Madrid Preise, Kosten & Spartipps – So einfach wird deine Reise nach Madrid deutlich günstiger

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Du möchtest Madrid besuchen und dabei nichts verpassen, aber du siehst die Madrid Preise und fragst dich: „Wie teuer ist Madrid eigentlich?“

Die Antwort ist: wahrscheinlich gar nicht mal so teuer wie man denken mag. Zumindest, wenn man ein paar einfachen Spartipps folgt.

Hier nehme ich dich mit auf eine Reise durch die spanische Hauptstadt. Hier verrate ich dir alles über die Madrid Kosten, die dich erwarten und wie du günstiger in Madrid reisen kannst.

Zur Autorin, Vicki: Als Wahl-Barcelonerin, die seit einigen Jahren versucht, jeden Winkel Spaniens zu erkunden, möchte ich hier meine Highlights und Geheimtipps mit dir teilen. Von den lebhaften Must-See Sehenswürdigkeiten in Spanien bis zu den ruhigen Orten, abseits der Touristenpfade.

autorin vicki franz in barcelona, park güell, reisebloggerin

What to find out in this post

Urlaub Madrid Kosten

Reisekostenrechner für Madrid

*exklusive Flugkosten

Durchschnittliche Madrid Reisekosten pro Tag: Ist Madrid teuer?

Ein durchschnittlicher Besucher gibt in Madrid täglich rund 142 Euro aus. Wenn du jedoch aufs Budget achtest, kannst du deine täglichen Kosten auf etwa 50 Euro reduzieren. Für einen Aufenthalt im Luxussegment hingegen kannst du bis zu 385 Euro pro Tag ausgeben.

Deine Ausgaben in Madrid hängen also stark von deinem persönlichen Reisestil ab, zum Beispiel von der Art der von dir gewählten Hotels und Restaurants.

Später in diesem Artikel findest du viele praktische Tipps, die dir helfen deine Reisekosten in Madrid deutlich zu reduzieren.

Madrid Preise Übersicht: Was kostet was?

almudena Kathedrale in Madrid
Ausblick auf die Almudena Kathedrale
  • Budget-Unterkunft (Privates Doppelzimmer für 2): ab 45 € pro Nacht
  • Budget-Unterkunft Bett im Hostel: ab 11 € pro Nacht
  • Mittagessen günstiges Restaurant (Menü): ca. 10 – 13 €
  • Abendessen günstiges Restaurant: ca. 14 €
  • Abendessen für 2 im guten Restaurant: ca. 50 €
  • 1,5 Liter Wasser im Supermarkt: ab 0,80 €
  • Döner: ca. 4,50 €
  • Flasche Wein im Supermarkt: 3 – 8 €
  • 0,5 l Flasche lokales Bier im Supermarkt: ca. 0,60 €
  • Baguette in Bäckerei: ca. 1 €
  • Baguette im Supermarkt: ca. 0,40 €
  • Eine Portion Patatas Bravas: ca. 4,5 €
  • Warmes Sandwich (Bacadillo): ca. 4,5 €

Top Sehenswürdigkeiten Eintrittskosten – Was kostet wie viel

Sehenswürdigkeiten in MadridEintrittspreis
Palacio Real14 €
Das Prado Museum15 €
Das Reina Sofia Museum12 €
Almudena Kathedrale1 €
Königlicher Botanischer Garten4-7 €

Die Währung in Madrid

In Madrid, ebenso wie im restlichen Spanien, gilt der Euro als offizielle Währung. Daher ist es für dich nicht notwendig, vor deiner Reise nach Madrid Geld zu wechseln, da du ganz bequem mit dem Euro bezahlen kannst – Wie du es wahrscheinlich von Zuhaue gewohnt bist.

MADRID INFOBOX

Wo übernachten in Madrid: Hostal Palacio Luna (Großartiges Hotel im Zentrum Madrids) oder The First One Boutique Hotel (Luxusoption direkt im Zentrum)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Madrid

Bernabéu Stadion Tour mit Soforteinlass

Live Flamenco Show

Führung im Palacio Real – Ohne Anstehen

Museo del Prado – Ohne Anstehen

Museo Reina Sofia – Ohne Anstehen

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.

