Santa Cruz, Galapagos ist nicht nur die bevölkerungsreichste Insel des Galápagos-Archipels, sondern auch die von Touristen am häufigsten besuchte. Wer diese außergewöhnlichen Insel besucht, wird höchstwahrscheinlich mindestens ein paar Nächte in Puerto Ayora, Santa Cruz‘ Hauptstadt untergebracht sein.
Deswegen möchten wir uns in diesem Artikel einmal ganz ausführlich mit den Santa Cruz Sehenswürdigkeiten, Reisetipps, Unterkünften, Ausflügen, Transportoptionen, Preisen und mehr auseinandersetzen.
Anmerkung der Autorin: Falls du neben der Santa Cruz Insel auch noch allgemein mehr zu einem Urlaub auf den Galapágos Inseln erfahren möchtest, solltest du unbedingt auch unseren Galapagosinseln auf eigene Faust Post lesen.
Santa Cruz Galapágos Inseln Fakten
- Die Hauptstadt Puerto Ayora ist die größte Stadt der Inseln
- Insel mit vulkanischem Ursprung
- Runde Form
- Auf 986 km² Fläche
- Verwaltet außerdem die Nachbarinsel Baltra
- Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus
Unser Galápagos Video
Wo liegt Santa Cruz?
Santa Cruz ist die mittlere der drei Hauptinseln des Galápagos-Archipels. Die sticht mit ihrer fast kreisrunden Form zwischen den anderen beiden Inseln heraus.
Die Galapagosinseln liegen im Pazifischen Ozean westlich vom Festland Ecuadors.
Welches ist die beste Reisezeit für Santa Cruz?
Während Santa Cruz, so wie das gesamte Galapagos-Archipel theoretisch das ganze Jahr lang bei schönem Wetter besucht werden kann, gelten die Monate Dezember – Mai als die besten Monate für einen Besuch. Zu dieser Zeit ist es am wärmsten (um die 25 – 30°C) während selbst das Wasser angenehme Temperaturen bietet. Diese Zeit eignet sich außerdem am besten für die Tierbeobachtung.
Santa Cruz Anreise
In diesem Abschnitt erklären wir dir, wie du vom Festland Ecuadors nach Santa Cruz gelangst. Außerdem findest du hilfreiche Informationen darüber, wie du von der Flughafeninsel Baltra aus nach Puerto Ayora, Santa Cruz reisen kannst.
Flug nach Santa Cruz, Galapágos
Um nach Santa Cruz zu gelangen, führt kein Weg an einem Flug vorbei. Dafür musst du zunächst aufs Festland Ecuadors reisen. Ob du dies mit einer (Langzeit-) Reise durch Südamerika verknüpfst oder direkt aus der Heimat anreist, bleibt ganz dir überlassen.
Es gibt nur zwei Städte in Ecuador, die (Direkt-) Flüge auf die Galapagosinseln anbieten: die Hauptstadt Quito und Guayaquil. Wenn du nur Santa Cruz besuchen möchtest (oder Santa Cruz in Kombination mit Isla Isabela) empfehlen wir dir auf jeden Fall den Flughafen Seymour auf der Insel Baltra anzufliegen.
Versuch deinen Flug ein paar Tage, Wochen oder ein-zwei Monate im Voraus zu buchen, um Geld zu sparen. Je flexibler du bist, was Flugzeiten angeht, desto mehr kannst du sparen. Vergleiche die Flüge mit einer Flugvergleichsseite. Ich persönlich nutze dazu am liebsten Skyscanner.
Abflug von Ecuador
Bevor du deinen Flug auf die Galápagos Inseln starten und wie gewohnt einchecken kannst, musst du zunächst eine Einreiseerlaubnis für $ 20 erwerben. Dies kannst du direkt am Flughafen tun. Daraufhin wird dein Gepäck ersteinmal gründlich durchsucht.
