Viele Reisende zieht es jedes Jahr hierher zum Backpacking – Thailand gilt geradezu als DIE Backpackerdestination. Und genau aus diesem Grund waren wir anfangs gar nicht mal so von unserer Thailandreise überzeugt. Ohne jegliche Thailand Reisetipps ging es für uns 30 Tage durch den Norden Thailands und nach einem 1-monatigen Aufenthalt in Myanmar dann nochmal 19 Tage durch den Süden. Und ich muss zugeben, wir haben einige unserer Lieblingsdestinationen unserer Reise in Thailand gefunden.
Wir können dir also eine Rundreise durch das Land des Lächelns nur ans Herz legen. Land und Leute sind einfach einzigartig. Und trotz der vielen Touristen kann man in die Kultur der Thai vollkommen eintauchen.
Im Folgenden findest du alle wichtigen wichtigen Infos, Thailand Urlaub Tipps und Thailand Rundreise Tipps, die du vor und während deiner Reise durch dieses einzigartige Land benötigst.
Thailand Fakten
- Königreich
- 513.115 km² groß
- Telefonvorwahl +66
- 95% der Einwohner sind Buddhisten
Staatsfeiertage in Thailand
05.12. Geburtstag des Königs
10.12. Tag der Verfassung
Die wichtigsten Thailand Reisetipps
Wichtige Wörter
Danke – Kop Kun Krup (als Mann)/ Kop Kun Ka (als Frau)
Hallo – Sa Wat Dee Krup (als Mann)/ Sa Wat Dee Ka (als Frau)
Tschüss – Laa gawn krup (als Mann)/ Laa gawn Ka (als Frau)
Lecker – Aroi maak
Wie viel kostet das – Nii thao rai?
Ja – tschai
Nein – mai tschai
Beste Reisezeit Thailand
Hochsaison in Thailand
Die für Thailand beste Reisezeit ist in der Regel von November bis Februar.
Heiße Zeit in Thailand
Von März bis Mai wird es in Thailand zum Teil sehr heiß. (Um die 40 Grad).
Thailand Regenzeit
Von Juni – Oktober herrscht Regenzeit in Thailand – ausgenommen einige Teile der Westküste Thailands.
Reisetipps Thailand: Geld
Währung
Die Währung in Thailand ist der Thaibaht. Ein Euro entspricht rund 35,5 Baht. (Stand 2020)
Geld abheben in Thailand
An allen Orten, die wir besucht haben, gab es Bankautomaten, an denen man Geld abheben konnte. Trotz allem solltest du zur Not immer noch etwas Bargeld dabei haben – man weiß ja nie. In Koh Chang, z.B. gab es während unseres Aufenthaltes eine 2-tägigen Stromausfall, so dass die Bankautomaten in der gesamten Region nicht mehr funktionierten.
Die Anbieter erheben jedoch eine meist Gebühr, meistens um die 5 Euro.
Preise in Thailand
Die Preise in Thailand sind allgemein sehr günstig. Besonders im Vergleich zu unseren Europäischen Preisen.
Jedoch wirst du feststellen, dass Eintrittspreise häufig die einzige Ausnahmen sind. Meistens zahlt man das Doppelte von dem, was die Einwohner Thailands zahlen. In unseren Thailand Reisekosten Guide kannst du eine ungefähre Vorstellung über die Preise und Kosten erhalten, die dich auf deiner Thailandreise erwarten.
Bargeld in Thailand
Obwohl man in einigen Hotels, Supermärkten und touristischen Restaurants mit Karte bezahlen kann, solltest du dich definitiv nicht darauf verlassen. In Thailand wird meist mit Bargeld bezahlt. Aus diesem Grund solltest auch du unbedingt immer etwas Bargeld dabeihaben.
Trinkgeld in Thailand
In lokalen Restaurants und Streetfoodständen wird in der Regel kein Trinkgeld erwartet.
In touristischen Einrichtungen kann man, wenn man möchte, rund 10-15% aufrunden.
Die Taxifahrer runden den Preis häufig schon selbst auf die nächsten 10 Baht auf.
Essen in Thailand
Der wohl wichtigste unserer Thailand Reisetipps: Probier so viel Essen in Thailand wie du nur kannst. Denn es ist nicht nur super lecker, sondern auch günstig – Sofern man sich nicht gerade in einem Touristengebiet befindet, natürlich.
