Während der aktuellen Situation ist die Entscheidung seine geplante Reise nach Barcelona anzutreten wahrscheinlich so schwierig wie nie. Regelungen zum Thema Corona in Barcelona und aktuelle Situation ändern sich beinahe täglich – manchmal sogar stündlich.
Die Entscheidung, ob du deine Reise nach Barcelona letztendlich antrittst oder nicht und welches Risiko dahintersteckt, kann ich dir natürlich leider nicht abnehmen. Ich selbst bin als studierte Tourismusmanagerin definitiv kein Experte zu diesem Thema und gebe daher an dieser Stelle keine Empfehlung oder persönliche Meinung, wie sinnvoll es ist, im Moment zu reisen. Aber vielleicht hilft es dir ein bisschen mehr über die aktuelle Situation in der Stadt zu erfahren und so abzuwägen, ob sich eine Reise für dich persönlich lohnt.
Anmerkung der Autorin: Bevor du die endgültige Entscheidung triffst, solltest du auf jeden Fall noch eine Offizielle Quelle wie das Auswärtige Amt oder die Deutsche Botschaft konsultieren. Falls du Vorerkrankungen hast, solltest du dich auf jeden Fall auch von einer medizinischen Fachkraft beraten lassen.
Ich versuche den Beitrag so schnell wie möglich zu aktualisieren, sobald es etwas Neues gibt. Jedoch ist dieser Beitrag nur dazu gedacht, dir einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen. Daher übernehme ich keine Verantwortung zur Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
What to find out in this post
Corona in Barcelona – Die Aktuelle Situation in der Stadt für Reisende
Dieser Bericht wurde zuletzt aktualisiert am 02.01.2021 um 18.30 Uhr
Extratipp: Tausche dich mit Einheimischen in unserer kostenlosen Facebook Gruppe auf Deutsch hier über die aktuelle Situation in Barcelona aus
Reisewarnung
Ab dem 30.10. sind die Grenzen zu Katalonien offiziell geschlossen!
Seit dem 31.07. gibt es nun auch einen eine Reisewarnung für Katalonien, somit auch für Barcelona, von der Bundesregierung. Das bedeutet, dass deutschen Staatsbürgern generell von Reisen in das Gebiet abgeraten wird (das gleiche gilt für Aragonien und Navarra).
Update: Seit dem 14.08. gilt nun eine Reisewarnung für fast ganz Spanien (außer Kanaren)
Darüber hinaus, da Katalonien nun als Risikogebiet gilt, ist ein Coronatest nun nach Rückkehr aus Spanien für alle Reisende verpflichtend. Diese können bereits kostenfrei am Flughafen gemacht werden.
Maskenpflicht in ganz Katalonien
Was für viele erst einmal wichtig zu wissen ist: In ganz Katalonien herrscht seit dem 09.07. eine allgemeine Maskenpflicht. Das bedeutet, dass du überall in öffentlichen Bereichen einen Mund-und-Nasenschutz tragen musst. Allgemein gesagt bedeutet dies, dass die Maske getragen werden muss, sobald du das Haus verlässt. Selbst in abgelegenen Bereichen sollte die Maske getragen werden.
Ausnahmen von dieser Regel sind Leute, die aus gesundheitlicher Sicht keine Maske tragen sollten (z.B. bei Atembeschwerden), beim Sport, beim Essen (also z.B., wenn du im Restaurant an deinem Tisch sitzt) oder am Strand.
Auch wenn du den Mindestabstand einhalten kannst oder falls du andere ohne Maske siehst, bitte ich dich deine Maske trotzdem aufzubehalten. Es finden vermehrt Kontrollen in der ganzen Stadt statt. Falls du ohne Maske erwischt wirst, wird ein Bußgeld von 100 € fällig. Ich bin mir sicher, du kannst das Geld besser für andere Dinge gebrauchen.
Lockdown in Barcelona?
