fazit
So ein Mikrofaserhandtuch ist nicht nur der ideale Wegbegleiter für deine nächste Reise, sondern auch fürs Fitnesscenter oder zum Campen.
Obwohl die Flauschigkeit und das Abtrocknegefühl nicht mit einem herkömmlichen Frotteehandtuch zu vergleichen sind, ist das Mikrofaserhandtuch trotz allem das perfekte Reisegadget. – Zuhause kannst du natürlich auch weiterhin dein flauschiges Frottee- oder Baumwollhandtuch benutzen.
Was denkst du über Mikrofaserhandtücher? Gibt es noch weitere Vor- oder Nachteile? Lass es uns gerne unten in den Kommentaren wissen!