Ein Tag in Zagreb, Kroatien – So entdeckst du Zagreb an einem Tag auf eigene Faust

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens und trotzdem eine der weniger besuchten Städte Kroatiens. Mit seiner Lage im Inneren des Landes ist die Fahrt nach Zagreb für viele nicht miteingeplant. Richtig schade. Denn es lohnt sich, Zagreb an einem Tag oder mehr zu entdecken.

Auch wenn ein Tag in Zagreb zunächst sehr kurz zu sein scheint, kannst du die kroatische Hauptstadt einfach fußläufig erleben und somit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Zagrebs auf eigene Faust in kurzer Zeit besuchen.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du für fantastische 24 Stunden in Zagreb wissen musst. Unter anderem die besten Sehenswürdigkeiten in Zagreb, Übernachtungsmöglichkeiten, Transport in und nach Zagreb sowie ein paar hilfreiche Zagreb Reisetipps.

Zagreb Fakten

  • Hauptstadt von Kroatien
  • Zagreb ist die Zusammenführung der Städte Gradec und Kaptol
  • Wurde früher auf Deutsch Agram genannt
  • Größte Stadt Kroatiens
  • Einzige Stadt Kroatiens mit mehr als 1 Mio. Einwohner

ZAGREB INFOBOX

Wo übernachten in Zagreb: B&B Cool Centre Zagreb (Großartiges Hotel im Zentrum in der Nähe von Sehenswürdigkeiten) oder Bumblebee Luxury Apartments (zentrale Luxusapartment Option)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Zagreb

Zagreb Stadtführung mit Seilbahn

Tagesausflug zu den Plitvicer Seen

Zagreb Food Tour

Zagreb Krieg in Kroatien Tour

Tagesausflug nach Ljubljana und Bleder See

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.

Transport vor Ort: am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars. Günstiger wird es vom Flughafen.

Zagreb Must-Have: Praktischer Kroatien Reiseführer

Wo liegt Zagreb

Zagreb Karte, Kroatien
Quelle: Google Maps

Kroatiens liegt im Inneren des Landes (kontinentaler Bereich) in Mittelkroatien, rund 150 km von der kroatischen Küste entfernt. Zagreb gilt als einer der Schnittpunkte zwischen Mittel- und Südeuropa.

Zagreb Anreise – So kommst du hin

Mit dem Flugzeug nach Zagreb

Für viele Besucher ist das Flugzeug die angenehmste Anreisemethode. Zagreb wird von vielen europäischen und auch deutschen Destination, wie Frankfurt, München oder Köln, angeflogen..

Es lohnt sich, deinen Flug bereits einige Wochen im Voraus zu buchen, um einen guten Preis zu bekommen. Nutze hierzu außerdem Flugvergleichseiten wie Skyscanner, um die besten Anbieter miteinander zu vergleichen.

Mit dem Auto nach Zagreb

Aufgrund der Nähe zum Süden Deutschlands und Österreich reisen viele Urlauber mit dem privaten PKW an. Die Straßen Kroatiens haben eine überraschend gute Qualität und sind ohne Probleme zu befahren.

Vom Norden Kroatiens kannst du ohne Probleme innerhalb weniger Stunden über die Autobahn (Achtung, Mautgebühr!) nach Zagreb gelangen.

Falls du nicht mit dem eigenen Wagen anreist, kann sich auch ein Mietwagen lohnen. Es lohnt sich, deinen Wagen bereits vor Anreise zu reservieren, z.B. über die Mietwagenvergleichseite Rentalcars.

Extratipp: Meist findest du die günstigsten Preise bei Abholung vom Flughafen und nicht von der Innenstadt aus.

Mit dem Fernbus nach Zagreb

Eine weitere großartige und ökofreundliche Variante, um nach Zagreb zu gelangen, ist der Bus. Besonders wer von nahegelegenen Destinationen anreist, kann Zagreb mit dem Bus erreichen.

