Barcelona in 2 Tagen entdecken: Eine ideale Sightseeing-Route einer Einheimischen

Dieser Post könnte Empfehlungs-Links enthalten.
Erklärung bitte

Wenn Du etwas über diesen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision ohne Extrakosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich werde jedoch nur Produkte und Services empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Tausend Dank für Dein Vertrauen und deine Unterstützung meiner Arbeit.

Du möchtest Barcelona in 2 Tagen entdecken? Dann bist du hier genau richtig! Mit dieser Sightseeing-Route kannst du meine faszinierende Wahlheimat ganz einfach auf eigene Faust entdecken.

Ich möchte dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona in 2 Tagen führen und dir ein paar meiner Lieblingsorte in der Stadt zeigen, um deine Barcelonareise einfach unvergesslich zu machen.

Zur Autorin, Vicki: Als Wahl-Barcelonerin, die seit fast zehn Jahren jeden Winkel dieser Stadt erkundet, möchte ich hier meine Highlights und Geheimtipps mit dir teilen. Von den lebhaften Must-See Sehenswürdigkeiten in Barcelona bis zu den ruhigen Gassen, abseits der Touristenpfade.

autorin vicki franz in barcelona, park güell, reisebloggerin

Kurz und knapp: 2 Tage in Barcelona Sightseeing Route

Tag 1

  • Casa Batlló
  • La Pedrera
  • Placa Catalunya
  • Las Ramblas & Umgebung
  • Gotisches Viertel
  • Hafen
  • Optional: Born

Tag 2

  • Sagrada Familia
  • Recinte Modernista Sant Pau
  • Park Güell
  • Ciutadella Park
  • Barceloneta
  • Optional: Das katalanische Nachtleben erkunden

BARCELONA INFOBOX

Wo übernachten in Barcelona: Hotel Santa Marta (Großartiges Hotel im Zentrum in der Nähe von Sehenswürdigkeiten & Strand) oder W Barcelona (Luxusoption direkt am Strand)

Die beliebtesten Aktivitäten & Touren in Barcelona

Sagrada Familia Ticket – Ohne Anstehen

Camp Nou – Barça Museum und Tour

Barcelona Card – Mehr als 25 Attraktionen

Park Güell – Ohne Anstehen

La Pedrera – Ohne Anstehen

Anreise: Unbedingt auf Flugvergleichsseiten wie Skyscanner Flüge vergleichen.

Transport vor Ort: T-Casual Ticket (10er-Ticket für 12,15 €) oder Hola BCN Tagesticket

Mietwagen gefällig? Die besten Mietwagen findest du über RentalCars. Günstiger wird es vom El Prat Flughafen.

Barcelona Must-Have: Praktisches Spanisch Reisewörterbuch oder Katalanisch Reisewörterbuch und Barcelona-Reiseführer

Barcelona an zwei Tagen: Sightseeing-Route, Sehenswürdigkeiten & Tipps

Auf dieser interaktiven Barcelona Karte kannst du unsere Sightseeing Route für zwei Tag in Barcelona entdecken. Klicke auf die einzelnen Sehenswürdigkeiten, um mehr zu erfahren oder sie bei Google Maps zu speichern.

Wichtige Anmerkung: Reserviere deine Eintrittskarten idealerweise schon ein paar Tage vorher! Auf diese Weise umgehst du lange Wartezeiten und das Risiko, dass Tickets ausverkauft sind.

Barcelona 2 tag beispielroute design

Tag 1 in Barcelona

Casa Batlló

casa batlló außenfassade in Barcelona, Gebäude von Gaudí
Die farbenfrohe Außenfassade von Casa Batlló

Öffnungszeiten Casa Batlló: 09.00 Uhr – 18.30 Uhr, danach Noches Mágicas 18.30 – 20 Uhr

Eintrittspreis Casa Batlló: 35 € Standardbesuch / 49 € Noches Mágicas

Tickets Casa Batlló: Tickets online findest du hier.