Wer in eine Thailand-Backpacking Reise macht und Geld sparen will, kann entweder an einem der vielen Streetfoodstände essen oder sein Glück bei 7-Eleven versuchen. (Die gibt es hier übrigens, wie auch in Japan an jeder Ecke)
Beachte aber, dass das Essen auf den Inseln zum Teil das Doppelte wie auf dem Festland kosten kann. (Koh Lipe hatte von unseren besuchten Orten die höchsten Preise)
Vickis ganz persönlicher Thailand Tipp: Einer meiner besten Thailand Tipps: Verpass nicht deine Chance, diese Kokoskekse zu probieren. Du findest sie in jedem 7-eleven oder Family Mart in Thailand für ca. 12 Baht. Wir konnten einfach nicht genug von ihnen bekommen.
Kann ich das Leitungswasser in Thailand trinken?
Wie in den meisten Teilen Südostasiens ist das Leitungswasser in Thailand nicht trinkbar. Trink daher nur Wasser aus sicheren Quellen. Das können entweder mit einem mitgebrachten Wasserfilter gefiltertes Wasser sein, oder Wasser aus Flaschen.
Streetfood in Thailand
Das Essen ist Thailand ist einfach nur unglaublich lecker. Außerdem Streetfood einen großen Teil der Esskultur des Landes aus. Daher solltest du dir das schmackhafte Streetfood in Thailand auf keinen Fall entgehen lassen.
Unterwegs trafen wir viele Leute, die Angst hatten, sich daran den Magen zu verstimmen oder gar eine Lebensmittelvergiftung zuzuziehen. Dabei gibt es einen ganz einfachen Trick dies zu vermeiden: Iss einfach dort, wo die Einheimischen essen. So kannst du entweder in deiner Unterkunft nach Empfehlungen fragen oder direkt schauen, wo es lange Schlangen gibt, bzw. viele Einheimische sitzen und essen. An diesen Orten erwartet dich meist eine gute Qualität.
Wir ernährten uns während unserer Zeit im Land fast jeden Tag von Streetfood und es ging uns nicht einmal schlecht. Ganz im Gegenteil, häufig war das Essen hier sogar besser als in den Touristenrestaurants.
Adapter und Steckdosen in Thailand
In Thailand werden Steckdosen vom Typ A, B, C und F verwendet. Als Europäer braucht man einen Reiseadapter für die Typen A und B.
Visum für Thailand
Als Europäischer Staatsbürger braucht man kein Visum, wenn man sich nicht länger als 30 Tage im Land aufhält. Und ja, das gilt seit 2017 für alle EU- Staatsbürger. Auch die, die über Land einreisen. (Wir hatten da einige Probleme und sogar Falschinformationen von der Thai-Botschaft in Ho-Chi-Minh, die es anscheinend seit 2015 nicht geschafft haben, sich die Neuerungen durchzulesen).
Für Deutsche Staatsbürger gibt es diese Regelung schon länger, für z.B. Österreicher und Spanier, wie Eduardo, ist dies erst seit 2017 der Fall.
Wenn du weitere 30 Tage bleiben möchtest, kannst du einfach für einige Stunden (oder 28 Tage wie wir) in eins der Nachbarländer ausreisen. Beachte hierbei aber, dass du nur zwei Mal im Jahr über Land nach Thailand einreisen kannst.
Wenn du länger bleiben möchtest, musst du dann wohl doch ein Visum beantragen.
Anmerkung der Autorin: Bitte beachte, dass sich diese Informationen jederzeit ändern können. Vergewissere dich kurz vor deiner Reise auf jeden Fall noch einmal bei einer offiziellen Quelle, wie z.B. beim Auswärtigen Amt. Ich bin nicht verantwortlich für mögliche Änderungen oder Ausnahmen.
Hast du schon eine Unterkunft?
Falls nicht, könnte dich mein Bericht über die besten Unterkünfte in Thailand für jedes Budget interessieren. Klick hier, um ihn zu lesen.
