Sehenswürdigkeiten: Zadar an einem Tag entdecken – 1 Tag in Zadar, Kroatien auf eigene Faust

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Zadar, Kroatien ist ein wirklich wunderschöner Ort in diesem wundervollen Land, um die unvergleichliche Atmosphäre dieser einzigartigen Region so richtig zu spüren. Mit seiner fantastischen Mischung aus mittelalterlichen Gassen, römischen Relikten, Uferpromenade und fantastischen Stränden lohnt sich eine Reise nach Zadar definitiv.

Was aber wenn du nur einen Tag in Zadar verbringen kannst? Hier findest du die wichtigsten Zadar Sehenswürdigkeiten, hilfreiche Reisetipps für Transport und Anreise und alles, was du sonst noch brauchst, um Zadar an einem Tag zu entdecken.

Folge unserer Ein-Tag-in-Zadar-Reiseroute und erfahre, wie du das Beste aus deinen 24 Stunden in der kleinen Stadt an der Adria herausholen kannst. Lass uns zusammen die Altstadt Zadars erkunden und interessante Orte entdecken. Egal, ob du die Stadt in Dalmatien als Hauptreiseziel besuchst oder einen Zadar Tagesausflug planst, hier wirst findest du alles, was du brauchst.

Zadar Fakten

  • Hafenstadt und Seebad an der kroatischen Adriaküste
  • rund 75.000 Einwohner
  • War zur Römischen Zeit als Iader oder Jadera bekannt
  • Später auch unter dem Namen Diadora erwähnt
  • Im Oströmischen Reich war Zadar Hauptstadt Dalmatiens

ZADAR INFOBOX

Wo übernachten in Zadar: Greta Residence (Großartiges Hotel im Zentrum in der Nähe von Sehenswürdigkeiten) oder Sky Hostel (beliebte Budget-Option in Zentrumsnähe)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Zadar

Kornati Nationalpark Tagesausflug

Tagesausflug zu den Plitvicer Seen

Dugi Otok Kajak Tour

Privater Rundgang durch Zadar Tour

Geführter Spaziergang durch Zadar

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.

Transport vor Ort: am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars. Günstiger wird es vom Flughafen.

Zadar Must-Have: Praktischer Kroatien Reiseführer

Wo liegt Zadar?

Zadar auf Kroatien Karte
Quelle: Google Maps

Zadar liegt an der kroatischen Adriaküste in Dalmatien, etwa in der Mitte des Landes.

Zadar Anreise – So kommst du hin

Mit dem Flugzeug nach Zadar

Für viele Besucher ist das Flugzeug die angenehmste Anreisemethode. Die kleine Stadt Zadar wird überraschenderweise von vielen europäischen und auch deutschen Destination, wie Frankfurt, Berlin oder Hamburg, angeflogen.

Es lohnt sich, deinen Flug bereits einige Wochen im Voraus zu buchen, um einen guten Preis zu bekommen. Nutze hierzu außerdem Flugvergleichseiten wie Skyscanner, um die besten Anbieter miteinander zu vergleichen.

Vom Zadar Flughafen in die Innenstadt

Falls du mit dem Flugzeug nach Zadar reist, solltest du wissen, dass sich der Flughafen Zadar Zemunik Airport rund 15 km außerhalb der Innenstadt Zadars befindet. Du kannst die Stadt von hier aus am besten mit dem Airport Bus Shuttle erreichen. Dieser verkehrt zwischen dem Flughafen und der zentralen Station in der Liburnska Obala Straße.

Eine Fahrt dauert ungefähr eine halbe Stunde und kostet rund 3,50 €. Den aktuellen Fahrplan findest du hier auf der offiziellen Webseite.

Mit dem Auto nach Zadar

Aufgrund der Nähe zum Süden Deutschlands und Österreich reisen viele Urlauber mit dem eigenen Auto nach Kroatien. Die Straßen im Land sind qualitativ hochwertig und bieten keinen Grund zur Sorge.