Beachte, dass du keinerlei Lebensmittel mitnehmen darfst, die sich zu Pflanzen entwickeln könnten; dazu zählen vor allem Obst und Gemüse.
Da dieser Prozess länger dauert als der normale Check-in, solltest du unbedingt früh genug am Flughafen ankommen.
Ankunft am Seymour Airport
Bevor du dein Gepäck vom Band abholen kannst, werden erst einmal $ 100 Eintrittspreis pro Person fällig. Diese werden direkt am Flughafen in bar bezahlt. Dann erst darfst du dein Gepäck abholen und den Flughafen verlassen.
Vom Seymour Airport nach Puerto Ayora
Busfahrt zum Hafen
Kosten: $ 5
Wenn du keine feste Tour gebucht hast, die dich vom Flughafen abholt, musst du zunächst den Bus vom Flughafen zum Hafen nehmen. Die Fahrt dauert ca. 5 Minuten.
Boot nach Santa Cruz
Kosten: $ 1
Nachdem du am kleinen Hafen des Itabaca Channels angekommen bist, musst du eine kleine Fähre zur anderen Seite nehmen, zur Isla Santa Cruz, nehmen. Die Überfahrt kostet dich $ 1 und dauert nur wenige Minuten.
Taxi oder Busfahrt nach Puerto Ayora
Kosten Bus: $ 5 pro Person
Kosten Taxi: $ 25 (für bis zu 4 Personen)
Endlich auf Santa Cruz angekommen, gibt es zwei grundsätzlich Möglichkeiten. Du kannst nämlich von hier aus entweder ein Taxi oder den öffentlichen Bus nehmen, der dich $ 5 pro Person kostet. Obwohl der Bus günstiger ist, hält er an jeder kleinen Bushaltestelle unterwegs an und so dauert die Fahrt daher um einiges länger als mit einem Taxi.
Galapagos Reisetipp: Falls du alleine oder mit deinem Partner unterwegs bist, versuche dich mit 2-3 weiteren Mitfahrern zusammenzutun und ein Taxi zu nehmen. So kommt ihr viel schneller und komfortabler zu eurer Unterkunft.
Wenn ihr euch für ein Taxi entscheidet, habt ihr zwei Möglichkeiten:
- Fahrt entweder direkt nach Puerto Ayora und checkt in eurer Unterkunft ein.
- Oder fahrt die ersten Sehenswürdigkeiten unserer Liste unterwegs direkt vom Hafen aus an. So könnt ihr mit einem Taxifahrer einen Preis von ca. $ 50 aushandeln, dass er euch zu El Chato/Primicias und anschließend zu eurer Unterkunft fährt. Auf diese Weise könnt ihr knapp $ 15 sparen.
Santa Cruz Transport
Im folgenden Abschnitt erfährst du, wie du dich innerhalb der beliebten Touristeninsel von einem Ort zum anderen bewegen kannst.
Zu Fuß
Um ehrlich zu sein, befinden sich viele der Santa Cruz Sehenswürdigkeiten in der Nähe oder direkt in der Hauptstadt Puerto Ayora. Daher kannst du diese einfach zu Fuß erreichen.
Mit dem Fahrrad
In vielen Unterkünften und Reiseagenturen der Stadt, kannst du dir für rund $ 15 am Tag ein Fahrrad mieten. So kommst du schnell und einfach von einem Ort zum nächsten ohne dafür ein Taxi bezahlen zu müssen. So kannst du auch einige der Santa Cruz Ausflugsziele erreichen, die sich nicht direkt in Puerto Ayora befinden.
Mit dem Taxi
Eine weitere Möglichkeit ist es, mit dem Taxi von A nach B zu fahren. Wie bereits angemerkt, ist dies die komfortabelste Option, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen. Sieh dir jedoch vor Abfahrt umbedingt die Strecke an und überlege dir, ob eine Taxifahrt wirklich notwendig ist.