Thailand Rundreise Tipps: Sicherheit
Thailand kann durchaus ohne weitere Bedenken besucht werden. Man sollte aber trotzdem einige allgemeine Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Allgemeine Sicherheit
Ich habe mich in Thailand zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt. Thailand ist somit sogar als alleinreisende Frau ohne besonderes Risiko empfehlenswert.
Wie an jedem Reiseziel sollte man trotzdem jemanden mitteilen, wo man sich gerade aufhält und sich nicht zu sehr betrinken, wenn man alleine unterwegs ist.
Thailand auf eigene Faust besuchen?
Da Thailand ein relativ sicheres Reiseland ist, kannst du das Land auch auf eigene Faust ohne Probleme bereisen.
Taschendiebe und Betrugsversuche
Thailand ist berühmt für seine Betrugsversuche und Touristenfallen, sogenannte Scams. Besonders in Bangkok sollte man vorsichtig sein und sich lieber mehrmals informieren, bevor man irgendwelche Angebote annimmt.
Weiterhin sollte man gut auf seine Wertsachen aufpassen. Das gilt für deine Sachen in deiner Unterkunft, sowie auf offener Straße. Taschendiebe lauern überall – besonders in touristischen Gebieten. Daher hier einige kurze Tipps:
- Lass deine Wertsachen zuhause – teurer Schmuck hat in Thailand einfach nichts zu suchen
- Trag am besten nur so viel Bargeld bei dir, wie du am Tag brauchst
- Erkundige dich vor dem Buchen einer Tour, um der Anbieter seriös ist, oder buche einfach vorher auf seriösen Seiten online – ein gutes Beispiel dafür ist GetYourGuide. Du zahlst zwar meist ein paar Euro mehr für deine Tour, bist dafür aber auf der sicheren Seite
- Erkundige dich auf Seiten wie TripAdvisor oder Reiseforen nach typischen Scams, Tricks und Bewertungen von anderen Reisenden, um Touristenfallen zu vermeiden
Hierbei bietet es sich an, Unterkunftsbewertungen auf Booking.com oder TripAdvisor sorgfältig durchzulesen und bei deiner Unterkunft nicht nur auf den Preis zu achten.
Ich habe von mehreren gehört, bei denen nachts ins Zimmer eingebrochen wurde und (Wert-) Gegenstände entwendet wurden. Also stell sicher, dass deine Zimmertür abschließbar ist.
Bring am besten ein eigenes Schloss mit. Das schafft weitere Sicherheit.
Dies sind nur Vorsichtsmaßnahmen. Wir haben uns insgesamt mehr als 1 1/2 Monate in Thailand aufgehalten, ohne dass uns etwas geklaut wurde.
Thailand Urlaub Tipps: Taxis
Nachdem uns in Vietnam von einem Taxifahrer rund 40 Euro geklaut wurden, hatten auch wir unsere Lektion gelernt.
Im Grunde gibt es zwei einfache Möglichkeiten Betrugsversuche durch Taxifahrer zu vermeiden.
Frag nach dem Taxameter
Eine beliebte Möglichkeit den naiven Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen, ist das nicht angeschaltete Taxameter.
Jeder geschätzte Preis, den uns Taxifahrer nannten, war um einiges höher als der Preis, den das Taxameter letztendlich am Ende der Fahrt anzeigte. Deswegen gilt: Kein Taxameter – Keine Fahrt.
Viele Taxifahrer weigern sich nämlich oder benutzen Ausreden wie “Das ist leider kaputt“. Lass dich auf keinen Fall darauf ein. Das nächste Taxi wartet schon auf dich.
Vergewissere dich also immer VOR dem Einsteigen, ob das Taxameter angeschaltet ist.
Verwende Grab
Während bei uns in Europa überwiegend Uber genutzt wird, hat sich in Asien hingegen Grab durchgesetzt.
Für alle, die es nicht kennen: Grab ist eine Art Taxi-App. Du gibst einfach ein, wo du bist und wohin du möchtest und Grab zeigt dir den Preis an. Da die Preise im Voraus festgelegt sind, kann auch kein Fahrer einen höheren Preis von dir verlangen.
Sobald du die Fahrt bestätigst, wird dir ein Fahrer zugewiesen, der in der Regel bereits in wenigen Minuten bei dir ist. Die Bezahlung erfolgt entweder in Bar oder per Kreditkarte.