Transport vor Ort: 10er-Ticket, Tagesticket (Título Turístico) oder Hop on-Hop-Off Bus

Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars.

Madrid Must-Have: Praktisches Spanisch Reisewörterbuch und Madrid-Reiseführer

Meine ultimativen Madrid Spartipps

madrid metro ausgang schild, gran via, einkaufsstraße in madrid vor metro ausgang, metro preise in madrid

Nun hast du ja bereits eine ungefähre Vorstellung davon, was so eine Madrid Reise kosten könnte. Lass uns jetzt daher ein paar einfache Tricks ansehen, mit denen du dein Madrid Budget deutlich reduzieren kannst.

Madrid Transport Spartipps

Madrid Anreise: Günstige Flüge

Falls du nicht in der Nähe von Madrid wohnst oder mit dem Auto anreist, ist es wahrscheinlich, dass du dich für das Flugzeug als Anreisemittel entscheidest.

Dabei solltest du idealerweise etwa sechs Wochen vorher mit der Suche nach Flügen beginnen. Es ist ratsam, Angebote verschiedener Fluggesellschaften zu vergleichen und, wenn möglich, auch unterschiedliche Abflugzeiten in Betracht zu ziehen. Persönlich nutze ich dafür Flugvergleichsportale wie Skyscanner.

Nutze öffentliche Verkehrsmittel

Madrid verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das dich schnell und sicher von einer Ecke der Stadt in die andere bringt, ob Bus, Metro oder Regionalzug (Cercanías).

Wusstest du, dass öffentliche Verkehrsmittel gegenüber von Taxifahrten rund 2/3 weniger kosten?! Da hast du also schon einmal so richtig gespart.

Die besten Ticketoptionen für Madrids Öffentliche Verkehrsmittel

parque del retiro, see mit großer statue im hintergrund im retiro parl von madrid, blaue boote auf dem wasser

Um dich innerhalb Madrids zu bewegen, empfehle ich dir, dich nicht auf Einzeltickets zu verlassen (Kosten zwischen 1,50 und 2 € pro Fahrt), sondern dir eines der folgenden Tickets zu holen.

 Touristenticket (Bono Turístico de Transporte)

  • Tages- oder Mehrtagesticket
  • Unbegrenzte Nutzung in Madrids öffentlichen Verkehrsmitteln (außer Flughafen)
  • Erhältlich für 1,2,3,4,5 oder 7 Tage
  • Preis ab 8,40 € für einen Tag (Zone A)
  • Alle Tarife kannst du hier nachsehen
  • Kann am Flughafen und an jedem (Metro) Bahnhof am Automaten gekauft und aufgeladen werden
  • Ideales Ticket für alle, die etwas außerhalb untergebracht oder schlecht zu Fuß sind

10er Ticket

  • aufladbares Ticket für 10 Fahrten innerhalb von Zone A (Madrid Stadt)
  • ab 12,20 €
  • Multi Transportation Card notwendig für erste Nutzung (2,50 €)
  • Kann von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden
  • keine zeitliche Begrenzung (zwei Jahre nutzbar)
  • Kann am Flughafen und an jedem (Metro) Bahnhof am Automaten gekauft und aufgeladen werden
  • Ideales Ticket für alle Madrid Besucher, die auch gut zu Fuß unterwegs sind

Tagesausflüg gefällig: Die günstigsten Zugtickets finden

Wenn du einen Tagesausflug von Madrid aus planst oder andere spanische Städte besuchen möchtest, ist es ratsam, verschiedene Transportanbieter, Abfahrtszeiten und Strecken zu vergleichen, um den besten Preis zu finden.

Für Zugreisen sind neben lokalen Anbietern insbesondere Renfe sowie die neueren Anbieter IrYo und OuiGo beliebt. Einen Überblick über die verschiedenen Anbieter inklusive Preisen und Buchungsmöglichkeiten bekommst du auf Vergleichsportalen wie Omio.

