Malaysia Urlaub Kosten – So werden deine Malaysia Reisen günstiger: Preise & Spartipps

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Viele glauben, dass eine Reise nach Malaysia, ein Land voller kultureller und kulinarischer Vielfalt, unerschwinglich und die Malaysia Preise hoch sind. In diesem Artikel zeige ich jedoch, dass es auch anders geht: Malaysia günstig zu bereisen ist durchaus möglich. Unsere eigene Erfahrung hat Malaysia zu einem unserer Lieblingsziele gemacht, und das sogar mit einem begrenzten Budget.

Ich stelle dir unsere detaillierten Malaysia Urlaub Kosten zusammen, um zu beweisen, dass ein wunderbares Erlebnis in diesem faszinierenden Land nicht teuer sein muss. Mit praktischen Tipps und persönlichen Einsichten zeige ich dir, wie du dein Reisebudget effektiv nutzen kannst. Lass uns gemeinsam entdecken, wie man Malaysia kostengünstig und dennoch unvergesslich genießen kann.

Malaysia Urlaub Kosten – Was kostet eine Malaysia-Reise?

Reisekostenrechner für Malaysia

*exklusive Flugkosten

Durchschnittliche Malaysia Reisekosten pro Tag

Der durchschnittliche Reisende gibt in Malaysia etwa 65 € pro Tag aus. Natürlich kommt es hierbei ganz darauf an, wie du reist und wo du übernachtest. Als Backpacker gibt man hingegen im Schnitt etwa 25 € pro Tag aus. Luxusliebhaber können hingegen schon mal auf 250 € pro Tag kommen.

Wir bereisten Malaysia (1 ½ Monate) mit durchschnittlichen Reisekosten von ca. 15 € pro Tag. Im folgenden Teil erfährst du genau, wie wir das geschafft haben.

Unsere Malaysia Reise Kosten (Inklusive 2 Tage Brunei) (43 Tage insgesamt)

Anmerkung der Autorin: Alle aufgeführten Ausgaben wurden selbstverständlich in der jeweiligen Landeswährung (Ringgit & Brunei Dollar) getätigt. Die Preise werden lediglich zum besseren Verständnis in Euro aufgeführt. Eventuelle Unstimmigkeiten kommen durch Rundungen zu Stande. 

Total: 638,68 € pro Person (Beachte, dass unsere Reise inzwischen bereits etwas zurückliegt. Du solltest mit einer Inflation von etwa +2,5 % rechnen.)

KategorieAusgaben
Transport164,60 €
Unterkunft183,49 €
Frühstück18,88 €
Mittagessen63,99 €
Abendessen54,71 €
Wasser9,17 €
Eintritt & Aktivitäten94,61 €
Sonstiges40,70 €

Malaysia Kosten pro Tag (43 Tage)

Gesamt pro Tag: 14,85 € pro Person

KategorieAusgaben
Transport3,38 €
Unterkunft4,27 €
Frühstück0,44 €
Mittagessen1,49 €
Abendessen1,27 €
Wasser0,21 €
Eintritt & Aktivitäten2,20 €
Sonstiges0,95 €

Malaysia Preise – Was kostet wie viel?

  • Budget-Unterkunft (Privates Doppelzimmer) pro Nacht: ab 10 €
  • Budget-Unterkunft (Dorm-Bett) pro Nacht: ab 9 €
  • Mittelklasse Unterkunft (Privates Doppelzimmer) pro Nacht: ab 20 €
  • Mittagessen Streetfood oder lokales Restaurant: ca. 1,50 – 2,50 €
  • Abendessen Streetfood oder lokales Restaurant: ca. 1,50 – 2,50 €
  • Essen im gehobenen Restaurant für 2 Personen: ca. 15 €
  • 1,5 Liter Wasser: ca. R 2,20 (ca. 0,50 €)
  • 0,5 l Bier im Restaurant: ca. R 15 (3 €)
  • 0,5 l Bier im Supermarkt: ca. R 10 (2 €)
  • Portion Nasi Goreng: ca. R 5-7 (1-1,50 €)
  • Rollermiete pro Tag: ca. R 25-40 (5-8,50 €)

Günstiger in Malaysia reisen – So sparst du bei deinem Malaysia Budget

Malaysia war weit günstiger als wir geglaubt haben und es gab viele einfache Wege Geld zu sparen. Davon abgesehen, dass viele Bereiche Malaysias weit weniger Touristisch überlaufen sind als z.B. im Nachbarland Thailand. Deswegen finden hier viel weniger Scams und Betrugsversuche statt.

