Viele träumen davon Angkor Wat einmal aus nächster Nähe betrachten zu können. Und wenn dieser Traum dann einmal in Erfüllung geht, sollte es natürlich auch perfekt sein. Und dazu gehört auch ein wundervoller Angkor Wat Sonnenaufgang.
Während wir lange überlegten, ob wir wirklich, während der Regenzeit, so früh aufstehen sollten, um den Sonnenaufgang in Angkor zu betrachten, würden wir es im Nachhinein jeder Zeit wieder tun. Es war einfach ein magischer Moment. Aber um diesen Moment so perfekt wie möglich zu gestalten, solltest du einige Dinge vorher beachten. Welche Dinge das sind, erährst du in diesem Post.
Anmerkung der Autorin: In diesem Artikel beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Sonnenaufgang in Angkor Wat. Meinen kompletten Guide zu Angkor Wat und den gesamten Tempeln von Angkor, so wie Informationen zu Touren, Dresscodes und Insidertipps, Tickets und Preisen findest du hier.
Die beste Zeit für Sonnenaufgänge in Kambodscha
Wundervolle Sonnenauf- und Untergänge kann man theoretisch zu jeder Jahreszeit in Kambodscha genießen. Jedoch stehen die Chancen besser, einen schönen Sonnenaufgang außerhalb der Monsunzeit zu erwischen.
Also zwischen November und April ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass du den Sonnenaufgang am klaren Himmel verfolgen kannst.
Die Regenzeit findet zwischen Mai und Oktober statt und leider kann man während dieser Jahreszeit nie genau wissen, wie das Wetter wird. (Während der Trockenzeit kann es aber auch immer wieder zu Regen und Bewölkungen kommen). Jedoch kann ein Urlaub in Südostasien in der Regenzeit durchaus auch seine Vorteile haben.
Wo solltest du übernachten?
Da der Sonnenaufgang sehr früh morgens stattfindet, bietet es sich an, dir eine Unterkunft in und um Siem Reap zu suchen.
Wer auch das Leben in Kambodscha kennenlernen möchte, sollte sich möglichst eine Unterkunft im Zentrum von Siem Reap suchen. Wem es wichtiger ist, eine Unterkunft besonders nahe am Archäologischen Park von Angkor zu haben, der findet ebenfalls Resorts und Hotels ein Stück außerhalb des Stadtzentrums.
Später in diesem Artikel stelle ich dir noch ein paar Unterkunftsoptionen vor, bei denen sicher auch das Richtige für dich dabei ist.
Kaufe dein Ticket am Tag zuvor
Wo: Angkor Enterprise: Street 60, Krong Siem Reap, Kambodscha
Man kann sein Ticket zu Angkor bereits am Tag zuvor erwerben. Und zwar öffnet das Ticket-Office am Vortag um 16.45 Uhr. Es bietet sich an pünktlich zu erscheinen, denn es wird voll. Ab 17 Uhr sind die Tickets dann zum Verkauf freigegeben.
Entscheide dich vorher, wie viele Tage du in Angkor verbringen möchtest. Du hast die Auswahl zwischen 1,3 und 7. Stell dich nun in der richtigen Schlange an. (Jede Art von Ticket ist eine andere Schlange)
Brauchst du noch einen Fahrer?
Falls du Angkor gerne mit einem Fahrer entdecken möchtest, solltest unbedingt Mr. Chan kennenlernen. Er war nicht nur unser Fahrer in Angkor, sondern wurde während unserer Tour auch ein Freund. Er spricht fließend Englisch und sogar Spanisch. Seine Facebook-Seite findest du hier. (Update November 2019: Inzwischen hat sich Mr. Chan auf Spanische Besucher spezialisiert.)
Sonnenuntergang gefällig?
Sobald du dein Ticket in der Hand hältst, kannst du theoretisch Angkor bereits besuchen. Am Tag des Ticketerwerbs hast du nämlich freien Eintritt zum Archäologischem Park Angkor und kannst dir den Sonnenuntergang von diversen Tempeln aus ansehen – Zum Beispiel vom Phnom Bakheng aus.
Mehr Informationen zum Sonnenuntergang in Angkor findest du in meinem ausführlichem Guide zu Angkor.
Der Angkor Wat Sonnenaufgang
Wann geht es los?