Metro-Haltestelle: Passeig de Gràcia (L2, L3 oder L4)

Casa Batlló ist ohne Zweifel eines meiner Lieblingsgebäude in Barcelona. Sein einzigartiges Außendesign und der beeindruckende „Unter-Wasser-Stil“ im Inneren faszinieren mich bei jedem Besuch aufs Neue – ein perfektes Symbol der katalanischen Hauptstadt.

Ursprünglich 1877 erbaut, erhielt das Gebäude durch Antoni Gaudís kreative Hand zwischen 1904 und 1906 sein modernistisches Gesicht. Das beeindruckende Gebäude verkörpert die Legende von Sant Jordi, dem Schutzpatron Kataloniens, und zählt seit 2005 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.

Extratipp: Bei deinem Besuch solltest du dir die Gaudí-Ausstellung im unteren Teil mit einem beeindruckenden 3D-Video nicht entgehen lassen. Für mich war das Ganze ein absolutes Highlight.

La Pedrera – Casa Milà

La Pedrera, Gaudi, Barcelona, casa mila
Das Gebäude La Pedrera in Barcelona

Öffnungszeiten: 09 – 18.30 Uhr; Nachttour von 20.40 – 22 Uhr

Eintrittspreis: ab 25 €

Tickets: Tickets und Touren zu La Pedrera findest du hier.

Metro-Haltestelle: Diagonal (L3 oder L5)

Das ebenfalls von Antoni Gaudí, einem Meister der extravaganten Kunst, entworfene Gebäude, bekannt als La Pedrera, wurde auf Wunsch der Familie Milà (daher der Name) zwischen 1906 und 1910 errichtet.

Besucher haben die Möglichkeit, La Pedrera tagsüber oder abends zu erkunden, wobei abendliche Besuche mit einem Getränk und Live-Musik abgerundet werden.

Falls du nur eines der Gaudí-Gebäude von innen besichtigen möchtest, empfehle ich dir meinen Favoriten, Casa Batlló. Falls du aber sogar für beide Zeit und Lust hast, lohnt es sich definitiv ebenfalls. Aber auch von außen ist La Pedrera ein echter Hingucker.

Plaça Catalunya

Placa Catalunya, Springbrunnen, Zentrum Barcelonas

Öffnungszeiten: 24 Stunden

Eintrittspreis: kostenfrei

Metro-Haltestelle: Catalunya (L1, L3)

Der Plaça de Catalunya gilt als das Herzstück Barcelonas, eine Nahtstelle, die die historische Altstadt mit dem moderneren Eixample verbindet. Dieser belebte Platz beherbergt eine Schar von Tauben, die auf Futter hoffen – auch wenn das Taubenfüttern eigentlich offiziell nicht erlaubt ist.

Rund um den Platz findest du zahlreiche Geschäfte und Shoppingzentren, besonders berühmt dabei das Shoppingcenter El Corte Inglés. Nach einem entspannten Bummel kannst du einfach die große Straße überqueren, um auf die berühmte Promenade Las Ramblas zu stoßen.

Las Ramblas

las ramblas flanierpromenade in barcelona, spaziergänger

Öffnungszeiten Las Ramblas: 24 Stunden

Eintrittspreis Las Ramblas: kostenfrei

Metro-Haltestelle: Catalunya (L1 oder L3), Drassanes (L3), Liceu (L3)

Las Ramblas, auch bekannt als Les Rambles auf Katalanisch und La Rambla auf Spanisch, ist eine belebte Promenade, die sich über etwa 1,2 Kilometer von der Plaça Catalunya bis zum alten Hafen Barcelonas, dem Port Vell, erstreckt.

Als einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen in der Stadt, ist hier immer etwas los.

Wichtig: Trotz der zahlreichen Restaurants und Bars rate ich dir auf jeden Fall davon ab, hier etwas zu Essen oder Trinken zu bestellen – die Restaurants hier sind absolute Touristenfallen.

Möchtest du dennoch nicht auf einen leckeren Snack oder frischen Saft verzichten, lohnt sich ein Abstecher zum Mercat de la Boqueria.

