Europäische Reiseziele im Winter – 12 Großartige Orte für deinen Winterurlaub 2023/2024

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Wie schön ist es doch, wenn man einen Urlaub im Winter einlegen kann, um ein paar Tage zu entspannen und etwas von der Welt zu entdecken. Es müssen nicht immer Fernreiseziele wie Ägypten, die Türkei oder Dubai sein, welche als die beliebtesten Reiseziele der Deutschen im Winter gelten. Auch bei uns in Europa man durchaus wunderbare Reiseziele im Winter finden. Egal, ob du auf der Suche nach Winterurlaub in der Sonne, Skiurlaub oder einem Städtetrip bist, hier ist für jeden das richtige dabei. In diesem Artikel findest du nicht nur die typischen Empfehlungen wie Wien, Stockholm, Kopenhagen, Paris und Berlin.

Im Folgenden möchten wir dir ein paar wunderschöne Europäische Urlaubsziele für den Winter vorstellen, die du innerhalb weniger Stunden erreichen kannst (weniger als 5 Stunden Flugzeit), um deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Reiseziele im Winter

City Trips

Dublin, Irland

Dublin im Winter, Reiseziele im Winter

Temperatur*: 2 – 10°C

Flugzeit*: ca. 2 Stunden

Dublin ist eine wunderschöne Stadt, die mich mit ihrer ausgelassenen Irischen Atmosphäre sofort total in ihren Bann gezogen hat. Die Hauptstadt Irlands ist nicht nur für seine Kleeblätter und Kobolde berühmt, sondern ist auch von atemberaubender Natur umgeben.

Ein Besuch in Dublin im Winter lohnt sich besonders, da hier in der Regel weit mildere Temperaturen herrschen als bei uns in Deutschland. Im Hafenbereich der Stadt befindet sich jedes Jahr zur Winterzeit der Dubliner Weihnachtsmarkt. Ein echtes Highlight, das sich auf jeden Fall zu besuchen lohnt.

Was du bei einem Besuch in Dublin auf keinen Fall verpassen solltest, ist ein Besuch in einem typisch irischen Pup, z.B. in der Temple Bar. Wer sich für Bier und Brauereien interessiert, hat hier in Dublin außerdem die Chance, sich die Brauerei des weltweit beliebten Guinness-Biers anzusehen.

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die deinen Besuch in Dublin noch ein bisschen schöner macht, ist das Dublin Castle, welches sind im Kern Dublins befindet. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte unbedingt auch die Umgebung erkunden. Es gibt so viel zu sehen, ob berühmte Attraktionen wie die Cliffs of Moher oder Irland Insidertipps.

Extra Tipp: Probier auch unbedingt einen irischen Apple Cider.

Lies mehr zum ThemaDie schönsten Sehenswürdigkeiten in Irland mit Tipps von Einheimischen

London, Großbritannien

London im Winter, Europäische Reiseziele im Winter

Temperatur*: 4 – 12°C

Flugzeit*: ca. 2 Stunden

London, die berühmte Hauptstadt Großbritanniens, ist zu jeder Jahreszeit ein echtes Highlight. Nicht umsonst zählt London als eines der beliebtesten Reiseziele weltweit. Mit seinem Mix aus traditionellen Englischen Gebäuden, wie dem Buckingham Palace, und neuen modernen Gebäuden wie dem Wolkenkratzer the Shard, ist London einfach ein absoluter Hingucker.

Ein Besuch in London im Winter lohnt sich besonders, da dort, wie in Dublin, meist mildere Temperaturen herrschen als in vielen anderen Winterreisezielen in Mitteleuropa. London bietet außerdem viele großartige Winteraktivitäten und Dekorationen an. Schlittschuhlaufen am Sommerset House oder Natural History Museum oder die wunderschönen Lichter in der Oxford Street sind da nur einige der vielen Möglichkeiten, die im Winter auf dich warten.

Bei einem Besuch in London, solltest du auf keinen Fall den Buckingham Palace, die Tower Bridge, den Big Ben so wie den Westminster Palace verpassen.

Extratipp: Falls du während der Weihnachtszeit in London bist, solltest du dir unbedingt auch den riesigen Weihnachtsbaum am Trafalgar Square ansehen.