Mit dem Bus
Wer zwischen Puerto Ayora und dem Flughafen unterwegs ist, kann neben dem Taxi außerdem den öffentlichen Bus nutzen. Er ist zwar günstiger als das Taxi, ist dafür aber auch länger unterwegs.
Wassertaxi
Um an abgelegende Strände so wie zu anderen Booten, bzw. Fähren zu gelangen, gibt es außerdem die Option, ein Wassertaxi zu nutzen. Das Wassertaxi auf Santa Cruz kostet meist, je nach Strecke, zwischen $ 0,5 und $ 1.
Die besten Santa Cruz Ausflüge und Sehenswürdigkeiten
El Chato Reservat für Riesenschildkröten
Anfahrt: Mit Taxi von Puerto Ayora (ca. $ 40) oder vom Flughafen (Baltra) (ca. $ 50 (inklusive anschließender Rückfahrt nach Puerto Ayora) oder mit dem Fahrrad von Puerto Ayora (ca. $ 15 pro Tag Miete)
Eintrittspreis El Chato: $ 5
Öffnungszeiten El Chato: 08 – 17 Uhr
Ungefähre Aufenhaltszeit: ca. 50 Minuten
Wer auf die Galapagosinseln reist, muss natürlich unbedingt die Riesenschildkröten der Insel gesehen haben. Eine Möglichkeit dazu hast du im Rservat von El Chato. Anders als in einem Zoo bist du hier im natürlichen Lebensraum der Schildkröten unterwegs, wo sie sich frei bewegen können.
Nachdem du dir ein paar Gummistiefel in deiner Größe abgeholt hast, geht es auf einem Rundweg durch das Reservat. Entlang der Wege triffst du immer wieder auf die Schildkröten, die in aller Ruhe am Grasen, Baden oder Herumliegen sind. Auch wenn die Schildkröten mit ihrer beeindruckenden Größe vielleicht ein bisschen beängstigend wirken können, brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen: Sie sind absolut harmlos.
Trotzdem solltest du einen Abstand einhalten und die Tiere auf keinen Fall berühren – es handelt sich schließlich um Wildtiere.
Der Spaziergang durch El Chato ist echtes Muss für alle Besucher der Galapagos-Inseln. Es ist wirklich beeindruckend, diese riesigen Kreaturen in freier Wildbahn beim Grasen zu beobachten.
Rancho Primicias
Anfahrt: Mit Taxi von Puerto Ayora (ca. $ 40) oder vom Flughafen (Baltra) (ca. $ 50 (inklusive anschließender Fahrt nach Puerto Ayora) oder mit dem Fahrrad von Puerto Ayora (ca. $ 15 pro Tag Miete)
Eintrittspreis El Chato: $ 5
Öffnungszeiten El Chato: 08 – 17 Uhr
Ungefähre Aufenhaltszeit: ca. 50 Minuten
Gleich in der Nähe des eben vorgestellten El Chato befindet sich noch ein zweites Reservat für Riesenschildkröten. Da sich beide Attraktionen sehr ähnlich sind, empfehlen wir dir nur eine der beiden Reservate zu besuchen.
Auch in Rancho Primicias kannst du die Schildkröten auf einem Rundweg in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Man sagt jedoch, dass El Chato etwas touristischer ist und mehr Besuche hat.
Am Ende des Rundwegs in Primicias findest du zusätzlich zwei Schildkrötenpanzer, in die du hineinklettern kannst. Wir finden dies eine super Idee – nicht nur um herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine Schildkröte zu sein, sondern auch um den Panzer so einer Riesenschildkröte einmal berühren und aus nächster Nähe betrachten zu können. Oder natürlich einfach für ein witziges Erinnerungsfoto.
Lava Tunnel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anfahrt: Mit Taxi von Puerto Ayora (ca. $ 40) oder vom Flughafen (Baltra) (ca. $ 50 (inklusive anschließender Fahrt nach Puerto Ayora) oder mit dem Fahrrad von Puerto Ayora (ca. $ 15 pro Tag Miete)
Öffnungszeiten Lava Tunnel: 08 – 17 Uhr
Nicht weit von den beiden Riesenschildkröten-Reservaten, nahe der Kleinstadt Santa Rosa, befindet sich ein ganz besonderes natürliches Highlight der Insel: Die Lava Tunnel.