Cameron Highlands Teeplantagen ohne Fokus grün, Malaysia Reiseroute
Blick über die Cameron Highlands

Geld und Währung in Malaysia

In Malaysia wird der sogenannte Malaysische Ringgit als Währung genutzt. Ein Euro entspricht hierbei zurzeit rund 5 Ringgit. Je nachdem, an welchem Ort du dein Geld in die lokale Währung umtauschst, findest du einen ähnlichen oder schlechteren Tauschwert.

Daher solltest du unbedingt den aktuellen Währungskurs checken, bevor du dich für eine Wechselstube entscheidest. Tausche am besten immer nur so viel Geld um, wie du auch wirklich brauchst. Dadurch vermeidest du zu hohen Verlust durch Währungstausch.

Eine gute Möglichkeit ist es, das Geld vor Ort direkt mit deiner Kreditkarte abzuheben. Erkundige dich dazu am besten VOR deiner Reise nach der besten Kreditkarte, die keine Fremdwährungsgebühren oder Abhebegebühren im Ausland hat.

Extratipp: Wir empfehlen, immer mindestens zwei Kreditkarten auf Reisen dabeizuhaben und diese an unterschiedlichen Orten aufzubewahren. Falls eine der Karten verloren geht, geklaut oder gesperrt wird, hast du so immer noch die Möglichkeit, an Geld zu kommen. Zusätzlich empfiehlt es sich, immer ein paar Euros in Bargeld dabeizuhaben.

Visumskosten für Malaysia

Europäische Staatsangehörige können in Malaysia zu touristischen Zwecken für bis zu drei Monate visumsfrei einreisen. Daher kommen keine Einreise- oder Visumsgebühren auf dich zu, wenn du EU-Staatsbürger bist. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich jederzeit bei dem Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebeschränkungen informieren.

Transportkosten in Malaysia

Mit dem Bus fahren

Wer durch Malaysia reist, kann meist günstige Bustickets finden. Nicht für jede Strecke gibt es einen Bus. Häufig werden auch Mini Vans eingesetzt.

Erste Regel beim Kauf deines Tickets: Preise vergleichen. Von einer Reiseagentur zur nächsten können die Preise voneinander abweichen, jedoch gibt es hier häufig keine großen Preisschwankungen. Preise vergleichen kann jedoch trotzdem nicht schaden.

Gratis Bus fahren in Kuala Lumpur, Pinker Bus

Wer noch mehr Geld beim Busfahren sparen möchte, kann einfach einen Gratis Bus nehmen. Ja, du hast richtig gelesen. In Kuala Lumpur gibt es viele Buslinien, die du gratis nehmen kannst. Halt einfach die Augen nach den pinken Bussen auf.

Boot oder Bus?

Wer auf den Inseln unterwegs ist, kann durchaus ein wenig sparen, wenn man Boot und Bus nimmt, anstatt eine Fähre für den gesamten Weg zu nehmen (z.B. zwischen Langkawi und Penang, George Town) Manchmal ist es aber auch andersrum und ein Boot ist günstiger als der Bus. (z.B. zwischen Brunei Darussalam und Kota Kinabalu). Deswegen solltest du unbedingt vor dem Buchen Preise vergleichen.

Die angebotenen Fahrten findest du entweder vor Ort in den Terminals, einigen Unterkünften, Reiseagenturen oder online über Busbud oder 12Go Asia.