Vielleicht befindest du dich ja auch bereits schon in Kroatien. In diesem Falle ist der (Fern-)Bus eine hervorragende Option, um innerhalb Kroatiens zu reisen.

Um die besten Angebote zu finden, empfehle ich dir, eine Busvergleichseite wie Busbud zu nutzen.

Zagreb Transport – So kommst du herum

Obwohl es sich bei Zagreb um eine der einflussreichsten Städte Kroatiens handelt, sind viele Besucher überrascht, wie klein die Stadt doch im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten ist.

Dementsprechend kannst du Zagreb am besten zu Fuß erkunden. Die Sehenswürdigkeiten in Zagreb befinden sich nur wenige Minuten Fußweg voneinander entfernt.

Falls deine Unterkunft etwas weiter außerhalb liegt, kannst du zudem einfach die öffentlichen Verkehrsmittel wie die Tram und den Bus nutzen.

Falls du eine Stadt lieber in Begleitung erkundest, lohnt sich eine von diversen Stadtführungen. Die Auswahl ist groß. Verschiedene Tourangebote findest du bei GetYourGuide.

Eine letzte Möglichkeit ist der Zagreb Hop-on-Hop-Off-Bus, der dich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt.

Ein Tag in Zagreb auf eigene Faust – Die besten Sehenswürdigkeiten für Zagreb an einem Tag

Die Kathedrale von Zagreb

Zagreb Kathedrale, Türme

Bereits von Weitem kann man ihre hohen weißen Türme bestaunen. Beeindruckend steht die Kathedrale im Herzen der Stadt.

Mit ihren beachtlichen Türmen sticht die Kathedrale nicht nur aus dem Stadtbild Zagrebs heraus, sondern ist auch eine der größten Gebäude in ganz Kroatien. 

Wer sich der Kathedrale nähert, kann außerdem den ehemaligen zehn Meter hohen Turm der imposanten Kathedrale entdecken, der auf dem Vorhof thront. Dieser brach im März 2020 bei einem Erdbeben ab. Seitdem bleibt die Kathedrale auch wegen Renovierungsarbeiten vorerst geschlossen.

Auch im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kathedrale immer wieder zerstört oder beschädigt und später ausgebessert.

Ban Jelačić Platz

Ban Jelačić Platz mit Statue in Zagreb an einem Tag

Der Ban Jelačić Platz ist der Hauptplatz Zagrebs und einer der beliebtesten Treff- und Umsteigepunkte der Stadt. Benannt wurde er nach dem gleichnamigen kroatischen Feldherren. Dieser ist es auch, den du auf der beeindruckenden Statue in der Mitte des Platzes erkennen kannst.

Mit seinen prächtigen Bauten und einer bunten Häuserfassade ist der Platz zudem ein beliebter Fotospot.

Tržnica Dolac – Der Marktplatz von Zagreb

Tržnica Dolac, Zagreb Marktplatz, Marktstände
Jeden Tag findet hier ein lokaler Markt statt

Öffnungszeiten Markt: Je nach Anbieter ca. 06.30 bis 16 Uhr, Sa: 06.30 – 15 Uhr, So: 06.30 – 14 Uhr

Eintrittspreis Markt: kostenfrei

Falls dir der Sinn nach einem kleinen Snack steht, bist du auf dem Tržnica Dolac genau richtig. Denn hier findest du lokale Köstlichkeiten jeder Art.

Der Markt gilt als einer der bedeutendsten in ganz Kroatien. Bereits seit den 30er Jahren findet hier täglich ein Bauernmarkt statt, bei dem lokale Anbieter ihre frischen Produkte verkaufen können.

Neben frischem Obst und Gemüse aus der Region stehen vor allem typische kroatische Käsesorten auf der Produktliste.

