Sehenswürdigkeiten in Battambang, Kambodscha – Unterwegs mit dem Bambuszug

Affiliate links
Dieser Post könnte Affiliate Links enthalten. Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Vielen Dank für Dein Vertrauen.

Battambang ist eine der Destinationen in Kambodscha, die noch nicht allzuviel Berühmtheit erlangt haben – vollkommen unberechtigt. Wir mochten Battambang sehr.

Die kleine Stadt im Westen des Landes ist vorallem bekannt für seinen Bambuszug, jedoch gibt es noch so einige Battambang Sehenswürdigkeiten, die ebenfalls sehenswert sind. Wir fühlten uns übrigens besonders wohl in den Tempeln, die noch nicht von Touristen aufgesucht werden.

Kurzinfo zu Battambang

  • Hauptstadt der gleichnamigen Provinz
  • Stadt im Westen Kambodschas
  • Gehörte im 19. Jahrhundert zeitweise zu Thailand (Siam)

Battambang Anreise

Mit dem Boot von/nach Siem Reap

Dauer: ca. 7-9 Stunden

Preis: ca. $ 7

Die wohl abenteuerlichste Art, um zwischen Siem Reap und Battambang zu reisen ist das Boot. Je nach Jahreszeit und Wasserstand unterscheidet sich die Dauer dieser Bootreise. Einzigartig ist sie aber auf jeden Fall. Während der Fahrt kommst du vorbei an schwimmenden Dörfern und kannst das Land aus einem ganz neuen Blickwinkel entdecken.

Mit dem Bus von Siem Reap nach Battambang

Dauer: 3-4 Stunden

Preis: ca. $ 8

Falls die Bootsfahrt über den Tonle Sap nicht das Richtige für dich ist, gibt es natürlich auch die Möglichkeit mit herkömmlichen Verkehrsmitteln zwischen Siem Reap und Battambang zu verkehren.

Alle Informationen zu den verschiedenen Transport- und Buchungsmöglichkeiten findest du auf 12Go Asia.

Von Phnom Penh nach Battambang

Dauer: 6-7 Stunden

Preis: $ 6

Es gibt verschiedene Bus- und Minivan-Unternehmen, die zwischen Phnom Penh und Battambang verkehren. Die Fahrt im Bus kann durchaus etwas ruckelig werden.

Alle Informationen zu den verschiedenen Transport- und Buchungsmöglichkeiten findest du auf 12Go Asia.

Beste Unterkunft

Vielleicht nicht die beste Unterkunft, aber definitiv die preiswerteste fanden wir in Battambang: das Chhaya Hotel. (Finde Preise und Verfügbarkeiten hier oder buche direkt hier über diesen Link)

Die Zimmer waren nicht gerade luxeriös, aber es mangelte an nichts. Es war sauber und das Bett war gemütlich. 

Außerdem ist der Besitzer super lieb. Er half uns bei unserer Planung und besorgte uns unsere Boottickets nach Siem Reap zu einem sehr guten Preis. Wir bekamen Wasser umsonst und vormittags konnte man kostenfrei Kaffee bekommen. 

Der Bamboo train (Bambuszug)

Bambuszug battambang

Fahrt mit dem Bambuszug: $ 5 

Öffnungszeiten Bambuszug: 07 – Sonnenuntergang

Die Bambuszüge, auch Norry genannt, wurden seit 1980 eingesetzt, um Personen und Lasten im Gebiet zu transportieren. Heutzutage wird der Bambuszug jedoch überwiegend touristisch genutzt. Der Betrieb wird von der lokalen Touristenpolizei überwacht. Deswegen kauft man sein Ticket bei einem Polizisten, der einen mit “Hello, where are you from?“ begrüßt. Je nach Antwort hat er er paar Wörter in deiner Landessprache auf Lager. (Deutsch schien eine seiner Favoriten zu sein)

weg mit dem Bambuszug I wunderbare Nature I Battambang

Die Fahrt selbst dauert ca. 40 Minuten hin- und zurück. (Für uns etwas länger, weil wir einfach zu viel Gegenverkehr hatten). Es ist ein einzigartiges Erlebnis und die Natur, die man zu sehen bekommt, ist wirklich schön.

Und was tun, wenn einem ein anderer Wagen entgegenkommt? Kein Problem. Die Wagen des Bamboo Train sind ruckzuck auseinandergebaut, so dass das entgegenkommende Fahrzeug durchkommt. Und dann kann es auch schon weitergehen.