Prag, Tschechien

Prag im Winter, Europäische Winter Reiseziele

Temperatur*: -1 – 8°C

Flugzeit*: ca. 1 Stunde

Prag, die goldene Stadt, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Als Hauptstadt Tschechiens hat sich das wunderschöne Prag als märchenhafte Stadt einen Namen gemacht. Aber auch wer nicht unbedingt Fan von drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist, wird Prag im Winter einfach lieben.

Zur Weihnachtszeit befindet sich in Prag nicht nur einer, sondern gleich mehrere unglaubliche Weihnachtsmärkte. Der berühmteste ist wohl der am Altstädter Ring, aber auch die Weihnachtsmärkte an der Prager Burg, dem Platz der Republik und dem Wenzelsplatz so wie die anderen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Außerdem bietet Prag seinen Besuchern eine Eislaufbahn von Mitte November bis Mitte März.

Du solltest auch auf jeden Fall einen Spaziergang über die Karlsbrücke unternehmen. Mit Schnee bedeckt sieht diese umso schöner aus. Aber auch die Prager Burg und die Rathausuhr dürfen bei keinem Besuch in der tschechischen Hauptstadt fehlen.

Extratipp: Verlasse Prag auf keinen Fall ohne einen super leckeren Trdelnik probiert zu haben. Brich dir nur nicht die Zunge beim Bestellen 😉

Hamburg, Deutschland

Hamburg im Winter, Weihnachtsmarkt

Temperatur*: -1 – 8°C

Für alle, die nicht so weit reisen oder nur einen Kurztrip im Winter einlegen möchten, für die ist Hamburg, die Perle im Norden, ein fantastisches Reiseziel. Die Stadt an der Elbe ist für mich definitiv eine der schönsten Städte Deutschlands und ein echtes Muss, wenn man im Norden unterwegs ist.

Auch in der Winterzeit gibt es hier viele großartige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Wie fast jede Deutsche Stadt hat auch Hamburg eine Hand voll großartiger Weihnachtsmärkte zu bieten, auf denen man wärmenden Glühwein trinken kann. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt am Rathaus, der sich besonders durch seinen fliegenden Weihnachtsmann einen Namen gemacht hat, sind vor allem die Weihnachtsmärkte an der HafenCity and der Santa Pauli Weihnachtsmarkt echte Hingucker. An der HafenCity und dem Wandsbeker Winterzauber Weihnachtsmarkt findet man außerdem Schlittschuhbahnen, die für Jung und Alt ihre Pforten öffnen.

Wer noch nie zuvor in Hamburg war, sollte sich auf keinen Fall die Speicherstadt entgehen lassen. Mein persönliches Highlight war eine Hafenrundfahrt. Für echte Musicalfans ist natürlich ein Musical auch ein echtes Muss, wenn man schon mal in Hamburg ist.

Extratipp: Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, kannst du auf einfach eine der Hafenfähren nutzen, um ein bisschen im Hafen herumzufahren anstatt eine touristische Tour mitzumachen

Bordeaux, Frankreich

Bordeaux, Frankreich, Urlaub im Winter

Temperatur*: 3 – 14°C

Flugzeit*: ca. 2 – 2 ½ Stunden

Bordeaux ist eine Stadt, die mich wirklich positiv überrascht hat. Nachdem die Französische Hauptstadt Paris meinen Erwartungen nicht wirklich standhalten konnte, verzauberte uns Bordeaux umso mehr.

Mit seinen kleinen Geschäften und Bäckereien, engen Gassen und alten Gebäuden, gibt die Stadt im Süden des Landes das typische Frankreich-Feeling wider, das man aus Französischen Filmen kennt.

Besonders im Winter ist diese französische Stadt eine Reise wert. Nicht nur der Weihnachtsmarkt von Bordeaux lädt zum Verweilen ein. Mit einem heißen Glühwein mit leckerer Zimtnote, ist einem gleich viel wärmer. Falls du lieber einen echten Bordeauxwein probieren möchtest, kannst du ein Glas (oder mehr) in einer von vielen wunderschönen kleinen Bars trinken, während du die wunderschöne Architektur der Stadt vom Fenster aus genießen kannst. Schneebedeckt, sieht Bordeaux noch gleich viel schöner aus.