Mercat de la Boqueria

Mercat de la Boqueria, Barcelona, Las Ramblas, Obst

Öffnungszeiten La Boqueria: Mo – Sa: 08.30 – 20.30 Uhr; Sonntags geschlossen

Eintrittspreis La Boqueria: kostenfrei

Anfahrt: Metro Liceu (L3) oder Catalunya (Rambla Ausgang – L3)

Wenn du über Las Ramblas schlenderst, solltest du unbedingt einen kleinen Besuch auf dem Mercat de la Boquería einplanen. Die historische Markthalle ist der beliebteste und älteste Markt der Stadt.

Mehr als 400 Stände mit diversen Produkten warten auf deinen Besuch – hier gibt es alles, was das Herz begehrt: von frischem Fisch und Meeresfrüchten, über Fleisch, bis hin zu lokalen Obst und Gemüse, Süßigkeiten, Snacks, Getränke, Tapas und ganze Mahlzeiten.

Mein persönlicher Tipp: Lass dir die Gelegenheit auf einen frisch gepressten Saft nicht entgehen – ein erfrischender Abschluss deines Marktbesuchs.

Plaça Reial

placa reial in barcelona, blick auf die plaza mit palmen und brunnen in der mitte

Öffnungszeiten: 24 Stunden

Eintrittspreis: kostenfrei

Metro-Haltestelle: Liceu (L3) oder Catalunya (L3) – La Rambla Exit

Folgst du der Las Ramblas weiter, führt eine kleine Seitenstraße zur Plaza Real (katalanisch: Plaça Reial), einer idyllischen Plaza. Dieser charmante Ort bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars – perfekt für eine kurze Pause.

Ich kann mich noch gut an meinen ersten Besuch hier erinnern und wie beeindruckt ich damals von den riesigen Palmen auf diesem Platz war. Falls du Barcelona während der Winterzeit besuchst, sind diese übrigens mit hübschen Lichterketten geschmückt, was den Platz irgendwie noch ein bisschen idyllischer macht.

Optional: Mittagessen im Gotischen Viertel

Vielleicht bist du nach einem Snack im Mercat de la Boqueria noch satt oder hast ein reichhaltiges Frühstück genossen. Sollte jedoch der Hunger wieder erwachen, bietet sich jetzt oder nach deinem Rundgang durch das Gotische Viertel die perfekte Gelegenheit für ein schmackhaftes Mittagessen.

Wie wäre es mit einer leckeren Paella in La Fonda oder ein paar Tapas in der Bar Cañete? Lies auch unseren Barcelona Restaurant Guide für noch mehr Restaurant-Empfehlungen in der Nähe.

El Gòtic (Barrio Gótico) – Besuch im Gotischen Viertel

Metro-Haltestelle: Metro Liceu (L3) oder Bus V15 zu Via Laietana – Correus

Verlässt du die Plaza Real durch einen ihrer kleinen Zugänge, findest du dich direkt im Barrio Gótico wieder. Dieses historische Herz Barcelonas, auch als Barri Gòtic oder El Gòtic bekannt, gilt als das älteste Stadtviertel.

Erkunde die verwinkelten Gassen und die gotische Architektur Weg zur Kathedrale von Barcelona (La Catedral). Du brauchst je nach Laufgeschwindigkeit etwa zehn Minuten.

Die Kathedrale von Barcelona

Katedrale Barcelona, Barrio Gotico, blick auf die außenfassade der Kathedrale von Barcelona
Die beeindruckende Kathedrale von Barcelona

Öffnungszeiten La Catedral: Unterschiedlich. Meist von 8.30 – 19.45 Uhr – Sieh dir die genauen Öffnungszeiten hier an

Eintrittspreis La Catedral: 7 € (5 € wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist)/ 3 € für den Dachzugang

Tickets: Wir empfehlen La Catedral entweder früh morgens oder am späten Nachmittag zu besuchen, da die Schlange zu dieser Zeit am kürzesten ist. Tickets kannst du am besten direkt vor Ort kaufen.

Anfahrt: Metro Jaume I (L4), Liceu (L3), Urquinaona (L1)

Die Kathedrale von Barcelona, auch bekannt als La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia oder einfach La Catedral, ist ein zentrales Wahrzeichen im Barrio Gótico.

Ein Besuch bei der Kathedrale ist Pflicht bei jedem Barcelonabesuch – auch wenn du sie nur von außen betrachtest.