Vom Norden und Süden Kroatiens kannst du ohne Probleme innerhalb weniger Stunden über die Autobahn (Achtung, Mautgebühr!) nach Zadar fahren.

Falls du nicht mit dem eigenen Wagen anreist, kann sich auch ein Mietwagen lohnen. Es lohnt sich, deinen Wagen bereits vor Anreise zu reservieren, z.B. über die Mietwagenvergleichseite Rentalcars.

Extratipp: Meist findest du die günstigsten Preise bei Abholung vom Flughafen und nicht von der Innenstadt aus.

Mit dem Fernbus nach Zadar

Eine weitere Option, um nach Zadar zu gelangen, ist der Bus. Besonders wer im Rahmen einer Kroatien-Rundreise im Land ist, kann den Bus nutzen, um sich innerhalb des Landes kostengünstig zu bewegen.

Um die besten Angebote zu finden, empfehle ich dir, eine Busvergleichseite wie Busbud zu nutzen.

Zadar Transport – So kommst du herum

Zadar ist wahrlich keine riesige Stadt. Und so kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Zadar ganz einfach zu Fuß besichtigen. Wenn du einmal durch die gesamte Stadt läufst, legst du nämlich nur rund einen Kilometer Fußweg zurück.

Falls du weiter entfernte Punkte in und um die Stadt erreichen willst, kannst du auch die öffentlichen Verkehrsmittel wie den Bus benutzten.

Falls du die Stadt nicht alleine erkunden oder einfach nur mehr Informationen über Zadar bekommen möchtest, lohnt sich ebenfalls ein geführter Stadtrundgang in Zadar, wie z.B. dieser hier.

Zadar an einem Tag auf eigene Faust – Unsere Zadar Sightseeing-Route

Anmerkung der Autorin: Wir nehmen in dieser Zadar Route an, dass du deinen Tag vom Parkplatz aus beginnst und durchqueren Zadar daher von Süden nach Norden. Wenn du deinen Tag jedoch von innerhalb der Stadt beginnst, mag es sich lohnen, die Route dementsprechend anzupassen.

Vladimir Nazor Park

Vladimir Nazor Park, Zadar an einem Tag, Brunnen, Garten

Öffnungszeiten Vladimir Nazor Park: 24 h

Eintrittspreis Vladimir Nazor Park: kostenfrei

Gleich beim Betreten der Stadt führt uns der Weg vom Parkplatz durch den größten Park Zadars, den Vladimir Nazor Park (Perivoj Vladimira Nazora).

Der idyllische Park wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf der Festung Zadars erbaut. Da der Erbauer des Parks Militärkommandeur war, wurde der Park zunächst lange Zeit „Militärpark“ genannt, bevor er anschließend den Namen eines der wichtigsten Schriftsteller Kroatiens bekam.

Heute ist der Park nicht nur ein beliebter Ort bei Sportlern und Spaziergängern, sondern auch ein Naturdenkmal Kroatiens.

Genieße die Ruhe auf den friedlichen Wegen des Parks entlang der Zypressen, bevor du deine eigentliche Sightseeingtour durch Zadar beginnst.

Kopnena Vrata – Das Alte Stadttor Zadars

Landtor, Zadar, Altes Stadttor

Bereits am Eingang der Zadar Altstadt erwartet dich eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Zadar, das ehemalige Landtor, „Kopnena Vrata“. Das imposante Konstrukt steht hier so bereits seit Mitte des 16. Jahrhundert.

Das Stadttor wurde in Form eines typischen römischen Triumpfbogens entworfen und trägt daher auch den Namen „Porta Terraferma„. Insgesamt bietet es drei Durchgänge, von dem die Äußeren beiden für Fußgänger und das Innere große Tor für den Straßenverkehr genutzt werden.