Bordeaux, Wasserreflexionsbecken, Frankreich

Die für uns schönste und unvergesslichste Sehenswürdigkeit ist Bordeaux ist die Place de la Bourse. Dieser Platz befindet sich direkt am Fluss Garonne, der durch die Stadt fließt. Was diesen Ort besonders macht ist der sogenannte Miroir d’eau (Wasserspiegel). Übrigens handelt es sich bei diesem um das größte Reflexionsbecken der Welt.

Winterwunderland Urlaub

Harz, Deutschland

Der Harz im Winter, Brockenbahn im Schnee

Temperatur*: Je nach Höhenlage, ca. -5 – 5°C

Der Harz ist nicht nur das wohl schönste Mittelgebirge Deutschlands, sondern auch das höchste Gebirge in Norddeutschland. Du findest den Harz verteilt über drei Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Neben zahlreichen UNESCO Weltkulturerben findest du hier besonders eines: wunderschöne Natur. Für alle Wander- und Outdoor-Fans ist der Harz daher das perfekte Reiseziel im Winter.

Alle Tier-Liebhaber können außerdem bei einem Besuch des Nationalparks Harz, welcher sich über eine Strecke von 247 km² erstreckt, neben Rot- und Rehwelt, Luchse und Wildkatzen erleben.

Auch Skifans kommen im Harz definitiv nicht zu kurz. Der Harz ist voll von Skigebieten und Pisten. Besonders beliebt sind dabei der Wurmberg, Altenau, Braunlage und der Bocksberg Hahnenklee. Die aktuellen Schneehöhen und Skiinformationen kannst du übrigens hier nachlesen.

In den umliegenden Städten wie Goslar kannst du außerdem wunderschöne mittelalterliche Architektur entdecken und einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland erleben.

Oslo, Norwegen

Oslo im Winter, Festung im Schnee

Temperatur*: -5 – 4°C

Flugzeit*: ca. 2 Stunden

Im Süden Norwegens liegt die Hauptstadt Oslo. Für viele Kultur- und Skandinavienliebhaber gilt diese Stadt als eine der schönsten Städte Europas. Nicht nur im Winter zieht es daher viele Besucher in diese Skandinavische Perle, wobei das Vikingskiphuset und Akershus Festung ein echtes Muss sind.

Trotz allem lohnt sich ein Besuch im Winter doppelt, besonders für Wintersportfans. Denn in Oslo und seiner Umgebung findest du perfekte Orte zum Rodeln, Alpin, Langlauf und Schlittschuhlaufen. Wer es ruhig angehen möchte, kann sich in einer von vielen Saunen entspannen und etwas aufwärmen. Für die abgehärteten Saunagänger ist dabei das Saunieren am Oslofjord ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man nach seinem Saunagang direkt in den eiskalten Oslofjord abtauchen kann.

Auch ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten darf nicht fehlen, der wohl berühmteste ist der Weihnachtsmarkt im norwegischen Freilichtmuseum (Achtung, hoher Eintrittspreis!) und der Weihnachtsmarkt am Rathaus (Julemarked). Trink einen Schluck Juleøl, das norwegische Weihnachtsbier oder wärme dich mit einer Tasse Gløgg auf, während du über den verschneiten Weihnachtsmarkt schlenderst. Das ultimative Winter-Wonderland-Feeling findest du im Winter in Oslo auf jeden Fall.

Reykjavik, Island

Reykjavik im Winter, bunte verschneite Häuser von oben

Temperatur*: -3 – 4°C

Flugzeit*: ca. 3 Stunden

Wer noch tiefer in den Winter eintauchen möchte, besucht Reykjavik, die Hauptstadt Islands. Nicht nur die umliegende Natur, sondern auch Reykjavik selbst, mit seine großartigen Museen, wie das Perlan Museum, Thermal Spas und großartiges Essen ziehen jährlich tausende Besucher an.

Im Winter verwandelt sich die nördlichste Metropole der Welt in ein echtes Winterwunderland. Hier findest du alles, was man von einem Winterreiseziel erwarten könnte: Skiresorts, das Winter Lights Festival im Februar, ein Weihnachtsdorf, das ein Erlebnis für Groß- und Klein bietet und Schlittschuhbahnen, wie z.B. an die beliebte Schlittschuhbahn am Ingólfstorg Square. Wer es lieber etwas wärmer hat, entspannt in einem der 17 Bäder von Reykjavik. Diese natürlich warmen Außenpools machen einen großen Teil der Isländischen Kultur aus.

