Die 17 besten Brügge Sehenswürdigkeiten – Interessante Orte in Brügge, Belgien

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Brügge sehen… und sterben? Nach dem Filmerfolg im Jahr 2008 machten Colin Farrell und Brendan Gleeson die belgische Stadt Brügge (auch Bruges oder Brugge genannt) weltweit bekannt. Brügge hat es in sich, auch wenn der Protagonist des Filmes da wohl anderer Meinung war, als er Bruges als „langweiliges Kaff“ betitelte.

Heute wollen wir daher die schönsten Brügge Sehenswürdigkeiten im idyllischen „Venedig des Nordens“ mit dir entdecken. Denn dank dieser fantastischen Sehenswürdigkeiten in Brügge wurde dieser Ort zu einem meiner Lieblingsorte in Europa. Ein Besuch ist daher nicht nur aufgrund seiner Nähe zu Deutschland absolut empfehlenswert. Aber sieh selbst…

Brügge Fakten

  • Größte Provinz in Westflandern
  • Französischer Name Bruges
  • Holländischer Name Brugge
  • 138,4 km²
  • Seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe
  • War 2002 Europäische Kulturhauptstadt

BRÜGGE INFOBOX

Wo übernachten in Brügge: B&B De Vijf Zuilen (Großartiges B&B in entspannter Atmosphäre) oder Dukes‘ Palace Brugge (Luxusoption direkt im Zentrum)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Brügge

Belgische Bier Tour in Brügge

Historium Bruges Museum & VR

Choco-Story Schokoladenmuseum Bruges

Frietmuseum – Pommesmuseum Brügge

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Flüge oder Busvergleichseiten wie Busbud Fernbusse vergleichen.

Transport vor Ort: Einfach zu Fuß oder Grachtentour per Boot

Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars.

Brügge Must-Have: Praktisches Niederländisch Reisewörterbuch und Brügge-Reiseführer

Unser Brügge Video

 

Brügge Anreise – So kommst du hin

Von Brüssel nach Brügge

Fahrtdauer: ca. 1,1 Stunde (von Brüssel Centraal)

Fahrpreis: ca. 15 €

Ticket: Vor Ort am Fahrkartenautomaten

Um von der belgischen Hauptstadt Brüssel nach Brügge zu gelangen, nimmt man am besten den Zug. Die Zugtickets kann man direkt an einem der Bahnhöfe in Brüssel erwerben. Entweder am Schalter oder auch am Automaten. Die Sprache des Automaten kann sogar auf Deutsch umgestellt werden. Der Zug Brüssel-Brügge fährt mindestens einmal die Stunde.

Von Deutschland nach Brügge

Von Deutschland aus hast du verschiedene Möglichkeiten, um nach Brügge zu gelangen. Wir empfehlen je nach Abfahrtort, öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn zu wählen. Hierbei kann es sich lohnen, dein Ticket bereits im Voraus (optimalerweise einige Wochen) zu reservieren.

Günstige Angebote findest du entweder über die Deutsche Bahn oder über Fernbusvergleichseiten wie Busbud.

Brügge Transport – So kommst du herum

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bruges liegen alle nah beieinander im Stadtzentrum. Daher kannst du sie perfekt zu Fuß erkunden. Genaugenommen ist das eigentlich das schönste an Brügge – denn die Stadt selbst ist einfach malerisch. Und an jeder Ecke scheint es noch mehr idyllische Gebäude und Details zu entdecken zu geben.

Du kannst dir dazu deine eigene Route aus den folgenden Brügge Attraktionen zusammenstellen oder dich aber auch einem geführten Stadtrundgang anschließen, z.B. diesem hier.

Wer nicht gut zu Fuß ist, kann Brügge aber auch vom Wasser aus (mehr dazu später in diesem Artikel) oder bei einer Kutschrundfahrt oder Rikscha-Tour entdecken.

Eine weitere beliebte Möglichkeit, um die Altstadt Brügges, aber auch die umliegenden Sehenswürdigkeiten der belgischen Stadt zu erleben, ist eine Radtour. Dazu kannst du dir einfach ein Fahrrad oder ein E-Bike mieten.