Auch Fernbusse bieten eine preiswerte Möglichkeit, um in Spanien von Ort zu Ort zu reisen. Neben Alsa, dem größten spanischen Busunternehmen, gibt es auch kleinere und internationale Anbieter wie Flixbus. Auch für Busreisen ist Omio eine gute Anlaufstelle, um Preise und Anbieter zu vergleichen.

Jetzt Bus- und Bahnpreise über Omio vergleichen

plaza de la villa, barockgebäude, platz in madrid

Vom Flughafen Madrids ins Stadtzentrum

Die wohl einfachste Transportmöglichkeit vom Flughafen Madrid Barajas ins Stadtzentrum und Zurück ist der Flughafen Expressbus (Exprés Aeropuerto).

  • Die Fahrt dauert rund 40 Minuten
  • und kostet 5 €.
  • Dein Ticket kannst du bequem beim Einsteigen in den Bus kaufen.
  • Der Bus ist 24 Stunden in Betrieb.
  • Fährt vom Bahnhof Atocha oder Plaza Cibeles
  • Alle weiteren Infos findest du hier

Zu Fuß gehen

In Madrid sind viele der Sehenswürdigkeiten angenehm nah beieinander gelegen, was es dir ermöglicht, die Highlights der Stadt bequem zu Fuß zu erkunden.

Wenn du z.B. meinem 3-Tage-Plan für Madrid folgst, wirst du feststellen, dass die meisten Orte, sofern du keine Einschränkungen in der Mobilität hast, gut zu Fuß erreichbar sind.

Extratipp: Um dich in Madrid zu orientieren, können dir ein Stadtplan, Google Maps oder die Offline-Karte Maps.me hilfreich sein.

Madrid Unterkunft Spartipps

Madrid jogger, retiro Park, Madrilenios

Die gewählte Unterkunft in Madrid kann einen großen Einfluss auf deine Gesamtkosten in Madrid haben. In diesem Teil beschäftigen wir uns deshalb mit Spartipps für deine Unterkunftssuche in Madrid.

Buche rechtzeitig

Es ist ratsam, so früh wie möglich mit der Suche nach einer Unterkunft in Madrid zu beginnen. Je früher du anfängst, desto größer ist deine Auswahl.

Mein persönlicher Favorit für die Unterkunftssuche ist Booking.com. Dort findest du Übernachtungsmöglichkeiten für jedes Budget, und dank der vielen Bewertungen von anderen Reisenden kannst du dir ein umfassendes Bild von den Unterkünften machen.

Extratipp: Bei der Unterkunftssuche über Booking.com kannst du die Optionen nach Preisen sortiert anzeigen lassen.

Vickis persönlicher Tipp: Ich nutze immer den zusätzlichen Booking-Filter, der mir nur Unterkünfte mit Bewertungen über 7,0 oder 8,0 anzeigen lässt. Unter 7,0 buche ich nichts mehr.

Jetzt bei Booking.com nach Unterkünften in Madrid suchen

Reise außerhalb der Hauptsaison

Falls du die Möglichkeit hast, außerhalb der Ferienzeiten zu reisen, nutze sie. So kannst du nicht nur bei der Unterkunft sparen, sondern auch überfüllte Touristenorte vermeiden.

Besonders die Nebensaison – Ab Mitte Januar bis Mitte Mai oder Oktober und November können sich richtig lohnen, um deine Unterkunftskosten für Madrid zu reduzieren.

Hostels oder geteilte Badezimmer

Es muss nicht immer die luxuriöseste Unterkunft sein. Auf je mehr Annehmlichkeiten du bei deiner Unterkunftswahl verzichtest, desto günstiger wird es.

Die günstigste Möglichkeit ist hierbei ein Bett in einem Gemeinschaftsaal in einem Hostal.

Das ist natürlich nicht für alle das Richtige und ich gebe zu, meine Hosteltage sind auch inzwischen vorbei. Eine Alternative wäre, dir ein Privatzimmer zu buchen, bei dem du das Badezimmer mit anderen Reisenden teilst.