Nachdem die Zahlen der Covid-19 Erkrankten in den letzten Tagen und Wochen wieder stärker angestiegen sind, wurde am 17.07. eine Empfehlung für alle Einwohner der Stadt ausgesprochen, wenn möglich zuhause zu bleiben.
Update 02.01: Zurzeit dürfen Einwohner Katalonien nicht mehr verlassen. Es darf außerdem nicht mehr von außerhalb nach Katalonien eingereist werden. Darüber hinaus dürfen die Einwohner ihre Gemeinde an den Wochenenden nicht verlassen. Unter der Woche kann sich innerhalb Kataloniens bewegt werden, es wird jedoch davon abgeraten.
Restaurants dürfen nur noch für Frühstück und Mittagessen öffnen und müssen sonst geschlossen bleiben. Außerdem sollten die Masken auch im Restaurant getragen werden und nur zum Essen abgelegt werden.
Trotz allem gibt es aber noch keinen kompletten Lockdown, wie es z.B. zwischen März – Mai der Fall war. Viele Museen und Sehenswürdigkeiten in Barcelona sind nach wie vor geöffnet und können unter Einhaltung der Abstandsregeln besucht werden.
Kann ich im Moment an den Strand?
Der Strand in Barcelona ist im Moment offiziell geöffnet und kann besucht werden. Es muss jedoch jederzeit ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Meter zu deinen Mitmenschen eingehalten werden. Wenn du den Mindestabstand nicht einhalten kannst, empfehle ich dir dringend den Strand zu meiden.
Es kam in letzter Zeit schon mehrmals vor, dass Strände wegen Überfüllung von der Polizei komplett gesperrt wurden.
Essen gehen und Barbesuche
Bars und Restaurants sind zurzeit zum Frühstück und Mittagessen tätig sofern der Mindestabstand zu anderen Gästen eingehalten werden kann. So musst du auf ein paar leckere Katalanische Spezialitäten während deines Besuches in Barcelona nicht verzichten.
Öffentliche Transportmittel
Die Öffentlichen Verkehrsmitteln können nach wie vor genutzt werden. In den Bussen wird nun größtenteils hinten eingestiegen, um den Busfahrer zu schützen. Das Tragen der Mund-und-Nasenbedeckung ist in allen Öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht.
Die Metro schließt zurzeit jeden Tag um Mitternacht (auch am Wochenende), während einige Nachtbuslinien mit nur 50% Auslastung fahren.
Update 30.10.: Nachts darf man sich nicht mehr auf den Straßen aufhalten, deswegen ist auch der nächtliche Transport sehr stark eingeschränkt worden.
Theater und Kino
Theater und Kinos sind zurzeit teilweise geschlossen oder nur zu 50% ausgelastet. Das gleiche gilt eigentlich für Fitness-Studios, obwohl einige trotz dieser Regelungen geöffnet sind. Es muss jedoch immer eine Maske getragen werden.
Discos und Nachtclubs
Discotheken und Nachtclubs müssen zurzeit geschlossen bleiben, um die Verbreitung des Virus zu vermeiden. Falls du noch irgendwelche (illegal) geöffneten Nachtbars oder Clubs entdeckst, bitten wir dich eindringlich, diese nicht zu besuchen, um Szenen, wie sie im Sommer in Mallorca passiert sind, zu vermeiden.
Alkohol auf der Straße
Seit dem 28.07. wurden nun offiziell “Botellons”, also das Zusammentrinken auf der Straße verboten. Um diese Maßnahme durchzusetzen, werden illegale Ansammlungen auf den Straßen mit Alkohol mit einer Gebühr von 3.000 – 15.000 € bestraft.
Rauchen auf der Straße
Auch das Rauchen im Öffentlichen Raum ist nun seit dem 14.08. verboten, falls kein Mindestabstand von mindestens 2 Metern zu anderen eingehalten werden kann.
Personenanzahl
Zurzeit darf man sich in Gruppen von bis zu 6 Personen treffen/aufhalten. Jedoch sollten diese Personen zusammenwohnen oder aus zwei Haushalten stammen.