Die besten Brügge Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Brügge, Grote Markt

Der Belfried (Belfort)

Belfried Kirchenturm in Brügge, Belford mit Grotemarkt, Drohnenfoto
Der Belfried von Brügge – einer der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Öffnungszeiten Belfried: 09 – 20 Uhr

Eintrittspreis Belfried: 14 €

Tickets: Die Tickets kannst du vor Ort direkt am Eingang erwerben

Der Belfried (Belfort) ist der wichtigste und höchste Turm von Brügge. Mit seinen 83 Metern überragt er alle anderen Gebäude der Stadt.

Fun Fact: Noch heute darf kein Neubau in der Stadt höher gebaut werden als der Belfried.

Der Turm kann über 366 Stufen nach oben besucht werden und wird oben mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Beim Weg hinauf kann man ebenfalls die Schatzkammer und das Glockenspiel des Belfriedes betrachten. Die Turmspitze gilt als der wohl schönste Aussichtspunkt der Stadt und lohnt sich nicht nur, um den benachbarten malerischen Grote Markt zu bewundern.

Der Bau dieses imposanten Gebäudes begann bereits im 13. Jahrhundert. Zu dieser Zeit hatte der Turm noch eine 19 Meter hohe hölzerne Spitze, die jedoch 1280 abbrannte und 1296 wieder aufgebaut wurde. Dort blieb sie dann bis 1741.

Seit 1999 gilt dieses bedeutende Bauwerk als UNESCO Weltkulturerbe.

Der Grote Markt

Grote Markt Brügge, Bunte Häuser und Kutschen
Der wohl ikonischste Fotospot von Brügge

Öffnungszeiten Grote Markt: Jederzeit zugänglich (Öffentlicher Platz)

Eintrittspreis Grote Markt: kostenfrei 

Leicht zu finden durch den Belfried, der höher ist als jedes andere Gebäude in der Stadt, liegt der Grote Markt im Herzen Brügges.

Der Marktplatz Brügges gilt als der schönste Platz der Stadt und sollte auf keinem Spaziergang durch die Stadt fehlen! Mit seinen dekorativen bunten Backsteinhäusschen und den Kutschen, die zur romantischen Kulisse des Platzes beitragen, ist der Marktplatz von Brügge einer der beliebtesten Fotospots der Stadt.

Hier kann man sich von einem langen Tag in Brügge entspannen mit einer heißen Schokolade, die in Belgien so beliebt ist.

Wer noch Energie übrig hat, kann sich in den vielen kleinen Läden und Boutiquen umsehen, die den Grote Markt umgeben.

Den Brügge Marktplatz gibt es bereits schon seit dem Mittelalter. Damals wurde hier noch überwiegend mit Textilien und Lebensmitteln gehandelt. Das mittelalterliche Flair hat der Platz über die Jahre jedoch nicht verloren. Das ist es wohl, was diesen Marktplatz so besonders macht.

Die Heilig-Blut-Basilika & Schatzkammer

Heilig-Blut-Basilika, Brügge, Fenster, Kirche
Die beeindruckenden Fenster der Heilig Blut Basilika

Öffnungszeiten Basilika: 10 – 17.15 Uhr

Eintrittspreis Basilika: kostenfrei

Eintrittspreis Schatzkammer: 3 €

Tickets: Den Eintrittspreis für die Schatzkammer kannst du direkt am Eingang bezahlen.

Die Heilig-Blut-Basilika oder auch Basiliek van het Heilig Bloed ist Teil einer Doppelkirche. Sie besteht aus einer Unter- und Oberkirche.

Der untere Teil der Basilika kann kostenfrei betreten werden. Hier befindet sich ein imposanter Innenraum, der durch bunte Glasfenster dekoriert wird. Sobald das Licht durch die verzierten Fenster fällt, erstrahlt der Innenraum in einem einzigartig farblichen Licht. Aber auch die Bilder auf den Fenstern sind wirklich beeindruckend.

Das wahre Highlight der Basilika und Namensgeber der Heilig-Blut-Basilika befindet sich im oberen Teil. Über das dem antiken Original nachempfundenen Treppenhaus gelangt man in die Kapelle des Gotteshauses. Hier findet man eine der bedeutendsten religiösen Reliquien in Europa: Eine Ampulle mit dem Blut Christi. Diese soll der Kreuzritter Dietrich von Elsass während des zweiten Kreuzzuges in Jerusalem erhalten haben. Seit 1291 wird diese jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt durch die Straßen von Brügge getragen.

Aufgrund dieses einzigartigen „Schatzes“ wird die obere Kapelle auch als Schatzkammer bezeichnet. Neben dem heiligen Blut befinden sich in dem Museum der Schatzkammer aber auch so einige interessante religiöse Kunstwerke.