Andere Möglichkeiten bei der Unterkunftssuche Geld zu sparen, sind Budget-Zimmer in Hostels (hier gibt es aber auch Privatzimmer mit eigenem Bad, aber halt meist günstiger als in einem Hotel).

Oder du suchst dir eine Unterkunft, die weiter außerhalb des Stadtzentrums liegt.

Finde die passende Nachbarschaft für dich

In Madrid kann es sich definitiv lohnen, nach Unterkünften in etwas außerhalb gelegenen Stadtvierteln zu schauen und die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einzuplanen (nutze dafür 10er-Tickets oder Tagestickets, wie zuvor beschrieben).

Budgetfreundliche Optionen in Madrid sind z.B.

  • Argüelles Nachbarschaft
  • Lavapiés Nachbarschaft

Ein zusätzlicher Tipp: Achte darauf, dass deine Unterkunft in Madrid in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln liegt. So vermeidest du lange und umständliche Wege zu den Verkehrsmitteln.

palacio real, außengebäude des königspalasts in madrid mit hof im vordergrund und spanischer flagge auf dem dach

Oder einfach gar nichts für deine Unterkunft zahlen?

In Madrid hast du eine fantastische Option, kostengünstig oder sogar kostenlos (abgesehen von einer Gebühr von 15 € für die Plattform) zu übernachten: Couchsurfing.

Ich habe Couchsurfing bei meiner ersten Reise nach Madrid genutzt und dadurch wundervolle Leute kennengelernt und einen großartigen Einblick in das Leben der Stadt gehabt.

Denke jedoch daran: Couchsurfing ist mehr als nur eine umsonst verfügbare Übernachtungsmöglichkeit. Es geht darum, Zeit mit deinen Gastgebern zu verbringen und ihnen etwas zurückzugeben – vielleicht durch das Teilen deiner Sprachkenntnisse, das Zubereiten eines leckeren Essens oder einfach durch das Erzählen deiner Geschichten. Betrachte Couchsurfing als eine Gelegenheit, in die Kultur einzutauchen und authentische Einblicke in das Leben der Madrilenen zu erhalten.

Madrid Essen Spartipps

tortilla espanola, tapas in spain
Tortilla de Patata, eines der beliebtesten Gerichte in Madrid

Vermeide Madrids Touristenrestaurants

In den touristischen Gegenden Madrids, insbesondere rund um beliebte Orte wie die Plaza Mayor, können die Preise in den Restaurants deutlich über dem Durchschnitt liegen.

Vermeide es, in diesen touristischen Hotspots zu essen. Nicht nur sind die Preise dort oft überteuert, sondern auch die Qualität der Speisen ist häufig nicht überzeugend.

Ein kleiner Abstecher abseits der Touristenstraßen führt dich oft zu authentischeren und preisgünstigeren Restaurants.

Menú del Día

In zahlreichen Restaurants in Madrid findest du unter der Woche zur Mittagszeit, das sogenannte „Menú del Día“.

Diese Angebote setzen sich normalerweise aus mehreren Gängen zusammen, wobei du in der Regel aus einer Auswahl an fixen Gerichten für jeden Gang wählen kannst.

Indem du dich für ein „Menú del Día“ entscheidest, hast du die Möglichkeit, im Vergleich zu einzelnen Gerichten von der regulären Speisekarte deutlich zu sparen.

Mittags statt Abends essen gehen

Viele Besucher in Madrid stellen fest, dass sie tagsüber oft wenig Zeit für ausgiebige Mahlzeiten haben und sind dann abends überrascht, dass es weniger günstige Menüangebote gibt.

Nutze die Mittagszeit für deine Hauptmahlzeit in einem Restaurant und wähle abends einfachere Speisen wie ein Sandwich oder köstliche Tapas. So kannst du abends Geld sparen und dennoch die lokale Küche genießen.

Tapas

Tapas in Spanien, typische Snacks

Tapas sind in Spanien ein kulinarisches Muss. Wenn du nach einem reichhaltigen Mittagsmenü abends nicht mehr so hungrig bist, sind Tapas perfekt, um den kleinen Hunger zu stillen.