Am Ende der Strecke wird eine kleine Pause von ca. 10 Minuten eingelegt ehe es zurück zum Start geht. Hier kann man entlang der Souvenirstände laufen, etwas essen oder ein kaltes Getränk erwerben. Die Kinder warteten bereits um uns eines ihrer Armbänder zu verkaufen. Zugegeben, das war ein bisschen anstrengend. Und nein zu Kindern zu sagen, ist immer noch ein bisschen schwieriger. Aber trotzdem wird überall darum gebeten, keine Souvenirs von Kindern zu kaufen, da man diese sonst motiviert, die Schule zu schwänzen und stattdessen Souvenirs zu verkaufen.

Am besten steigt man gleich auf der anderen Seite aus, um gar nicht erst so belagert zu werden.

Danach geht es aber wieder zurück. Die Fahrtwind ist super erfrischend an heißen Tagen und eine kleine Abkühlung von der heißen Mittagssonne.

Wie kommt man hin?

Der Bambuszug liegt etwa 5 km außerhalb des Stadtzentrums.

Man kann eines der vielen Tuk Tuks nehmen und versuchen einen guten Preis zu verhandeln.
Oder man kann wie wir laufen. Bitte bedenk aber, dass sich die zweite Hälfte des Weges außerhalb des Stadtzentrums befindet. Wir beschlossen auf halbem Weg Mittag zu essen und mussten unser Mittagessen letztenendes um ein paar Stunden auf den Rückweg verschieben, da sich unterwegs keine Restaurants befinden.

battambang brücke statue vickiviaja

Ta Dumbong Statue

battambang statue Ta dumbong

Die beeindruckende Ta Dumbong Statue befindet sich in der Mitte eines Kreisverkehrs im Osten der Stadt. Laut einer Legende war Ta Dumbong ein Hirte, der Battambang seinen Namen gab. Mithilfe eines gefundenen Zauberstabs verdrängte er den König vom Thron und wurde so selbst der Herrscher der Region.

Nicht nur von Touristen, sondern auch Einheimischen wird die imposante Statue häufig besucht und ist daher, als eine Art Wahrzeichen der Stadt, ein echtes Muss bei jedem Battambang-Besuch.

Phnom Samphou (Killing Caves, Tempel, Bat Caves)

phnom samphou berg battambang

Eintritt: We hinaufsteigen möchte zur Killing Cave oder dem auf der Bergspitze platzierten Tempel zahlt $1

Öffnungszeiten: das Schauspiel der Fledermäuse findet zum Sonnenuntergang statt, also am besten um 17.30 Uhr da sein um einen guten Platz zu reservieren

Wie kommt man hin?

Diese drei Sehenswürdigkeiten befindet sich etwa 12 km außerhalb des Stadtzentrums. Am besten nimmt man sich ein Tuk Tuk, das einem zum Fuße des Berges bringt. Von hier muss man aber alleine laufen. (Man kann aber auch Touren buchen, die einen mit einem Van ganz nach oben bringen).

Günstiger wird es für dich, wenn du dir das Tuk-Tuk mit anderen Reisenden vor Ort teilst.

Killing Cave

killing caves battambang vickiviaja

Die Killing Caves sind sehr beeindruckend. Besonders wenn man die traurigen Hintergründe zu dieser Höhle kennt.
Wie der Name schon erahnen lässt, wurden auch hier zahlreiche Kambodschaner während der Roten Khmer Diktatur hingerichtet. Und zwar, indem sie vom oberen Teil der Höhle hinuntergestoßen wurden.

killing caves battambang

Selbst wenn du die noch berühmteren Killing Fields in der Hauptstadt Phnom Penh bereits besucht hast, lohnt sich ein Besuch. Die tragische Geschichte dieses Ortes geht trotz allem noch durch Mark und Bein.

Phnom Samphou

ausblick auf battambang vickiviaja

Von den Killing Caves noch etwas weiter aufwärts findet man auch schon die Spitze des Berges und den Tempel des Phnom Samphou. Lass dich nicht vom Anblick entmutigen, der Berg sieht definitiv höher und steiler aus als er wirklich ist. Wir waren überrascht, wie schnell wir oben ankamen. 

phnom bat cave affe vickiviaja battambang

Neben einer grandiosen Aussicht über Battambang findet man hier vor allem eins: Affen und Mönche. Diese tragen definitiv zur mystischen Atmosphäre dieses Ortes bei.

Die Affen sind an Menschen gewöhnt (vielleicht sogar zu sehr) und deswegen kein bisschen scheu. Ganz im Gegenteil, wenn sie erahnen, dass man Essen dabei hat (z.B. wenn man eine Plastiktüte mit sich trägt) kommen sie sehr nahe und versuchen das Essen zu stehlen. 

phnom samphou battambang affe vickiviaja

Ich kann nur jedem empfehlen, den Weg zur Spitze des Berges und zum Phnom Samphou zu nehmen und ein paar Minuten innezuhalten um die wunderschöne Aussicht zu genießen und den Affen beim Spielen zuzusehen.