Bevor du durch das Tor schreitest, nimm dir ruhig ein wenig Zeit, um die eindrucksvollen Reliefs des Stadttores zu bewundern. Neben dem Schutzpatron, San Chrysogonos, lässt sich ebenfalls der geflügelte Löwe von St. Markus sowie die Wappen von Dalmatien und Venedig erkennen.

Park der Königin Jelena Madijevka

Park der Königin Jelena Madijevka, Ausblick

Öffnungszeiten Königin Jelena Madijevka Park: 24 h

Eintrittspreis Königin Jelena Madijevka Park: kostenfrei

Wenn du den Ausblick auf das Alte Stadttor Zadars noch besser genießen möchtest, empfehle ich dir einen Besuch im benachbarten Park der Königin Jelena Madijevka („Perivoj Kraljice Jelene Madijevke„). Denn von hier aus hast du einfach eine fantastische Sicht auf das alte Stadttor und den danebenliegenden kleinen Fischerhafen, Fosa.

Bei dem romantischen kleinen Park, der sich direkt am Stadteingang Zadars befindet, handelt es sich zudem um den ältesten Park der Stadt. Er wurde in den späten 20er Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut.

Not-So-Fun-Fact: Einst wurde im Park sehr viel Wert auf lokale Pflanzen gelegt. Zudem stand eine eindrucksvolle chinesische Pagode im Inneren des Parks. Jedoch wurde ein Großteil während des Krieges zerstört.

Platz der Fünf Brunnen

Fünf Brunnen Platz in zadar, ein tag in Zadar, Brunnen

Wer dem eben vorgestelltem Königin Jelena Madijevka Park bis zum Ende folgt, erreicht eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit von Zadar, den Platz der Fünf Brunnen. Sobald du den Platz erreicht hast, wirst du auch schon feststellen, woher der Name des Platzes kommt. Denn hier befinden sich fünf Brunnen in einer Reihe.

Während es sich bei den Brunnen heutzutage um eine Touristenattraktion Zadars handelt, waren die Brunnen einst von großer Bedeutung für die Stadt. Schließlich waren sie dafür konzipiert, die Trinkwasserversorgung der Stadt zu gewähren.

Erbaut wurde das Ganze 1574 während der Belagerung der Armee des Osmanischen Reiches in Zadar. Das Trinkwasser wurde über das antike Aquädukt aus dem Vrana-See in die Brunne befördert.

Der Kapitänsturm

Kapitänsturm in zadar, Abwehrturm aus Stein

Nachdem du den angrenzenden Park und die Fünf Brunnen bestaunt hast, kannst du dich umdrehen, um die nächste Sehenswürdigkeit auf unserer Liste zu sehen, den Kapitänsturm, Kapetenova Kula.

Einst wurde der Turm errichtet, um als Schutzturm vor den Angriffen aus Richtung des Osmanischen Reiches besser geschützt zu sein. Heute passt der Turm einfach großartig in die antike Atmosphäre dieses Teils der Stadt.

Häufig finden im Inneren des Turmes häufig Ausstellungen statt.

Petar Zoranić Platz

Petar Zoranic Platz, Römische Säule vor Gebäuden und Turm

Vom Platz der Fünf Brunnen gehen wir die kleine Treppe weiter nach unten, die uns auf den Petar Zoranić Platz führt. Dies ist einer der beliebtesten Plätze der Stadt. Besonders während der Sommermonate finden hier immer wieder Veranstaltungen und Events statt.

Aber auch, wenn nicht gerade ein Event stattfindet, lohnt sich ein Besuch auf dem idyllischen Platz. Lass dich in einem der Cafés nieder und genieße ein leckeres kroatisches Getränk oder eine lokale Köstlichkeit.

Einst stand hier ein eindrucksvolles Stadttor. Heute kann man hingegen nur noch eine große antike Säule auf dem Platz entdecken.

Benannt wurde der ikonische Platz übrigens nach dem kroatischen Schriftsteller gleichen Namens.