Weiterer Vorteil, sind die vielen Rabattaktionen, besonders zu Beginn. (Wir hatten sogar eine Fahrt gratis)
Großer Nachteil ist, dass du eine funktionierende Internetverbindung brauchst, um die Grab zu nutzen.
Infrastruktur
Die Infrastruktur in Thailand ist im Vergleich zu seinen Nachbarländern Kambodscha und Myanmar von weitaus besserer Qualität. Besonders Bangkok sticht heraus. (Es gibt sogar eine Straßenbahn)
Transport in Thailand
Die wohl günstigste Variante, um in Thailand von einer Stadt in die nächste zu kommen sind Busse, Minivans, Boote und Busse. Zwar ist die Qualität dieser nicht mit der Europäischer Anbieter zu vergleichen, jedoch gibt es aber auch deutlich schlechtere in Südostasien.
Wer in Thailand sicher öffentliche Transportmittel, wie Busse, Boote und Bahn buchen möchte, sollte sein Ticket nur bei seriösen Quellen kaufen. Dafür kannst du direkt am Bahnhof, bzw. Busbahnhof (Terminal) kaufen oder die Seite 12Go Asia zum Buchen verwenden.
Roller und Auto mieten in Thailand
Wer sich einen Roller oder Auto mieten möchte, sollte Folgendes beachten:
In Thailand herrscht Linksverkehr.
Außerdem ist der Verkehr nicht mit dem Deutschen zu vergleichen. Wer also kein erfahrener Fahrer ist, sollte den Roller in Thailand vielleicht lieber stehen lassen. Ich war froh, dass mein Mann Eduardo bereits mehrere Jahre Fahrerfahrung mitbrachte und ich sicher auf seinem Roller mitfahren konnte.
Am gefährlichsten während unserer Reise schienen uns die die Strecken auf Koh Chang und um Pai.
In jeder Gruppe war mindestens eine Person mit Verband und Wunden an Beinen oder Armen. Die Straßen haben scharfe Kurven und es geht steil bergauf und bergab. Also fahr bitte vorsichtig!
Die schönsten Orte in Thailand
Es ist gar nicht mal so einfach unmöglich zu entscheiden, welche Orte in Thailand, den Titel „schönster Ort in Thailand“ tragen sollten. Denn es gibt einfach zu viele Orte im Land, die diesen Titel definitiv verdient hätten. Neben den typischen Reisezielen wie die Inseln Thailands im Süden, Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Krabi, gehören auch viele Orte abseits der Touristenpfade zu unseren Favoriten.
In unserem Post Die schönsten Orte in Thailand haben wir einige unserer Favoriten für dich zusammengefasst.
Tiere in Thailand
Viele reisen in das Land des Lächelns wegen seiner Tier- und Pflanzenvielfalt. Die kommt hier natürlich auf keinen Fall zu kurz.
Elefanten in Thailand
Eine großartige Erfahrung für Thailandbesucher ist einen Tag mit Elefanten zu verbringen. Erkundige dich aber auf jeden Fall vor deinem Besuch, ob es sich ob eine ethische Einrichtung handelt. Jeder Anbieter, der irgendeine Form von Elefantenreiten o.Ä. anbietet, sollte dringend vermieden werden – zum Wohl der Tiere. Mit anderen Worten: Bitte, bitte, bitte reite keine Elefanten – nicht in Thailand und auch sonst nirgendwo.
Affen in Thailand
Überall in Thailand kann man sie entdecken: die Affen. Sie sind süß und auch irgendwie menschlich. Während unserer Zeit im Land hätten wir sie stundenlang beobachten können. Eines sollte man aber auf keinen Fall: sie füttern.
Wenn die Affen gefüttert werden, gewöhnen sie sich zu sehr an Menschen. Dadurch können sie aggressiv reagieren, wenn ihnen der nächste kein Futter anbietet.
Allgemein gilt, solltest du von einem Affen gebissen werden – keine Sorge, das passiert nicht allzu häufig – solltest du dich unbedingt an einen Arzt wenden.
Moskitos in Thailand
Obwohl die Moskitos in Thailand in den meisten Regionen des Landes kein Malaria mehr übertragen können, können sie trotzdem andere Krankheiten übertragen. Auch wenn die Chance, dich mit solch einer Krankheit anzustecken, nicht gerade groß ist, solltest du dich trotzdem unbedingt mit Antimückenspray schützen.
