Kennst du das? Du kommst nach einem langen Flug endlich im Hotel an, willst dich nur noch schnell bettfertig machen und dann ab in die Federn und dann… stellst du fest, dass du deine Zahnbürste zuhause vergessen hast?
Heute dreht sich daher alles um deine Zahnhygiene auf Reisen, genau genommen im Flugzeug. Denn darf ich eigentlich meine Zahnpasta im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?
Hier findest du nicht nur die Antwort auf diese Frage „Darf Zahnpasta ins Handgepäck?„, sondern auch praktische Tipps zum Verstauen deiner Zahnpasta im Flugzeug.
Kurz und knapp: Darf ich Zahnpasta im Handgepäck mitnehmen?
Zahnpasta gilt trotz seiner cremigen Konsistenz als Flüssigkeit. Das bedeutet, dass du eine Zahnpasta mit einer Maximalgröße von 100 ml (Die Standardgröße einer durchschnittlichen Zahnpastatube beträgt 75 ml) mitnehmen darfst. Dabei muss die Zahnpasta zusammen mit den anderen Flüssigkeiten in einem durchsichtigen Beutel aufbewahrt werden, der insgesamt nicht mehr als 1 Liter Flüssigkeiten enthalten darf.
Läuft die Zahnpasta im Flugzeug nicht aus?
Vielleicht hast du es ja selbst schon einmal erlebt. Man wirft die Zahnpastatube mit seinen anderen Habseligkeiten zusammen in den Koffer, nur um bei Ankunft am Reiseziel eine ausgequetschte Zahnpastatube und jede Menge Zahnpasta im (Handgepäcks-) Koffer zu finden.
Das Ganze ist natürlich echt ärgerlich, weil statt Sightseeing erst einmal eine kleine Saubermachaktion angesagt ist. Das schlimmste daran ist aber, dass die Zahnpasta auf einigen Textilarten und Farben durch ihren Bleaching-Effekt für Flecken sorgen kann. Solche Flecken lassen sich dann entweder gar nicht oder nur schwer aus deinen Klamotten entfernen.
Aber auch Reisedokumente und elektronische Artikel, dein Buch oder was du sonst noch so im Handgepäck hast, können durch die auslaufende Zahnpasta beschädigt werden. Daher heißt es Vorsicht statt Nachsicht.
Wieso läuft die Zahnpasta überhaupt beim Fliegen aus?
Durch die Druckveränderung im Flieger während des Fluges wird auch Druck auf die Zahnpastatube ausgeübt. Zusätzlich kann es natürlich passieren, dass anderes Gepäck auf die Tube drückt, bis zu letztendlich aufgeht und ihr Inhalt sich in deiner Tasche ausleert.
Wie vermeide ich das Auslaufen meiner Zahnpasta im Handgepäck?
- Um das Auslaufen deiner Zahnpasta während des Fluges zu vermeiden, gibt es einen ganz einfachen Trick: Plastiktüten. Stecke die Tube einfach in eine Plastiktüte. Sollte sie nun während der Anreise auslaufen, sind immerhin deine Sachen geschützt. Laut Flugregelung sollte sich die Zahnpasta ja eh in einem durchsichtigen Beutel zusammen mit deinen anderen Flüssigkeiten befinden.
- Frischhaltefolie. Öffne den Deckel deiner Zahnpastatube. Lege nun ein Stück Frischhaltefolie über die Tubenöffnung und schließe den Deckel anschließend wieder. Auf diese Weise kann die Pasta nicht aus der Tube entweichen.
- Zahnputztabletten. Hast du schon einmal den neuen Trend, Zahnputztabletten, ausprobiert? Auf diese Weise sparst du nicht nur Flüssigkeiten in deinem Gepäck und vermeidest das Auslaufen, sondern sparst auch noch Plastikmüll auf Reisen
Tipps für Zahnpasta auf Reisen
- Zahnpasta mit anderen Flüssigkeiten zusammen in einem durchsichtigen Beutel, z.B. diesem hier, transportieren
- Zahnpastatube sollte nicht mehr als 100 ml Inhalt haben
- Für kleinere Reisen kannst du auch eine Mini-Zahnpasta im Reiseformat, z.B. diese hier, mitnehmen
Was ist besser: Zahnpasta im Koffer oder Handgepäck transportieren?
Ob du die Zahnpasta lieber in den Koffer oder ins Handgepäck steckst, liegt ganz bei dir. Besonders bei Langstreckenflügen kann es sich jedoch lohnen, die Zahnpasta dabeizuhaben, falls du zwischendurch Zähneputzen möchtest.
Ich persönlich habe meine Zahnbürste aber auch bei Kurzstreckenflügen eigentlich im Handgepäck dabei. Das ist für den Fall, dass mein Gepäck unterwegs verloren geht. Falls es also etwas dauern sollte bis mein Gepäck bei mir ankommt (manchmal sogar einige Tage), muss ich so immerhin keine neue Zahnbürste kaufen.
Dazu kommt, dass so eine Zahnpastatube kaum Platz in deinem Handgepäck einnimmt und so einfach transportiert werden kann.
Konnten wir all deine Fragen zum Thema Zahnpasta im Flugzeug beantworten? Was würdest du noch gerne wissen, wenn es um das Packen für deinen Flug geht? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
Kann ich im Handgepäck eine 125 ml Zahnpastatube mitführen, die aber weniger als 100 ml Inhalt hat?
Hallo Birgit,
offizell geht das leider nicht (denn du kannst ja nicht nachprüfen, wie viel denn nun wirklich drin ist). inoffiziell wird meistens nicht soo genau nachgesehen. Wenn du es aber nicht riskieren willst, dass dir deine Zahnpasta am Sicherheitscheck abgenommen wird, solltest du eine kleinere Größe mitnehmen. Liebe Grüße und einen guten Flug 🙂