Narodni Trg – Der Volksplatz von Zadar

Narodni Trg, Volksplatz Zadar, Kirche und Gebäude mit Sonnenschirm

Kommen wir zum nächsten Platz, der während deines Zadar Besuches auf keinen Fall fehlen sollte, der Volksplatz von Zadar („Narodni trg“). Der Platz befindet sich nur wenige Gehminuten vom Petar Zoranić Platz entfernt und gilt als das Herz Zadars.

Umrandet von historischen Gebäuden lässt es sich hier gut aushalten, indem man in einem der Cafés Platz nimmt und das Treiben der Einheimischen und Besucher auf sich wirken lässt. Die Gebäude hier stammen aus verschiedenen Epochen und verkörpern damit Teile der Geschichte Zadars.

Während auf dem Petar Zoranić Platz in der warmen Jahreszeit viele größere Events stattfinden, kannst du auf den Narodni Trg häufig kleinere Vorführungen, wie traditionelle Volkstänze, bewundern.

Zadar Forum

Zadar Forum, römische ruinen und Säulen auf dem Boden

Kommen wir nun zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem Zadar Forum. Wie viele mediterrane Städte hatte auch Zadar einst ein eindrucksvolles Forum Romanum, das unter der Herrschaft des ersten römischen Kaisers erbaut wurde.

Während seiner Glanzzeit war das Forum der wichtigste Treffpunkt der Stadt und hatte sogar zwei Stockwerke.

Heute findet man auf dem Zadar Forum die antiken Überreste aus dieser glorreichen Zeit. Mit zahlreichen Relikten wie Teile der Säulen, die das Forum einst umgaben, und Reste eines alten Altars kannst du dir gut vorstellen, wie prachtvoll dieser Ort einst gewesen sein muss.

St. Donatus Kirche

st donatus kirche, Rundkirche und Glockenturm, sehenswürdigkeiten in Zadar

Öffnungszeiten Donatus Kirche: 09 – 21 Uhr

Eintrittspreis Donatus Kirche: 20 Kuna (ca. 2,50 €)

Vom Forum aus kannst du bereits die nächste Sehenswürdigkeit der Stadt entdecken, die St. Donatus Kirche. Die beachtliche Kirche stammt zwar nicht aus der Zeit der Römer, passt jedoch perfekt in das Bild.

Die Kirche stammt aus dem 9. Jahrhundert und gilt als eines der besterhaltenen Baudenkmäler Kroatiens. Daher gilt das alte Gotteshaus als eines der wichtigsten historischen Gebäude der Region. Aber auch die prächtige Außenfassade macht die Kirche zu einem Wahrzeichen Zadars.

Auch das Innere der Kirche enttäuscht nicht. Denn hier befinden sich zwei Säulen des benachbarten Forums.

Die St. Anastasia Kathedrale

St. Anastasia Kathedrale, Front mit zwei Rundfenstern

Öffnungszeiten Zadar Kathedrale: 09 – 21 Uhr

Eintrittspreis Zadar Kathedrale: 15 Kuna (ca. 2 €) 

Wichtig: Um die Kathedrale betreten zu dürfen, sollten die Schultern und Oberschenkel bedeckt sein. 

Nur wenige Schritte von der St. Donatus Kirche befindet sich bereits das nächste wichtige Gotteshaus auf unserer Liste, die Kathedrale von Zadar. Die Kathedrale, die den Titel Basilica Minor hält, gilt als das größte christliche Gebäude Dalmatiens.

Während die Kathedrale erst im 12. und 13. Jahrhundert erbaut wurde, stand hier bereits im 5. Jahrhundert eine christliche Basilika. Während das Originalgebäude dem Heiligen Petrus gewidmet war, ist die heutige Namensgeberin die vorchristliche Märtyrerin Anastasia von Sirmium.