Die Geschichte dieser eindrucksvollen Kathedrale reicht bis in die Antike zurück und noch bis heute ist La Catedral ein echter Anziehungspunkt für Besucher und Einwohner zugleich.

Plaza de Sant Felipe Neri

Plaza San Felipe Neri, Barrio Gotico, Touristen mit regenschirm, brunnen, Barcelona

Mein persönlicher Favorit in El Gòtic ist die Plaza de San Felipe Neri (Katalanisch: Plaça de Sant Felip Neri), versteckt nahe der Kathedrale und nur eine kleine Abzweigung entfernt.

Trotz seiner tragischen Vergangenheit – die Spuren von Bomben aus dem Bürgerkrieg sind noch an den Gebäudefassaden zu erkennen – bietet der Platz oft ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen.

Pont del Bisbe

pont del bisbe im gotischen viertel, berühmter torbogen im gotischen stil

Die Pont del Bisbe im Gotischen Viertel ist die ikonische Brücke, die zwei Gebäude im Gotischen Viertel miteinander verbindet. Wer einmal hinaufsieht, entdeckt einen geheimnisvollen Schädel mit einem Dolch darin – dessen Herkunft und Bedeutung sind bis heute unbekannt.

Barcelona Fun Fact: Nach einer Legende soll ein Rückwärtsgang unter der Brücke durch einen deiner Wünsche erfüllen.

Port Vell – Der Hafen Barcelonas

Hafen Barcelona I Port Vell I Möwe I Montjuic I I Barceloneta I Strand I Spaziergang I Barcelona I Katalonien

Anfahrt: Metro Barceloneta (L4), Bus V17

Der Hafen von Barcelona ist durch die Strände in zwei Teile geteilt: Port Vell und Port Olímpic.

Port Vell, was auf Katalanisch „der alte Hafen“ bedeutet, bietet nicht nur das Einkaufszentrum Maremagnum, das Aquarium und diverse Restaurants, sondern auch die Möglichkeit für einen wunderbaren Spaziergang.

Ich persönlich liebe diesen Ort, um mich einfach auf eine der Bänke zu setzen und den Ausblick aufs Wasser und die vielen Möwen hier zu beobachten.

Optional: El Born

Born, Nachbarschaft in Barcelona
Die malerische Nachbarschaft Born

Metro-Haltestelle: Jaume I (L4), Arc de Triomf (L1)

Das Stadtviertel El Born ist ideal, um in Barcelonas Nachtleben einzutauchen. Hier findest du auch hervorragende Tapas-Restaurants, die selbst bei Einheimischen beliebt sind. Wer Zeit hat, sollte dieses Viertel unbedingt besuchen.

Spaziere entlang des Passeig del Born, gesäumt von lokalen Restaurants (z.B. La Pulperia Bar Celta – einer meiner Favoriten) , Bars und kleinen Geschäften, der am Hauptplatz von Born endet.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher Atmosphäre und modernen Bars ist El Born einer der besten Orte, um die Nacht in Barcelona zu verbringen.

Dein zweiter Tag in Barcelona

Besuch in der Sagrada Família

Blick auf die Sagrada Familia in barcelona mit Bäumen umgeben vom Park aus
Die beeindruckende Sagrada Família in Barcelona

Öffnungszeiten: 09.00 Uhr – 18.00/19.00/20.00 Uhr (je nach Monat – sieh die genauen Zeiten auf der offiziellen Website hier)

Eintrittspreis: ab 30 €, für Kinder unter 11 Jahren: freier Eintritt

Tickets: Du solltest dein Ticket unbedingt vorher online reservieren, um ausverkaufte Tickets vor Ort und stundenlanges Anstehen zu vermeiden. Tickets und Touren online findest du hier.

Metro-Haltestelle: Sagrada Familia (L5 oder L2)

Die Sagrada Família, Barcelonas ikonisches Wahrzeichen, ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Und das, obwohl sie seit 1882 immer noch nicht fertiggebaut wurde – daher ihr Spitzname, die „Ewige Baustelle“ (Den Kommentar „typisch Spanisch halt“ verkneifen wir uns an dieser Stelle jetzt mal 😉 )

Vickis Tipp: Am besten beginnt man seine Tour früh morgens, wenn weniger Touristen unterwegs sind. Zu dieser Zeit schafft das einfallende Licht durch die bunten Fenster eine fast magische Atmosphäre im Innenraum.