Kleiderordnung in Thailand
Während man bei den Thais eigentlich jede Art von Kleidung finden kann, kannst auch du dich in Normalfall kleiden, so wie du es zuhause tun würdest. Wer aber kleinere ländlichere Gegenden besucht, sollte wohl doch lieber auf weniger freizügige Kleidung setzen.
Befolge den Tempel-Dresscode
Wenn du aber einen Tempel besuchen möchtest, solltest du dich unbedingt respektvoll kleiden. In vielen Tempeln, aber auch beim Palast in Bangkok herrscht eine strenge Kleiderordnung. Schultern und Beine (bis zu den Knien) sollten bedeckt sein.
Thailand Tipp: Hab deswegen am besten immer eine dünne Jacke oder Kimono und ein großes Tuch oder einen Sarong dabei. So kannst du dich blitzschnell „tempelfertig“ machen, wenn du den Rest des Tages nicht auf deine kurze Hose verzichten musst. Eine andere großartige Lösung, besonders für Männer, sind Zip-Off-Hosen, bei denen du die Hosenbeine mit einem Reißverschluss abtrennen kannst.
Schuhe aus
Wie auch in vielen anderen Asiatischen Kulturen heißt es auch in Thailand häufig „Schuhe aus“. Wenn du also darum gebten wirst, deine Schuhe auszuziehen, tu dies bitte. Besonders in Tempeln, Religiösen Stätten und Privathäusern ist dies häufig der Fall.
Wenn du vor dem Eintreten eine große Menge an Schuhen am Eingang stehen siehst, ist die Chance groß, dass auch du deine Schuhe hier lieber ausziehen solltest.
Schon alles gepackt?
Finde heraus, was du unbedingt in Thailand dabei haben solltest – und was nicht. Lies dazu unbedingt meine ultimative Thailand Packliste. (+ mit Packliste zum Herunterladen und Ausdrucken)
Thailand – Land des Lächelns
Thailand wird zurecht das Land des Lächelns genannt. Die Einwohner sind super freundlich und hilfsbereit und haben immer ein Lächeln auf den Lippen.
Das Lächeln heißt aber nicht automatisch, dass sie dich verstanden haben. Häufig sagen besonders Hotelangestellte ja und lächeln, nur um freundlich zu sein, obwohl sie deine Frage nicht ganz verstanden haben.
Trotz allem wirst du in Thailand viele interessante Gespräche mit Einheimischen führen können, wenn du daran interessiert bist. Die Thais sind nämlich in der Regel sehr offen, freundlich und respektvoll. So lernten wir auf unserer Reise jede Menge wundervolle Einheimische kennen. Mit einigen stehen wir sogar heute noch in Kontakt.
Englisch in Thailand
Englisch ist weit verbreitet im Land und viele, besonders junge Leute sprechen, ein zum Teil sogar sehr gutes Englisch. Besonders in den Städten und in touristischen Bereichen wirst du viele Leute treffen, mit denen du dich auf Englisch unterhalten kannst.
Besonders aber in der älteren Generation und in ländlicheren Gegenden trifft man immer wieder Menschen, die kein einziges Wort verstehen. Da hilft es einige (der in einem Paragraphen weiter oben aufgeführten) Wörter und Sätze auf Thai zu lernen, um dich wenigstens ein bisschen verständlich machen zu können.
Prostitution und Sextourismus
Aus welchen Gründen du nach Thailand kommst und was du dort unternimmst, ist natürlich ganz dir überlassen. Sei dir aber auf jeden Fall darüber im Klaren, dass die Sexuelle Ausbeutung von Kindern in Thailand ein großes Problem ist. So ist es natürlich auch in Thailand unter hohe Strafen gestellt. Du kannst darüber hinaus auch in deinem Heimatland strafrechtlich verfolgt werden.
Solltest du als Besucher irgendwelche verdächtigen Situationen miterleben, wende dich bitte sofort an die örtliche Polizei. Besser einmal einen falschen Verdacht äußern, als einen richtigen Verdacht zu ignorieren.
Darüber hinaus ist Prostitution allgemein in Thailand illegal. Wir raten dir also in jedem Fall davon ab.