Mit diesen kleinen Portionen kannst du eine Vielzahl verschiedener Geschmacksrichtungen entdecken – probiere zum Beispiel Tortilla de Patata, ein beliebter Snack in Madrid.

Genieße kostenfreie Tapas

Wusstest du, dass du in einigen Restaurants in Madrid gratis Tapas genießen kannst? Du hast richtig gelesen: gratis.

Im Süden Spaniens typisch gibt es auch in Madrid einige Lokale, die die andalusische Tapastradition übernommen haben. Für jedes Getränk, das du bestellst, gibt es eine Tapa gratis dazu.

So kannst du ein paar spanische Getränke probieren und gleichzeitig leckere traditionelle Tapas genießen.

Bocadillos

Bocadillo, spanisches Sandwich mit spanischem Schinken

In Madrid findest du überall Sandwiches (Bocadillos), die sich hervorragend als schnelles Abendessen oder als Snack für zwischendurch eignen.

Du hast die Wahl zwischen warmen (caliente) und kalten (frio) Sandwiches mit vielfältigen Belägen, von Wurst und Käse bis hin zu Hähnchen und Thunfisch. Vegane Optionen können jedoch seltener sein.

Mit Preisen um die 5 € sind sie ein preiswerter und sättigender Snack.

Kaufe auf Märkten und in Supermärkten ein

mercado den san miguel, sitze mit leuten in einer bar unter sonnenschirmen vor dem gebäude des san miguel markts in madrid

Meist ist es dort am günstigsten, wo auch die Einheimischen einkaufen: und zwar auf lokalen Märkten und in Supermärkten.

In Madrid findest du beispielsweise im Mercado de San Miguel oder San Fernando leckere und preiswerte Snacks.

Oder kaufe etwas in einem Supermarkt wie der spanischen Kette Mercadona oder bei Lidl, um noch mehr zu sparen.

Zusätzlicher Tipp: Wie wäre es mit einem Picknick in einem der schönen Parks Madrids?

Günstige Restaurants in Madrid

Eine weitere Option, um in Madrid günstig zu essen, sind preiswerte Restaurants. Hier sind ein paar Beispiele:

Frühstücke in deiner Unterkunft (falls inklusive)

In vielen Unterkünften in Madrid wird ein internationales oder spanisches Frühstück angeboten, das häufig im Zimmerpreis enthalten oder gegen einen kleinen Aufpreis erhältlich ist. Es kann sich lohnen, dieses Angebot zu nutzen, anstatt außerhalb zu frühstücken.

Ein gutes Frühstück sättigt oft bis in den Nachmittag hinein, sodass du mittags vielleicht nur einen kleinen Snack benötigst. Auf diese Weise sparst du nicht nur bei einer Mahlzeit, sondern gleich bei zweien.

Aber Vorsicht: Wenn das Frühstück nicht inklusive ist und mehr als ca. 7-10 € kostet, ist es oft günstiger, außerhalb zu frühstücken (siehe nächsten Tipp).

Frühstücke in einer Bäckerei (falls nicht im Zimmerpreis inklusive)

Magdalenas, spanische Muffins auf Holztisch

Ich bin ein großer Fan von Bäckereien und mache sie fast auf jeder meiner Reisen zu einem festen Anlaufpunkt. Auch in Madrid ist die Auswahl groß – hier kannst du dir zu einem kleinen Preis ein wirklich köstliches Frühstück zusammenstellen.

In spanischen Bäckereien kostet der Kaffee oft weniger als 2 €, und viele bieten zudem leckeren frisch gepressten Orangensaft an.

Selber kochen

Warum nicht einfach selbst den Kochlöffel schwingen? Suche dir eine Unterkunft mit Küche, wie es in vielen Hostels der Fall ist. So hast du die Möglichkeit, abends preiswert selbst zu kochen, anstatt auswärts essen zu gehen.

Madrid Kochtipp: Für ein typisch spanisches Gericht probiere doch mal einen Tortilla de Patatas – einfach zuzubereiten und sehr lecker.