Heute ist die Kathedrale besonders für ihren Glockenturm und den Ausblick von diesem beliebt. Auch wenn der Aufstieg nicht ganz einfach ist, vor allem während der heißen Sommermonate, lohnt sich der Ausblick. Denn von hier kannst du nicht nur die Stadt von oben entdecken, sondern auch bis auf die benachbarten Inseln sehen.

Riva Zadar

Riva Zadar, Uferpromenade

Kommen wir nun zu einem meiner persönlichen Favoriten der Stadt, die Riva, also die Uferpromenade Zadars. Für mich definitiv einer der entspanntesten Orte der Stadt. Schlendere am Meer entlang zu den letzten Attraktionen unseres Tages.

Die Promenade wurde einst vom österreichischen Herrscher Franz Joseph in Auftrag gegeben. Heute ist sie einer der beliebtesten Spazierwege und Treffpunkte der Stadt.

Sonne dich mit Blick aufs Wasser und auf die benachbarten Inseln Zadars. Du kannst auch an einem der Cafés anhalten und ein kühles Getränk in der Sonne genießen.

Der Gruß an die Sonne

Gruß an die Sonne, Solarplatten im Boden

Der Gruß an die Sonne ist die wohl modernste Sehenswürdigkeit der Stadt und ist hier erst seit 2008 zu finden. Das moderne Kunstwerk stammt ebenfalls vom Künstler der Meeresorgel, Nikola Bašić, die wir dir im nächsten Punkt vorstellen.

Das Kunstwerk besteht aus Solarplatten, die tagsüber das Sonnenlicht einfangen. Sobald die Sonne nun verschwunden ist, beginnt hier ein beeindruckendes Spektakel aus Licht.

Mit der über den Tag gewonnen Energie werden die Platten mit verschiedenen bunten Lichtern beleuchtet, was das Ganze zu einem kunstvollen Tanz aus Lichtern werden lässt.

Der Gruß an die Sonne steht in Verbindung mit der benachbarten Meeresorgel. Die beiden Kunstwerke repräsentieren Zadars tiefe Verbundenheit zu der Natur, dem Wasser und dem Licht.

Die Meeresorgel von Zadar

Meeresorgel, Treppe zum Meer, Zadar

An dieser letzten Sehenswürdigkeit lassen wir unseren Tag in Zadar nun ausklingen. Aber dieser besondere Ort in der Stadt könnte nicht perfekter sein, um unsere Tour durch die kroatische Altstadt von Zadar zu beenden.

Lass dich auf den Stufen der Meeresorgel nieder und schon bald wirst du entdecken, was es mit dem seltsamen Namen dieser Attraktion auf sich hat. Denn sobald der Wind zu blasen beginnt oder ein vorbeifahrendes Boot das Meer in Bewegung versetzt, ertönt die Meeresorgel.

Bei der Meeresorgel handelt es sich um ein experimentelles Musikinstrument, bei denen Töne durch die Bewegung des Wassers unter den Steinplatten entstehen. Das Ganze geschieht durch ein ausgeklügeltes Röhrensystem. Die Konstruktion ist so angebracht, dass du sie nicht entdecken kannst (wir haben nachgeschaut!).

Extratipp: Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du unbedingt zum Sonnenuntergang herkommen. Die Meeresorgel gilt als bester Sunset-Spot in der Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt zu dieser Zeit für Besucher und Einheimische zugleich.

Alternative Sehenswürdigkeiten in Zadar

Hast du noch mehr Zeit in Zadar? Dann findest du im folgenden Teil noch ein paar weitere fantastische Orte in Zadar.

Archäologisches Museum Zadar

Öffnungszeiten Archäologisches Museum: Je nach Saison. Sieh dir die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite an

Eintrittspreis Archäologisches Museum: 30 Kuna (ca. 4 €) 

Als zweitältestes Museum Kroatiens ist das archäologische Museum Zadars ein echtes Erlebnis. – Und das nicht nur für Geschichtsinteressierte. Mit mehr als 100.000 archäologischen Funden aus diversen Perioden und Kulturen kannst du hier jede Menge interessante Dinge erfahren.