An sich bietet jede Tageszeit einzigartige Lichtspiele, aber der Morgen hat in meinen Augen einen ganz besonderen Reiz.

Ein Blick ins Innere der Sagrada Familia, Barcelona
Im Inneren der beliebten Sagrada Familia

Ein Besuch der Sagrada Família ist ein unvergessliches Erlebnis und sollte auf keiner Barcelona-Reise fehlen.

Sant Pau Recinte Modernista

Sant Pau, ehemaliges Krankenhaus, Museum, Barcelona
Die beachtliche Fassade von Sant Pau

Öffnungszeiten Sant Pau: Mo – Fr: 10 – 14 Uhr; Sa + So: 10 – 17 Uhr

Eintrittspreis Sant Pau: ab 15 €

Freier Eintritt Sant Pau: 23. April + 24. September

Tickets Sant Pau: Tickets online findest du hier.

Metro-Haltestelle: Sant Pau I Dos de Maig (L5)

Man hofft im Urlaub zwar nie, ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen, doch beim Sant Pau Krankenhaus, für mich eines der unterschätzten Gebäude der Stadt, ist das ganz anders. Hier stehen die Besucher sogar Schlange, um den historischen Teil des Gebäudes zu besichtigen.

Denn heutzutage dient dieser Abschnitt nicht mehr als Krankenhaus, sondern als Museum. Das Sant Pau, auch bekannt als Hospital de la Sant Creu i Sant Pau, ist weit mehr als nur ein altes Krankenhaus – es wirkt wie eine kleine Stadt.

Im Inneren verbindet ein wunderschöner Garten mit Bäumen und Blumen die fast 30 Gebäude miteinander.

Beeindruckend ist auch die außergewöhnliche Modernisme-Architektur, die dieses Krankenhaus zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Park Güell

Park Güell, Antoni Gaudí, Architektur, Park in Barcelona

Öffnungszeiten Park Güell: 09.30 Uhr – 19 Uhr

Eintrittspreis Park Güell: ab 10 €; Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt; Kinder 7 – 12: 7 €; restlicher Park: kostenfrei

Tickets: Du solltest dir dein Ticket unbedingt vorher reservieren, um dir langes Anstehen zu sparen. Tickets und Touren für den Park Güell online findest du hier.

Haltestelle: Metro Lesseps (L3) oder Bus 24 (Richtung El Carmel) bis Trav de Dalt

Neben der Sagrada Família gehört auch der weltweit bekannte Park Güell zu den Hauptattraktionen Barcelonas. Beide wurden von dem berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen.

Park Güell, inspiriert von englischen Gartenanlagen, entstand zwischen 1900 und 1914.

park Güell von Antoni Gaudi in Barcelona, Pflanzen, Palmen

Dieser Park bietet nicht nur wunderschöne Grünflächen und eine reiche Pflanzenwelt, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Ein entspannter Spaziergang durch die Anlage ist ein Muss.

Vickis Extratipp: Je weiter du dich vom „Parkkern“ entfernst, desto weniger Besucher findest du.

Das eigentliche Highlight im Park sind jedoch die farbenfrohen Mosaikbänke und die kunstvollen Designs von Gaudí. Diese kunstvollen Elemente sind ein unverzichtbarer Teil des Besuchs und runden das Erlebnis perfekt ab. Dieser Bereich ist genau das, was viele unter dem Park Güell verstehen: einzigartiger Ausblick über die Dächer Barcelonas inklusive.

Ciutadella Park

Cuitadella Park in Barcelona, Brunnen
Der wunderschöne Cascasa de Gaudí Brunnen

Öffnungszeiten Ciutadella: 10 Uhr – Sonnenuntergang

Eintrittspreis Ciutadella: kostenfrei

Bootmiete Ciutadella: ab 6 € für zwei Personen (für eine halbe Stunde)

Metro-Haltestelle: Ciutadella I Vila Olímpica (L4)

Der Parc de la Ciutadella, mit seinen 30 Hektar, ist einer der größten und beliebtesten Parks in Barcelonas Stadtkern.