Taxifahrten in Malaysia

Wir stellten fest, dass die Taxis in Malaysia in der Regel sehr zuverlässig sind. Zwar sollte man weiterhin Preise vergleichen und sich vorher über den Wert der gewünschten Fahrt informieren. Jedoch sind die Taxifahrer hier häufig ehrlich und fordern einen gerechten Preis. Ein Taxifahrer in Kuala Lumpur erklärte uns sogar den Weg zur nächsten Bushaltestelle, um einen kostenfreien Bus zu nehmen.

Benutze Grab

Wer auf der sicheren Seite sein möchte, kann natürlich auch Grab verwenden. Grab ist eine Art Taxi App. Der Preis wird von der App vorgegeben, so kannst du dir sicher sein, immer den gerechten Preis zu zahlen.

Einziger Nachteil ist, dass du eine funktionierende Internetverbindung brauchst, um Grab nutzen zu können.

Bus statt Flug

An sich ist der Bus fast immer eine günstigere Variante als ein Flug. Auch zusätzliche Faktoren wie die Umweltfreundlichkeit sprechen für die Fahrt mit dem Bus. Besonders, wenn du auf der malaysischen Peninsula unterwegs bist, zahlt sich die Fahrt mit dem Langstreckenbus in der Regel aus.

Wer aber die Insel Borneo mit all seinen wunderschönen Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte, kommt leider kaum um einen Flug herum.

Günstig Fliegen in Malaysia

Malaysia ist sehr groß und da kann es schon mal schwer werden schnell von A nach B zu kommen. Besonders wenn man zum auf Borneo gelegenen Teil des Landes gelangen möchte, ist ein Flugzeug notwendig.

In Malaysia kann man bereits sehr günstige Flüge finden. Der große Vorteil ist, dass, anders als in Europa, bei vielen Low-Cost-Airlines, das Gepäck im Preis inklusive ist. (Bei Air Asia leider nicht)

Jetzt bei Skyscanner nach günstigen Flügen suchen

Per Anhalter durch Malaysia fahren

Eine weitere Transportart, die besonders bei Backpackern in Malaysia beliebt ist, ist das Reisen per Anhalter. Da Malaysia als sicheres Reiseland gilt, ist es durchaus möglich nette Fahrer zu finden, die dich mitnehmen. Hilfreiche Infos über das Reisen per Auto Stopp in Malaysia findest du auch bei HitchWiki.

Durch das Reisen per Anhalter lässt sich nicht nur etwas Geld sparen, sondern es ermöglicht auch den Kontakt zu Einheimischen.

Dein Flug nach Malaysia

In vielen Fällen ist nicht die Reise selbst, sondern der Flug dahin einer der größten Kostenfaktoren einer Reise. Die hier aufgeführten Reisekosten beinhalten übrigens nicht den Hin- und Rückflug nach Europa, da wir uns zum Zeitpunkt unserer Reise auf einer Langzeitreise durch Südostasien befunden haben.

An sich solltest du für deinen Hin- und Rückflug nach Malaysia von Deutschland aus (schnellste Option) etwa mit etwa 500-600 € rechnen. Die besten Flugangebote findest du, wenn du deinen Flug rechtzeitig buchst (ca. 6 Wochen vorher) und Preise vergleichst. Dazu eignen sich am besten Flugvergleichsseiten wie Skyscanner.de.

Ansonsten hilft Flexibilität, deine Flugkosten möglichst gering zu halten. Sieh dir z.B. verschiedene Abflugzeiten, Umsteigeorte oder sogar Abflugflughäfen an, um den optimalen Flug zu finden.

Die günstigste Zeit zum Reisen in Malaysia

Außerhalb der Hauptsaison reisen

Der beste Tipp, um erhöhte Preise, besonders für deine Unterkunft in Malaysia, zu sparen, ist es, außerhalb der Hauptreisezeit zu reisen. Der Vorteil an Malaysia ist, dass sich die Hauptreisezeiten innerhalb des Landes unterscheiden, so dass immer irgendwo Nebensaison ist.

Vermeide lokale Feiertage

An nationalen Feiertagen ist gefühlt das ganze Land auf den Beinen. Denn auch die Locals möchten ihre freien Tage bei einem Ausflug oder einer kleinen Reise genießen. Durch die erhöhte Nachfrage steigen jedoch auch die Unterkunftspreise. Wer geschickt plant, versucht solche Feiertage zu umgehen, um hohe Preise zu vermeiden.