Der Burgplatz

Der Burgplatz in Brügge, Attraktionen

Öffnungszeiten Burgplatz: Jederzeit zugänglich (Öffentlicher Platz)

Eintrittspreis Burgplatz: kostenfrei 

Wer die eben erwähnte Heilig-Blut-Basilika besuchen möchte, kommt nicht umher, den Burgplatz Brügges zu betreten. Der Platz ist neben dem Grote Markt einer der wichtigsten Plätze der Stadt und auch historisch von großer Besonderheit.

Einst war der Platz mit Zugangstoren zur Stadt und Wällen bebaut. Heute befinden sich hier ein paar bedeutungsvolle Gebäude der Stadt, wie die eben vorgestellte Heilig-Blut, Basilika, das Rathaus, das Brügger Freiamt und weitere.

Der Burgplatz ist ein perfekter Ort, um den mittelalterlichen Charme Brügges auf dich wirken zu lassen. Da die Gebäude im Laufe der Jahrhunderte gebaut wurden, lassen sich hier zahlreiche Baustile der verschiedenen Epochen entdecken.

Der Rosenkranz-Kai (Rozenhoedkaai)

Rosenkranzkai Panorama, Brügge, Grachten
Der Rosenkranzkai in Brügge – der meistfotografierte Ort der Stadt

Kommen wir zu einem weiteren ikonischen Fotospot in Brügge. Der Rozenhoedkaai gilt als einer der beliebtesten Viewpoints Brügges. Von hier aus hat man einen einfach einen wunderschönen Ausblick auf die Grachten und die vorbeifahrenden Boote.

Während die Bäume im Hintergrund etwas trist aussehen mögen (es war Winter während unseres Besuches), erstrahlen sie ab Frühling ganz in grün, was diesen Ort noch idyllischer werden lässt. Falls du schon einmal ein Bild von Brügge gesehen hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass es genau an diesem Ort aufgenommen wurde.

Brügge Fun Fact: Der Name dieses Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück. Denn zu dieser Zeit wurden an dieser Panorama-Ecke Rosenkränze verkauft.

Bootstour (Grachtenfahrt)durch Brügge

Bootstour Brügge, von oben, Grachten

Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr

Preis Bootstour: 8 €

Tourdauer: ca. 30 Minuten

Tickets: Direkt vor Ort bezahlbar

Wusstest du, dass du Brügge nicht nur zu Fuß, sondern auch von den Grachten aus betrachten kannst? Und das geht mit einer Bootstour. Brügge wird nicht umsonst das Venedig des Nordens genannt. (So heißt übrigens auch das Bootsunternehmen, für welches wir uns entschieden haben: Venice of the North).

Nachdem du die langsam herumfahrenden Boote bereits vom Rosenkranzkai aus erleben konntest, geht es nun für dich selbst in eines der Boote, um Brügge vom Wasser aus zu entdecken.

Bootstour Brügge, Pärchen, lächeln

Wir können so eine Bootstour absolut empfehlen, da man die Stadt so aus einem ganz anderen Winkel ansehen kann. Auch wenn ich normalerweise kein großer Bootsfan bin, lohnte sich diese Fahrt auf jeden Fall.

Außerdem gibt der Fahrer während der Fahrt interessante Informationen über verschiedene Gebäude der Stadt.

St. Janshuis Windmühlen – Der beste Blick über Brügge

St Janshuis Windmühle, Brügge, Aussichtspunkt
Wer ein Stück am Wasser entlang läuft, findet diese zwei Windmühlen.

Der Belfried auf dem Markt ist nicht der einzige fantastische Aussichtspunkt über Bruges. Denn, wenn du das volle Panorama über die Stadt genießen möchtest, solltest du unbedingt hierher kommen – zu den St. Janshuis Windmühlen.

Es ist ein wirklich schöner Spaziergang am Wasser entlang durch die nicht touristischen Gebiete Brügges. An den Windmühlen angekommen wird man dann mit einem wunderschönen Ausblick über Brügge belohnt. Man kann sich im Gras oder einer der Bänke ausruhen und den schönen Blick genießen. Dies ist unser absoluter Brügge Geheimtipp!