Die Strände Zadars

Kroatienliebhaber wissen, dass die Region um Zadar ein paar der schönsten Strände des Landes beherbergt. Wenn du also ein bisschen mehr Zeit hast, lohnt sich ein Strandbesuch garantiert.

Ninska Laguna

Die Kleinstadt Nin ist ein großartiger Tagesausflug von Zadar, aber dazu kommen wir gleich. Erst einmal möchten wir die die wundervolle Lagune von Nin vorstellen. Hier gibt es alles, was zu einem gelungenen Strandausflug dazugehört. Von abgelegenen Lagunen über Volleyballnetze bis hin zu einem weitreichenden Wassersportangebot.

Mit mehreren Kilometern Strand kommt hier einfach jeder auf seine Kosten. Du kannst Nin mit dem Rad, mit dem Auto oder mit dem Bus erreichen.

Saharun Beach

Der Saharun Beach gilt als einer der schönsten Strände des Landes. Er befindet sich auf der Insel Dugi Otok und liegt rund eine Stunde (mit Katamaran oder Ferry) von Zadar entfernt. Der Sandstrand bietet kristallklares Wasser wie man es von tropischen Zielen oder den Costa Brava Stränden gewöhnt ist.

Du kannst die Insel und den wunderschönen Strand auf eigene Faust oder mit einer geführten Tour von Zadar aus (z.B. diese hier) erreichen.

Zrće Beach

Wusstest du, dass Kroatien der perfekte Ort ist, um Party und Strandurlaub miteinander zu verbinden? Falls das deine Aufmerksamkeit erregt hat, solltest du unbedingt Zrće Beach besuchen. Auch wenn der Strand rund zwei Stunden Busfahrt entfernt liegt, gilt er als DER Partystrand in Kroatien.

Mit Partyatmosphäre während des gesamten Sommers, kühlen Drinks in der Sonne und jeder Menge Aktivangebot wird es dir an diesem Strand garantiert nicht zu langweilig.

Tagesausflüge von Zadar

Falls du noch ein bisschen mehr Zeit hast, lohnt sich ein Tagesausflug total. Mit seiner Lage im zentralen Teil des Landes gibt es in der Region um Zadar einfach jede Menge interessante Orte zu entdecken.

Im Folgenden findest du daher drei klasse Optionen für einen Tagesausflug von Zadar.

Nin

Nin ist eine verträumte Kleinststadt an der Adria, nur rund 15 km von Zadar entfernt. Wer einen entspannten Tagesausflug von Zadar unternehmen will, ist hier genau richtig. Schlendere durch die kleine Altstadt Nins, entdecke römische Tempelanlagen oder genieße einfach nur einen Kaffee.

Falls du es gerne aktiver magst, kannst du auch ohne Probleme mit dem Fahrrad nach Nin fahren.

Velebit

Falls dir der Sinn eher nach Wanderungen in der Natur steht, solltest du dem Velebit-Gebirge unbedingt einen Besuch abstatten. Der 150 km lange Gebirgszug, der als Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde, gilt als eines der wichtigsten Gebirge in ganz Europa.

Mit einer Vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt ist das Gebirge nicht nur für Naturliebhaber und Wanderfreunde, sondern auch für Fotografen ein einmaliges Erlebnis.

Du erreichst Velebit nach einer rund 1 ½-Stündigen Fahrt von Zadar.

Nationalpark Plitvicer Seen

Blick auf die Plitvicer Seen, Kroatien, Vogelperspektive, Steg
Blick auf die Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen war definitiv das Highlight unserer letzten Kroatienreise. Falls du also die Möglichkeit hast, ihn zu besuchen, kann ich dir diesen Ausflug nur sehr ans Herz legen.