Wer ganz viel Glück hat, kann ein weiteres der Island Highlights während seines Aufenthalts entdecken: Die Nordlichter. Für viele ist es ein Lebensziel das hier in Erfüllung geht: einmal die Nordlichter sehen. Gerade deshalb hat sich Reykjavik in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Winterreisezielen in Europa entwickelt.

Wo ist es im Winter sonnig ist

Barcelona, Katalonien, Spanien

Park Güell, Barcelona, Katalonien, Gaudi

Temperatur*: 8 – 18°C

Flugzeit*: ca. 2 ½ Stunden

Wie könnte ich eine Liste über die schönsten Winterdestinationen verfassen, ohne dabei meine wunderschöne Wahlheimat Barcelona zu erwähnen? Nach meinem ersten Winter hier an der Spanischen Ostküste werde ich wohl nie wieder einen ganzen Winter im kalten und grauen Deutschland verbringen können. Zu sehr habe ich mich an die wärmende Sonne gewöhnt, die hier selbst im Winter fast täglich rauskommt und es dir erlaubt nachmittags einen Café con Leche draußen auf der Terrasse einer der vielen Bars oder Cafés in Barcelona zu genießen.

Auch wenn Barcelona nicht gerade die typische Weihnachtsdestination ist, findet man dennoch mit Lichterketten geschmückte Straßen in der ganzen Stadt. Weihnachten wird hier in Spanien in vielen Haushalten erst am 06.01. zum Heilige Drei Könige-Tag gefeiert und so findet jedes Jahr eine riesige Parade statt, die durch die ganze Innenstadt führt. Außerdem findet man viele Stände, die Churros mit heißer Schokolade verkaufen, da dies ein sehr typisches Frühstück zum Heilige-Drei-Könige-Tag ist (Aber auch an jedem anderen Tag ist dies ein großartiger Snack).

Neben der Sagrada Família und der Kathedrale (La Catedral) gibt es jeweils einen kleinen Markt, in denen typisch katalanische Weihnachtsdekorationen und Handwerksgüter verkauft werden.

Natürlich solltest du Barcelona nicht verlassen, ohne ein Paar von Gaudís unglaublichen Kunstwerken zu bestaunen wie Park Güell, Casa Battlò und natürlich die berühmte Sagrada Família.

Extratipp: Möchtest du mehr über Weihnachten in Spanien erfahren? Dann lies doch auch unseren Spanien Weihnachtsbräuche Artikel mit vielen interessanten Spanischen Traditionen.

Porto, Portugal

Porto, Portugal, Marktplatz, Urlaub über Ostern

Temperatur*: 6 – 17°C

Flugzeit*: ca. 2 ½ – 3 Stunden

Porto hat mich total überrascht und wurde zu einer meiner Lieblingsstädte in Europa. Und das obwohl Lissabon Porto häufig in den Schatten stellt.

Der Winter in Porto ist es hier im Gegensatz zu Deutschland noch relativ warm und sonnig, was es zu einer super Destination macht, um im Winter noch ein bisschen Sonne zu tanken. Obwohl es hier um diese Jahreszeit noch so warm ist, findet man trotzdem eine Menge winterlicher Dekorationen, kleine Weihnachtsmärkte mit Weihnachtsbäumen und sogar eine Schlittschuhbahn.

Das schönste an Porto ist, einfach ohne Ziel herumzulaufen und die Stadt so auf eigene Faust zu entdecken. Wenn du eine Pause einlegst, solltest du auf jeden Fall einen der typischen Pastel de Nata und ein Gläschen des berühmten Portweins probieren. Das kannst du zum Beispiel in der Riberia Nachbarschaft tun.

Eine weitere der Porto Sehenswürdigkeiten, die bei keinem Besuch in Porto fehlen sollte, ist die Kirche São Francisco sowie die Kathedrale von Porto und die imposante ehemalige Börse Palàcio da Bolsa, welche aus dem 19. Jahrhundert stammt.