Uspinjača – Die Standseilbahn Zagrebs

Uspinjača, Standseilbahn Zagreb Kroatien
Die kürzeste Standseilbahn

Öffnungszeiten Standseilbahn Zagreb: 06.30 – 21.50 Uhr

Fahrpreis Standseilbahn Zagreb: 5 Kuna (ca. 0,60 €) 

Wer schon einmal durch Zagreb gelaufen ist, stellt schnell fest, dass die kroatische Hauptstadt in zwei Teile gegliedert ist, die Oberstadt, Gornji Grad, und die Unterstadt, Donji Grad.

Möchtest du zwischen den beiden Teilen hin- und herfahren, lohnt sich eine Fahrt mit der Standseilbahn Zagrebs. Knapp alle zehn Minuten kannst du mit der Bahn zwischen den beiden Teilen der Stadt hin- und herfahren. Die Fahrt dauert nur rund eine Minute und gehört zu jeder Sightseeingroute durch Zagreb dazu.

Seit 130 Jahren ist die Standseilbahn in Zagreb bereits in Betrieb, was sie zu dem ältesten Transportmittel der Stadt macht. Zudem trägt sie den Titel als kürzeste Standseilbahn.

Strossmayer Promenade

Strossmeyer Promenade, Zagreb Aussichtspunkt

Sobald du die Oberstadt erreicht hast, solltest du eine der romantischsten Straßen Zagrebs entdecken, die Strossmayer Promenade. Schlendere hier entlang, um den Ausblick auf die Unterstadt zu genießen.

Der Lotrščak Turm

Lotrščak Turm, ein Tag in Zagreb, Turmspitze

Öffnungszeiten Lotrščak Turm: Mo – Fr: 09 – 19 Uhr; Sa + So: 11 – 19 Uhr

Eintrittspreis Lotrščak Turm: 20 Kuna (ca. 2,50 €) 

Kommen wir zu einem weiteren Gebäude Zagrebs, das voll von historischer Persönlichkeit ist, dem Lotrščak Turm. Du wirst ihn höchstwahrscheinlich nicht übersehen, wenn du von der Standseilbahn kommst, da er sich direkt am Ausgang befindet.

Der Turm ist nicht nur historisch gesehen ein wichtiges Gebäude in der Stadt, sondern gilt auch als eine der besten Aussichtspunkte Zagrebs. Im 13. Jahrhundert wurde der imposante Turm als Verteidigungsanlage erbaut und ziert seitdem das Stadtbild der kroatischen Hauptstadt.

Besonders während der Mittagszeit lohnt sich ein Besuch hier. Denn jeden Tag um 12 Uhr wird die Kanone, die sich im Turm befindet, abgefeuert. Sei jedoch gewarnt, dass der Schuss ziemlich laut sein kann. Also nicht erschrecken!

Museum of Broken Relationships

Museum of Broken Relationships in Zagreb

Öffnungszeiten Museum of Broken Relationships: 10 – 21 Uhr

Eintrittspreis Museum of Broken Relationships: 50 Kuna (ca. 6,50 €)

Wie der Name bereits verrät, geht es in diesem Museum um das Ende von Beziehungen. Damit sind nicht politische oder historische Beziehungen, sondern zwischenmenschliche Beziehungen gemeint. Das macht dieses Museum definitiv zu einer einzigartigen Erfahrung, die es sonst so wohl nirgendwo auf der Welt zu finden gibt. 

Nachdem ich vorher bereits so einige gute Dinge über dieses Museum gelesen hatte, wollte ich es nun auch unbedingt besuchen. Während ich im ersten Ausstellungsraum noch einen Augenblick dachte, dass das Museum irgendwie überbewertet sei, zog es mich nach kurzer Zeit bereits total in seinen Bann.

Mit einer großartigen Mischung aus emotional, lustig und traurigen Momenten, für mich nun klar eines der Highlights meiner Reise nach Zagreb.

Extratipp: Nach deinem Besuch im Museum kannst du dir auf der Terrasse des Museumcafés einen leckeren cremigen Kaffee schmecken lassen.