Du solltest nach Möglichkeit versuchen spätestens gegen 5 Uhr morgens in Angkor Wat anzukommen. Wenn du in Siem Reap untergebracht bist, heißt das, um 04.30 Uhr morgens raus aus den Federn. Das mag zwar etwas schwer erscheinen, aber glaub mir, dieser wunderschöne Sonnenaufgang über Angkor Wat ist jede fehlende Minute Schlaf wert.
Wenn du mit einer Tour oder einem Fahrer unterwegs bist, weiß dieser am besten wo er dich absetzen muss. Falls du aber alleine unterwegs bist, solltest du dir auf jeden Fall vorher den Weg ansehen, damit du dich nicht verfährst. Aber keine Sorge, Angkor Wat ist leicht zu finden.
Möchtest du Geld sparen während deiner Kambodscha? In unserem Kambodscha Budget Post erfährst du wie.
Von wo aus hast du die beste Sicht?
Viele Besucher machen den Fehler und bleiben vor dem Außengraben Angkors stehen. Lass dich nicht von der Menge ablenken. Einen viel besseren Aussichtspunkt erhälst du, wenn du durch das erste Tor gehst.
Lauf also auf der Brücke über den Wassergraben und gehe durch das erste Tor von Angkor. Von hier aus, siehst du zwei Teiche, in denen sich die eindrucksvollen Türme von Angkor spiegeln. Von hier aus hast du definitiv einen besseren Blick auf dieses atemberaubende Schauspiel der Natur. Versuche unbedingt einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern, damit du später keine Touristenköpfe in deinen Bildern hast. (Der linke Teich hat definitiv die bessere Spiegelung – Jedoch stehen am rechten meist weniger Besucher)
Extra Option: Wir sahen einige Reisende, die auf Nummer sicher gingen, dass niemand ihnen die Sicht versperrte, indem sie sich einfach mit Gummistiefeln in den Teich stellten. Ist natürlich auch eine Möglichkeit 😉
Touren zum Sonnenaufgang in Angkor
Du kannst in Siem Reap vor Ort viele Agenturen finden, die eine solche Sonnenaufgangstour für Angkor Wat anbieten. Falls du lieber bereits vor deiner Ankunft online deine Tour buchen möchtest, findest du hier viele seriöse Anbieter.
Unterkünfte in Siem Reap
Wie immer findest du im Folgenden verschiedene Unterkünfte für verschiedene Ansprüche und Budgets, so dass für jeden das Richtige dabei ist. Falls du mehr über eine der Unterkünfte erfahren möchtest (Details, Verfügbarkeit und Preise), klick einfach auf den Namen der Unterkunft.
Backpacker Unterkünfte (Schlafsaal)
The Mekong Hostel – 3 Sterne
Budget Unterkünfte in Siem Reap (Privatzimmer)
Siem Reap Friendly House – sehr Preiswert
Unterkünfte in Siem Reap
Mekong Angkor Palace Inn – 3 Sterne
Anusa Residence & Spa – 4 Sterne
Chhay Long Angkor Boutique Hotel Siem Reap – 4 Sterne
Luxusunterkünfte in Siem Reap
EOcambo Village – 4 Sterne & sehr preiswert
Hillocks Hotel & Spa – 5 Sterne
Luxusunterkünfte möglichst nah an Angkor Wat
The Grand Cyclo Boutique Suite – 5 Sterne & sehr preiswert
Sumeru Boutique Hotel – 5 Sterne Hotel
Templation Hotel – 5 Sterne Hotel
Sokkhak Boutique Resort – 5 Sterne Resort
Shintana Saya Residence – 5 Sterne
Hast du schon eine Reiseversicherung für Kambodscha?
Eine der Dinge, die ich nicht oft genug sagen kann: Reise niemals ohne eine Auslandsversicherung! Während unserer Reise waren wir so froh eine gute Versicherung abgeschlossen und somit immer einen Ansprechpartner zu haben.
Und eine gute Versicherung muss gar nicht mal teuer sein. Gib doch einfach deine Reisedaten in folgende Maske ein und schau selbst.
Schon alles gepackt?
Wir helfen dir beim Packen! Schau was wir alles dabei hatten für 6 Monate in Südostasien auf der ultimativen Packliste für Sie und Ihn.
Wohin als nächstes?
Schau dir doch auch mal unsere komplette Kambodscha Reiseroute an.