Nimm dir Zeit

Klar, du möchtest wahrscheinlich so viel wie möglich während deiner Reise sehen. Aber es kann sich auszahlen, weniger Orte anzusehen. Dadurch sinken deine Transportkosten, da du dich auf lokale Transportmittel konzentrieren kannst. Aber auch die Eindrücke, Erfahrungen und Bekanntschaften deiner Reise verändern sich.

Denn dadurch, dass du mehr Zeit an einem Ort verbringst, hast du außerdem mehr Zeit, tiefer in die Kultur des Reisezieles einzutauchen, Einheimische kennenzulernen und auch Orte abseits der Touristenpfade zu entdecken.

Günstiger Essen in Malaysia

Nasi Goreng, Malaysia, gebratener Reis
Schon beim Gedanken an das leckere Nasi Goreng in Malaysia läuft mir das Wasser im Munde zusammen

Einkaufszentren & Food Courts

In Malaysia gibt es in Einkaufszentren (Malls) häufig sogenannte Food Courts, in denen man zwischen verschiedenen Anbietern wählen kann. Das Essen ist hier häufig günstiger als in anderen Restaurants und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist, findet hier jeder etwas.

Unser Lieblings Food-Court in Malaysia war übrigens in Kuching. Jedes einzelne Restaurant, das wir hier probiert haben, war super lecker!

Warungs und Kopitiams

Wer nicht unbedingt in Food Courts essen oder einfach nur einen frisch-gebrühten Kaffee genießen möchte, kann in sogenannten Warungs oder Kopitiams essen. Während Warungs typische malaysische lokale günstige Restaurants sind, handelt es sich bei Kopitiams meist um chinesische Kaffeehäuser.

Extratipp: Statt Kaffee probier doch auch mal einen leckeren indischen Tee, typisch für Malaysia: Te Tarik ist in vielen lokalen Kaffeestuben erhältlich und schmeckt klasse.

Lokale Köstlichkeiten

Während malaysische Spezialitäten meist günstig sind, können westliche Lebensmittel hingegen ganz schön ins Geld gehen. Solche Lebensmittel können z.B. Joghurt, Käse, Alkohol (dazu später mehr) oder ähnliches sein. Wer sich also während seiner Reise vor allem auf lokale Speisen konzentriert, kann dabei so richtig sparen.

Frühstück in der Unterkunft

Wenn du dich wunderst, wie wir es geschafft haben, durchschnittlich nur rund 44 Cent pro Tag für unser Frühstück auszugeben, gibt es eine einfache Antwort: Die meisten Tage hatten wir Frühstück im Zimmerpreis inklusive.

Besonders Hostels und andere Backpackereinrichtungen bieten morgens ein einfaches Frühstück an, das häufig in der Übernachtung enthalten ist. Meist handelt es sich dabei um ein einfaches Frühstück mit Toast, Marmelade und Erdnussbutter. Das genaue Angebot unterscheidet sich aber von Unterkunft zu Unterkunft.

Sieh also bei dir Buchung nach, ob Frühstück im Zimmerpreis enthalten ist. Auf diese Weise sparst du nicht nur etwas Geld, sondern häufig auch Zeit, da du nicht erst nach einem Ort zum Frühstücken suchen musst.

Wasser in Malaysia

In vielen Unterkünften in Malaysia kannst du deine Wasserflasche gratis oder für kleines Geld mit gefiltertem Wasser auffüllen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für die Umwelt, da sich auf diese Weise der Kauf von Plastikflaschen vermeiden lässt.

Falls du doch Wasser kaufst, lohnt es sich lieber eine große Flasche anstatt mehrerer kleiner zu nehmen.

Oder einfach gar kein Geld für Wasser ausgeben?

Ja, genau, du hast richtig gelesen. Du kannst durch Malaysia reisen, ohne Wasser zu kaufen. So wird nicht nur dein Geldbeutel geschont, sondern du tust auch noch etwas Gutes für die Umwelt.