Der Beginenhof (Begijnhof)

Beginenhof, Brügge, Osterglocken, Mädchen

Öffnungszeiten Beginenhof: 06.30 – 18.30 Uhr

Eintrittspreis Beginenhof: kostenfrei

Eintrittspreis Beginenhaus: 2,50 €

Der Begijnhof ist ein ruhiger Ort, um einfach mal ein bisschen abzuschalten. Im Frühling ist der Hof voll von Osterglocken und einfach wunderschön.

Die Gebäude, die sich hier befinden, sind alle in Weiß gehalten und bieten deswegen eine einzigartige Atmosphäre, die sich ein wenig vom Rest der Stadt unterscheidet.

Der Hof wurde bereits 1245 gegründet, um den emanzipierten und alleinstehenden Frauen der Stadt ein Zuhause zu geben. Noch heute leben hier Schwestern des Benediktinerordens und alleinstehende Frauen.

Die St. Bonifazius Brücke

St. Bonifazous Brücke in Bruges
Und nein, ich habe nicht zugenommen. Ich trage nur einfach 3 Jacken übereinander 😉

Wer die Anfangsszene von Brügge sehen… und sterben? im Kopf hat, kennt diesen Ort wahrscheinlich nur zu gut. Für uns war dies einer der schönsten Orte in der Stadt. Tagsüber findet man hier jedoch viele Touristen. Also komm am besten in den frühen Morgen- oder Abendstunden hierher.

Obwohl es in Brügge sicherlich keinen Mangel an wunderschönen Brücken gibt, gilt Bonifacios Brücke, im Original auch Bonifaciusbrug genannt, also die wohl ikonischste und eine der schönsten Brücken der Stadt. Und dass, obwohl die Brücke zugleich eine der jüngsten der Stadt ist.

Wer über diese Brücke läuft erreicht übrigens die Liebfrauenkirche, was uns auch schon zum nächsten Punkt bringt.

Die Liebfrauenkirche (Onze-Lieve-Vrouwekerk)

Liebfrauenkirche in Brügge, Fassade

Öffnungszeiten Liebfrauenkirche: Mo – Sa: 09.30 – 17 Uhr, So: 13.30 – 17 Uhr

Eintrittspreis Liebfrauenkirche: 7 € 

Die Liebfrauenkirche von Brügge begeisterte uns sofort, so dass wir sie am zweiten Tag gleich noch mal besuchten. Der 115,5 Meter hohe Backsteinturm zog uns einfach total in seinen Bann – wunderschön!

So standen wir also einige Minuten an der St. Bonifacius Brücke, um dieses Bauwerk zu betrachten, mit dessen Bau bereits 1210 begonnen wurde.

Eine der Hauptattraktionen im Inneren der Kirche ist die Madonna-Statue (Brügger Madonna) von Michelangelo, die 1503 entstanden ist. Aber auch weitere Kunstwerke und bemalte Grabgewölbe können hier von dir entdeckt werden.

Der Arentshof

Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit des Arentshofs ist die Bonifazius Brücke, die wir einem vorherigen Punkt schon einmal genauer beschreiben haben. Aber auch der Hof selbst, der nach der Familie Arents benannt wurde, die einst hier lebte, ist einen Besuch wert.

Genieße die Ruhe, die auf diesem Platz herrscht, während du dem Trubel der Altstadt Brügges einige Minuten lang entfliehst. Kunstliebhaber sollten zudem einen Stopp im hier ansässigen Arentshaus planen. Denn im Inneren des Gebäudes befindet sich eine Kunstsammlung des britischen Künstlers Frank Brangwyn mit mehr als 300 Kunstwerken.

Der Minnewaterpark

Schwan im Minnewaterpark in Brügge

Öffnungszeiten Minnewasserpark: 24 Stunden

Eintrittspreis Minnewasserpark: kostenfrei

Wer vom Stadtzentrum Bruges aus etwas nach Süden läuft, erreicht den Minnewaterpark. Bei diesem Park handelt es sich um einen der romantischsten Orte in Brügge. Aber auch für Alleinreisende, Familien oder Einheimische lohnt sich ein Besuch hier.

Der Park wird von Einheimischen auch als „Park des Sees der Liebe“ bezeichnet, was sein Name übrigens übersetzt bedeutet. Spaziere durch die grüne Parkanlage und lass die Ruhe und bunte Blumenpracht auf dich wirken. Ein Besuch im Minnewasserpark lässt sich perfekt mit dem nahegelegenen Beginenhof verbinden.