St. Markus Kirche

St Markus Kirche, Zagreb, Wappen Zagreb

Öffnungszeiten St. Markus Kirche: Nur während der Messe, Mo: 18 Uhr & Morgenmesse Samstags und Sonntags

Eintrittspreis St. Markus Kirche: kostenfrei

Kommen wir zu einem, wenn nicht sogar, dem ikonischsten Gebäude der Stadt, die St. Markus Kirche. Das Besondere an dieser Kirche ist ihr außergewöhnliches Dach, das mit bunten Platten verziert ist.

Es zeigt sowohl das Wappen von Kroatien, Dalmatien und Slavonia sowie das Stadtwappen Zagrebs. Heute gilt die Kirche aufgrund der auffälligen Wappen zu einem der wichtigsten Fotospots der Stadt.

Die anschauliche Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert, während die berühmten Dachverzierungen im 19. Jahrhundert angebracht wurden.

Kamenita Vrata – Das steinerne Tor von Zagreb

Kamenita Vrata, steinernes Tor von Zagreb, Oberstadt
Im Inneren des Tores befinden sich religöse Orte

Einst war Zagreb von einer beachtlichen Stadtmauer umgeben. Das steinerne Tor von Zagreb, Kamenita Vrata, das einst ein Teil dieser wichtigen Mauer war, ist bis heute erhalten geblieben und ein wichtiges Stück Historie der Stadt.

Man vermutet, dass das Tor im 13. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Jedoch wurde es bis ins 18. Jahrhundert weiter ausgearbeitet und veränderte sein Design. Heute ist das Tor ein beliebter Punkt für Besucher und Einheimische der Stadt.

Besonders religiöse Besucher kommen zum Inneren des Tores, um eine Kerze anzuzünden oder zur Marienstatue, die sich hier befindet, zu beten. Zudem gibt es einen kleinen Andachtsraum aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Tkalčićeva – Die Ivana Tkalčića Straße

Tkalčićeva, Barstraße in zagreb, Nachtleben
Hier gibt es jede Menge großartige Bars und Restaurants

Nach so viel Sightseeing hat dich bestimmt der Hunger gepackt. Daher ist der letzte Punkt auf unserer Liste einer der wohl besten Orte der Stadt, um das lokale Leben und die Gastronomie Zagrebs zu erleben, die Ivana Tkalčića Straße, Ulica Ivana Tkalčića.

Dieser Bereich Zagrebs eignet sich besonders gut, um das Nachtleben der kroatischen Hauptstadt zu entdecken. Mit zahlreichen Clubs, Bars und Cafés ist die Auswahl groß. So wird jedem etwas geboten. Lass dich am besten einfach treiben und suche dir einen dieser fantastischen Orte aus, um ein erfrischendes Bier oder einen von Kroatiens berühmten Weinen zu probieren.

Alternative Sehenswürdigkeiten in Zagreb

Noch mehr Zeit? Dann findest du im folgenden Teil ein paar weitere klasse Zagreb Sehenswürdigkeiten, die du mit deiner Zagreb Sightseeingroute kombinieren kannst.

Zagreb Kunstpavillon

Ein großartiger Ort für alle Liebhaber von zeitgenössischer Kunst. Bereits von Weitem sticht das auffällige gelbe Gebäude ins Auge. Falls dir der Sinn eher nach Entspannung steht, kannst du im Park um den Pavillon für ein bisschen Entspannung nutzen.

Grič Tunnel

Bei den Grič Tunneln handelt es sich um eine Sehenswürdigkeit, die einst gar nicht als Sehenswürdigkeit geplant war. Im Gegenteil, denn der Bau des Tunnels fand im Rahmen des Zweiten Weltkrieges statt.

Eigentlich sollte der Tunnel die Sicherheit der Bewohner gewähren. Heute hingegen ist dieser Ort eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes.

Das kroatische Nationaltheater

Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich bei dieser Sehenswürdigkeit in der Unterstadt um ein Theater. Mit seiner gelben Farbe ist das Gebäude bereits von außen ein echter Hingucker.