Die Tunnel bildeten sich, wie ihr Name bereits vermuten lässt, durch das Hindurchfließen heißer Lava. Noch heute ziehen sie sich kilometerlang durch Santa Cruz. Ob du nur einen Blick hineinwirfst oder einen längeren Spaziergang einlegst, bleibt ganz dir überlassen.
Wer durch die Lava Tunnel laufen möchte, sollte sich darüber bewusst sein, dass du ein einigen Stellen ein bisschen klettern musst. Selbst auf dem Bauch durch den Schacht robben muss man an einer Stelle des Tunnels. Wer unter Platzangst leidet, sollte dieses Reiseziel daher wohl lieber auslassen.
Extratipp: Es kann rutschig werden. Trag daher also unbedingt festes Schuhwerk.
Los Gemelos
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch als Zwillingskrater von Santa Cruz bekannt, sind diese tiefen Gruben eine weitere beliebte Sehenswürdigkeiten der Insel. Falls du die Gemelos entdecken möchtest, legst du hier am besten einen Stopp ein, wenn du vom Flughafen von Baltra aus ankommst, da sie direkt auf der Strecke liegen. Daher kann ein Besuch bei den Gemelos auch gut mit El Chato/Primicias oder einem Besuch bei den Lava Tunneln verbunden werden.
Die beiden riesigen Krater entstanden einst bei einem Kollaps der leeren Magmakammern, nachdem die Vulkane, die hier einst standen, ausgebrochen waren.
Neben wunderschöner Natur gibt es auf diesem Wanderweg vor allem eine ganze Menge lokaler Vogelarten zu entdecken.
Der Fischmarkt von Puerto Ayora
Ein absolutes Muss während deines Aufenthalts auf Santa Cruz ist ein Besuch beim Fischmarkt von Puerto Ayora. Hier wird zwar fangfrischer Fisch verkauft, aber die meisten Besucher treibt ein ganz anderer Grund zum Fischmarkt: Die Seelöwen der Insel.
Nirgendwo sonst auf der Insel kannst du wahrscheinlich so viele Seelöwen auf einmal und aus nächster Nähe erleben. Hier ist einfach der perfekte Ort um den hungrigen Seehunden beim Betteln, beim Schlafen, Kuscheln und Herumwatscheln zuzusehen.
Achtung: Der Fischmarkt ist Sonntags geschlossen.
Charles Darwin Research Station
Öffnungszeiten Charles Darwin Research Station: 07.30 – 12.30; 14 – 17.30 Uhr
Eintrittspreis Charles Darwin Research Station: kostenfrei
Die Charles Darwin Research Station ist eine der wichtigsten Attraktionen von Santa Cruz, wenn du mehr über das einzigartige Wildleben auf der Insel erfahren möchtest. Hier kannst du eine ganze Menge über die Riesenschildkröten lesen, die die Insel so berühmt machen.
Aber auch über die Vögel und andere Arten der Insel gibt es so einige Informationen. Und natürlich kannst du hier auch so einiges über Darwin selbst herausfinden. Denn auf den Galapagosinseln betrieb er einen wichtigen Teil seiner Forschungen zu seiner weltweit berühmten Evolutionstheorie.
Neben verschiedenen Ausstellungen, gibt es aber auch noch ein paar echte Lebewesen zu entdecken, wie z.B. Echsen und Schildkröten.
Galapagos Extra Tipp: Bring unbedingt deinen Reisepass mit, wenn du die Darwin Research Station besuchst. Denn hier kannst du einen Stempel der Galapagos-Inseln bekommen.