Der Strand von Porto ist schön für einen Spaziergang, zum Schwimmen ist es um diese Jahreszeit aber definitiv zu kalt, wobei selbst im Winter noch Surfkurse angeboten werden.

Kanarische Inseln, Spanien

Kanarische Inseln im Winter, Küste von Gran Canaria

Temperatur*: 15 – 23°C

Flugzeit*: ca. 4 Stunden

Während deine Kollegen im schneebedeckten Deutschland zur Arbeit fahren und frieren, liegst du im warmen Sand und lässt dir die Sonne auf den Bauch scheinen – wenn das nicht nach einem Traum klingt. Das kannst du erleben und zwar sogar ganz ohne Europa zu verlassen. Die Kanarischen Inseln gehören zu Spanien, auch wenn sie geographisch eher an Marokko gelegen sind. Der Winter auf den Kanaren ist eher mit unserem Frühlingswetter zu vergleichen und daher das perfekte Reiseziel für alle, die ein bisschen Wintersonne suchen.

Ob Aktivurlaub, mit Wandern, Radfahren und Schwimmen oder Entspannungsurlaub mit der ganzen Familie. Auf den Kanaren ist für jeden das richtige dabei. Die Insel Gran Canaria, z.B. ist ein Traum für Radfahrer und Wanderer, bietet aber auch Museumsfreunden viele Möglichkeiten. Wer lieber Zeit am Strand verbringt, wird Fuerteventura lieben. Ob Wassersport oder Entspannen am Strand, das entscheidest ganz du. Die Insel Teneriffa ist ein echtes Muss für Naturfreunde und Wanderer, die im Nationalpark so wie im Parque Las Águilas atemberaubende Wanderwege entdecken können. Aber auch die anderen Inseln Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro sind hervorragende Reiseziele während des Winters.

Auf jeder der Kanarischen Inseln wirst du großartige Weihnachtsdekorationen entdecken können. Wolltest du nicht schon immer mal eine Palme als Weihnachtsbaum bewundern?

Die Kulturhauptstadt 2020: Rijeka, Kroatien

Rijeka, kroatien im Winter, Winter Reiseziele in Europa

Temperatur*: 3 – 14°C

Flugzeit*: ca. 1 ½ Stunden

Warum nicht einer der ersten sein, die die Kulturhauptstadt 2020 Rijeka entdecken? Neben des milden Klimas, das hier im Winter herrscht, gibt es eine ganze Menge großartiger Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Die Hafenstadt, die an der nördlichen Adria liegt bietet viele historische Gebäude. Eines davon ist Kastell von Trsat. Auch wenn der Name für uns Deutschen kaum auszusprechen ist, ist diese im 19. Jahrhundert erbaute Burg selbst ein echter Hingucker und ein absolutes Muss für jeden Besucher von Rijeka. Die kroatische Stadt bietet außerdem eine ganze Menge religiöse Stätten, die einen Besuch wert sind, wie z.B. St.-Vitus Kathedrale und die Basilika unserer Lieben Frau von Trsat. Wenn das Wetter nicht ganz so mitspielt, bieten jede Menge Museen einen interessanten Unterschlupf: Großartige Vertreter sind z.B. das Computermuseum, Peek&Poke, und das Geschichts- und Maritim-Museum.

Da die Temperaturen im Winter noch angenehm mild sind, bietet es sich an draußen in der Sonne zu sitzen und einen heißen Wein zu trinken. Dies kannst du z.B. in der beliebten Einkaufsstraße Korzo tun. Genau hier findet zu Silvester auch jedes Jahr eine große Feier statt, das du auf keinen Fall verpassen solltest, falls du die Jahreswende hier verbringst.

*Anmerkung der Autorin:

Temperatur = Mittleres Temperaturminimun – Mittleres Temperaturmaximum von November – Februar

Flugzeit = Ungefähre Flugzeit von Deutschland aus

Hast du einen Ort gefunden, der dir zusagt? Oder kannst du uns vielleicht noch einen besseren Ort empfehlen? Lass es uns gerne unten in den Kommentaren wissen!

Mehr Inspiration

Wie wäre es denn mit einer Kleinstadt? Lies über die Lieblings-Kleinstädte von Reisebloggern hier.



5/5 - (13 votes)

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..