Flasche auffüllen

Das Leitungswasser in Madrid ist ohne Bedenken trinkbar. In der ganzen Stadt findest du öffentliche Wasserfontänen, an denen du deine Trinkflasche kostenlos auffüllen kannst.

Diese Methode ist nicht nur kostensparend, sondern schützt auch die Umwelt, da du so auf Plastikflaschen verzichtest.

Hierzu bietet es sich an, eine wiederbefüllbare Flasche auf deine Packliste zu setzen.

Madrid Eintritt für Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten Spartipps

Parque del Retiro, Glaspalast in Madrid, Spanien
Der Glaspalast im Retiro Park von Madrid

Je nachdem, wie viele und welche Sehenswürdigkeiten in Madrid du sehen möchtest, kann dein Reisebudget ganz schön in die Höhe schießen. Glücklicherweise gibt es auch hier einige praktische Möglichkeiten, Geld zu sparen.

Bewertungen ansehen

Dieser Tipp macht zwar vielleicht den Eintritt nicht direkt günstiger, kann dir aber trotzdem helfen, Zeit und Geld zu sparen.

Sieh dir bereits vor deinem Aufenthalt in Madrid die Bewertungen und Beschreibungen der Attraktionen an, die du besuchen möchtest. So kannst du direkt sehen, ob sich diese Orte für dich und deine Interessen persönlich lohnen und den Eintrittspreis wert sind.

Bewertungen findest du auf Reiseblogs (z.B. diesem hier) oder über TripAdvisor und ähnliche Plattformen.

Sieh dir die kostenfreien Sehenswürdigkeiten Madrids an

Neben den sehenswerten kostenpflichtigen Attraktionen der spanischen Hauptstadt erwarten dich hier auch jede Menge kostenfreie Sehenswürdigkeiten, wie z.B. diese hier:

  • Plaza Mayor
  • La Puerta de Sol
  • Retiro Park
  • Aussichtsplattform im Corte Inglés
  • Tempel von Debod
  • Die Almudena Kathedrale
  • Gran Vía
  • Plaza de la Villa
  • Wachwechsel am Palacio Real (Jeden Mittwoch und Samstag und der förmliche Wachwechsel jeden ersten Mittwoch des Monats)
  • und weitere

Kostenfreien Eintritt für Sehenswürdigkeiten nutzen

el rastro market in madrid, flohmarkt, von oben mit böumen umgeben
Der El Rastro Flohmarkt findet jeden Sonntag in Madrid statt

In Madrid nehmen einige bedeutende Museen und kulturelle Attraktionen an Programmen teil, die es ermöglichen, die Einrichtungen an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten kostenlos zu besuchen.

Informiere dich bereits bei der Planung deiner Reise, ob die Sehenswürdigkeiten, die du besichtigen möchtest, solche kostenfreien Eintrittszeiten anbieten. Hier einige Beispiele:

SehenswürdigkeitFreier Eintritt
Prado MuseumMo-Sa: 18-20 Uhr + So: 17-19 Uhr
Reina Sofía MuseumMo + Mi-Sa: 18-20Uhr + So: 13.30-14.30 Uhr
Nationalmuseum Thyssen-BornemiszaMontags
KönigspalastMo-Do: 17-19 Uhr (Winter: 16-18 Uhr) für EU- und Lateinamerikabürger
Archäologisches MuseumSa: 14-20 Uhr + So: 09.30 – 15 Uhr

Nimm an einer Free Walking Tour teil

Magst du Stadtführungen? Sie sind eine großartige Möglichkeit, interessante Informationen über Sehenswürdigkeiten und ein vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp zu erhalten.

Auch in Madrid sind Free-Walking-Touren sehr beliebt. Und das Beste? Sie sind komplett kostenlos.

Trotz allem solltest du am Ende unbedingt ein großzügiges Trinkgeld hinterlassen, da die StadtführerInnen durch Trinkgelder ihren Lebensunterhalt verdienen.