Playa de la Estación
Gleich neben der Charles Darwin Research Station befindet sich ein kleiner Strand. Viele Besucher übersehen diese Attraktion von Santa Cruz. Deswegen findest du hier, besonders in den Sommermonaten, viele Einheimische, die das kalte Nass genießen.
Im klaren Wasser kannst du direkt einige tropische Fische und Rochen entdecken.
Galapagos Tipp: Schwimm an den Steinen entlang ein wenig weiter vom Strand entfernt. Hier hast du nicht nur eine bessere Sicht, sondern auch viel weniger Leute und daher mehr Chancen ein paar tropische Fische, Rochen und sogar Wasserschildkröten zu entdecken.
Playa de Los Alemanes
Wassertaxi: $ 1 (vor 6 Uhr morgens), $ 0,80 nach 6 Uhr morgens
Der Playa de los Alemanes ist einer der beliebtesten Strände der ganzen Insel – und das nicht ohne Grund. Der Strand bietet einfach alles, was einen tropischen Traumstrand ausmacht. Ein Besuch hier lässt sich auf Grund seiner Lage übrigens perfekt mit einem Besuch bei Las Grietas verbinden.
Nimm ein Wassertaxi vom Hafen. Dieses setzt dich etwa 5 Minuten Fußweg entfernt am einem Anlegepunkt ab. Folge einfach dem Holzsteg, der dich direkt zum Strand führt.
Extratipp: Der Playa de los Alemanes und las Grietas sind zwei der beliebtesten Orte der Insel. Wenn du diese zwei Must-Sees ohne lästige Touristenmassen genießen möchtest, empfehlen wir dir, sie bereits zum Sonnenaufgang früh morgens zu besuchen. Auch wenn es nicht gerade Urlaubs-Feeling verbreitet, sich so früh aus dem Bett schälen zu müssen, lohnt sich das Frühe Aufstehen allemal.
Las Grietas
Las Grietas ist perfekt für eine eiskalte Erfrischung im kühlen Nass. Der Weg hierher führt dich vorbei am Playa de los Alemanes und einer ganzen Menge beeindruckender Kakteen. Auch wenn es hier nicht übermäßig viele Fische oder andere Meeresbewohner zu entdecken gibt, lohnt sich die einzigartige Kulisse von Las Grietas allemahl für einen Besuch.
Las Grietas ist einer der schönsten Orte in Santa Cruz – das wissen jedoch auch die anderen Besucher der Insel. Die traumhafte Bucht ist schon seit Jahren kein Galápagos Geheimtipp mehr. Wenn du jedoch unserer Empfehlung folgst und früh morgens ankommst, hast du diesen fantastischen Ort ganz für dich allein. Genieß das kühle Wasser, schieß ein paar außergewöhnliche Fotos und verschwinde sobald die ersten Touristengruppen ankommen.
Extratipp: Es lohnt sich deine Schnorchelbrille dabeizuhaben. Es gibt hier ein paar große und knallbunte Fische. Bevor das Wasser voller Leute ist, hast du im glasklaren Wasser eine hervorragende Sicht.
Alternative: Solltest du Las Grietas später am Tag besuchen, wenn das Wasser bereits voller Leute ist, hast du die Möglichkeit über die Steine hinweg zu einer weiteren Bucht zu klettern. Es kann jedoch rutschig werden, also trag am besten ein paar Schwimmschuhe.
Tortuga Bay (Bahía Tortuga)
Anreise: ca. 1-Stündige Wanderung von Puerto Ayora
Wer beim Besuch auf den Galapágos-Inseln auf einen paradiesischen Traumstrand nicht verzichten möchte, der sollte Bahía Tortuga, die Schildkrötenbucht, auf keinen Fall verpassen. Am Tortuga Bay erwartet dich nämlich ein wunderschöner Sandstrand.
Obwohl dieser Strand nicht wirklich zum Schwimmen geeignet ist, kannst du hier ein bisschen vom Tierleben der Insel entdecken. Beobachte die Schildkröten und Meeresleguane beim Baden und Sonnen am Strand.
