Während der aktuellen Situation ist die Entscheidung seine geplante Reise nach Barcelona anzutreten wahrscheinlich so schwierig wie nie. Regelungen zum Thema Corona in Barcelona und aktuelle Situation ändern sich beinahe täglich – manchmal sogar stündlich.
Die Entscheidung, ob du deine Reise nach Barcelona letztendlich antrittst oder nicht und welches Risiko dahintersteckt, kann ich dir natürlich leider nicht abnehmen. Ich selbst bin als studierte Tourismusmanagerin definitiv kein Experte zu diesem Thema und gebe daher an dieser Stelle keine Empfehlung oder persönliche Meinung, wie sinnvoll es ist, im Moment zu reisen. Aber vielleicht hilft es dir ein bisschen mehr über die aktuelle Situation in der Stadt zu erfahren und so abzuwägen, ob sich eine Reise für dich persönlich lohnt.
Anmerkung der Autorin: Bevor du die endgültige Entscheidung triffst, solltest du auf jeden Fall noch eine Offizielle Quelle wie das Auswärtige Amt oder die Deutsche Botschaft konsultieren. Falls du Vorerkrankungen hast, solltest du dich auf jeden Fall auch von einer medizinischen Fachkraft beraten lassen.
Ich versuche den Beitrag so schnell wie möglich zu aktualisieren, sobald es etwas Neues gibt. Jedoch ist dieser Beitrag nur dazu gedacht, dir einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen. Daher übernehme ich keine Verantwortung zur Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
What to find out in this post
- 1 Corona in Barcelona – Die Aktuelle Situation in der Stadt für Reisende
- 2 Reisewarnung und Wiedereinreise nach Deutschland
- 3 Maskenpflicht in ganz Spanien
- 4 Lockdown in Barcelona?
- 5 Personenanzahl
- 6 Verbot von airbnb-Zimmern in Barcelona
- 7 Einreise nach Barcelona
- 8 Droht eine 14-tägige Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland?
Corona in Barcelona – Die Aktuelle Situation in der Stadt für Reisende
Dieser Bericht wurde zuletzt aktualisiert am 01.03.2023 um 13.00 Uhr
Extratipp: Tausche dich mit Einheimischen in unserer kostenlosen Facebook Gruppe auf Deutsch hier über die aktuelle Situation in Barcelona aus
Reisewarnung und Wiedereinreise nach Deutschland
Katalonien gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet.
2021: Am Flughafen El Prat ein Testzentrum eingerichtet. Die Antigentests hier dauern rund 15-20 Minuten und kosten 24,45 €. Beachte, dass du unbedingt einen Termin brauchst.
Eine Quarantäne bei Rückkehr ist nicht mehr verpflichtend.
Bei Rückreise muss keine Einreiseanmeldung für Deutschland mehr ausgefüllt werden.
Maskenpflicht in ganz Spanien
Seit dem 10. Februar 2022 herrscht in ganz Spanien keine allgemeine Maskenpflicht mehr im öffentlichen Raum. Das bedeutet, dass im Freien und an öffentlichen Orten keine Maske mehr getragen werden muss, die Mund und Nase bedeckt.
Seit Februar 2022 besteht keine Maskenpflicht mehr im Freien. In geschlossenen Räumen oder an Orten, an denen kein Abstand von 1,5 Metern gehalten werden kann, muss ebenfalls kine Maske getragen werden. Einzige Ausnahme hierbei sind medizinische Einrichtungen. Die Maskenpflicht in Öffentlichen Verkehrsmitteln wurde im Februar 2023 ebenfalls aufgehoben.
Es gibt keine Regelung darüber, welche Art von Maske getragen werden muss.
Auch wenn du den Mindestabstand einhalten kannst oder falls du andere ohne Maske siehst, bitte ich dich deine Maske trotzdem aufzubehalten. Es finden vermehrt Kontrollen in der ganzen Stadt statt. Falls du ohne Maske erwischt wirst, wird ein Bußgeld von 100 € fällig. Ich bin mir sicher, du kannst das Geld besser für andere Dinge gebrauchen.
Lockdown in Barcelona?
Zurzeit gibt es keine Ausgangssperre mehr in Katalonien.
Zudem kann man sich seit Kurzem in Barcelona sowie ganz Katalonien nun tagsüber wieder frei bewegen. Seit dem 09.05.21 gibt es keine Reisebeschränkungen mehr.
Es gibt keinen kompletten Lockdown mehr, wie es z.B. zwischen März – Mai 2020 der Fall war. Alle Museen und Sehenswürdigkeiten in Barcelona sind wieder geöffnet und können wieder normal besucht werden.
Kann ich im Moment an den Strand?
Der Strand in Barcelona ist im Moment offiziell geöffnet und kann besucht werden. Es muss jedoch jederzeit ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter zu deinen Mitmenschen eingehalten werden. Wenn du den Mindestabstand nicht einhalten kannst, empfehle ich dir dringend den Strand zu meiden.
Beim Herumlaufen am Strand muss eine Maske getragen werden. Lediglich beim Sonnen oder Schwimmen darf die Maske abgesetzt werden.
Es kam letzten Sommer schon mehrmals vor, dass Strände wegen Überfüllung von der Polizei komplett gesperrt wurden.