Kostenfreie Festivals und Events

Madrid bietet regelmäßig eine breite Palette kostenloser Veranstaltungen, von kleinen Ausstellungen bis hin zu großen Festivals. Diese Events sind eine hervorragende Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Ich empfehle dir, dich bereits bei der Planung deiner Reise zu informieren, ob und wann solche Veranstaltungen während deines Aufenthalts in Madrid stattfinden. So kannst du spezielle Events direkt in deinen Reiseverlauf einplanen.

Ein paar Beispiele

  • Pinta Malasaña (dauerhafte Kunstausstellung)
  • San Isidro Festival (um den 15. Mai)
  • Madrid Pride (im Juni)
  • August Fiestas (Nachbarschaftsfeste im August)
  • und viele mehr
Madrid, Spanien, Auswandern nach Madrid

Nutze Touristenpässe

Wie auch in vielen anderen touristischen Gebieten gibt es auch in Madrid Touristenpässe, die einen günstigeren Eintritt in diverse Sehenswürdigkeiten ermöglichen.

Diese Madrid Pässe lohnen sich vor allem dann, wenn du vorhast, während deines Aufenthalts viel zu erkunden.

In Madrid sind der Madrid City Pass und der Madrid Go City Pass besonders beliebt.

Madrid Tipp: Überlege dir im Voraus genau, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest. Nur so kannst du herausfinden, ob sich der Erwerb eines Touristenpasses für dich wirklich lohnt.

Vermeide Scams, Taschendiebe & Touristenfallen

taschendieb in madrid, mann klaut etwas aus rucksack inmitten der plaza mayor en madrid

In Madrid, wie in allen touristischen Hochburgen, ist es wichtig, vorsichtig zu sein, um Taschendiebstahl und Touristenfallen zu vermeiden.

  • Nimm täglich nur so viel Bargeld mit, wie du benötigst,
  • Verzichte auf das Tragen von wertvollem Schmuck,
  • Informiere dich, bevor du Angebote annimmst oder etwas buchst,
  • Und sei stets aufmerksam im Umgang mit deinen Taschen und Rucksäcken.

Häufige Fragen zu Preisen in Spanien

Ist Madrid teuer?

Im Vergleich zu Deutschland ist Madrid relativ günstig. Du kannst mit Preisen etwa 20% günstiger als in Deutschland rechnen.

Wie sind die Madrid Preise für Essen?

In Madrid kannst du ein komplettes Mahl ab ca. 8 € bekommen. Durchschnittlich solltest du mit etwa 12 € pro Gericht in einem günstigen bis Mittelklasserestaurant rechnen.

Was kostet die Metro in Madrid?

Einzeltickets für Fahrten in Madrid kosten, je nach Länge der Fahrt, zwischen 1,50 und 2 €. Noch günstiger wird es mit einem 10er Ticket.

Was ist in Madrid günstiger als in Deutschland?

In Spanien findest du viele Dinge zu günstigeren Preisen als in Deutschland. Dazu gehören Getränke, Obst und Gemüse, zahlreiche Alltagsprodukte, sowie Besuche in vielen Restaurants und Bars.

Was kosten Zigaretten in Madrid?

Je nach Marke und Region kostet Zigaretten 2024 in Madrid durchschnittlich zwischen 4,25 und 4,75 €.

about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (1 vote)

2 thoughts on Madrid Preise, Kosten & Spartipps – So einfach wird deine Reise nach Madrid deutlich günstiger

  1. Guten Tag,

    Danke für den Beitrag.
    Welches Hostel in Madrid bietet eine Nacht für 11 Euro an? Ich habe noch nicht mal Mehrbett Zimmer zu dem Angebot gefunden.

    Viele freundliche Grüße

    Natalie

    Antworten
    • Hallo Natalie,

      Es kommt immer ganz darauf an, in welcher Saison du reist und wie weit im Voraus du deine Unterkunft buchst. Deswegen habe ich die Preise als „ab“ angegeben, weil man das Ganze nie so genau sagen kann. Ich hoffe, du hast trotzdem noch etwas Günstiges für deine Reise gefunden 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.