Thailand und sein König
Die Bewohner Thailands lieben ihren König. Überall findet man Bilder von ihm und wo man auch hinhört, wird gut über ihn gesprochen.
Leider verstarb er im Oktober 2016, nachdem er seit Juni 1946 auf dem Thron gesessen hat.
Nachfolger ist sein Sohn. Dieser lebt zurzeit aber meist noch in München, was die Einwohner Thailands aber nicht weiter zu stören scheint.
Der König ist sehr beliebt und deswegen solltest du es auf jeden Fall vermeiden, in der Öffentlichkeit schlecht über ihn zu sprechen oder dich kritisch über das Königshaus zu äußern.
Reiseversicherung für Thailand
Der wichtigste Thailand Tipp ist jedoch: Reise niemals ohne eine gute Reiseversicherung. Weder nach Thailand noch irgendwo anders hin. Man weiß nie so genau, was einen erwartet. Und selbst ein blöder umgeknickter Knöchel kann ohne Versicherung ganz schön ins Geld gehen. Mit einer guten Reiseversicherung bist du einfach immer auf der sicheren Seite.
Sieh dir doch mal an, was die beliebte HanseMerkur zu bieten hat.
FAQ zu Thailand
Wie lange Urlaub in Thailand?
Das kommt natürlich ganz auf dich, dein Budget und deine Zeit an. Wir empfehlen mindestens 10 Tage in Thailand zu verbringen. Je länger desto besser. Wir selbst verbrachten knapp 1 ½ Monate im Land und haben längst nicht alles sehen können.
Wie lange fliegt man nach Thailand?
Ein Direktflug von Deutschland nach Thailand dauert rund 9 – 10 Stunden. Die meisten Flüge haben aber einen Zwischenstopp und dauern daher länger.
Wie viel Geld pro Tag in Thailand?
Das kommt ganz auf deinen Reisestil, Unterkunftsstandard und Aufenthaltsdauer an. Der Durchschnittsreisende gibt etwa 30 – 50 € pro Tag aus. Mit kleinem Budget gaben wir selbst etwa 15,50 € pro Tag aus.
Wie oft kann ich in Thailand einreisen?
Als Europäischer Staatsbürger darf man zwei mal pro Jahr auf dem Landweg für maximal 30 Tage einreisen. Auf dem Luftweg häufiger.
Welches ist der beste Monat für einen Besuch in Thailand?
Als die besten Monate für eine Reise nach Thailand gelten die Monate November – März.
Herrscht Linksverkehr in Thailand?
Ja, in Thailand herrscht linksverkehr. Wenn du also einen Roller oder ein Auto mieten möchtest, solltest du in der Lage sein, auf der Linken Seite zu fahren.
Wie ist der Thailand Zeitunterschied zu Deutschland?
Thailand ist 5 Stunden vor Deutschland. Wenn es bei uns also 12 Uhr Nachmittags ist, ist es in Thailand bereits 17 Uhr.
Ist das Leitungswasser in Thailand trinkbar?
Nein, das Leitungswasser in Thailand ist nicht trinkbar. Trink daher nur Wasser aus sicheren Quellen. Das können geschlossene Wasserflaschen, gefiltertes oder abgekochtes Wasser sein.
Toller Bericht, mich würde ja deine genaue Route der 30 Tage im Norden Thailands interessieren. Gibt es die zu lesen? Oder kann man dich irgendwie anschreiben und die per Mail erhalten oder so? Bei mir gehts nächste Woche nach Thailand ?
Hi Nancy,
Vielen Dank für deinen Kommentar. Unsere Route durch Thailand sah ungefähr so aus (Leider kann ich dir nicht genau sagen, wie viele Tage wir wo verbracht haben, da wir zur Zeit unterwegs sind für ein paar Monate und mein Reisenotizbuch für Asien nicht mit dabei ist.) Wir sind von Kambodscha aus eingereist. Koh Chang – Bangkok – Kanchanaburi – Ayutthaya – Chiang Mai – Pai – Chiang Mai – Chiang Rai – Chiang Mai – Chiang Dao – Chiang Mai. Von dort aus reisten wir weiter nach Myanmar. Ich hoffe, die Route hilft dir weiter. Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Zeit in Thailand 🙂