Groeningemuseum

Öffnungszeiten Groeningemuseum: Di – So: 09.30 – 17 Uhr; Montags geschlossen

Eintrittspreis Groeningemuseum: 14 € 

Für alle Kunstinteressierten ist das Groeningemuseum einer der Hauptgründe, Bruges zu besuchen. Das Museum für belgische Kunst gilt als eines der besten Museen weltweit, um europäische Kunst zu erleben. Mit Meisterwerken von Jan van Eycks, Joris van der Paele und weiteren belgischen Ausnahmetalenten gilt das Museum als eines der beliebtesten Museen der Stadt.

Der Groenerei

Groenerei, klassische Bauten an den Grachten in Brügge

Kommen wir nun zu einem der schönsten Fotospots in Brügge – und ja, mir ist bewusst, dass ich das bereits über mehrere Sehenswürdigkeiten geschrieben habe. Jedoch ist es bei einer so fotogenen Stadt schwer sich zwischen den verschiedenen Orten für einen Favoriten zu entscheiden.

Bei dem Groenerei handelt es sich um einen, wenn nicht sogar den schönsten Kanal der Stadt – der Besucherliebling ist er allemal. Von idyllischem Grün umgeben gilt er als eine der romantischsten Orte der Stadt, was bei einer so romantischen Stadt wie Brügge gar nicht mal so einfach ist.

Brauerei De Halve Maan

Brauereieingang de halve maan, Brügge, Bier
Der Eingang zur Brauerei De Halve Maan

Öffnungszeiten Halve Maan Restaurant & Bar: So – Mi: 11 – 18 Uhr, Do – Sa: 11 – 22 Uhr

Führungszeiten Halve Maan: 11 – 16 Uhr täglich + Sa: 11 – 17 Uhr (Englisch, Französisch & Niederländisch – Deutsche Führungen für Gruppen auf Anfrage)

Eintrittspreis Halve Maan Führung: 15 € 

Anmeldung Halve Maan Führung: Informationen zu Anmeldung findest du auf der offiziellen Webseite der Brauerei

Na, welche Delikatesse kommt dir in den Sinn, wenn du an Belgien denkst… ok, außer Schokolade, Pommes und Waffeln… Genau, Bier. Daher solltest du Belgien auf keinen Fall verlassen, ohne ein traditionell gebrautes belgisches Bier zu genießen. Und wo wäre es besserer Ort dafür als in einer der ältesten Brauereien des Landes?

Das beeindruckendste an der Halbe Maan (dt. Halber Mond) Brauerei ist, dass sie seit sechs Generationen im Familienbetrieb geführt wird. Während sich ein Restaurantbesuch auf jeden Fall lohnt, gehört eine Brauereiführung nicht nur für eingefleischte Bierfans zum Pflichtprogramm. Erfahre mehr über die traditionelle Bierproduktion und probier das eigene Bier der Brauerei, Brugse Zot Blond.

Essen in Brügge – Was sollte man probiert haben

Belgische Waffeln in Brügge – Lizzie’s Wafels

Belgische Waffeln, Lizzies Wafels Brügge

Adresse: Sint-Jakobsstraat 16

Keine Reise nach Belgien ist komplett ohne eine leckere belgische Waffel. Unser Gastgeber brachte uns zu einem unglaublichen Waffelrestaurants, in dem die Einheimischen Brügges ihre Waffeln genießen: Lizzie’s Wafels. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt und die Waffeln waren einfach ein Traum.

Lizzies Wafels, Belgische Waffeln, Brügge

Belgische Pommes in Brügge – T Brugsch Friethuys Brugges

Beste Pommes in Brügge, Belgische Pommes

Adresse: Sint-Jakobsstraat 1

Eine andere Sache, die zu jedem Belgienbesuch gehört, sind Pommes. Auch dieses Restaurant wurde uns von unserem Gastgeber in Brügge gezeigt. Er erklärte, dass es sich hierbei um die besten Pommes in Brügge handelt. Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Soßen. Die typischen Soßen sind laut unserem Gastgeber die Tartar-Soße und die Fleischsoße. Wir können aber auch die Tropische Soße sehr empfehlen.

Leider müssen wir jedoch zugeben, dass die Burger hier nicht umwerfend waren, die Pommes dafür umso besser.

Beste Unterkünfte in Brügge

Wer Brügge besuchen möchte, fragt sich wahrscheinlich auch, wo man am besten in Brügge übernachtet. Im Folgenden findest du daher die drei besten Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt nach Budget unterteilt.