Sowohl Einheimische als auch Touristen kommen täglich hierher, um die Sonne zu genießen und sich ein wenig in der grünen Umgebung zu entspannen.

Ein Highlight des Parks ist die Cascada de Gaudí, ein beeindruckender Brunnen, an dem Gaudí während seines Studiums mitwirkte.

Ciutadella Park, Teich, Bootmiete, Barcelona

Du hast außerdem die Option auf dem See ein wenig herumzurudern und die Enten, Schwäne und Gänse beobachten.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Zoo von Barcelona, der seit 1892 Familien und Kinder begeistert.

Extratipp: Seit 2024 ist auch endlich der kleine Kristallpalast – in der Nähe des Haupteingangs – wieder kostenfrei begehbar. Hier findest du eine Auswahl von bunten Blumen und Pflanzen.

Strandbesuch

Barcelona Beach, Strand von Barcelona
Blick auf den Strand von Barcelona

Wenn du genug vom Sightseeing hast und den Nachmittag lieber am Strand verbringen möchtest, sind die Viertel La Barceloneta und Poblenou ideal. Beide liegen direkt am Meer und sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Mach einen ausgedehnten Spaziergang in der Sonne entlang der Küste, genieße ein erfrischendes Getränk direkt am Wasser oder nimm ein kühles Bad im Meer.

Vickis Extratipp: Lass dein Gepäck auf keinen Fall unbewacht am Strand liegen, während du im Wasser bist, denn die Strände Barcelonas sind einer der Lieblingsplätze der Taschendiebe.

Und zum Abschluss: Das Nachtleben von Barcelona erleben

Willst du deinen Tag in Barcelona bis zur letzten Minute auskosten? Perfekt, denn Barcelona ist berühmt für sein pulsierendes Nachtleben. Du kannst die bekannten Hotspots wie Catwalk, Opium und Razzmatazz an der Strandpromenade von La Barceloneta besuchen.

Wenn du jedoch lieber katalanische Restaurants, lokale Spezialitäten und authentische Bars entdecken möchtest, folge den Einheimischen. Um das echte lokale Nachtleben zu erleben, empfehlen wir dir die Carrer Ample.

Carrer Ample

Leche de la Pantera, Panthermilch in Barcelona, Getränk
Leche de la Pantera in Barcelona

Neben vielen traditionellen katalanischen Restaurants und Pubs findest du in Barcelona ein besonderes Getränk: die Panthermilch (Leche de la Pantera). Seit den 70ern wird dieses geheimnisvolle Getränk in immer mehr Bars und Restaurants angeboten.

Die Panthermilch, die auffällig weiß oder pink ist, wird in durchsichtigen Glasflaschen serviert. Ein Hauch von Zimt rundet das Getränk ab.

In der beliebten Carrer Ample im Stadtteil Gòtic kannst du dieses und viele weitere Getränke sowie Snacks und Restaurants entdecken.

Noch mehr Zeit? Weitere Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Falls du doch noch ein bisschen mehr Zeit hast oder einfach nur auf der Suche nach ein paar möglichen Alternativen bist, möchte ich dir hier noch ein paar weitere Optionen mit auf den Weg geben.

Bunkers del Carmel

Bunkers del Carmel, Aussichtspunkt in Barcelona
Aussicht über Barcelona von den Bunkers del Carmel

Öffnungszeiten: Sommer: 09 – 19.30 Uhr; Winter: 09 – 17.30 Uhr

Eintrittspreis: kostenfrei

Anfahrt: Bus 119 Marià Lavèrnia oder als Spaziergang

Dieser Ort bietet einen meiner Lieblingsblicke auf Barcelona: die Bunkers del Carmel.

Von den Bunkers aus hast du einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick über die Dächer der Stadt – bis hin zum Meer. Der Luftschutzbunker wurde 1937 während des spanischen Bürgerkriegs gebaut und bietet heute eine beeindruckende Aussicht.