Der Trick? Leitungswasser! Und nein, das Leitungswasser in Malaysia ist unbearbeitet in der Regel Nicht (!) trinkbar. Das stimmt, aber es gibt einen einfachen Weg, um das Leitungswasser trinkbar zu machen. Und zwar mit einem sogenannten Lifestraw. (Zum Beispiel diesen hier von Amazon) Dieser desinfiziert und filtert das Wasser, sodass es für dich trinkbar wird.

Eintritt & Aktivitäten in Malaysia

Petronas Towers, KL, bei Nacht
Die berühmten Petronas Towers in Kuala Lumpur

Malaysia überraschte uns sehr bezüglich der Eintrittspreise.

Ungleich anderer Länder Südostasiens wie in Thailand, Kambodscha und Indonesien waren die Eintrittsgelder hier meist weit günstiger. Im Gegenteil, besonders in Kuala Lumpur konnte man viele Attraktionen sogar umsonst bestaunen.

Die einzige Möglichkeit bei den Eintrittspreisen in Malaysia Geld zu sparen, ist es dich vorher zu erkundigen, ob die jeweilige Attraktion ihren Eintrittspreis wert ist. Hierzu dienen vor allem Reiseblogs (wie z.B. dieser hier) oder Bewertungsportale wie z.B. TripAdvisor.

Unterkunft Spartipps für Malaysia

Die Unterkünfte in Malaysia sind durchschnittlich etwas teurer als z.B. in Thailand und Kambodscha. Besonders in Brunei sind die Preise für Übernachtungen für Südostasien überdurchschnittlich hoch.

Hier kann man häufig Geld sparen, indem man in einem Schlafsaal (Dorm) übernachtet anstatt eines Privatzimmers.

Eine weitere Möglichkeit, um eine Menge Geld zu sparen, ist Couchsurfing. In Malaysia ist Couchsurfing weiterverbreitet als in anderen Ländern Südostasiens.

So couchsurften wir z.B. in Brunei Darussalam. Wir hatten definitiv eine super Zeit und jede Menge Insider-Informationen über das Land, die wir ohne unsere Gastgeber nicht bekommen hätten.

Sollte ich meine Unterkunft in Malaysia vorher buchen?

Auf unserer Reise durch Malaysia entschieden wir uns oft, unsere Unterkunft erst vor Ort zu suchen, anstatt sie online zu buchen. Rückblickend war das allerdings nicht immer die beste Entscheidung. Stell dir vor: Du kommst gerade von einer langen Busfahrt, mit dem Rucksack beladen, und suchst dann mühsam nach einem anständigen Platz zum Übernachten. Nicht gerade der entspannendste Teil der Reise, oder?

Es stellt sich heraus, dass die Jagd nach einer Unterkunft vor Ort, um ein paar Ringgit zu sparen, oft nicht den Komfort wettmacht, den man hat, wenn bereits alles im Voraus gebucht ist. Der Preisunterschied zwischen spontanen Entscheidungen und Online-Buchungen? Meistens ziemlich gering. Und mal ehrlich, deine Zeit in Malaysia ist kostbar – warum also mit der Suche nach einer Unterkunft verschwenden?

Hier ist mein Tipp: Verlasse dich auf Plattformen wie Booking.com. Besonderer Vorteil sind dabei die Bewertungen anderer Reisender. Die Bewertungen haben uns definitiv schon vor der ein oder anderen bösen Überraschung bewahrt.

Jetzt deine Unterkunft in Malaysia auf Booking.com suchen

 Sonstige Ausgaben in Malaysia

Wer reist, braucht natürlich auch mal eine Erfrischung.

Und so kommt es, dass die meisten unserer Malaysia Kosten, die in keine der anderen Kategorien fallen, Kosten für Früchte, frische Fruchtsäfte und Eis draufgegangen sind. Die sind in Malaysia einfach zu gut, da kann man nicht widerstehen.

Obwohl diese Dinge in Malaysia relativ günstig sind, summieren sich solche Ausgaben im Laufe der Zeit natürlich.