Extratipp: Nimm dir unebdingt viel zu trinken mit, da es durchaus warm werden kann auf der 1-stündigen Wanderung hierher. Trotz allem gibt es aber auch jede Menge exotischer Vögel auf dem Weg zu entdecken.
Playa El Garrapatero
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anreise Playa El Garrapatero: Mit dem Fahrrad, E-Bike oder Taxi (ca. 30 Minuten Fahrt mit Taxi)
Playa El Garrapatero ist der perfekte Ort auf Santa Cruz, um einen entspannten Strandtag einzulegen. Nimm dir genug zu Essen und vor allem zu trinken mit. Selbst wenn du mit dem Taxi fährst, sind noch ca. 10 Minuten Fußweg durch die Mangroven nötig, um den Strand zu erreichen.
Durch seine Lage an den Mangroven bietet der Strand einen großen Vorteil zu vielen anderen Orten auf den Galapagosinseln: Schattige Plätzchen.
Extratipp: Der Strand ist ein beliebter Ort nicht nur bei den Touristen, sondern auch bei vielen Einheimischen. Versuche daher bereits (früh) morgens hierher zukommen, um einen Platz an den schattigen Mangroven abzubekommen.
Obwohl es zum Schnorcheln auf der Insel deutlich bessere Orte gibt, lohnt sich der Strand selbst jedoch auf jeden Fall – er ist meist weniger überlaufen als Tortuga Bay und außerdem zum Schwimmen geeignet.
Laguna Las Ninfas
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anreise Laguna Las Ninfas: Kurzer Fußweg von Puerto Ayora
Diese Lagune ist perfekt für alle, die einen ruhigen Spaziergang in der Natur suchen. Auf einem Holzsteg läuft man durch die Mangroven und kann einige Vögel, Rochen oder sogar Schildkröten entdecken. Schwimmen kann man hier jedoch nicht.
Mit seiner Lage nicht zu weit von der Charles Darwin Research Station kann man diesen Ort perfekt mit anderen Sehenswürdigkeiten in Puerto Ayora kombinieren.
Cerro Crocker
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anreise Cerro Crocker: Mit dem Taxi oder Bus (In der Stadt Bellavista)
Die Wanderung zum Cerro Crocker ist eine der schönsten Wanderungen der Insel. Das besondere an dieser Wanderung ist, dass man sie auch individuell und ohne Gruppe oder Führung machen kann. Besonders günstig wird diese Wanderung, wenn du mit dem Bus anreist. Folge einfach den Schildern an der Straße bis zum Beginn der Wanderroute.
Hinweise zu den Bussen kannst du am besten in deiner Unterkunft erhalten.
Ein weiterer Grund, sich für diese Wanderung auf den Cerro Crocker zu entscheiden, ist die großartige Aussicht, die dort auf dich wartet. Auch wenn es außer ein paar Vögeln nicht viele wilde Tiere zu entdecken gibt, ist die Natur, die dich umgibt, umso schöner.
Las Bachas
Anreise: Mit dem Boot und Bus
Las Bachas ist einer der weniger besuchten Strände von Santa Cruz. Er zeichnet sich aus durch das wundervolle Tierleben, das du hier erleben kannst. Neben den für die Galápagosinseln so berühmten Blaufußtölpeln, gibt es vor allem Meeresleguna, Meeresschildkröten und Flamingos zu entdecken.
Der Name des Strandes geht auf die beiden Transportschiffe („Barges„) der US-Amerikanischen Marine zurück, dessen Wracks sich noch immer am Strand befinden.
Cerro Dragón
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Anreise Cerro Dragón: Mit einer Tour
Wie sein Name wahrscheinlich schon vermuten lässt, ist dieser ganz besondere Berg nach den vielen Leguanen benannt, die an diesem Ort leben.