Essen gehen und Barbesuche
Um Bars, Restaurants oder Cafés besuchen zu können, muss kein Nachweis über eine vollständige Impfung oder Genesung mehr erfolgen.
Bars und Restaurants dürfen zurzeit wieder vollständig öffnen, sofern der Mindestabstand zu anderen Gästen eingehalten werden kann. So musst du auf ein paar leckere Katalanische Spezialitäten während deines Besuches in Barcelona nicht verzichten.
Nachtbars und Clubs sind seit Februar 2022 wieder geöffnet.
In Restaurants können Personen wieder ohne Limit zusammensitzen.
Restaurant und Bars dürfen wieder eine Auslastung von 100 % im Innenraum haben.
Die Maske darf dabei offiziellerweise nur zum Essen oder Trinken abgenommen werden.
Öffentliche Transportmittel
Die Öffentlichen Verkehrsmitteln können nach wie vor genutzt werden. Das Tragen der Mund-und-Nasenbedeckung ist in allen Öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht.
Die Metro hat nun am Freitag wieder bis 02 Uhr und am Samstag durchgehend geöffnet, während sie unter der Woche (Sonntag – Donnerstag) um Mitternacht schließt.
Theater und Kino
Theater und Kinos sind zurzeit wieder zu 100 % ausgelastet. Fitnessstudios sind geöffnet. Es muss jedoch immer eine Maske getragen werden.
Discos und Nachtclubs
Discotheken und Nachtclubs dürfen wieder öffnen. Es muss keine Maske mehr getragen werden. Es muss jedoch eine Maske (auch auf der Tanzfläche) getragen werden. Zum Trinken darf die Maske zwar abgenommen werden, jedoch musst du dich dazu hinsetzen.
Nachtbars, Diskos und Clubs sind wieder geöffnet.
Alkohol auf der Straße
Seit dem 28.07. wurden nun offiziell “Botellons”, also das Zusammentrinken auf der Straße verboten. Um diese Maßnahme durchzusetzen, werden illegale Ansammlungen auf den Straßen mit Alkohol mit einer Gebühr von 3.000 – 15.000 € bestraft.
Essen auf der Straße
Seit Juli 2021 ist das Essen und Trinken auf der Straße und in der Öffentlichkeit verboten. Das gilt vor allem für Gruppen. Wenn du alleine bist und den Abstand zu anderen einhalten kannst, darfst du weiterhin etwas essen oder trinken in der Öffentlichkeit.
Rauchen auf der Straße
Auch das Rauchen im Öffentlichen Raum ist nun seit dem 14.08.20 verboten, falls kein Mindestabstand von mindestens 2 Metern zu anderen eingehalten werden kann. An einigen Stränden Barcelonas ist das Rauchen inzwischen komplett verboten worden.
Bei Outdoor-Events mit mehr als 1.000 Leuten ist Rauchen ebenfalls verboten.
Personenanzahl
Zurzeit gibt es keine Maximalgröße mehr bei Treffen.
Verbot von airbnb-Zimmern in Barcelona
Ab 26.08.20 ist die Vermietung von Zimmern in Privathaushalten über airbnb verboten. Diese Regelung soll für mindestens ein Jahr gelten. Zurzeit finden jedoch wenig Überprüfungen statt, so dass man immer mehr Angebote finden kann.
Mehr über die Hintergründe dieser Gesetzesänderung kannst du hier lesen.
Einreise nach Barcelona
Seit dem 09.05.21 ist die Einreise nach Spanien auch zu touristischen Zwecken wieder möglich.
Anreise mit dem Flugzeug
Sofern dein Flug nicht storniert wird, kannst du Barcelona zurzeit mit dem Flugzeug von verschiedenen deutschen Städten aus anfliegen (z.B. von Frankfurt aus). Barcelona und Spanien generell dürfen zurzeit auch zu Touristischen Zwecken besucht werden.
Ein negativer Covid-19 Test (PCR oder Antigen), eine Impfbestätigung oder ein Genesenenausweis ist bei Einreise nach Spanien für Reisende aus allen Bundesländern notwendig, auch wenn sie meist nicht mehr überprüft werden.
Reisende ohne negativen Test können mit Strafen bis zu 6.000 € rechnen. Inzwischen kann der Test auch in Deutsch vorgelegt werden.
Anreise mit dem Auto
Auch mit dem Auto kannst du zurzeit ohne Probleme einreisen.
Droht eine 14-tägige Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland?
Katalonien wird zurzeit nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft. Dementsprechend gibt es auch keine Quarantänepflicht mehr. Aus diesem Grund wurde die Quarantänepflicht für ungeimpfte Reiserückkehrer wieder eingeführt. Die aktuell als Risikogebiet eingestuften Länder kannst du auf der Seite des Robert Koch Instituts nachsehen.
Eine negativer PCR-oder Antigen-Test zur Rückreise nach Deutschland ist notwendig. Geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht ausgenommen, sofern sie dies nachweisen können.
Hast du noch weitere Fragen zur aktuellen Situation in Barcelona? Tritt unserer kostenlosen Facebook Gruppe hier bei und tausch dich mit anderen Reisenden und Einheimischen aus.