Der Besuch der Bunkers ist kostenlos und absolut lohnenswert – auch wenn sie leider kein ruhiger Geheimtipp ohne viel Tourismus mehr sind,.

Plaça d’Espanya

las arenas, placa espanya Barcelona, Shopping
Blick auf die Placa d’Espanya vom Las Arenas Shopping-Center

Öffnungszeiten: 24 Stunden

Eintrittspreis: kostenfrei

Metro-Haltestelle: Espanya (L1)

Die Plaça d’Espanya ist einer der historisch bedeutendsten Plätze Barcelonas, erbaut für die Internationale Ausstellung von 1929. Von hier aus erreichst du wichtige Museen und Ausstellungen, wie z.B. das Katalanische Kunstmuseum, das Museu Nacional d’Art de Catalunya.

Erkunde die Umgebung, besuche die Burg auf dem Montjüic oder genieße die kostenfreie Aussicht vom Las Arenas Shoppingcenter gegenüber.

Die Magic Fountains

Magic Fountains, Monjuic, Barcelona, Lichtershow

Öffnungszeiten: Je nach Jahreszeit. Sieh dir die aktuellen Programmzeiten hier an.

Eintrittspreis: kostenfrei

Metro-Haltestelle: Espanya (L1)

UPDATE 2024: Wegen Wasserknappheit in der Region finden derzeit keine Vorführungen statt!

Mit etwas Glück bist du an einem Tag in Barcelona, an dem die Magic Fountain Show stattfindet. Diese beeindruckende Licht- und Wassershow wird von den Springbrunnen nahe der Plaça Espanya aufgeführt.

Es ist der perfekte Abschluss für deinen Tag in Barcelona.

Camp Nou

Camp Nou, Les Corts, Barcelona
Im Inneren des größten Fußballstadions der Welt: Camp Nou

Öffnungszeiten: Verschieden je nach Saison und Match. Finde weitere Informationen auf der Offiziellen Website

Eintrittspreis: ab 26 €

Tickets: Für eine Führung im Camp Nou unbedingt vorher reservieren, z.B. hier.

Metro-Haltestelle: Palau Reial (L3), Les Corts (L3), Collblanc (L5), Badal (L5)

UPDATE 2024: Zurzeit finden im Camp Nou Bauarbeiten statt. Das bedeutet, dass beim Besuch nur das Museum, nicht aber das Stadion besichtigt werden kann!

Für Fußballfans ist das Stadion des FC Barcelona das absolute Highlight ihrer Barcelona-Reise. Es ist das größte Fußballstadion der Welt und ein Ort, an dem regelmäßig Fußballgeschichte geschrieben wird.

Besuche das Museum und erlebe das beeindruckende Stadion.

Das Spotify Camp Nou liegt im Viertel Les Corts, etwas außerhalb des Stadtzentrums, ist aber leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn du Tickets für ein Barça-Spiel hast, folge einfach den Fans in Trikots, um zum Stadion zu gelangen.

Barcelona Transport – So kommst du herum

metro barcelona, ubahn, verkehr

Vom Flughafen (El Prat) in die Innenstadt

Es gibt verschiedene Wege, um vom Flughafen Barcelona ins Stadtzentrum zu gelangen.

Mein Favorit ist der Zug: Eine einfache Fahrt kostet 2,55 €, und mit dem T-Casual Ticket, das 10 Fahrten für 12,15 € bietet, wird es noch günstiger. Der Zug fährt zweimal pro Stunde.

Achtung: Beachte jedoch, dass der Zug nur vom Terminal 2 abfährt. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus zwischen Terminal 1 und 2, der etwa 15-20 Minuten benötigt.

Eine schnellere Option ist der Aerobus, der regelmäßig zwischen jeweils den beiden Terminals und dem Stadtzentrum pendelt. Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten und kostet 5,90 € für eine einfache Strecke oder 10,20 € für Hin- und Rückfahrt.

Du kannst auch die Metro nutzen, die von beiden Terminals abfährt. Ein Billet Aeroport kostet 5,50 € pro Strecke. Das T-Casual Ticket ist für die Metrofahrt zum oder vom Flughafen jedoch nicht gültig.