Zagreb Stadtmuseum

Wer mehr über die Stadt, ihre Einwohner, Kultur, Geschichte und Politik erfahren möchte, ist im Stadtmuseum Zagrebs genau richtig. Das Museum selbst befindet sich im Inneren eines ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert.

Wo übernachten in Zagreb

Das beste günstige Hotel in Zagreb

Rooms Eliza

Großartige kleine Unterkunft in der Unterstadt Zagrebs. Die zwei-Sterne Unterkunft ist besonders beliebt für ihre freundlichen Gastgeber und Sauberkeit. Rooms Eliza ist eine optimale Option für Reisende mit kleinerem Budget.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Rooms Eliza ansehen

Das beste Mittelklasse Hotel in Zagreb

B&B Cool Centre Zagreb

Sehr zentral gelegen begrüßt dich dieses B&B im Herzen der Unterstadt Zagrebs, nur drei Minuten Fußweg vom Hauptplatz der Stadt entfernt. Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist diese 4-Sterne Unterkunft eine der am besten bewerteten in ganz Zagreb.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Cool Centre Zagreb ansehen

Das beste Luxushotel in Zagreb

Bumblebee Luxury Apartments

Falls es etwas luxuriöser sein soll, sind die Bumblebee Apartments wahrscheinlich genau die richtige Unterkunft für dich. Die Apartments liegen nur knapp 300 Meter vom Cvjetni-Platz entfernt und überzeugen ihre Gäste vor allem mit einer Komplettausstattung sowie großartiger zentraler Lage, Sauberkeit und Ruhe im Inneren der Wohnung.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Bumblebee ansehen

Das Richtige nicht mit dabei? >> Jetzt alle Unterkünfte in Zagreb bei Booking.com ansehen

Häufige Fragen zu einer Reise nach Zagreb

Wie viele Tage in Zagreb?

Theoretisch kannst du Zagreb ohne Probleme innerhalb von einem Tag entdecken. Wer sich noch mehr ansehen möchte, z.B. die verschiedenen Museen Zagrebs oder Ausflüge in die Umgebung, sollte durchaus 2-3 Tage einplanen.

Ist Zagreb sicher?

Allgemein gilt Zagreb als sehr sichere Reisedestination. Trotzdem solltest du deine Wertsachen zu jeder Zeit im Auge behalten, um Taschendiebe zu vermeiden.

Ist Zagreb teuer?

Zagreb gilt weder als sehr teuer noch als sehr günstiges Reiseziel. Die Preise sind meist ein kleines bisschen günstiger als in Deutschland.

Welche Währung wird in Zagreb genutzt?

In Zagreb wie im Rest Kroatiens wird die lokale Währung, Kuna, genutzt. Ein Euro entspricht etwa 7,54 Kuna. Ab 2023 wird aber der Euro als offizielle Währung eingeführt werden.

Kann ich das Leitungswasser in Zagreb trinken?

Das Leitungswasser in Zagreb, wie im Rest Kroatiens, ist ohne Bedenken trinkbar. Dementsprechend kannst du ganz einfach deine Wasserflasche am Wasserhahn auffüllen.

Welcher Stecker wird in Zagreb verwendet?

Wie im Rest Europas werden in Kroatiens Stecker des Types C + F verwendet. Wenn du aus Deutschland oder Österreich kommst, brauchst du also keinen Adapter.

Wie viel Trinkgeld sollte ich in Zagreb geben?

In Kroatien ist Trinkgeld durchaus üblich. Es werden rund 5-15% vom Rechnungsbetrags gegeben. Noch mehr zu den üblichen Trinkgeldbeträgen erfährst du in unserem Kroatien Trinkgeld Guide hier.

Noch Fragen? Lass uns gerne wissen, was dir auf dem Herzen liegt oder gib uns Tipps von deiner eigenen Reise in den Kommentaren unter dem Artikel.


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (2 votes)