Außerdem kauften wir Sonnencreme, die überraschenderweise in Malaysia weitaus günstiger ist als in Thailand. (Wenn man die Touristenzahlen von Thailand und Malaysia vergleicht, ist es ehrlich gesagt dann doch gar nicht mal sooo überraschend.)

Alkohol in Malaysia

Da die Staatsreligion in Malaysia und Brunei der Islam ist, wird Alkohol hier an vielen Orten nicht angeboten. In Brunei ist Alkohol sogar ganz verboten. (Als Nicht-Muslim gibt es eine Freigrenze für den privaten Verzehr, aber man ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn man in Brunei auf Alkohol verzichtet).

In Malaysia kann man zwar in vielen Bars und Restaurants Alkohol bestellen, jedoch ist dieser häufig sogar teurer als in Deutschland. Das liegt daran, dass Malaysia den Alkohol im Land mit einer der höchsten Alkoholsteuern weltweit belegt: rund 15 % werden fällig. 

Überleg dir also gut, ob du nicht auf das Glas Bier am Ende des Tages verzichten kannst. So sparst du auf jeden Fall eine Menge Geld. Besonders das ein oder andere Gläschen Wein zum Abendessen oder ein erfrischendes Bier nach einem langen Tag unterwegs finden sich schnell später in deinen Gesamtausgaben für Malaysia wieder.

Wer in Malaysia günstigen Alkohol sucht, wird z.B. auf Langkawi fündig. Als Grenze zu Thailand gibt es hier keine Steuern auf Alkohol, was diesen zum Teil günstiger macht als Wasser.

Simkarte in Malaysia

Wir hatten in jeder unserer Unterkünfte (Außer auf den Perhentian Islands) funktionierendes Wifi. Deswegen entschieden wir uns gegen den Kauf einer Simkarte und kamen gut damit klar.

Wer jedoch nicht auf sein mobiles Internet verzichten möchte, kann im ganzen Land günstige Simkarten finden. Die beliebtesten Anbieter für Simkarten in Malaysia sind Maxis, Cellcom, Digi und U Mobile. Besonders Maxis (Hotlink) ist für Besucher empfohlen, da sie meist ein Tourist Bundle im Angebot haben. Alle weiteren sind für schlechte Verbindungen bekannt oder laufen über den Service der eben genannten Anbieter.

Häufige Fragen zu Reisekosten in Malaysia

Wie sind die Malaysia Kosten pro Monat?

Mit durchschnittlichen Tageskosten von etwa 65 € pro Tag, würde ein Monat in Malaysia etwa 1.950 € pro Person kosten. Budgetreisende, die rund 25 € pro Tag in Malaysia ausgebenn, kommen hingegen nur auf Reisekosten von etwa 750 € pro Monat.

Ist Malaysia teuer?

Malaysia ist zwar etwas teurer als seine Nachbarn Indonesien und Thailand, jedoch sind die Preise in Malaysia dennoch im Vergleich zu Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich günstiger.

Wie sind die Malaysia Kosten pro Tag?

Während die Reisekosten in Malaysia vor allem vom Reisestil, dem Unterkunftsstandard und den geplanten Aktivitäten abhängen, kann man davon ausgehen, dass der durchschnittliche Reisende in Malaysia etwa 65 € pro Tag ausgibt. Rucksackreisende mit kleinerem Budget kommen hingegen nur auf rund 25 € pro Tag.

Wie teuer ist Malaysia?

Malaysia kann im Vergleich zu europäischen Reisezielen als recht günstiges Reiseland angesehen werden. Der durchschnittliche Reisende gibt in Malaysia nur etwa 65 € pro Tag aus.

Wie viel kostet ein Malaysia Visum?

Für die Einreise als EU-Staatsbürger nach Malaysia für bis zu drei Monate zu touristischen Zwecken wird kein Visum benötigt. Falls du ein Visum benötigst, hängt der Preis vom Grund deiner Einreise, Aufenthaltslänge und deiner Staatsangehörigkeit ab.


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
4.5/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..