Einst, als der Berg erforscht wurde, fand man heraus, dass der Bestand der Landlegune, die hier lebten, durch die Insel mitgebrachten Hunde bedroht wurde. Aus diesem Grund wurden viele der Leguane auf die benachbarte Insel Venecia umgesiedelt. Heute gibt es daher sowohl auf Venecia, aber auch am Cerro Dragón wieder eine ganze Menge der beeindruckenden Tiere.
Aber nicht nur Landleguane, sondern auch Wasserleguane gibt es hier reichlich zu entdecken. Zusammen mit den Finken und Flamingos der Region machen sie eine Wanderung hier auf jeden Fall zu einem echten Highlight für Reptilien- und Vogelliebhaber.
Empfohlener Schnorchelausflug von Santa Cruz
Pinzón
Tour Dauer: ca. 8 Stunden
Preis: ab $ 100
Unser absolutes Highlight während unserer Zeit in Santa Cruz war unser Schnorchelausflug vor der Küste von Pinzón. Jeder Anbieter hat seine eigene Route, aber im Grunde laufen die Touren ähnlich ab.
In der Tour enthalten sein sollte dein komplettes Schnorchel-Equipment, Snacks, Getränke, Mittagessen, Transport und einen Guide. Geschnorchelt wird je nach Tour an zwei verschiedenen Orten: vor der Küste Pinzóns und einem weiteren Ort auf dem Weg dorthin. Die beliebtesten davon sind La Fe, Las Palmitas und Roca Sin Nombre.
Bei vielen Touren ist außerdem noch eine kurze Fishing-Session enthalten. Manche Anbieter bereiten die gefangenen Fische direkt vor Ort als Mittagessen für die Ausflugsteilnehmer zu.
Galapagos Tipp: Falls du zur Seekrankheit neigst, solltest du vor der Bootsfahrt unbedingt eine Tablette gegen Reisekrankheit einnehmen (ca. 1 Stunde – 30 Minuten vor Beginn der Tour). Bring dir daher entweder eine Tablette von zuhause (die nicht müde macht!) oder besorg dir vor Ort Anautin. Diese wurde uns von diversen Touragenturen empfohlen und half mir sehr, da es besonders beim Fertigmachen oder Essen auf dem Boot durchaus etwas schaukelig werden kann.
Extratipp: Die Reisetablette hält natürlich nicht endlos. Es ist empfehlenswert nach einiger Zeit (z.B. bestenfalls nach dem Mittagessen) eine zweite Tablette zu nehmen.
Schnorcheln in La Fe
Unser erster Halt während unserer Tour war La Fe. La Fe befindet sich nicht zu weit von Puerto Ayora entfernt. Um ehrlich zu sein, hätte die Klarheit des Wassers besser sein können. Denn somit war auch die Sichtweite nicht übermäßig gut.
Es gab zwar jede menge (bunte) Fische zu entdecken, aber im Gegensatz zu anderen Snorchelorten der Inseln nichts überaus bemerkenswertes (Ich muss jedoch an dieser Stelle anmerken, dass ich nach diversen Schnorcheltouren und Tauchausflügen in Asien und meiner Arbeit auf den Malediven ziemlich verwöhnt bin, was exotische Meeresbewohner angeht.)
Wir schwammen bis zur Küste – bei Ebbe kann der Weg dorthin an einigen Stellen ganz schön eng werden, da sich viele Steine am Boden befinden. Von dort aus unternahmen wir einen kleinen Spaziergang, um die Krebse und Meeresleguane der Insel zu begutachten.
Auf dem Weg zurück zum Boot konnten wir dann sogar noch einen Hai entdecken, der ganz in der Nähe unter uns seine Runden drehte.
Pinzón
Der nächste Stop unserer Tour war dann auch endlich Pinzón. Bereits bei unserer Ankunft vor der Insel Pinzón konnten wir die ersten Seelöwen im Wasser spielen sehen. Einfach unglaublich süß! Das Wasser ist glasklar und es erwartet dich in der Regel eine (fast) perfekte Sicht.