Wie du beim Namen bereits vermuten kannst, finden sich hier jede Menge Seen und Wasserfälle. Mit einer tiefgrünen bis türkisen Wasserfarbe und spektakulären Wasserfalllandschaften ist dieser Park sicherlich eine ganz neue Erfahrung für dich.

Du kannst zwischen verschiedenen Routen und Schwierigkeitsstufen wählen und solltest auf keinen Fall deine Kamera vergessen. Der Park liegt rund 1 ½ Stunden mit dem Auto von Zadar entfernt.

Extratipp: So viele Naturschönheit zieht natürlich viele Leute an. Versuch so früh wie möglich in den Park zu fahren, um die Touristenmassen zu vermeiden. Außerdem solltest du dein Ticket unbedingt vorher reservieren.

Wo übernachten in Zadar

Beste günstige Unterkunft in Zadar

Sky Hostel

Nur 350 Meter vom Strand Kolovare entfernt bietet dieses Hostel alles, was das Herz eines Budgetreisenden begehrt: Sauberkeit, Gemeinschaftsküche (mit Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher und Toaster), Klimaanlage und Wifi. Wer in Kontakt mit anderen Reisenden kommen möchte, ist in dieser Unterkunft genau richtig.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Sky Hostel ansehen

Beste Mittelklasse Unterkunft in Zadar

Greta Residence

Diese 3-Sterne Unterkunft erwartet deinen Besuch direkt im Zentrum von Zadar. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und du kannst zwischen Zimmer und ganzen Studio wählen. Die Gäste loben vor allem die tolle Lage, die Ausstattung und die Sauberkeit der Unterkunft.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Greta Residence ansehen

Bestes Luxushotel in Zadar

Zara Palace

Diese ansprechend eingerichtete Unterkunft bietet eine Lage im Zentrum Zadars, Express-Check-In und 4-Sterne Komfort in jedem seiner Zimmer. Die Unterkunft bietet eine hochwertige, schöne Einrichtung im Altbau-Stil in zentraler Lage sowie hohe Sauberkeit, Stadtblick und bequeme Betten.

Jetzt weitere Infos, Preise und Verfügbarkeit von Zara Palace ansehen

Die passende Zadar Unterkunft nicht dabei?

>> Sieh dir hier alle Unterkünfte in Zadar auf Booking.com an

Häufige Fragen zu einer Reise nach Zadar

Wie viele Tage in Zadar?

Zadar ist relativ klein und so kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt in nur einem Tag entdecken. Falls du auch die Strände der Region erleben möchtest, solltest du rund 2-3 Tage einplanen.

Ist Zadar sicher?

Zadar gilt als sehr sicheres Reiseziel. Wie in jeder anderen touristischen Stadt solltest du trotzdem immer ein Auge auf deine Wertsachen haben.

Beste Reisezeit für Zadar?

Während die Sommermonate Juli – September an sich als die besten Reisemonate für Kroatien gelten, empfehle ich dir, die sehr heißen Monate Juli und August zu meiden. Am besten eignen sich demnach die Monate Mai, Juni, September und Oktober.

Welche Währung wird in Zadar genutzt?

Wie im Rest Kroatiens wird in Zadar die nationale Währung, die Kuna, genutzt. Ein Euro entspricht hierbei rund 7,5 Kuna. Jedoch wird ab 2023 auch in Kroatien offiziell der Euro als Währung eingeführt.

Wie viel Trinkgeld sollte ich in Zadar geben?

Die allgemeinen Trinkgeldgewohnheiten in Kroatien gelten auch in Zadar. Du solltest demnach rund 10-15 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen.

Was kostet eine Reise nach Zadar?

Der durchschnittlichen Kroatien Reisekosten pro Tag liegen bei ca. 75 € pro Person. Jedoch können diese Kosten je nach Reisestil und Aktivitäten auch (stark) abweichen.


Auf welche Sehenswürdigkeit in Zadar freust du dich am meisten? Oder fehlt noch ein Ort in Zadar, der unbedingt mit auf diese Liste muss? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..