Schließlich gibt es die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen. Eine Fahrt ins Stadtzentrum kostet etwa 30-40 €.

Barcelona Tipp: Reist du nach Barcelona? Tritt hier unserer kostenfreien Facebook Barcelona Gruppe bei!

Transport innerhalb Barcelonas

Je nachdem, wie lange du in Barcelona bleibst, könnte sich der Kauf eines T-Casual-Tickets lohnen. Es kostet 12,15 € und bietet 10 Fahrten – daher also schon ab 6 Fahrten ist es eine gute Investition!

Das T-Casual Ticket kannst du in der Metro, in Bussen und Zügen verwenden und es ist am Flughafen sowie an allen Zug- und U-Bahn-Stationen erhältlich.

Wenn du nur kurz in der Stadt bist, könnte ein Tagesticket sinnvoll sein, um schnell von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu gelangen. Tagespässe kannst du bequem online kaufen, z.B. hier über GetYourGuide.

Eine weitere Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu sehen, ist der Hop-On-Hop-Off-Bus. Informationen, Preise und Tickets findest du ebenfalls online.

Wo übernachten

Hier sind drei großartige Unterkünfte in Barcelona, die wir dir vorstellen möchten. Bevor du jedoch buchst, schau dir unbedingt unseren ausführlichen Barcelona Unterkunfts- und Nachbarschaftsguide an.

Budget-Unterkunft in Barcelona

Safestay Barcelona Sea

Dieses Hostel ist besonders bei Backpackern beliebt. Es überzeugt durch seine ausgezeichnete Lage am Strand und das freundliche Personal.

Mittelklasse Unterkunft in Barcelona

Hotel Santa Maria

Diese 2-Sterne-Unterkunft in der Altstadt Barcelonas besticht durch ihre fantastische zentrale Lage. Gäste loben besonders die gemütlichen Betten und die herausragende Sauberkeit.

Luxusunterkunft in Barcelona

Ciutat de Barcelona

Dieses beliebte 3-Sterne-Hotel ist ideal für alle, die sich etwas Besonderes für ihre Reise nach Barcelona wünschen. Der Pool auf der Dachterrasse bietet nicht nur eine erfrischende Abkühlung, sondern auch atemberaubende Ausblicke. Gäste schätzen zudem die ausgezeichnete Lage und das freundliche Personal.

Noch ein paar Tour-Ideen für Barcelona

>>Sieh dir Tourangebote für Barcelona bei GetYourGuide an.

Häufige Fragen zu einer Barcelonareise

Lohnen sich zwei Tage in Barcelona?

An zwei Tagen in Barcelona kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (von außen) entdecken. Aber es wäre empfehlenswert, mindestens drei Tage in der Stadt zu verbringen, um einen besseren Eindruck von der katalanischen Hauptstadt zu erhalten.

Welches ist die beste Reisezeit für Barcelona?

Ein Besuch in Barcelona ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Für einen Strandurlaub eignen sich die warmen Sommermonate. Möchtest du die Touristenmassen vermeiden, sind die Monate April bis Anfang Juni sowie Mitte September und Oktober ideal.

Was kosten zwei Tage in Barcelona?

Der durchschnittliche Reisende gibt an zwei Tagen in Barcelona etwa 300 € aus. Die Preise variieren je nach deinen Aktivitäten, den Restaurants, in denen du isst, und der Unterkunft, die du wählst.

Was sollte man in Barcelona gesehen haben?

Ein Besuch in Barcelona wäre unvollständig ohne die berühmte Sagrada Família zu sehen. Ebenso lohnenswert sind das Gotische Viertel, der Park Güell und Gaudís berühmte Häuser, Casa Batlló und La Pedrera.

Noch mehr Barcelona Info


about-the-author

Die AutorinVicki

Hi, wir sind Vicki und Eduardo. Hier kannst du uns begleiten auf unserem Weg durch die verschiedensten Orte und Wunder dieser Welt. Wir helfen dir Geld zu sparen bei unbezahlbaren Reiseabenteuern und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg. Lass uns zusammen reisen!

Weiterlesen
5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..