Die beste günstige Unterkunft in Brügge

Snuffel Hostel

Ob Bett im Schlafsaal oder Privatzimmer, wer mit kleinerem Budget unterwegs ist, findet im Snuffel Hostel eine großartige Unterkunft. Trotz kleinerem Preis muss bei diesem Hostel weder auf Qualität noch auf eine zentrale Lage verzichtet werden. Dann das Snuffel Hostel befindet sich nur wenige Gehminuten vom Grote Markt entfernt und überzeugt seine Gäste mit großartiger Sauberkeit und einer freundlichen Atmosphäre.

Jetzt weitere Informationen, Verfügbarkeit und Preise vom Snuffel Hostel ansehen

Eines der besten Hotels in Bruges

B&B De Vijf Zuilen

Dieses B&B ist eine großartige Wahl für alle, die es lieber etwas ruhiger angehen lassen. Mit einer entspannten familiären Atmosphäre und Gartenblick von den gemütlichen Zimmern aus, begrüßt das B&B De Vijf Zuilen seine Gäste. Das Stadtzentrum von Bruges liegt rund zwei Kilometer von der Unterkunft entfernt. Und auch das großartige Frühstück, das im Preis mit inbegriffen ist, trägt zum klasse Preis-Leistungsverhältnis bei.

Jetzt weitere Informationen, Verfügbarkeit und Preise vom B&B de Vijf Zuilen ansehen

Das beste Luxushotel in Bruges

Hotel Dukes‘ Palace Brugge

Falls dir der Sinn eher nach Luxus steht, ist das Dukes‘ Arches Brugge wohl die beste Unterkunft für dich. Das 5-Sterne Hotel überzeugt mit luxuriösen Zimmern, großartigem Service und einem hauseigenem Spa & Wellness Center. Zudem befindet sich das Luxushotel sehr zentral, so dass die Sehenswürdigkeiten Bruges‘ schnell und einfach zu Fuß vom Hotel aus erreicht werden können. Das Hotel selbst befindet sich in einer alten herzoglichen Residenz aus dem 15. Jahrhundert und ist daher etwas ganz Besonderes.

Jetzt weitere Informationen, Verfügbarkeit und Preise vom Hotel Dukes‘ Palace ansehen

Was ist schöner – Gent oder Brügge?

Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Beide belgische Städte sind schön und definitiv eine Reise wert. Eine der beliebtesten Gent Sehenswürdigkeiten ist die Burg Gravensteen. Vielen ist die Anreise in die Stadt bereits hierfür die Reise wert. Während Brügge eher eine entspannte romantische Atmosphäre bietet, herrscht in Gent eine eher städtische Atmosphäre.

Häufige Fragen zu einer Reise nach Brügge

Wie weit liegt Brügge von Deutschland entfernt?

Die belgische Stadt Brügge liegt nicht allzu weit von Deutschland entfernt. Von der deutschen Stadt Aaachen ist es z.B. eine Distanz von rund 206 km Luftlinie.

Welche Währung wird in Brügge genutzt?

Als Teil der europäischen Währungsunion wird in Belgien, genauso wie in Deutschland, mit dem Euro gezahlt. Es muss daher kein Geld umgetauscht werden.

Welche Sprache spricht man in Brügge?

Brügge gehört zum flämischen Teil Belgiens. Daher wird hier Flämisch (eine Art niederländischer Dialekt) gesprochen. Während Französisch zwar von einigen Einheimischen gesprochen und verstanden wird, ist es in Brügge nicht die offizielle Sprache.

Wie weit ist Brügge vom Meer entfernt?

Die belgische Stadt Brügge liegt nur knapp 15 km von Meer entfernt. Der nächstgelegene Badeort ist Zeebrugge.

Ist es Brügge oder Bruges?

Brügge ist der deutsche Name der Stadt, während Bruges die internationale oder französische Aussprache der Stadt ist. In der Lokalsprache Flämisch heißt die Stadt übrigens Brugge.

Brügge: Wie viele Tage?

Brügge kann theoretisch an einem Tag erkundet werden. Ich würde dir jedoch mindestens 2 Tage in Brügge empfehlen, um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden zu können.


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
4.8/5 - (5 votes)

2 thoughts on Die 17 besten Brügge Sehenswürdigkeiten – Interessante Orte in Brügge, Belgien

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..