Fledermausflug aus den Bat Caves

bat cave battambang sonnenuntergang vickiviaja

Sobald man den Berg wieder runtergelaufen ist (ideal ist es hier die Treppe zu nehmen, da diese direkt zum Ausgang der Fledermaushöhle führt), kann es auch schon losgehen. Man sollte am besten gegen 17.30 Uhr anfangen einen guten Platz zu suchen.

Natürlich will dir jedes Restaurant auf dem Weg klamachen, dass du von dort aus die beste Sicht hast. Dass ihre Preise komplett überteuert sind, sagen sie natürlich nicht. Es gibt aber auch gratis Bänke, die eine perfekte Sicht auf die Bat Caves bieten.

Sobald die Sonne untergeht, werden die nachtaktiven Fledermäuse hungrig und gehen auf Beutejagt. Dabei verlassen tausende der fliegenden Tiere ihre Höhle auf einmal. Ein unglaubliches Schauspiel. 

Leider ist es sehr schwierig, das ganze auf einem Foto festzuhalten. Dadurch, dass die Sonne bereits untergeht, sind die Lichtverhältnisse alles andere als ideal und die Tiere sind ziemlich klein.

Also einfach mal Fotoapperat beiseite und mit eigenen Augen genießen.

Wat Damrey, Wat Kandal, Wat Bovil, Wat Bo Knong und die Elefantenpagoda Wat Tahm Rai Saw

Tempel Battambang Vickiviaja

An unserem letzten Tag in Battambang beschlossen wir die nicht touristischen Tempel zu besichtigen, die wir auf Google Maps gefunden hatten. Einfach mal, um das „echte Leben“ in Battambang zu erkunden.

wat bovil battambang vickiviaja

Und wir wurden nicht enttäuscht. Zum einen wurde kein Eintritt verlangt, was unser Budget schonte. Zum anderen waren keine Touristen unterwegs und wir konnten uns demnach ganz in Ruhe umsehen.

Battambang Tempel vickiviaja

Außerdem waren alle Tempel nahe beieinander, so dass wir diese einfach zufuß erreichen konnten.

tempel pagoda battambang vickiviaja

Die erste Tempelanlage war durch den morgentlichen Regen zwar teilweise unter Wasser, aber es war trotzdem (oder gerade deshalb?) super schön sich dort umzusehen.

wat damrey sar battambang

Die nicht touristischen Tempel strahlten einfach eine Ruhe aus, die wir nach dem ganzen Sightseeing des letzten Tages wirklich gebrauchen konnten.

battambang tempel vickiviaja

Unser letzter Stop war dann der weiße Elefantentempel. Leider waren viele der Elefanten bereits durch die Zeit kaputt gegangen und halb zerfallen. Trotzdem genossen wir den Aufenthalt auch in diesem Tempel.

weißer elefantentempel battambang vickiviaja

Der Zirkus von Battambang – Phare Ponleu Selpak

Eine weitere beliebte Aktivität in Battambang ist sein Zirkus. Genauergenommen handelt es sich bei Phare Ponleu Selpak um eine Zirkusschule, in der die fortgeschrittenen Schüler Vorstellungen geben. Der Zirkus ist dazu gedacht benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Alternative als die Straße zu geben und ihnen somit ein besseres Leben zu ermöglichen.

Der Zirkus ist Battambangs ganzer Stolz und so kannst du in fast jeder Unterkunft vor Ort Tickets zu einer Vorstellung erhalten. 

Wat Ek Phnom

Öffnungszeiten Wat Ek Phnom: 08 – 11 Uhr; 14 – 17.30 Uhr

Eintrittspreis Wat Ek Phnom: $ 2

Rund 12 km außerhalb der Stadt wartet ein weiteres Highlight auf dich, der Wat Ek Phnom. Der antike Hindu Tempel aus dem 11. Jahrhundert könnte glatt als kleiner Bruder der beeindruckenden Angkor Tempel durchgehen. Falls du Siem Reap also noch nicht besucht hast, könnte Wat Ek Phnom eine großartige Alternative für dich sein.

Seien wir jedoch ehrlich, falls du Angkor Wat bereits besucht hast und sogar mehrere Tage dort verbracht hast, mag Wat Ek Phnom für dich nur „eine weitere Tempelruine“ sein.

about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
Rate this post

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.