Verbot von airbnb-Zimmern in Barcelona
Ab 26.08. ist die Vermietung von Zimmern in Privathaushalten über airbnb verboten. Diese Regelung soll für mindestens ein Jahr gelten.
Mehr über die Hintergründe dieser Gesetzesänderung kannst du hier lesen.
Einreise nach Barcelona

Seit dem 21.06.2020 sind die Grenzen nach Spanien für EU-Bürger, auch für Touristische Zwecke wieder offiziell geöffnet.
Seit dem 30.10. ist die Einreise nach Katalonien offiziell verboten! Es wird jedoch vermehrt berichtet, dass keine Kontrollen stattfinden.
Anreise mit dem Flugzeug
Sofern dein Flug nicht storniert wird, kannst du Barcelona zurzeit mit dem Flugzeug von verschiedenen deutschen Städten aus anfliegen (z.B. von Frankfurt oder München aus). Barcelona und Spanien generell dürfen zur Zeit auch zu Touristischen Zwecken besucht werden.
Jeder, der in Spanien aus einem anderen Land aus einreist, muss ein Einreiseformular ausfüllen. Dieses findest du hier auf Deutsch mit allen weiteren Informationen.
Update: Ein negativer Covid-19 Test ist ab dem 23.11. zur Einreise nach Spanien nötig. Reisende ohne negativen Test (in Englischer oder Spanischer Sprache) können mit Strafen bis zu 6.000 € rechnen. Inzwischen kann der Test auch in Deutsch vorgelegt werden.
Extra Info: Der längere Zeit geschlossene Terminal T2 ist seit dem 24.07. wieder geöffnet.
Anreise mit dem Auto
Auch mit dem Auto kannst du zurteit einreisen. Jedoch kann es zu Kontrollen an der französischen Grenze kommen, da Frankreich seine Bürger aufgerufen hat, nicht nach Katalonien zu reisen. Frankreich behält sich außerdem vor, die Grenzen zu Spanien (spontan) zu schließen.
Die Einreise von Frankreich nach Katalonien ist offiziell aus touristischen Gründen nicht mehr möglich.
Droht eine 14-tägige Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland?
Seit dem 31.07. wurde beschlossen, dass man sich in Quarantäne begeben muss, wenn du aus Spanien zurückkehrst. Denn Spanien gilt nun als aktuelles Risikogebiet. Die aktuell als Risikogebiet eingestuften Länder kannst du auf der Seite des Robert Koch Instituts nachsehen.
Nach 5 Tagen in Quarantäne hast du die Möglichkeit, einen Test auf eigene Kosten zu machen. Sollte dieser negativ ausfallen, darfst du die Quarantäne bereits frühzeitig verlassen.
Falls du in der Schweiz lebst, ist eine 14-tägige Quarantäne nach Rückkehr aus Spanien seit dem 07.08. für alle Reisenden Pflicht.
Hast du noch weitere Fragen zur aktuellen Situation in Barcelona? Tritt unserer kostenlosen Facebook Gruppe hier bei und tausch dich mit anderen Reisenden und Einheimischen aus. Oder erkundige dich beim Deutschen Nachrichten Magazin BarcelonAlemany über die neusten Nachrichten aus der Region.

Abonniere uns!
If you want, you can read a summary of our Data Protection here:
Owner: Vicki FranzPurpose: manage the registration to the newsletter and send periodic newsletters with information and prospective offer of products or services. Your data will be stored at GetResponse, an email marketing provider that also complies with the RGPD.
Rights: You can exercise your rights of access, rectification, limitation and deletion of data on hello@eduardosans.com as well as the right to file a complaint with a supervisory authority.
Additional Info: At https://vickiviaja.com/privacy-policy-and-disclaimer/, you will find additional information about the collection and use of your personal information, including information about access, retention, correction, deletion, security, and other topics.