Im Wasser gab es dann alle möglichen Arten von Unterwasserlebewesen zu sehen. Neben Seelöwen (unser absolutes Highlight!) findet man Haie, Meeresschildkröten, Rochen und eine ganze Menge exotischer Fische.
Auch als verwöhnter Schnorchler war diese Tour eindeutig eine der besten, die ich bis jetzt erleben konnte. Auch wenn die Tour nicht gerade günstig ist (wie jede Tour auf den Galapagos-Inseln), ist sie unserer Meinung nach trotz allem jeden Cent wert.
Essen und Trinken auf Santa Cruz
Los Kioskos – Abendessen auf dem Nachtmarkt
Mindestens einmal während deines Aufenthaltes in Santa Cruz empfehlen wir dir, auf dem Nachtmarkt zu essen. Eine der Straßen des Zentrums wird dabei für Autofahrer gesperrt und stattdessen mit Stühlen und Tischen gefüllt. Daraufhin bieten dir die ansässigen Restaurants dann an einer langen Tafel großartiges Essen. Das ganze wird dann als Los Kioskos bezeichnet.
Besonders Fans von frischem Fisch und Seafood können hier schmackhafte Gerichte zum relativ kleinem Preis finden. Wie wäre es z.B. mit mit Hummer in Kokossoße oder fangfrischem Fisch vom Grill? (beide Gerichte kosten rund 15 $)
1835 Café Lab
Öffnungszeiten: 08 – 20 Uhr
Den wohl besten Kaffee der ganzen Insel, findest du im Café Lab. Im Darwin Stil gestaltet, gibt es hier frischen Kaffee direkt von den Galapagos-Inseln.
Die Auswahl ist riesig – Wenn du wie wir von der großen Auswahl erst einmal überfordet bist, kannst du dich von einem der hilfsbereiten Mitarbeiter beraten lassen und auch den perfekten Kaffee für deinen Geschmack finden.
Praktischerweise finden auch Nicht-Kaffeetrinker hier die perfekte Erfrischung. Der eiskalte Fruchtsaft ist nämlich ebenfalls absolut empfehlenswert. (Wir haben uns sagen lassen, dass auch die Heiße Schokolade sehr gut ist)
The Rock
Öffnungszeiten: 06 – 23.00 Uhr
Wie die anderen Restaurants und Bars an der Uferpromenade ist auch dieses Restaurant nicht gerade günstig. Das Frühstück hier (besonders die Waffeln) war aber echt super. Besonders wenn man einige Zeit in Hafennähe auf sein Boot warten muss, wie wir an diesem Tag, ist dieses Restaurant der perfekte Ort um seine Wartezeit zu verbringen.
Neben Frühstück werden aber auch Mittag- und Abendessen, so wie Cocktails und andere Getränke angeboten.
Fresh Coco
Hier gibt es das beste Kokosnusseis der ganzen Insel.
Die beste Unterkunft in Santa Cruz
Hostal La Mirada del Solitario George
Dieses Hostel gilt als eines der von Gästen bestbewerteten Unterkünfte der Insel. Die 3-Sterne Unterkunft bietet Deluxe und Economy-Zimmer in verschiedenen Größen. Gut gelegen, sind alle der Sehenswürdigkeiten in Puerto Ayora relativ schnell zu erreichen.
Alle Zimmer sind mit eigenem Bad, mit Badewanne und Dusche, so wie einer Klimaanlage ausgestattet.
Preise, Infos und Verfügbarkeit ansehen
Alle Unterkünfte auf Galápagos ansehen
Beste Budget Unterkünfte in Santa Cruz
Die besten Budget Unterkünfte findest du bei Airbnb.
Unterkünfte in Santa Cruz auf Airbnb ansehen
Mehr Galápagos?
Lies noch mehr unserer Galápagos-Artikel um deine Reise perfekt planen zu können.
Warst du schon einmal auf Santa Cruz, Galápagos? Was war dein absolutes Highlight? Oder hast du vielleicht noch einen Geheimtipp für uns? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!